RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • RockyRambo 05.12.2017, 23:36 Geändert 08.12.2017, 17:44

    Beängstigend wie schnell mittlerweile Darsteller ohne Job auf der Straße stehen wegen solcher Behauptungen völlig ohne jeden Beweis. Also wenn irgendwer Promi XY nicht mag und ihm die Karriere versauen will weil er etwas gegen ihn selbst, seine Filme oder derzeitige Serie hat und seinen Namen selbst mal in der Presse sehen will um nebenbei vielleicht noch was in die Tasche zu kriegen oder den eigenen Bekanntheitsgrad zu pushen kann jetzt zügig nachlegen und den nächsten an den Pranger stellen. Keine Angst Beweise braucht ihr nicht sondern nur ein paar Tweeds an den richtigen Stellen zu bringen.

    9
    • 8 .5
      RockyRambo 05.12.2017, 20:47 Geändert 05.12.2017, 23:20

      Ein wahres Klassikerjuwel der deutschen Serienlandschaft. Wenn sich der Wutbürger Nr. 1 der damaligen Zeit der wilden 70er das Ekel Alfred Tetzlaff daheim zu Tisch bei Frau, Tochter und Schwiegersohn über die Politik der Herren von da oben, die Ostdeutschen aus der Zone oder Gastarbeiter auslässt die allesamt Deutschland in den Ruin treiben bleibt keine Randgruppe verschont und kein Auge trocken. Grandios. Sowas wie Alfred da in jeder Folge an Gedankentum raushaut würde so heute niemals wieder gesendet werden. Folgen wie Silversterpunch, Rosenmontagszug oder Besuch aus der Ostzone kennt man ja vielleicht schon eher als den Rest aber auch dieser ist ein Fest.

      15
      • 8
        RockyRambo 05.12.2017, 20:14 Geändert 06.12.2017, 10:37

        Harte Action, Spektakuläre eigentlich sogar schon revolutionär Bahnbrechende Fightszenen die bei mir als Zuschauer mit jedem Schlag und Tritt wirklich Eindruck gemacht haben mit dieser absolut Perfekten schnellen Knüppelharten selten so krass gesehenen Kampfchoregraphie. Eingerammt wird das ganze dann leider in eine an sich sehr durchschnittliche Story die allerdings das muss man ihr wirklich mal zugute halten keinen seiner Helden und Figuren verschont (sowie vom Erzählstil im Westen her schon stellenweise unfreiwillig komisch wirken kann).

        Ein Happy End sieht ja nun im Gegensatz zu dem was hier abging mal ganz anders aus. Das war dann mal echt Individuell. Die Synchro hätte wohl besser sein können aber das ist ein Problem das viele Asien Filme bei uns aufzuweisen haben.

        Für jede einzelne der hier zusehenden Fights und Stunteinlagen die Yuen, Rothrock und Co. abliefern gibt es nichts anderes als die volle 10/10. Die Story wäre eigentlich mit einer 5/10 noch gut bedient wird durch diese unerwartete Kompromislossigkeit die so wie hier kaum ein mir bekannter Streifen dieser Art aufweist schnell zu einer 6/10.

        Macht als Schnitt für das Gesamtergebnis dann eine Runde 8/10.

        12
        • 8
          RockyRambo 04.12.2017, 22:19 Geändert 04.12.2017, 23:24

          Nach einer Bruchlandung mit ihrem Raumschiff auf der Erde müssen Beldar und Prymaat vom Planeten Remulak sich auf eine lange Zeit in ungewohnter Umgebung einstellen. Sie nutzen diese sinnvoll und bauen sich bei uns ein Leben auf das ganz auf der Philosophie des amerikanischen Traumes zugeschnitten ist. Zusammen mit ihrem Neugeborenen Kegel leben sie viele Jahre unter uns und warten auf Rettung. Doch ein eifriger Agent der Einwanderungsbehörde ist ihren bereits auf der Spur.

          Lustiger aber auch schon sehr spezieller Comedyspass mit Charme,
          cooler Situationskomik und starkem Dialogwitz. Macht richtig Laune diese Kegelköpfe Familie.

          10
          • RockyRambo 02.12.2017, 14:58 Geändert 02.12.2017, 14:59

            Geschmackloser hätte man es wirklich nicht hinbekommen können.
            Bin ja eigentlich ein ziemlicher QT Fan aber einen Film mit diesem Thema
            zu diesem Zeitpunkt? Das spar ich mir dann doch.

            5
            • RockyRambo 01.12.2017, 23:25 Geändert 02.12.2017, 00:25

              Make America Great Again

              Ich mag die ersten beiden für das was sie sind.
              Als Knallharte Actionfilme die völlig auf das amerikanische Volk
              und wie sie sich selbst sehen zugeschnitten sind. Denen sind
              die Hintergründe ihrer Feindbilder völlig egal solange sie sie
              nur ordentlich platt machen können. Wer sich an der Einseitigkeit
              nicht stört kann hier Spass haben der Rest muss sich andere Filme suchen.

              Freu mich auf Runde 3.

              7
              • 7 .5
                RockyRambo 01.12.2017, 22:21 Geändert 02.12.2017, 00:27

                Richtig starke Action, Fights sowie der typische 80er Jahre
                Film Nostalgie Charme machen China O'Brien klar zu einem coolem sehenswertem Vertreter seiner Art des B Movie Videotheken Actionkloppers. Hier kann Cynthia Rothrock mal mit einem
                halbwegs Anständigem Drehbuch in der Hinterhand das so was
                wie Charktere auch wirklich rüberbringt anständig zuschlagen.

                Haut wirklich rein das Teil sodass man sich als Zuschauer nur noch Fragen muss wie man sein Kind bloss China nennen kann?

                10
                • 4 .5
                  RockyRambo 01.12.2017, 22:01 Geändert 01.12.2017, 22:05

                  Alles beim Alten bei den lüsternen Schulmädchen. Kurios ist allerdings die Masturbationsszene wo dieses mal nicht nur das Mädel Hand an sich anlegt sondern dannach auch deutlich sichtbar zentral im Bild zu sehen ihr Freund zur Selbstfefriedigung greift bevor beide Nachhilfe vom Untermieter und Tante Erika bekommen damit das ganze mit ihnen in Zukunft besser klappt. Übung macht halt den Meister. Diese männliche Selbstbefleckung hätte ich jetzt allerdings genau wie die Opa Szene wo der arme alte Sack von seiner durchtriebenen Notgeilen Enkelin zum Sex erpresst wird nicht unbedingt gebraucht.

                  Desweiteren vertreiben sich die Schulmädchen beim Ausleben ihrer Triebe die Zeit mit einem Referendaren (der arme Kerl muss gleich mit 3 Jungfrüchtchen auf einmal klar kommen wobei die Theatralische Szene als alle schließlich von der alten Lehrer Matrone erwischt werden einfach Klasse war), 2 Handwerkern (1 Bayer und 1 Italiener) und einem jungem Priester (da durfte Ingrid Steeger noch mal ran um den Gottesmann zu bezirzen). Auch eine Vergewaltigung hat es wieder in den Film geschafft.

                  Mittlerweile wird es zwar doch austauschbar aber auch Teil 5 ist noch solide Unterhaltung wenn auch einer der schwächeren Teile der Reihe bisher.

                  6
                  • Maggie Grace schließt sich Cast der Zombieserie an. Des weiteren wird die Serie umbenannt in Fear the Walking Dead Taken 4 und sämtliche Zombies aus der Serie gestrichen. ;)

                    4
                    • 4 .5
                      RockyRambo 30.11.2017, 18:37 Geändert 30.11.2017, 20:19

                      Strunzdummes B Movie dessen Story irgendwo zwischen
                      Selbstjustiz Heuler, Langweiler Daily Soap und Möchtegern Superheldengeschichte ala ich bin der Schrecken der die Nacht durchflattert und die Nase platt drückt wenn du unartige Dinge tust. Unsympathische Charktere inklusive der sehr arrogant auftrettenden weiblichen Hauptperson dargestellt von Cynthia Rothrock aber wenn die Fäuste fliegen oder bei Cynthia die Klamotten und sie ihre (neuen?) getunten Hupen zeigen darf wird es doch irgendwie noch sowas wie unterhaltsam.

                      7
                      • RockyRambo 30.11.2017, 17:30 Geändert 30.11.2017, 18:43

                        Wenn man denkt die Bruceploitation Filme waren alle nur Einfallslose Kopien des Meisters dann hat man sicherlich Bronson Lee Champion noch nicht gesehen. Bronson Lee. Echt jetzt? XD

                        https://m.youtube.com/watch?v=8l_gmyEinOE

                        6
                        • 5
                          RockyRambo 30.11.2017, 17:09 Geändert 30.11.2017, 17:15

                          Richtig cooler Endkampf mit

                          Cynthia Rothrock und John Miller vs. Don Niam.

                          Der Rest des Streifens ist dagegen aber leider wenig positiv erwähnenswert und ziemlich Trash für die Tonne. Die Schauspielkunst
                          der Darsteller ist hier schon sehr limitiert besonders der Psychokiller mit Mutterkomplexen Dargestellt von Don Niam spielt Steifer als es der schlechteste Michael Myers Darsteller in der Halloween Reihe es jemals geschafft hätte. Die Synchro ist mies (ebenso der Soundtrack naja kein wirklicher Soundtrack eher langweilige Hintergrundmusik die man sonst vielleicht nur als Überleitung von Szenen in Pornofilmen nutzen würde bevor es zu Sache geht und endlich jemand fragt warum da Stroh liegt) und kommt sehr Emotions bzw. Lustlos daher ebenso wie die ganze Inzenierung und Charktere die einen trotz der brutalen Morde an den jungen Frauen in ihrem Umfeld irgendwie mal so garnicht berührt. Auch Cynthia Rothrock hätte durchaus mehr zu tun haben können.

                          Aber Fighten können die Leute dann doch auf jeden Fall auch wenn diese Szenen bis zum Finale leider nur sehr kurz ausfallen sind diese dann der Hauptgrund warum man überhaupt weiterschaut und den Film am Ende vor dem totalem Absturz bewahrt.

                          7
                          • 9
                            RockyRambo 29.11.2017, 00:11 Geändert 29.11.2017, 10:08

                            2300 Marke mit dieser Bewertung geknackt.

                            Die Ehre für diesen Meilenstein hat der Film Prince of the Sun und
                            verdient hat er dieses Priveleg hier einmal besonders hervorgehoben zu
                            werden auf jeden Fall.

                            Denn was für ein wildes Teil ist das den hier bitte schön. Hier ist für jeden was dabei in diesem launigen Klamaukhaften Comedy, Fantasie mit Prügelein und Kampfsport garnierten Filmmix wobei die Arbeitsteilung zwischen den Hauptdarstellern Cynthia Rothrock Typus Kampamazone und Conan Lee als lustiger gutherziger einfältiger Jackie Chan Klon sehr gut funktioniert. Die Dialoge sind darüber hinaus stellenweise einfach nur zum schreien komisch.

                            Alleine schon der kleine lebende Buddha mit der deutschen Synchronstimme von Lisa Simpson den die finsteren Mächte des Bösen aus dem Weg räumen wollen ist in jeder Szene das Geld für die Blu Ray Version für zu Hause absolut wert. Kann ich einfach nur allen weiterempfehlen diesen Schwachsinn mit dem gewissem etwas der sich damit auf jeden Fall für Mehrfachsichtungen Qualifiziert.

                            9
                            • 4 .5
                              RockyRambo 27.11.2017, 23:26 Geändert 30.11.2017, 19:10

                              Der Look hätte ruhig etwas dreckiger sein können. Der sterile viel zu helle Look des Settings gefällt mir überhaupt nicht. Auch die Computer Animationen bei den Kills, Hintergründen oder anderen Dingen sehen recht befremdlich aus. Die Story an sich ist eigentlich richtig schön Crazy, Skurill Einfallsreich und steigert sich ab der 2 Hälfe dank der Multi Chuckys doch schon irgendwie. Das Ende an sich hätte man aber ruhig zu einem richtigem Abschluss bringen können. Dank Fiona Dourif und Alex Vincent als Daueropfer von Chuckys Umtrieben gibt es durchaus Figuren mit denen man mitfiebert. Allerdings fällt die Screentime von Alex Vincent genau wie bei Jennifer Tilly etwas zu kurz aus.

                              Bei weitem nicht Chuckys bester Auftritt. Neben Chuckys Baby sogar wohl der totale Tiefpunkt der Reihe trotz ein paar interessanter Ansätze die im Gesamtkomplex leider nicht überzeugen können.

                              Die Credit Scene ist aber genau wie beim letztem Film der Hammer wenn auch sehr kurz. Macht aber Hoffnung für den nächsten Chucky.

                              Cult Of Chucky | Kyle Is Back! (After Credits Clip)
                              https://m.youtube.com/watch?v=VZDySsonFpg

                              10
                              • 6
                                RockyRambo 27.11.2017, 23:16 Geändert 27.11.2017, 23:30

                                Mit Schulmädchen-Report 4: Was Eltern oft verzweifeln lässt macht die Reihe munter weiter mit seinen verschiedenen Typen von Schulmädchen die allesamt der Fleischeslust sehr angetan sind.

                                Dieses mal gibt es unter anderen eine Schülerin zu sehen die unbedingt ihr Abitur schaffen muss und bereit ist dafür vollen Körpereinsatz zu bringen. Ein junger Italiener muss sich am Badesee gleich 4 Schulmädchen vom Leibe halten die ihn aus purer Bosheit scharf machen wollen. Daraus entwickelt sich eine durchaus lustige Comedy Nummer mit schönem Höhepunkt. Außerdem ist eine Schwester zu sehen die ihrem Bruder näher sein will als es das Gesetz erlaubt und sehr Eifersüchtig auf Nebenbuhlerinen reagiert. Auch ein von Schülern aufgezogener Prostitutionsring zur Erhöhung des eigenen Einkommens bildet das Thema einer Geschichte.

                                Wem die Vorgänger gefallen haben wird auch hier noch neue Facetten rund um Böse, Naive oder einfach nur Notgeile Schulmädchen sehen die er einfach nicht glauben kann. War das junge Gemüse damals wirklich schon so verdorben? ;)

                                5
                                • RockyRambo 27.11.2017, 13:42 Geändert 29.11.2017, 10:09

                                  Mal ganz ehrlich was soll denn jetzt dieser Mist? Hatte eigentlich schon mit einem Wiedersehen mit Abraham oder einem der anderen bereits verstorbenen Figuren ausTWD dort gerechnet. Morgan aber jetzt extra dafür aus der Mutterserie zu nehmen ist einfach nur Blödsinn.

                                  3
                                  • 2
                                    RockyRambo 27.11.2017, 13:13 Geändert 28.11.2017, 10:13
                                    über Libero

                                    Dilettantisch in Szene gesetzt in nahezu allen Bereichen und
                                    zum Einschlafen langweilig. Die Spielszenen auf dem Feld sind wenig bis garnicht ansprechend, der Ton schlecht und für die schwachsinnigen Dialoge und Dialekte bräuchte man an vielen Stellen Untertitel um diese überhaupt zu verstehen. Über das fehlende Schauspieltalent nicht nur vom Kaiser Beckenbauer Himself sondern jedem einzelnen Darstellers in diesem Machwerk braucht man da garnicht erst zu reden ebenso wie den völlig fehlenden Storyrahmen der dieses Gerüst in Spielfilmlänge irgendwie zusammen halten könnte.

                                    Für die coolen Retro Klamotten, Frisuren und die ganzen Werbebanner die es im Film zu bestaunen gibt gebe ich 2 Punkte. Genau wie dieses Jahr aktuell beim 1 FC Köln reicht das aber nicht um den Abstieg zu verhindern.

                                    Einmal muss man als Fussball Fan vielleicht da durch aber ein Rückspiel wird es damit sicherlich nicht mehr geben. Neben Geldstrafen sollten die heutigen Profis für ihr Fehlverhalten vielleict auch noch dazu gezwungen werden mehrfach hintereinander Libero zu schauen.

                                    Damit würde man die Anzahl an Wiederholungstätern sicherlich drastisch senken.

                                    15
                                    • 2
                                      RockyRambo 26.11.2017, 10:59 Geändert 26.11.2017, 11:08
                                      über Libero

                                      Vorhersage bei mir 0,5 !!!
                                      Habe die DVD gerade in der Hand und werde sie heute noch zum
                                      Einsatz bringen.

                                      Hoffe mal das beste.

                                      6
                                      • RockyRambo 22.11.2017, 12:33 Geändert 27.11.2017, 13:21

                                        Steigt dadurch jetzt die Hoffnung der Fans auf eine längere Heimkinoversion bzw. den Snyder Cut?

                                        Hatte eigentlich doch vor ins Kino zu gehen aber da hat man nur die Alternative zwischen überteuerter 3D Version für knapp mehr als 10 Euro (davon 3 Euro Aufpreis wegen 3D sowie ausgenommen vom günstigerem Preisangebot am Kinopreis Reduziertem Tag Di.) oder ein bis zwei OV Terminen in 2D. Scheinbar ist eine normale deutsche 2D Version zu günstigerem Preis momentan nicht am Start oder wenn überhaupt vereinzelt mit der Lupe zu suchen zu ungünstigen Zeiten. Hat mir meine Lust auf den Film dann deutlich mehr versaut als es die Kritiken je geschafft hätten. Für einen Kinofilm mit 2 Stunden Länge lege ich keinen Zehner oder mehr auf die Theke ob 3D oder nicht.

                                        6
                                        • 5 .5
                                          RockyRambo 20.11.2017, 23:10 Geändert 20.11.2017, 23:59

                                          Das erfolgreiche Schundkino der 70er Jahre bringt es in dem Punkt
                                          Sex heutzutage natürlich nur noch bedingt bei der ganzen Internet
                                          Alternativen auf die die frühere Generation in dieser Zeit verzichten musste.

                                          Dennoch sind die Szenarien stellenweise lustig mit anzusehen und die Models recht anschaubar. Lediglich was ihren Wert der Aufklärung angeht müsste man bei der Serie streiten. Denn Schund ist das auf jeden Fall aber nicht völlig ohne Unterhaltungswert. Besonders das steife biedere Verhalten der Elternfraktion im Vergleich zur neuen Generation das hier gezeigt wird sowie der ein oder andere Spritzige oder ach so Vulgäre Dialog oder Situation macht aus heutiger Sicht einfach nur dank seines gewissen Retro Charme doch irgendwie Spass.

                                          Auch der schmissige Song im Intro von Daisy Door machte hier echt was her.

                                          Der Titelsong
                                          https://m.youtube.com/watch?v=famUpxrZz0k

                                          Auch Schulmädchen-Report 2: Was Eltern den Schlaf raubt kann man nebenbei ruhig mal laufen lassen.

                                          7
                                          • 6 .5
                                            RockyRambo 19.11.2017, 11:27 Geändert 24.11.2017, 13:41

                                            Das Wiedersehen mit der Teen Titans Crew macht auf jeden
                                            Fall Spass auch wenn die Geschichte jetzt nicht so ganz rund ist.
                                            Ein starker Auftritt von Nightwing, Robin, Starfire und Schurken Deathstroke machen was her. Terra war ebenso wie Brother Blood und seine Sekte die lediglich ein billiger Ra's al Ghul Abklatsch war nicht so mein Fall.

                                            8
                                            • 7 .5
                                              RockyRambo 17.11.2017, 00:31 Geändert 17.11.2017, 15:33

                                              Tom Selleck der Mann mit dem unverwechselbaren
                                              Pornoschnauzer bekämpft Wild gewordene Roboter und
                                              einen Verrückten Skrupellosen Schurken dargestellt von Kult
                                              Kiss-Bassist Gene Simmons. Wunderbare 80er Jahre Kost die man
                                              nur durch Zufall für sich entdeckt und noch als Geheimtip für andere Filmfans durchgehen kann.

                                              14
                                              • 7 .5
                                                RockyRambo 17.11.2017, 00:21 Geändert 19.11.2017, 14:08

                                                Für alle Fans der 60er Jahre Serie ein mehr als nettes Wiedersehen.
                                                Für Neueinsteiger dieses ganz besonderen Batman History Kapitels aber wenig interesant.

                                                Adam West und Burd Ward spielen sich selbst und gehen im Seniorenalter einmal auf reale Verbrecherjagd als das Batmobil aus ihrer Serie vor ihren Augen gestohlen wird.

                                                Zwischendurch gibt es ulkige Rückblendeszenen aus den 60er Jahren mit anderen Darstellern die zeigen was damals während der Dreharbeiten zur Serie alles so los war.

                                                Amüsant und genau wie die Serie keinesfalls ernst zu nehmendes Vergnügen mit Nostalgie Feeling.

                                                Der komplette Film mit 90 min. Länge ist auf Deutsch bei YouTube zu sehen.

                                                https://m.youtube.com/watch?v=1ECtnBvakps

                                                7
                                                • 8
                                                  RockyRambo 17.11.2017, 00:02 Geändert 17.11.2017, 00:08

                                                  Der mal garnicht alzu ernste Batmanstreifen der vom Stil her noch mal in die Richtung der 90er Serie geht macht einfach nur Laune.

                                                  Poison Ivy und Floronic Man (keinen Schimmer wer das sein soll aber Batmans Schurken Palette war ja immer schon sehr breit gefächert) haben wieder fieses vor und planen das Ende der Menschheit. Nur Batman, Nightwing und na ratet mal wer genau der vom Duo Zwangsrekrutierte Fanliebling Harley Quinn die nach ihrem letztem Knast Aufenthalt keine krummen Dinger mehr drehen will und ein braves Mädchen bleiben will können Sie stoppen.

                                                  Die Schurkengeschichte ist dabei wenig interesant aber zu sehen wie Harley Nightwing um den Finger wickelt (und in ihr Bett zwingt), bei Batman wahlweise die Karte der zickigen Tochter, Heulsuse, Stimmungskannone oder Furzbombe spielt um ihren Willen durchzusetzen macht einfach Fun. Dazu gibt es einen coolen Schurkentanzschuppen der anderen Art inklusive Harley Karaoke wo sogar Batman seinen Beat entdeckt beim Tromeln mit den Fingern auf der Tischplatte, Batmans ANFRAGE nach Verstärkung bei der JLA der allerdings nur 2 und 3 Klassige Helden nachkommen könnten (Die Elite hält gerade einen Asteroiden, Schwarzes Loch oder Sonst was auf so genau wusste das Booster Gold der Telefondienst hat auch nicht oder sind in Atlantis bei einer Tauffeier bei Aquamans Familie eingeladen wo der Empfang ja bekanntlich so schlecht ist das sie nicht zu erreichen sind. Als Batman dann hört wer noch Verfügbar ist beschließt er lieber mit der Sache alleine klar zu kommen XD) sowie ein richtig cooles Ende mit Feuer und eine herrliche Creditscene nach dem Abspann die keiner Verpassen sollte und die Harleys wahre Berufung Auserhalb des Schurkenlebens wunderbar entspricht. Hammer cooler Spass.

                                                  7
                                                  • 9
                                                    RockyRambo 16.11.2017, 14:14 Geändert 16.11.2017, 23:40

                                                    Die Actionserie der 80er Jahre bei der trotz zahlreicher Schusswechsel, Crashs und Explosionen nie jemand zu Schaden kommt. Von ihr habe ich gelernt das ich mich wenn jemand mit einer Maschinenpistole rumballert am besten hinter eine dünne Spannplatte in Deckung werfe. Realitätsfern pur aber der geile Hauptcast der 4 Helden reisst es in jeder einzelnen Folge raus. Egal ob die List von Hannibal der es liebt wenn ein Plan funktioniert, der Charme von Face, die Coolness von B. A. oder Murdocks Verrücktheiten und Ticks die sich in jeder Folge anders neu manifestieren da ist immer was los und kein Schurke kommt dagegen an.

                                                    11