Strackymandias - Kommentare

Alle Kommentare von Strackymandias

  • Wird wohl Mahershala. Bridges wäre aber auch schön.

    • 1
      • Nice Opening-Tanznummer, auch wenn der Stranger-Thing-Part irgendwie nicht gepasst hat.

          • Mel Gibson wirkt immer so manisch. Wenn ich neben ihm stehen würde, hätte ich schon irgendwie Angst, dass er mich lachend totschlägt :D

            2
            • Millie Bobby Brown! Hoffe, dass sie als Schauspielerin glücklich wird und nicht den typischen Child-Actor-Pfad einschlägt. Sie scheint sehr sehr sympathisch und aufgeweckt zu sein.

              • Ohhhh, wie unfassbar schön und sympathisch und strahlend Emma Stone ist.

                • Oh Gott, Rami Malik ist so knuffig und awkward <3

                  • Jeff Bridges klingt immer so, als ob er zu gechillt ist, um verständlich zu reden.

                    1
                    • Ach Mann, welche Show schaue ich denn jetzt. Habe gerade 3 Streams gleichzeitig offen.

                      • Even Rachel Wood im Anzug sieht ja mal edel aus. Bowie-Look an Bowies Geburtstag. Schick!

                        1
                        • Pharrell hat mal wieder ne nice Mütze. :D

                          • Taugt This Is Us? Höre heute zum ersten Mal davon.

                            • Woah, @donglover ist gerade im Twitter-Stream. Future Lando smooth like a mofo!

                              • Hi übrigens. Auf ein fröhliches Ablästern und eine spaßige Globe-Verleihung.
                                Kurze Frage: Wenn um 1 Uhr die Red-Carpet-Show beginnt, was läuft dann gerade auf dem Twitter-Account der Globes als Live-Stream?

                                1
                                • Ach Mann, das frustriert doch, dass man die Verleihung nicht im FreeTV mitverfolgen kann. :(
                                  Würde sehr gerne die Globes schauen, ohne auf illegale, instabile Streams ausweichen zu müssen. Habe da nur einen gefunden, der andauernd abstürzt :/

                                  • Da sind zwar auch echt miese Filme dabei, aber es zeigt sich andererseits auch wieder, dass bei den Razzies nicht zwischen einer schlechten Performance und einer guten Performance in einem schlechten Film unterschieden wird. BvS fand ich persönlich nicht sooo schlimm, aber man kann schon argumentieren, warum er es verdient hätte, hier aufzutauchen. Jeremy Irons und Ben Affleck hingegen waren nicht nur nicht schlecht, sondern im Gegenteil sogar für mich die Lichtblicke innerhalb des ansonsten recht chaotischen Filmes. Was die auf der Shortlist zu suchen haben, verstehe ich nicht und ich hoffe sehr, dass sie letztlich nicht unter den Nominierten auftauchen werden. Andererseits: Die Razzies interessieren doch eh niemanden.

                                    6
                                    • Oh, das erinnert mich daran, dass ich immer noch nicht Magnolia und Mulholland Dr gesehen habe. Ansonsten eine ganz tolle Liste! Bis auf Fight Club (ich bin scheinbar der einzige, der den Film nicht wirklich mag) finde ich alle anderen Filme auf der Liste fantastisch und würde sie zu den besten Filmen aller Zeiten zählen, insbesondere die Herr-der-Ringe-Trilogie, Prinzessin Mononoke und Das Imperium schlägt zurück!

                                      • 6 .5
                                        Strackymandias 08.01.2017, 01:01 Geändert 08.01.2017, 01:02

                                        Ich bin ja schon ein großer Fan von Mamoru Hosoda. Neben Hayao Miyazaki ist er für mich von allen Anime-Regisseuren, die ich kenne der treffsicherste gewesen. Alle seine bisherigen Filme mochte ich auf Anhieb und selbst Summer Wars, den ich anfangs als "nur" gut eingestuft hatte, hat mich bei der Zweitsichtung komplett umgehauen. Vielleicht waren meine Erwartung daher zu hoch, aber als ich heute endlich "Der Junge und das Biest" gesehen habe, war ich doch überrascht, wie wenig mich der Film erreicht hat. Dabei sind die Zutaten eigentlich vorhanden. Die Charaktere sind nicht uninteressant, die grobe Handlung war nicht verkehrt, die Designs, sowohl von den Charakteren, als auch von den Schauplätzen der Monsterwelt sind verdammt sympathisch und kreativ. Doch irgendwie hat sich der Film eigenartig angefühlt. So, als ob zu viele Handlungsstränge parallel angefangen werden, nur damit sie bald darauf wieder komplett aus den Augen verloren werden, um später dann doch wieder relevant zu sein. Auch sonst hatte der Film ein sehr seltsames Pacing, der Anfang war sehr holprig und danach hatte ich oft das Gefühl, dass das Drehbuch eigentlich für eine Animeserie (evtl. mit um die 12 Folgen) gedacht war. Es gab viele Zeitsprünge, Montagen und Auslassungen, die evtl. vonnöten gewesen wären, um die Charaktere besser zu verstehen und Gefühle für sie zu entwickeln. So haben mich viele der Nebencharaktere eher kalt gelassen (wie z.B. Kyuutas Freundin oder Ichirohiko), der einzige Charakter, der mir wirklich zu Herzen ging, war Kumatetsu, nicht zuletzt weil er wirklich unglaublich gut animiert ist und im Deutschen eine starke Synchronstimme hat.
                                        Alles in allem ein Film, den man sich durchaus anschauen kann, wenn man Anime mag, man sollte nur nicht zuviel erwarten. Ich war eher enttäuscht.

                                        PS: Hatte sonst noch jemand das Gefühl, dass es in diesem Film nur sehr wenig Filmmusik gab? Für meinen Geschmack war das für so einen Fantasy-Anime zu wenig.

                                        2
                                        • Habe Rogue One und Vaiana gesehen, die ich beide sehr sehr stark fand (beide in meiner Jahres-Top-10), aber Nocturnal Animals, Sully und Train to Busan werde ich definitiv nachholen. Marketa Lazarova klingt aber auch verdammt interessant, den habe ich mir gleich mal vorgemerkt, vom tschechischen Kino habe ich bisher (außer Märchen und Pan Tau) wenig mitbekommen.

                                          2
                                          • ?
                                            Strackymandias 06.01.2017, 12:06 Geändert 06.01.2017, 13:00

                                            Das Kinodebüt des Others-Autoren Sergio Sánchez, produziert von J.A. Bayona mit einigen der derzeit vielversprechendsten Jungschauspieler. Anya Taylor-Joy war großartig in The Witch und Charlie Heaton vielversprechend in Stranger Things. George MacKay und Mia Goth habe ich noch nicht schauspielern sehen, aber MacKay scheint in Captain Fantastic sehr gut zu sein und Mia Goth sieht interessant aus (keine Ahnung, ob sie eine gute Darstellerin ist). Wird sofort vorgemerkt!

                                            • 14 Jahre alt war Auli'i, als sie als Moana gecastet wurde. 14 Jahre!!! Unglaublich, wie gut sie dafür sowohl als Voice Actress, als auch als Sängerin ist. Anhand ihrer Stimme wäre ich nie darauf gekommen, dass sie so jung (und damit auch die jüngste Synchronsprecherin einer Disney-Protagonistin) ist. Jetzt hat sie mich als neuen Fan gewonnen, ich bin sehr gespannt, wo man sie demnächst sehen oder hören wird. ♥

                                              • 8 .5
                                                Strackymandias 02.01.2017, 18:29 Geändert 02.01.2017, 18:30
                                                über Vaiana

                                                So, jetzt habe ich schließlich auch Moana (oder "Vaiana", wie er hierzulande heißt) gesehen und muss wohl meine Topliste nochmal aktualisieren :D
                                                Das neue Musical der Walt Disney Animation Studios hat mich echt kalt erwischt und sich sofort einen Platz in meiner Top 10 des Jahres gesichert. Der Film ist wieder ein klassisches Disney-Musical, wie sie besonders in den 90ern populär waren, mit einer sympathischen Titelheldin, im Original starken Synchronstimmen (Newcomerin Auli'i Cravalho als Moana und Dwayne The Rock Johnson als Halbgott Maui) und großartiger Musik. Sowohl die orchestrale Filmmusik von Mark Mancina, als auch die Songs von Hamilton-Schöpfer Lin-Manuel Miranda (der auch einen Song selbst singt!) sind eingängig und haben bei mir des öfteren sogar feuchte Augen verursacht. Lin ist echt insane, man! Auch visuell ist der Film ein Fest, in meinen Augen sogar der schönste Computeranimationsfilm, den ich bisher gesehen habe. Das Wasser, die Haare und die Mimik der Protagonisten sehen so fantastisch aus, wie nie zuvor!
                                                Ok, die Story ist sehr geradlinig und in keinster Weise überraschend, aber dennoch sehr liebevoll inszeniert und Moana und Maui sind ein gutes Team. Zudem ist das Südsee-Setting frisch und unverbraucht und die polynesische Kultur habe ich bisher in noch keinem Mainstreamfilm so überzeugend repräsentiert gesehen. Tatsächlich ist sogar der gesamte Cast polynesischen Ursprungs, von der Hawaiianerin Auli'i Cravalho, über den Samoaner Dwayne The Rock Johnson bis hin zu den Maori Jemaine Clement (von Flight of the Conchords), welcher als Krebsmonster Tamatoa den Bowie-esken Villain-Song "Shiney" singt, und "Gramma Tala" Rachel House (Hunt for the Wilderpeople). Ich habe großen Respekt an die Disney-Veteranen Clements und Musker, aber was kann man von den Regisseuren von modernen Klassikern, wie The Little Mermaid, Aladdin und Hercules auch anderes erwarten. Für mich ist Moana einer der besten Filme des Jahres und mir hat er sogar noch besser gefallen, als Kubo – Der tapfere Samurai und Zootopia. 2016 war so ein starkes Jahr für Animationsfilme.

                                                PS: Interessanterweise hieß Moana bei uns selbst in der englischen OV Vaiana und wurde auch in den Songs so genannt. Scheinbar haben die Sprecher von einigen Sätzen zwei Versionen eingesprochen.

                                                4
                                                • Nice, freue mich jedes Jahr auf die MoCAs. Die Zusammenlegungen finde ich allerdings etwas schade, vor allem bei Musik und Ton, weil das für mich komplett verschiedene Kategorien sind. Rogue One fand ich z.B. beim Ton grandios, aber nicht bei der Musik, während Sing Street fantastische Songs hatte, allerdings kaum (keine?) klassische Filmmusik und auch kein hervorstechendes Sound Editing. Darsteller finde ich zwar auch nicht ideal, aber in einem Jahr mit so vielen guten Nebendarstellern ist das schon ganz nützlich :D

                                                  1
                                                  • "Why did you guys build a rocket set. Where are the jazz instruments?"
                                                    "Damien this is a Neil Armstrong movie."
                                                    "Shit I thought I signed on for Louie Armstrong."

                                                    Nicht von mir verfasst, sondern vom Reddit-User "ScreamingVegetable", aber der Kommentar hat mich gestern sehr zum Lachen gebracht :D

                                                    Zum Film selbst? Gekauft, kann es schon jetzt gar nicht erwarten.

                                                    3