samploo
Der Kurzfilm Hotel Chevalier von Wes Anderson erzählt die Vorgeschichte zu Darjeeling Limited. In einem Pariser Hotelzimmer erhält Jack (Jason Schwartzman) überraschend Besuch von seiner Ex-Freundin (Natalie Portman).
Nach Babel, 21 Gramm und Amores Perros zeichnet Alejandro González Iñárritu in seinem neuen Film das Porträt eines Mannes, der anderen versucht zu helfen, um sich selbst zu retten. Biutiful ist ein Film voller Poesie, ein Gedicht über Liebe, Glaube, Hoffnung und Vergebung – kürzlich gleich zweifach für den Oscar nominiert (Bester Hauptdarsteller, Bester ausländischer Film).
Biutiful erzählt die Geschichte von Uxbal (Oscar-Gewinner Javier Bardem): Hingebungsvoller Vater, verzweifelter Liebhaber und Kleinganove im Untergrund. Ein Mann, den die Last seines Lebens und immer neuer Herausforderungen erdrücken würde, hätte er nicht die Liebe zu seinen Kindern Ana und Mateo. Sie hält ihn aufrecht, wenn es nicht weiterzugehen scheint, gibt ihm Kraft, wenn er das Licht am anderen Ende des Tunnels aus den Augen verliert. Für ihr Leben gibt Uxbal alles, während er mit nicht immer legalen Mitteln versucht, zu überleben. Wie ein Wanderer bewegt sich Uxbal zwischen den Welten am Rande eines modernen, unbekannten Barcelona, auf der Suche nach Versöhnung mit seiner Frau Marambra, seinen Kindern und doch letztendlich mit sich selbst.
In OSS 117 - Er selbst ist sich genug! schickt Regisseur Michel Hazanavicius Jean Dujardin als Agent Hubert Bonisseur de la Bath zurück an die Arbeit. In Rio muss er sich diesmal gemeinsam mit der Mossad-Agentin Louise Monot mit Altnazis herumschlagen.
In Hafen im Nebel kommt Jean Gabin als Deserteur nach Le Havre, um von hier das Land zu verlassen. Doch er verliebt sich in die schöne Michèle Morgan. Der Klassiker von Marcel Carné basiert auf einem Drehbuch von Jacques Prévert.
Eine geschlossene Gesellschaft übernachtet in einem englischen Schloss eines Grafen. Sie kennen sich untereinander nicht, doch eins haben sie alle gemeinsam: Einen Grund den Gastgeber zu ermorden. Dieser wird kurz darauf tatsächlich ermordet. Nun beginnt das Rätselraten, denn der Mörder muss einer der Gäste sein. Unklar ist, wo (Küche, Veranda, Billardzimmer, Bibliothek) der Mord geschah, unklar auch, welches Tatwerkzeug (Pistole, Seil, Dolch, Rohrzange, Leuchter, Heizungsrohr) benutzt wurde.
In True Grit schwingt sich Jeff Bridges als Säufer und Dickkopf zum Beschützer von Hailee Steinfeld auf – doch die ist wehrhafter als zunächst gedacht.
Im koreanischen Horrordrama Durst wird ein ehemaliger Priester zum Vampir und lernt so die Sünde kennen.
Der Illusionist ist nach Das große Rennen von Belleville der zweite animierte Film von Sylvain Chomet. Es geht um den sich abrackernden Illusionisten Tatischeff, der auf eine isolierte Gemeinschaft trifft. Dort lernt er ein junges Mädchen kennen, das davon überzeugt ist, dass er ein wahrer Zauberer sei. Der Illusionist spielt im Schottland der 50er Jahre.
Hintergrund & Infos zu Der Illusionist
Das Drehbuch zu Der Illusionist wurde bereits vor vielen Jahren von Jacques Tati geschrieben. Lange Zeit lag es im “Centre National de la Cinématographie” aus, bevor Regisseur Chomet sich seiner bediente, um das Werk des Meisters doch noch auf die Leinwand zu bringen.
Die unschuldige Babydoll wird in Sucker Punch von ihrem Stiefvater in eine Anstalt eingewiesen. Sie flüchtet sich in eine Fantasiewelt, die ihr und ihren Freundinnen die Fluchtpläne erleichtern soll.
Die Handlung dieses Trickfilms dreht sich um zwei Tintenfische und ihren Überlebskampf. Nachdem einer der beiden aus dem heimischen Aquarium genommen und offensichtlich als nahrung zubereitet werden soll, macht der andere sich daran, seinen Kompagnon zu befreien.
Ein alter Mann lebt allein in seinem bauklotzähnlichen Haus aus kleinen Schachteln, das vom Wasser umgeben ist. Der steigende Wasserspiegel zwingt ihn immer wieder ein neues schachtelförmiges Haus auf sein altes zu bauen. Doch da fällt ihm eines Tages seine Pfeife ins Wasser und er taucht ab in Erinnerung an vergangene Zeiten …
Es geht um eine Tasche.
Harry, ein deutscher Autohändler, Ganove und Freizeitphilosoph, soll für den geheimnisvollen Woytila eine Tasche aus Krakau holen, will sich dabei aber nicht selbst die Finger schmutzig machen, sondern schickt lieber seinen „besten Mann“ – Schorsch.
Schorsch macht normalerweise alles, was Harry will. Allerdings hat er einen Hang zum Irrationalen, zu schnellen Autos und im Moment keinen Führerschein. Mit sanftem finanziellen Nachdruck schafft er es, Mao den Job anzudrehen. Mao hat jedoch auch gerade andere Sorgen, da sie auf Sissy, die achtjährige Tochter einer Freundin aufpassen muss. Aber sie hat ja Max und Johann auf ihrer Lohnliste, die für sie – mehr schlecht als recht – die Imbissbude Wurst und Durst führen. Dabei versteigt Max sich gerne in originelle Marketingkonzepte, während an Johann tatsächlich ein Fleischermeister verloren gegangen ist. Letzteres trägt dazu bei, dass die beiden schließlich nach Polen aufbrechen.
Harry ahnt rasch, dass da etwas nicht stimmt, und findet Schorsch zu Hause vor, bei Bier, Joints und vor dem Fernseher. Entsetzt muss er feststellen, bei wem Woytilas Auftrag gelandet ist, und fährt mit Schorsch den beiden nach, um im Falle einer Panne selbst eingreifen zu können.
Max und Johann kommen fast ohne Umwege in Krakau an und in den Besitz der Tasche. Sie könnten ebenso schnell wieder nach Österreich zurückkehren, ziehen es aber vor, sich erst einmal einem schönen Abend in Krakau zu machen. Max nimmt Drogen, und Johann wird „contact high“. Sie stolpern mit der Tasche in der Hand von einem Rauschzustand in den nächsten und involvieren dabei in zunehmendem Maß ihre ganze Umgebung. Sie taumeln durch zu kleine Hotelzimmer, nehmen falsche Züge, verwechseln Taschen, verlieben sich auf das Melodramatischste, himmeln Fleischerinnen an und wissen bald gar nicht mehr, wo und wer sie sind.
Harry und Schorsch sind ihnen immer auf den Fersen, wären ihnen aber doch so gerne einen Schritt voraus. Als es ihnen einmal doch gelingt, die Tasche an sich zu nehmen, schlägt die Wirklichkeit auf ungewöhnliche Weise zurück und lässt sie, im Karma verwundet, aber einander nähergekommen, zurück.
Mao kämpft inzwischen mit Sissy, der das Leben im Allgemeinen wie im Besonderen zu langweilig ist. Bevor sich diese beiden jedoch aneinander gewöhnen können, werden sie in einen von Max ausgelösten Sog gespült, der sie zum Schlüssel in einer verkehrten Welt der Wahrnehmungen macht.
Ein schwebender Moment in dem alle Figuren miteinander Kontakt haben. Nur Johann behält einen klaren Kopf und rettet die Tasche. Was er da gerettet hat, macht alles bunter, wilder, romantischer, gefährlicher und verstörender. Aber hätte er es gerettet, wenn er gewusst hätte, worum es dabei geht?
Also wie gesagt, es geht um eine Tasche…
In Rango, inszeniert von Gore Verbinski, muss Johnny Depp als Chamäleon Rango zum Helden wider Willen werden und ein Wüstenkaff vor übel gesonnenen Outlaws bewahren.
Matthew Vaughns Comic-Verfilmug Kick-Ass erzählt von einem Teenager (Aaron Johnson), der ganz ohne Superkräfte zum Superheld seiner Stadt wird – mit freundlicher Unterstützung von Big Daddy (Nicolas Cage) und Hitgirl (Chloë Grace Moretz).
Bei einer kleinen Rast im Garten seines frisch bezogenen Landdomizils entdeckt Hector per Fernglas eine Frau im Gebüsch, die vor seinen Augen zu strippen anfängt. Als sie plötzlich verschwindet, schleicht Hector in den Wald und findet die Unbekannte splitternackt und bewusstlos auf einer Lichtung. Plötzlich gerät er in einen Hinterhalt und wird von einer verschleierten Person grundlos attackiert. Blutüberströmt beginnt er, um sein Leben zu rennen. Doch der gespenstisch vermummte Angreifer ist ihm dicht auf den Fersen und kennt kein Erbarmen…
In dem südkoreanischen Thriller The Chaser versucht ein Zuhälter herauszufinden, wer seine Mädchen entführt und stößt dabei auf einen mordlustigen und psychopathischen Killer.
Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst sucht der ehemalige US Marine Brian Steidle nach einer neuen Aufgabe. Im Internet stößt er auf eine Anzeige, in der die "Afrikanische Union" einen Militärbeobachter für den Sudan sucht. Steidle erhält den Job und fliegt nach Darfur. Nicht ahnend, was ihn erwartet, muss er mit ansehen, wie im Auftrag der dortigen Regierung ein systematischer Völkermord betrieben wird. Dörfer werden niedergebrannt und deren Einwohner vergewaltigt, als Geiseln genommen, bei lebendigem Leibe verbrannt oder erschossen. Doch er darf nicht eingreifen. Als Militärbeobachter sind ihm die Hände gebunden. Frustriert kehrt er in seine Heimat zurück, um Presse, Regierung und Behörden zu informieren. Viele wollen ihm nicht glauben, doch Steidle hat die Greueltaten mit seiner Kamera dokumentiert. Er reist ein zweites Mal in den Sudan, macht weitere Fotos und Interviews mit den Betroffenen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Wieder in Amerika gelingt es ihm mit seinen Vorträgen sowie zahlreichen Presseveranstaltungen und TV-Shows eine Protestbewegung ins Leben zu rufen, die auch die Regierung zur Kenntnis nehmen muss. "Die Todesreiter von Darfur" ist ein erschütterndes Dokument gegen den Genozid im Sudan, angereichert mit zahlreichen Statements namhafter internationaler Politiker und Menschenrechtler. Die beiden Regisseurinnen und Autorinnen Ricky Stern und Annie Sundberg haben ein aufrüttelndes Dokument über Hass, Blindheit und Menschenverachtung geschaffen. Der Film wurde Im Januar 2007 beim "Sundance Filmfestival" mit großem Erfolg der Öffentlichkeit vorgestellt.
In The Fall reisen Lee Pace und Catinca Untaru in eine Welt der Fantasie und Magie. Bald ist nichts mehr so wie es scheint.
The Hidden Blade ist der zweite Teil der Samurai-Trilogie von Yoji Yamada, in dem es um die unmögliche Liebe eines Samurai zu einem Hausmädchen geht.
In Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1, dem ersten Teil des Zaubererfinales, beschließen Harry, Ron und Hermine, die Seelensplitter Voldemorts eigenhändig zu vernichten.
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 2, das Finale der Harry-Potter-Filme, läuft auf die Schlacht um Hogwarts hinaus, bei der Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint um die Zukunft der Zaubererwelt kämpfen.
Zwölf Juroren müssen über das Schicksal eines tschetschenischen Jungen entscheiden, der seinen russischen Stiefvater ermordet haben soll. In der Jury sind ein rassistischer Taxifahrer, ein suspekter Doktor, ein Überlebender des Holocaust und einige weitere Repräsentanten der heutigen Gesellschaft Russlands.
Fröhliche Weihnachten lässt das Gefühl wieder aufleben, mit dem wir als Kinder in der Vorweihnachtszeit dem großen Abend entgegenfieberten. Dabei gibt Harald Juhnke in der Erzählerrolle einen Einblick in die Gedankenwelt des kleinen Ralphie, der sich nichts sehnlicher wünscht als ein Luftgewehr.
Lautlos umkreist der schwarze Cadillac die gottverlassene Idylle. Todbringend. Zwei Kinder sterben zwischen weiten Kornfeldern. Der siebenjährige Seth kennt die Mörder, aber er schweigt. Denn er will den Todesengeln im Cadillac ein weiteres Opfer bringen: Dolphin Blue, die Freundin seines großen Bruders. Als Vampir erscheint ihm die Frau in Visionen der Angst. Ohne ein Wort zu sprechen, erfüllt sich sein teuflischer Plan. Lächelnd schließt Dolphin Blue die Wagentür.