RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • 2
    RockyRambo 02.01.2018, 20:09 Geändert 03.01.2018, 10:45

    Eigentlich wirklich totaler Mist über den niemand je sprechen oder schreiben sollte. Allerdings aufgrund der Bemühungen von Lucas dieses Machwerk komplett aus dem Verkehr zu ziehen und der dadurch entstandenen Mythenbildung machen ihn für Star Wars Hardcore Fans dann doch irgendwie sehenswert. Zumisst einmal im Leben. Ich glaube nämlich kaum das ich das ganze Teil noch mal durchstehen würde ohne die Schnellvorspultaste.

    Beim Star Wars Holiday Special handelt es sich nicht um einen Verloren geglaubten Film sondern um eine für das Fernsehen produzierte Live-Action-Show welche übrigens nur ein einziges Mal gezeigt und nie wieder Wiederholt wurde. Es gibt keine offiziele Vhs , Dvd oder Blu Ray geschweige den deutsche Synchro sondern lediglich ein Bootleg auf Dvd was wohl von einer damaligen Vhs Live Aufnamme der Show selbst stammt.

    Die Stars von Star Wars wie Luke, Leia, Han, Chewbacca, C3PO, R2D2 und Darth Vadder sind zwar allesamt mit dabei haben aber deutlich weniger Screentime als erwartet. Stattdessen gibt es ein paar Peinliche in die länge Gezogene Gaststarauftritte, komische Musikeinlagen und ganz ganz ganz viel Wookie Gebrüll das keiner versteht. Erwähnenswert sind hier eigentlich nur der Boba Fett Zeichentrick Film in dem diese Figur damals ihren ersten Auftritt überhaupt hatte sowie die Gesangseinlage von Carrie Fisher zum Ende dieses Machwerks.

    5
    • RockyRambo 01.01.2018, 01:49 Geändert 01.01.2018, 01:52

      1.Solo A Star Wars Story
      2.Deadpool 2
      3.Halloween
      4.Death Wish
      5.Unglaublichen 2
      6. Creed 2

      4
      • RockyRambo 31.12.2017, 14:26 Geändert 03.01.2018, 00:55

        Die wahren Zombies sind dort ja mittlerweile eher die Hauptdarsteller welche keinerlei Emotionen beim Zuschauer mehr wecken können mit ihren Figuren. Eigentlich ist einem mittlerweile wirklich jeder dort und was mit ihm passiert scheissegal. Es fehlt einfach ein Sympatie Charakter wie Glenn mit dem der Zuschauer irgendwie wirklich noch in jeder Folge mitfiebert und der wirklich einen Handlungsbogen allein oder als Teil der Gruppe tragen kann. Momentan schafft das für mich nämlich leider absolut niemand mehr aus der Rick Truppe.

        Ohne Negan und der coolen Performence von Jeffrey Dean Morgan in dieser Rolle des Oberfieslings wäre das was TWD mittlerweile bringt echt nicht mehr zu ertragen.

        Wird Zeit die Serie zum Ende zu bringen den was besonders dem man entgegenfiebert und ständig wissen will wie es weiter geht ist sie spätestens nach der Hammermässigen ersten Folge von Staffel 7
        absolut nicht mehr. Scheinbar hat diese eine Folge nicht nur so manchen Zuschauer gebrochen sondern auch endgültig den Mut
        und Kreativität der Verantwortlichen Macher die dannach nichts mehr abgeliefert haben.

        8
        • 6
          RockyRambo 31.12.2017, 13:58 Geändert 03.01.2018, 00:56

          Kein Glanzstück des Animationsfilms aber dennoch auf gewisse Art stellenweise recht unterhaltsam. Hat ein paar gute Einfälle (Wo kommen die Babys her? Natürlich aus der Fakbrik von Baby Corp.) aber auch deutliche Längen die aber bei großen Kindern ab 12 Jahren Aufwärts deutlich störender sein dürften als beim jungem Publikum. Einen besseren als Alec Baldwin (oder für deutschprachige Zuschauer seine deutsche Sychronstimme bei der man ihn ja auch automatisch vor Augen hat) hätte man als Boss Baby aber wirklich nicht finden können.

          11
          • RockyRambo 31.12.2017, 10:58 Geändert 31.12.2017, 14:35

            Muss nicht unbedingt was gutes sein.

            Der Trailer lief im Kino vor Star Wars 8.
            Dannach hatte man nicht nur den Eindruck das alles irgendwie völlig durchschnittlich daherkommt sondern auch das man hier bereits den kompletten Film zu sehen bekommt. Vom Publikum kam auch aus keiner Ecke das sonst typische Geilo, Boah oder das müssen wir uns merken für den nächsten Kinoausflug. Wird bei mir wohl genau wie beim Vorgänger auch erst die günstige Blu Ray für unter der 10 Euro Grenze werden.

            Sorry Jeff.

            6
            • RockyRambo 30.12.2017, 18:27 Geändert 13.01.2018, 14:10

              Ich weiss diese Meinung werden nicht viele Teilen aber für mich ist das auf jeden Fall BAYWATCH.

              Absolut nichts von erwartet und hätte mein Kumpel dafür nicht ins Kino gewollt und mich gefragt ob ich mitfahren will ich weiß nicht ob ich ihn bis heute überhaupt mal gesehen hätte.

              Der coolste Film des Sommers für mich voller Gags, Zotten, The Rock und Bikinis. Klingt nach wenig macht aber einfach viel Fun.
              Viele andere Filme auf die ich vorher Hoffnung gesetzt hatte das sie mich richtig packen werden und bei denen ich den Kinostart
              kaum erwarten konnte waren dann häufig eine kleine oder sogar große Enttäuschung. Der Strand mit den Rettungsschwimmern
              hat für mich aber schon ein paar Runden im Player gedreht. Kommt auf Silvester beim vorglühen mit den Kumpels sogar in diesem
              Jahr noch mal zum Einsatz.

              Bei den Superhelden hat Logan ganz klar Krallen gezeigt und alles andere was dort in diesem Jahr so los war locker weggefegt.
              Killers Bodyguard, Kong sowie Kingsman 2 waren ebenfalls nicht schlecht. Dennoch bleibt BAYWATCH klar meine Nummer 1 in
              diesem Kinojahr.

              Etwas mehr erhofft hatte ich mir irgendwie von Star Wars 8, Alien Convent, FF8 sowie von der Rückkehr von xXx

              In diesem Sinn guten Rusch euch Moviepiloten da draußen und frohes Neues.

              Auf geht's ins Jahr 2018.

              9
              • 5
                RockyRambo 26.12.2017, 01:02 Geändert 26.12.2017, 09:43

                Was für ein Verrückter Weihnachtsterror. Luther und Nora
                Krank beschließen in diesem Jahr Weihnachten ausfallen zu lassen
                und auf eine Kreuzfahrt zu gehen. Dadurch entfesseln sie in ihrer Nachbarschaft einen Tornado des Terrors der Konsumgesellschaft den keiner will dort dieses ausfallen lassen so einfach akzeptieren. In der zweiten Hälfte wechselt der Film dann jedoch das Programm und mutiert zur sentimentalen Schnulze. Weder Fisch noch Fleisch trotz
                eines coolen Dan Aykroyd und Erik (Dewey) Per Sullivan in Nebenrollen.

                Einmal alle 10 Jahre zur Weihnachtszeit wenn überhaupt Ok.
                Allerdings der ideale Film für alle die Weihnachten ebenfalls einmal ausfallen lassen wollen. Hiernach fällt es euch deutlich einfacher.

                P.S. Befreit Frostie.

                10
                • 6
                  RockyRambo 25.12.2017, 23:19 Geändert 26.12.2017, 01:05

                  Matthew Broderick, Danny DeVito heisse Tennie Zwillinge und
                  die 5 Brennenden mit Benzin getränkten Weihnachsbäume aus der Baumschule wünschen euch allen Blendende Weihnachten. Absolut
                  kein Weihnachs alltime Favorit direkt für die Feiertage aber für die
                  frühe Adventszeit bevor es an die Klassiker geht so alle 4 oder 5 Jahre durchaus mal tauglich.

                  10
                  • 7 .5
                    RockyRambo 25.12.2017, 20:53 Geändert 25.12.2017, 23:23

                    Was soll ich zu Star Wars: Episode VIII - Die letzten Jedi noch schreiben was nicht schon in den knapp 400 anderen Kommentaren unter mir steht? Der Film polarisiert die Fangemeinde ja momentan wie kein anderer Teil der Reihe bisher auser vielleicht Episode 1. Einerseits sind viele Bausteine aus der Original Trilogie wieder mal vorhanden die praktisch Remakeartig größer, breiter und spektakulärer wiederholt werden andererseits bricht der Film mit unaufgestellten Regeln und dem was die Zuschauer an Die Einbindung mit ihren alten Helden in die neue Handlung erwartet haben. Das schmeckt gewiss nicht jedem. Bis auf die Peinliche Superman Einlage von Leia im Weltraum kann ich mich mit dem Film im großem und ganzen allerdings doch irgendwie anfreunden auch wenn ein paar andere Dinge (z.B. die Kampfbomber im Weltraum) und nahezu alle Personen auf der Seite des Bösen der ersten Ordnung ( in Punkto Selbstparodie) schon sehr übertrieben Lächerlich statt irgendwie Bedrohlich wirkten. Kylo Ren das weinerlich wirkende Kleinkind aus Episode 7 kam bei mir dieses mal schon etwas besser an und man darf gespannt sein ob der Charktere in Episode 9 noch mal für eine solche Überraschung sorgen kann wie hier mit Snoke. Der Handlungsstrang mit Luke war schon recht weit weg von der Figur des uns bekannten Jedimeister Skywalker und ist der ultimative Knackpunkt des Films über den man als Fan und Zuschauer entweder hinwegkommt und akzeptiert oder eben nicht. Die neuen Helden Rey und Finn machen aber wieder was her und man fiebert in Punkto Sympatie ganz leicht mit ihnen mit.

                    16
                    • 5
                      RockyRambo 25.12.2017, 20:40 Geändert 25.12.2017, 21:33

                      Zugleich sowohl Nostalgisch Kitschig als auch leider völlig altbackenes Prequel über die Geschichte des Weihnachtsmannes wie man sie heute kennt mit Dudley Moore, John Lithgow, David Huddleston, Burgess Meredith und über 30 Renntieren. Das zählen der ganzen Elfen und des Holzspielzeugs spar ich mir hier mal.

                      Kein Weihnachtsfilm für alle Jahre wieder aber dennoch ein Film zum Thema Weihnachten den man zumindest einmal auf dem Wunschzettel haben sollte.

                      8
                      • 7 .5
                        RockyRambo 25.12.2017, 20:30 Geändert 26.12.2017, 09:40

                        Why Him? Why Not?

                        Kein neuer Komödienklassiker den noch irgend jemand in ein paar Jahren besonders abfeiern wird aber irgendwie dann doch richtig unterhaltsam dank der Primitiven Gags rund um das Haus die eine hohe Trefferquote aufweisen wenn dieser Art Humor bei einem ankommt. James Franco als übergeschnappter aber doch irgendwie liebenswert Reicher Spinner Chaot ist der Hammer und spielt Bryan (Walter White) Cranston hier in der Rolle des Biedermannes der den Freund der Tochter kennen lernt den diese lange Zeit vor der Familie verschwiegen hat an die Wand. Auch die Art und Weise wie Kaley Cuoco und Keegan-Michael Key im Film eingebaut waren hat auch mehr als einmal richtig Spass gemacht.

                        10
                        • 7
                          RockyRambo 24.12.2017, 12:17 Geändert 24.12.2017, 17:44

                          Frohe Weihnachten und ein schönes Fest an alle Moviepiloten da draußen.

                          Zum Einstimmen auf das Fest und die folgenden Tage ist Die Peanuts -
                          Fröhliche Weihnachten das Weihnachsspecial von 1965 genau das richtige.

                          Charlie Brown schiebt Weihnachtsdepresion, seine Freunde haben das Fest längst als Kommerzielle Event statt als Fest der Liebe akzeptiert und das weihnachtliche Schultheater kommt auch nicht in die Gänge. Unter dem von Charlie besorgten Baum kommen die Kids am Ende aber dann doch zusammen in richtige Weihnachtsstimmung.

                          Das 1992 Special Alle Jahre wieder Charlie Brown das als 2 Episode ebenfalls auf der DVD enthalten ist wirkt leider nicht ganz so rund bietet aber auch noch lustige Unterhaltung.

                          9
                          • 10

                            Christmas in Hollis Run‐D.M.C. (Argyles Limo Christmas Song)

                            It was December 24th on Hollis Ave in the dark
                            When I seen a man chilling with his dog in the park
                            I approached very slowly with my heart full of fear
                            Looked at his dog, oh my God, an ill reindeer
                            But then I was illin because the man had a beard
                            And a bag full of goodies, 12 o'clock had neared
                            So I turned my head a second and the man had gone
                            But he left his driver's wallet smack dead on the lawn
                            I picket the wallet up then I took a pause
                            Took out the license and it cold said "Santa Claus"
                            A million dollars in it, cold hundreds of G's
                            Enough to buy a boat and matching car with ease
                            But I'd never steal from Santa, cause that ain't right
                            So I'm going home to mail it back to him that night
                            But when I got home I bugged, cause under the tree
                            Was a letter from Santa and all the dough was for me

                            D.M.C.:

                            It's Christmas time in Hollis Queens
                            Mom's cooking chicken and collard greens
                            Rice and stuffing, macaroni and cheese
                            And Santa put gifts under Christmas trees
                            Decorate the house with lights at night
                            Snow's on the ground, snow white so bright
                            In the fireplace is the yule log
                            Beneath the mistle toe as we drink egg nog
                            The rhymes you hear are the rhymes of Darryl's
                            But each and every year we bust Chrsitmas carrols
                            (Christmas melodies)

                            Run-D.M.C.:

                            Rhymes so loud and prod you hear it
                            It's Christmas time and we got the spirit
                            Jack Frost chillin, the orchas out?
                            And that's what Christmas is all about
                            The time is now, the place is here
                            And the whole wide world is filled with cheer

                            D.M.C.:

                            My name's D.M.C. with the mic in my hand
                            And I'm chilling and coolin just like a snowman
                            So open your eyes, lend us an ear
                            We want to say

                            Run-D.M.C.:

                            Merry Christmas and Happy New Year!

                            12
                            • 6
                              RockyRambo 15.12.2017, 01:07 Geändert 15.12.2017, 01:29

                              Zwei Hammer Leading Ladys die ein Schlagkräftiges Team abgeben bei denen jeder Schlag und Tritt einfach sitzt. Eigentlich richtig schade das sich dann wirklich viel zu selten auf diese Konzentriert wird sondern stattdessen ständig jede Menge Blödel Klamauk, Dialoge und Trashiges Overacting zum Fremdschämen durch die Nebendarsteller und Schurkentruppe sowie das Gefühl ständig im Sessel auf der schnellvorspul Taste der Fernbedienung zu sitzen da eigentlich jede Szene Cartoon mässig viel zu schnell an einem vorbei läuft geboten wird. Außerdem taucht immer wieder ein und der selbe Soundtrack Stück aus dem Film Halloween bei den unpassendsten Gelegenheiten auf für das damals garantiert keine Verwertungsrechte an Carpenter gezahlt wurden. Ein wahrhaft kruder irgendwie völlig unzusammenhängender Filmmix der dann immerhin mit einem genialem Battle Showdown von Rothrock und Yeoh gegen die Bösen Buben daherkommt was noch so einiges wieder Raushaut.

                              Die letzte Szene wo es dem Oberschurken durch die Blödeltruppe an den Kragen geht wirkt dann allerdings wie ein richtiger Fremdkörper da diese überhaupt nicht zum restlichen Flapsig albernen Ton des Films passt. Mehr als eine 6/10 Volltreffer Quote ist da bei aller Liebe nicht drin.

                              10
                              • RockyRambo 12.12.2017, 23:35 Geändert 02.01.2018, 20:38

                                4, 5, 6, 7, RO, 3, 1, 2 und das Trashige Holiday Special (das wieder nicht erwähnt wird da Lucas selbst es am liebsten ungeschehen machen würde und das auch völlig zurecht)

                                7
                                • Kommt leider nur als Verzweiflungstat der Macher rüber um eine Serie die bei Charakteren mittlerweile so viele Altlasten ohne Wert mit durchschleppt ( Tara, Eugene, Rosita und Gabriel nur um mal die schlimmsten davon beim Namen zu nennen) noch mal in Erinnerung zu bringen. Mal ehrlich Season 7 und 8 waren doch nur dank eines einzigen Darstellers der was drauf hat ertragbar und das ist geniale Acting von Jeffrey Dean Morgan als Oberschurke Negan. Der Rest ist einem mittlerweile eigentlich nur noch egal.
                                  Sobald Negan einmal raus ist gibt es definitiv überhaupt nichts mehr was einen dabei halten würde.

                                  5
                                  • Viele sagen ja Imperium. Das 1977er Original ist für mich aber immer noch das Nonplusultra.

                                    11
                                    • 7
                                      RockyRambo 12.12.2017, 15:22 Geändert 12.12.2017, 23:11

                                      Schöner runder wenn auch stellenweise schon mal unfreiwillig komischer Trashklopper. David Caradine als Bad Guy bringt gegen Professor Toru Tanaka schon mal die später aus Kill Bill Vol. 2 Legendäre 5 Finger Herz Explosionstechnik zum Einsatz. Chad McQueen mit seiner völlig fehl am Platz klingenden Doug Heffernan King of Queens Synchro die einen der als Zuschauer der auf so was achtet und kennt zum Dauergrinsen bringt da die Stimme alleine schon heute alles völlig lächerlich wirken lässt (konnte ja keiner ahnen wie diese Stimme später Asoziation finden würde) und die gute Cynthia Rothrock teilt auch wieder großzügig aus. Story ist für so einen Film völlig in Ordnung. Kein Klassiker aber definitiv ein sehenswerter Streifen seiner Gattung.

                                      8
                                      • 6
                                        RockyRambo 12.12.2017, 15:05 Geändert 14.02.2018, 20:46

                                        Ziemlich durchgemichtes Vergnügen. Die Rahmenhandlung mit der Konferenz die der des ersten Films gleicht wie ein Ei dem anderen ist nicht der Rede wert.

                                        Erstmals wird innerhalb der Reihe in einer Episode das Thema der Gleichgeschlechtlichen Liebe behandelt in der sich eine Schülerin durch schmutzige Fotos das ihre Lehrerin mit einem verheirateten Kollegen beim Liebesspiel zeigt diese zum Liebesspiel zu zwingen versucht nachdem sie zuvor bei ihr abgeblitzt ist. Es blieb allerdings beim Versuch da die Lehrerin leider nicht darauf eingeht (entweder wollte oder durfte man dieses Tabu nicht brechen Was schade ist da die Episode sehr schön aufgebaut wurde somit aber abrupt abgeschnitten wird und ins Leere läuft) sodass die Schülerin die Bilder dem Schulleiter übergibt der daraufhin beide Lehrkräfte versetzten lässt um den Deckel über der Geschichte zu halten.

                                        Besonders amüsant war wieder mal der Italiener aus den Vorgängerstreifen der sich hier als Fensterputzer betätigt während eine alte Nebelkrähe von Lehrerin die scheinbar genau so Blind wie Taub zu sein scheint ihren Sexulkunde Unterricht abhält. Durch ein offenes Fenster kommt er rein ins Klassenzimmer und verschwindet nacheinander immer wieder mit einer anderen Schülerin hinter einer Schrankwand um Amore zu betreiben. Das war einfach zu dolle. XD Auch einen Todesfall gibt es hier zu beklagen. Ein Schulhofcasanova wird von seinen Mitschülern die es satt haben wie er ihnen das Frischfleisch wegnimmt über die Klippe geschickt und die Vergewaltigungsszene scheint diesmal von einem Rainer Brand Verehrer mit Dialogen versehen wurden zu sein. Auch ein Böser Vater der seine Tochter in die Prostitution zwingt ist Teil einer Geschichte.

                                        Einfallsreich sind eigentlich alle Ministorys wieder mal nur in der Umsetzung kommen einige deutlich besser weg als andere. Für Teil 6 einer Reihe aber immer noch akzeptabel was man hier bekommt.

                                        6
                                        • 7 .5
                                          RockyRambo 12.12.2017, 14:43 Geändert 12.12.2017, 23:12

                                          Zu Midseason Finale Staffel 8.
                                          Sie haben es getan. Mit diesem von vielen Fans schon lange geforderten Hauptfigur Tod hat The Walking Dead wieder einen bedeutenden Schritt zur baldigen Zombie Rente gemacht. Das dürfte wohl der letzte wirklich Überraschende Pfeil im Köcher der Macher gewesen sein.

                                          6
                                          • 7

                                            Sypatischer Cast. Richtig Skuril und dabei einfach komisch.
                                            Zack & Miri sowie ihre Freunde sind einfach voll Porno. ;)

                                            5
                                            • 8 .5
                                              RockyRambo 08.12.2017, 17:34 Geändert 13.12.2017, 21:30

                                              Dramas sind ja eigentlich nicht so sehr mein Ding. Aus der Mitte entspringt ein Fluss ist aber mal viel zu gut um ignoriert zu werden. Packendes Familienporträt das die Lebensgeschichte zweier Brüder über mehrere Jahrzente mit Klasse Darstellerleistungen insbesonders vom jungen Brad Pitt erzählt.

                                              8
                                              • 5 .5

                                                Diese Filmbombe wollte bei mir leider nicht so ganz zünden trotz der beiden Hauptdarsteller. Habe damals zuerst das Buch zum Film gelesen das mir auch irgendwie mehr zugesagt hat als der Film selbst.

                                                8
                                                • 8
                                                  RockyRambo 08.12.2017, 17:21 Geändert 13.12.2017, 21:30

                                                  Natürlich nichts Weltbewegendes aber auf jeden Fall ein
                                                  lustiger Spass.Farrell und Wahlberg sind schon wirklich eine Bank hier wie sie sich um die Gunst der Kids bekämpfen und über Nebendarsteller Hannibal Buress kann man auch Herzhaft lachen. Das Ende mit John Cena das den Kreis zum Anfang schliesst fand ich ebenfalls einfach nur Klasse rübergebracht.

                                                  8
                                                  • 5
                                                    RockyRambo 08.12.2017, 17:14 Geändert 08.12.2017, 17:36

                                                    Stellenweise schon ein richtig Peinlich schlechtes Machwerk.

                                                    Allerdings sind auch ein paar wenige doch irgendwie recht gute primitive peinlichkeiten von Gags dabei bei denen ich Lachen konnte. Insbesonders die coole Menstruationsszene im Supermarkt bei dem beinahe soviel Blut floss bei bei Carries Legendären Abschlussball sowie die Fass mir an den Barsch Fetisch Szene im Schlafzimmer. Darstellertechnisch kam eigentlich nur der gute Eddie Kaye Thomas vielen wohl als der Heimscheisser aus American Pie bekannt was bewegen. Mindestens 2 der 5 Punkte von mir gehen auf sein Konto.

                                                    Jenny und Carmen waren hingegen einfach enttäuschend.

                                                    5