Richardlöwenherz - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens142 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Richardlöwenherz
Wieder so ein Film in dem niemand so richtig arbeitet .
Nicht unspannend-aber es bleibt ein nicht erheblicher Mangel an nachvollziehbarem Realismus .
Die Story kommt nicht in die Gänge und der gesamte Handlungsverlauf ist doch schon arg inszeniert ohne dabei sonderlich clever zu wirken .
Chapeau wer's ohne vorspulen bis zum Ende schafft 🙏
Klares Statement für eine bewaffnete Bevölkerung die sich gegen Invasoren behaupten muss und kann !
Liebe Grüße von der Waffenlobby
Würde man bei 10 Punkten anfangen und dann systematisch für jede dumme Idee einen Punkt abziehen dann wäre man nach 20 Minuten auf 0 .
Is klar .
ABER :
Der Film schafft es , das man nicht sofort ausschaltet und manch einer sogar bis zum Ende schaut 😎
Also sind 4 Punkte angemessen.
Auch wenns durchgängig hohl ist .
Ein Schuss ins Blaue und ZACK
Treffer !!!!
Atmosphärisch
Spannend
Überraschend
Klasse inszenierter Thriller aus Spanien .
Wer lieber die amerikanisch BÄÄÄH BÄÄÄH Richtung mag ,
ist hier ev nicht so ganz richtig.
Aber mir gefällt der Erzählstil sehr sehr gut und es ist alles spannend verpackt , was man von einem guten Thriller erwarten kann .
Es geht auch teilweise recht derbe zur Sache .
Ich würde mich über ein gutes abschneiden hier bei Moviepilot und Netflix freuen , damit es mehrere dieser kleinen feinen Filme gibt .
Grober Umfug !!!!
John Luther's beinahe aussichtsloser Kampf gegen ein Zähne knirschendes Männchen ......
Hätte der Film einen IQ
läge der bei 70 .
Wäre das ein Auto
dann ein Bobby Car
Wäre das ein Essen
dann vegan ( Sorry )
Wäre das ne Blume
dann ein Kaktus
Absurd von Anfang an erzeugt Luther in den ersten 20 Minuten bei mir minimum 12 mal dieses
häää ??? Gefühl
daß sich breit macht
wenn man sich fast in jeder Szene fragen muss ,warum denn das jetzt ...
Ich möchte jetzt nicht spoilern .
Aber wie schafft es ein dermaßen mieses Drehbuch und phasenweise üblen schauspielerischen Leistungen hier einen so hohen Score zu erreichen???
Der Film besteht quasi aus dümmlichen Handlungsverläufen und harnebüchenen Momente in denen man sich immer wieder und wieder fragt - wieso weshalb warum ....
Da sind Schauspiel und Synchro nicht mal das Übelste .
Und die sind schon übel .
Aber man fragt sich doch bei solchen Filmen,
ob während der Produktion niemand dabei war der mal die Eier hatte und losbrüllt
" Leute , daß ist doch totaler Bullshit "
Ich bin wirklich überrascht dass ich
A: den ersten Kommentar zur Miniserie abgeben darf und
B:
Wie unglaublich gut die ersten beide Folgen waren .
Eine wirklich großartige Serie bis jetzt
und ich freuen mich schon sehr auf nächste Donnerstag.
Dann kommt Folge Nummer 3 .
Absurde , crude Story in der jeder unmittelbar mit jedem bekannt ist .
Die Mutter nebst Tochter wirken auf mich einfach unpassend - unsympathisch und es gibt so viele Logiklöcher wie Sand am Meer .
Trotzalledem gut inszeniert, wenn auch zu sehr gedeeeehnt.
Ich kenne das Buch nicht.
Aber wäre das Buch genauso löchrig wie die Serie, dann wäre es nicht verfilmt worden .
Atmosphärisch gelungen nur hapert es in vielen Situationen an nachvollziehbaren Handlungen.
Der Überlebenskampf gestaltet sich etwas Dummhaft und mögliche Chancen werden nicht genutzt.
Das macht den ganzen Film unglaubwürdig .
Etwas mehr esprit.
Etwas mehr Klugheit
Etwas mehr Sinn täten dem Film gut .
Aber das ist halt in vielen vielen Filmen das Problem.
Nachvollziehbare Logik
Das war nun so gar nicht meins .
Die ersten 60 bis 90 Minuten kann man aushalten und für gut befinden.
Muss man aber nicht.
Alles danach entzieht sich meiner Aufmerksamkeitsspanne und stress mich persönlich enorm.
Es ist alles so dermaßen überladen....
zu viel Feuerwerk
Ich habe den roten Faden leider nie gefunden.
außergewöhnliche Miniserie die man weniger hinterfragen als viel mehr genießen sollte .
es wäre wirklich wirklich schön wenn diese sehr skurille kleine auch die verdiente Achtung und Wertung bekäme, die sie verdient hat, als Anregung und Motivation für mehr Mut für schräge Storys und derer Umsetzung!
Ich bekomme jedesmal einen Würgreiz ,
wenn ich hier
" das Buch war aber viel viel besser "
lesen muss .
Es sollte doch jedem klar sein , daß man einen 1000 Seiten starken Bestseller niemals wirklich zufriedenstellend cineastisch umsetzen kann .
Man kann aus einem relativ schwachen Buch einen guten Film machen .
Anders rum funktioniert das eher selten .
Diese immer wieder aufkommenden
Mimimi-das-Buch-war-aber-viel-besser-Kritiken kann ich echt nicht mehr sehen.
Wenn ihr eine Roman so zauberhaft findet , dann belasst es doch dabei und schenkt euch die Verfilmung .
Da werden ständig Äpfel mit Birnen verglichen und der Film am Buch gemessen.
Das gleiche gilt für Spiele Adaptionen .
Ein Spiel ist ein Spiel ist ein Spiel und ein Buch ist ein Buch.
Wenn der Film für sich stehend für die Tonne ist , dann soll es so sein. .
Aber wenn das Standartmass ein Superlative ist ,
dann kann daß doch nur in die Grütze gehen.
Projekt Mimimie
"Männer mit Weltraummützen"
Schräge Weltraumsatire die vermutlich kein Mensch jemals komplett gesehen hat ohne
fast forward in Warpgeschwindigkeit zu nutzen.
Wir begleiten 6 Einzeller auf ihren Weg in unbekannte Welten um die Menschheit zu retten.
Jede Ähnlichkeit mit ähnlichen SiFi Abenteuern ist totaler Zufall und das absurde Gerücht , Rosamunde Pilcher hätte das Drehbuch geschrieben konnte bis jetzt nicht einwandfrei widerlegt werden.
Es kann auch nicht ganz ausgeschlossen werden , daß es sich bei diesem Projekt um eine Aufführung des Improvisationstheater der Theatergruppe Dritter Frühling , aus dem Wolgagebiet handelt .
Projekt Mimimi erinnert ein bisschen an
Anna Sergejewna Kurnikowa .
Sieht gut aus , kann aber nichts .
In diesem Sinne
Energie
Moloch
Viel besser als sein Ruf.
Ich glaube allerdings, daß Filme die visuell nicht dem amerikanischen Mainstream ähneln schonmal zu kämpfen haben mit dem Vorurteil, Billig Produktionen zu sein.
Ich fand Moloch sehr gelungen , gemessen an dem Mukrs den man ständig findet , 10 Minuten guckt und dann aufgibt .
Moloch macht viel richtig u d wenig falsch.
Mir vergeht die Lust auf jegliche Serien in denen der Protagonist Kette raucht , als ginge es um seine Leben und scheinbar stört es niemanden in seinem Umfeld .
Nicht mal im Auto
Das wirkt überinszeniert aufgesetzt cool und völlig deplaziert als gäbe es keine pfiffigere Form
einem Charakter Leben einzuhauchen.
Das klingt vielleicht etwas überzogen, aber da wird mir schon beim zugucken schlecht.
Klasse Film mit Schwächen
Ich find es immer etwas ernüchternd zu sehen, daß die Filmemacher immer wieder in diese blöden Logiklöcher fallen und es scheinbar nicht einmal merken ( wollen )
Ansonsten wirklich durchweg handwerklich klasse gemacht.
Inhaltlich schwächelt das Ganze halt wegen einiger absurden Fauxpas .
schwacher Auftakt
BÄÄÄÄÄHHHHMMMMM
Einfach klasse include best Soundtracks
Zu stark geschminkt
überzeichnet
seelenloses zusammengewurschtel
Und in jeder Einstellung lächerlich lassiv
Ich habe nach ner halben Stunde abgebrochen.
Deshalb auch keine Wertung
Spannende Miniserie mit Längen .
< Mein persönlicher Aufreger war diese absurd blödsinnige Perücke >
Ich habe habe mir jeden Tag einen Teil angeschaut .
Dann geht's.
Anstrengend!!!
Zielgruppe :
20 jährige mit Bleifuß
wenig originell
laut
absurd
technisch top
Super nerviger CopKumpelsuperhero
Man ersehnt ständig das Ende herbei
MENSCH PADDEL !!!!
4 Seesternchen für die hübschen Mädels .
Der Rest ist einfach nur anstrengend dämlich.
Wie in den meisten Bankraubmovies verhalten sich alle Beteiligten gerne saudumm .
Wie auch hier .
Aber The safe biete gute twist und einen feinen Genremix .
Ich wurde gut unterhalten und spannend war es auch .
Genau das richtige für einen winterlichen Nachmittag mit der ganzen Familie
😈
Man sollte Film schon lieben um sich für derart Inszenierung begeistern zu können .
Ich fand Amsterdam einfach großartig.
Bei der hochkarätigen und gut gewählten Besetzung und der schauspielerische Leistung Aller ,insbesondere Christian Bale ...
Bei dem tollen Soundtrack und der Liebe zum Detail sollte man dem Film einfach Zeit geben sich zu entfalten und die Nuancen genießen....
hat mich sehr an Walhalla rising erinnert.
Nicole Kidman und Anya Taylor-Joy sahen vereinzelt ungewollt grotesk aus fühlten sich für mich auch deplaziert an .
Mich the Northman nicht gepackt.
Ab dem 2ten Drittel konnte man sich auch nebenbei getrost ein paar Schnittchen machen oder Pippi .
Zu viel von Allem .
Zu viel Wallhallatrallalla
zu viel Pathos ,
zu viele Bühnendialoge ,
zu viel Absurditäten,
zu viele Mukkis
Zu viel Langeweile
Und zu einfach wenig Bäääähhhmmmm
Sicherlich ein fest für all diejenigen , die auf nordische Mythologie stehen .
Ich stehe auf gute Filme die einen packen und dieser gehört für mich nun mal leider nicht dazu .
Man kann dem ganzen aber eine gewisse Professionalität nicht absprechen und dafür gebe ich gerne 5 mythische 🌟
Ich habe allerdings auch bei Eggers‘ „Der Leuchtturm“ das Kino nach 2/3 des Film verlassen .
Eine der bessern Miniserie.
Spannend
kurzweilig
Macht ganz viel richtig
wenig falsch
Wer gerne Fehler sucht und höher werten möchte als das Gesammte ,
der wird hier auch fündig.
Der Rest lässt sich mit der spannenden Story einfach gut unterhalten
Alles über 3 Punkte ist gelogen .
Der Film war so übel , daß ich mir selbst mit viel Fantasie nicht vorstellen kann , daß man sich den ganzen Streifen ansehen kann , ohne permanent vorzuspulen .