Saasmann - Kommentare

Alle Kommentare von Saasmann

  • 7

    In manchen Szenen geradezu unfreiwillig komisch und Trashig. Aber dennoch ist dieser Film recht charmant und dürfte gerade für Liebhaber alter Sci Fi Filme definitiv eine Sichtung wert sein. Nur dass man für die Jugendliche Charaktere ausgerechnet Erwachsene die wie Mitte 30 aussehen wählen musste, dass verstehe ich nun wirklich nicht.

    3
    • 8
      Saasmann 01.02.2021, 18:29 Geändert 02.02.2021, 14:27

      Tja, hier ist es wie bei vielen Science fiction Filmen aus früheren Jahrzehnten: Sie sehen einfach altbacken aus: Was für Menschen vor 20 Jahren noch große Zukunft war, ist für uns heute ganz normaler Alltag. Auch hier sieht man dem Film seine inzwischen mehr als 40 Jahre an. Aber gleichzeitig sieht man auch, dass man sich sehr viel Mühe gab, diesen großen Film zu inszenieren. Eine hübsche Modellstadt im retro futuristischen Look, die von der Natur zurückeroberte Stadt Washington und viele weitere Kleinigkeiten wie Schwebebahnen usw. Zwar bleiben die Charaktere recht blass und ihre Entwicklungen nicht immer ganz nachvollziehbar. Aber dennoch ist „Logans Run“ auch heute noch ein absolut sehenswerter, alter Sci Fi Film mit viel Charme und Flair. Zwar hätte man mehr philosophische Fragen über das Leben und Grundwerte einbauen können, wie bei Dystopien üblich, aber der Film gefiel mir dennoch sehr

      7
      • „Das Geheimnis des schreienden Schädels“ find ich leider nicht auf Amazon.

        1
        • 7 .5
          Saasmann 01.02.2021, 01:41 Geändert 01.02.2021, 01:43

          Einfach wunderbar! Schöner, abgefahrener, aber dennoch subtiler Grusel, mit eindringlicher Musik und coolen, handgemachten Effekten. Auch wenn die Dialoge teilweise dann doch zu verworren sind, und die Charaktere auch nicht die Stärke eines „The Thing“ erreichen... Der Horror wird letztendlich nicht ganz gezeigt, aber alleine ein kleiner Teil davon lässt einen furchtbar gruseln. Carpenter ist einfach der absolute Könner des Horrors!

          2
          • 7 .5
            Saasmann 31.01.2021, 13:31 Geändert 31.01.2021, 13:37

            Der Lehrer hatte es uns im Unterricht gezeigt. manchmal frage ich mich, ob das eine gute Entscheidung war, aber unterhaltsam war es alle Mal!

            4
            • 0

              Einmal ausversehen beim durchzappen auf diese Serie gestoßen. Was. Für.Ein.Müll. So hanebüchen und stumpf dämlich dass es fast wieder lustig wäre. Gäbe es neben SchleFaZ auch die „schlechtesten Serien aller Zeiten“ wäre das hier wohl ein Kandidat.

              2
              • 9
                Saasmann 31.01.2021, 12:16 Geändert 01.02.2021, 13:34

                Danke, Kalkofe, dass es dich gibt: So hat RTL, Dieter Bohlen, Soost, AstroTV , Schwiegertochter gesucht, Big Brother und co wenigstens noch einen Sinn: Sie liefern unablässig Material um hier auf die beste Art und Weise parodiert zu werden!

                3
                • 7

                  Mitreißend und spannend und bis zum Ende auch recht authentischer als gewöhnliche Horrorfilme. Echt nichts für leichte Nerven und noch schlimmer, wenn man bedenkt, dass alles vielleicht nicht sehr realitätsfern, trotz der am Ende ziemlich übertriebenen Effekte, ist, da das Internet in seinen tiefsten Tiefen wohl sehr schreckliche Dinge hervorbringen kann.

                  2
                  • 6 .5
                    Saasmann 29.01.2021, 19:38 Geändert 29.01.2021, 22:04

                    „Nächte des Grauens“ ist kein typischer Zombiefilm mit einer einer Masse von Untoten die einfach die Lebenden dahinmeucheln; Der Film nimmt sich Zeit Spannung und eine Geschichte um einen Vodookult aufzubauen und dürfte deswegen nicht für alle unterhaltsam sein. Liebhaber alter Gruselfilme werden aber sicherlich ihren Spaß damit haben. Und ich nehme mir jetzt erstmal weiter Hammer-Studio Filme vor!

                    3
                    • 7

                      Mein Gott, dass ist ja schon ewig her das ich den mal gesehen hab...

                      1
                      • 8

                        Großartiger, verrückter schwarzer Humor!

                        2
                        • 2
                          • 7

                            Obwohl in der Mitte etwas zäh, ist „Der Schrecken vom Amazonas“ ein typischer Jack Arnold Monsterfilm mit viel Flair der einfach Laune macht. Werde mich dann auch bald mal an den Zweiten Teil machen, ob der dann aber auch gut ist, ist eine andere Sache...

                            2
                            • 4 .5
                              Saasmann 28.01.2021, 15:05 Geändert 28.01.2021, 19:06

                              Tja, eine recht seichte und belanglose... Komödie? Eigentlich nicht wirklich, ich habe hier keinen einzigen Witz oder Gag ausmachen können. So richtig wird sich mit dem Thema nicht auseinander gesetzt, es passiert nicht wirklich viel und der Film dümpelt so vor sich hin. Dachte am Ende gibts nochmal n Knall, und das Christencamp wird auf mal den Kopf gestellt aber... naja. Nicht spannend oder unterhaltsam, aber auch nicht wirklich langweilig. Unglaublich, dass es solche Extrem christlichen Gegenden wirklich in Amerika gibt. Aber was soll man von da erwartet, wenn der inzwischen ehemalige Vizepräsident ernsthaft dafür ist, Kreationismus als Unterricht einzuführen?

                              1
                              • 7

                                Stimmt etwas nicht mit mir, dass ich diesen Film akzeptabel, ja sogar zum Teil lustig fand? Vermutlich ja. Niveau runter, Gehirn Aktivitäten auf Null und dann kann, ich wiederhole, kann dieser Film für ganz wenige verrückte Seelen recht unterhaltsam werden. Die deutsche Version von Dumm und Dümmer nur ohne jegliches Niveau.

                                4
                                • 7 .5
                                  Saasmann 26.01.2021, 18:25 Geändert 26.01.2021, 18:26

                                  Ein intelligenter, manchmal trashiger aber teils auch hervorragend inszenierter, spaßiger alter Science fiction Film mit viel Flair und Charme. Wer Filme wie „Die Zeitmaschine“ oder „Krieg der Welten“ mag wird hier auf seine Kosten kommen. Auch wenn der Deutsche Titel totaler Quatsch ist

                                  2
                                  • 5 .5

                                    Tja, kann nicht nachvollziehen, warum das hier Kult sein soll. Musste kein einziges Mal lachen. Und selbst wenn der Humor voll mein Geschmack gewesen wäre, so hätte ich ihn vermutlich trotzdem nicht gut gefunden, weil dieser Film gefühlt nicht besonders viele Witze beinhaltet. Die Story ist danach nur langweilig und hanebüchen. Immerhin sind die Charaktere liebenswert schrullig und verrückt. Naja, muss nicht jedem gefallen.

                                    4
                                    • 7
                                      Saasmann 25.01.2021, 15:52 Geändert 25.01.2021, 16:52

                                      Das Original kenne ich nicht, dennoch finde ich dieses Remake recht gelungen. Als ich am Anfang den Namen Wolfgang Petersen las, war ich schon recht überrascht. Der Film kommt imposant daher und kann die klaustrophobische Atmosphäre gut einfangen, das kann Petersen wie bei „Das Boot“ einfach. Wären die Charaktere nicht so langweilig und komplett klischeebeladen hätte es noch besser sein können.
                                      Letztendlich kann man mit dem Film Spaß haben, wenn man Katastrophenfilme mag und das alles nicht zu ernst nimmt. Dennoch frage ich mich, wo die 150 Millionen aus Dollar an Budget hingeflossen sind. Und noch eines; Die Simpsons Parodie des Films war auch sehr amüsant.

                                      1
                                      • 6 .5

                                        Leider nicht mehr so gut wie die vorigen Teile, obwohl er wirklich besonders Anfing, mit einem Auftritt von Cruise und Spielberg. Der Rest ist ganz gut, aber leider nicht mehr so überragend wie bei den ersten 2 Teilen. Die Witze werden einfach neu erzählt, die neuen Charaktere sind furchtbar nervig. Immerhin hat Mini Me, hier der wohl witzigste Charakter, mehr Screen time

                                        2
                                        • 8
                                          Saasmann 23.01.2021, 01:20 Geändert 25.01.2021, 01:33

                                          Ein wunderschönes und simples Kammerspiel mit einer dennoch einzigen, einfachen Grundidee und spannenden, philosophischen Gedanken über das Leben und dessen Sinn. Hatte ich nicht erwartet, wurde aber vollends positiv überrascht!

                                          2
                                          • 7 .5

                                            50 gänzlich unterschiedliche Menschen finden sich in einem Raum wieder. In einem Kreis angeordnet. Alle paar Minuten werden sie von einer schwarzen Kugel in der Mitte des Raumes getötet. Und die Menschen wählen, wer es als Nächstes ist. Und nur einer kann überleben. Vermutlich.
                                            Ein großartiges Kammerspiel mit moralischen Gedanken, simpel aber mitreißend bis zur letzten Sekunde. Obwohl nicht wirklich viel über die einzelnen Personen klar wird, bilden sie doch einen Charakter, stricken Intrigen und lassen Konflikte entstehen. Auch wenn das Ende meiner Meinung nach eher enttäuschend ist, und man den Plänen der Figuren nicht immer ganz folgen kann, ist „the Circle“ ein interessanter Film mit gutem Ansatz, ganz in der Manier von „Cube“ oder „Der Schacht“
                                            Würdest du dich selbst retten oder für jemand anderen Opfern? Was richtig ist, entscheidest nur du selbst.

                                            1
                                            • 7 .5

                                              Nachdem ich jetzt sehr viele ernste Filme gesehen habe, brauchte ich mal wieder leicht aufzunehmenden Klamauk. Und den findet man hier auf jeden Fall! Albern, verrückt und einfach spaßig. Und der Fiese Fettsack und Mini Me kamen noch nicht einmal vor, was für Teil 2 nochmal eine Steigerung bedeuten wird.

                                              1
                                              • 3
                                                Saasmann 20.01.2021, 12:01 Geändert 20.01.2021, 12:04

                                                Unglaublich langweiliger Murks, dazu in Bildqualität einer Kartoffel. Da guck ich mir lieber 10 mal den neuen Mumien Film mit Tom Cruise an. Und der war schon echt schlecht.

                                                1
                                                • 8 .5

                                                  Eine Art „Hounted House“ Film, nur als Science fiction. Alien trifft auf der Exorzist. Eine außergewöhnliche Mischung aus Horror und Sci Fi, auch heute noch mit großartiger düsterer Atmosphäre, brutal und mit einem mysteriösen Ansatz. Was lauert hinter unserem Universum? Die Hölle oder das absolute Nichts?
                                                  Der große Twist blieb zwar aus, dennoch bis zur letzten Minute absolut spannend. Wer düstere Science Fiction wie „Alien“ oder „Life“ mag, der wird hier wohl ganz gut unterhalten werden!

                                                  5
                                                  • 5
                                                    Saasmann 19.01.2021, 10:40 Geändert 19.01.2021, 16:44

                                                    Für das geringe Budget gut inszeniert, leider aber zu lang und in der Mitte zu zäh, als dass ich mehr Punkte geben könnte. Sieht ziemlich gut aus, und das was mit den Monstern zu tun hat ist auch schön gestaltet... Hätte mit mehr Geld wesentlich besser sein können! Man merkt aber auch, dass man sich hier Mühe gab