superbad1980 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von superbad1980
Den Film fand ich geil. Kurzweilig, total übertrieben und witzig. Ob die Story sich für eine Serie strecken lässt bleibt abzuwarten.
Ich liebe Crowes Filme (zumindest die meisten). Wenn die Serie den Zauber und die Magie von Almost Famous einfangen kann bin ich jetzt schon Fan. Bin gespannt!
So ein Zufall. Wollte mir sowieso demnächst das Original mal wieder reinziehen weil die Sichtung schon wieder ewig her ist. Bin gespannt welche(r) Band / Musiker Jeff Healey und seine Blues-Combo ersetzen wird. Bin gespannt...
Schöner Artikel! Diese Art Humor war gut, ist gut und wird auch in Zukunft gut bleiben. Einfach zeitlos...
"Lappy ist bester Freund eines Baumes und nebenbei Börsenmakler"
"Und last but not least, Oliver St. Holmenolmendolmen. Sein Vater war Kabinettsminister und seine Mutter gewann nie das Derby. Viele halten ihn für den hervorragendsten Trottel dieses Jahres."
Eine der wenigen 80er Jahre Serien die ich mir heute noch anschauen kann und mich gut unterhalten fühle.
Hab ich immer mit meiner Mutter geguckt. Hach die Kindheit...
Meine absolute Lieblingsserie als Kind!
Allerdings hab mir vor ca. 2 Jahren die erste Staffel auf DVD gekauft und was soll ich sagen, die Nostalgie reicht einfach nicht mehr aus.
Musste nach 4 oder 5 Folgen aufhören weil die Serie einfach so wahnsinnig langweilig ist daß ich nicht mehr konnte.
6,5 nur deshalb weil die glatte 9 meiner Kindheit und die 4 von heute ein fairer Mittelwert ist.
Trotzdem, die unzähligen schönen Stunden mit Colt, Howie und Jody von damals kann mir keiner mehr nehmen.
Guilty pleasure. Die Sprüche der Moderatoren heben diese Show von anderen Realityformaten deutlich ab. Wenn man keine guten Gagschreiber (Beisenherz) hat kommt sowas raus wie Promi Big Brother oder Die Alm. Ganz schlimme scheiße...
Die Dschungel-Asis gucke ich hingegen gerne.
Der Film ist für mich eine der besten, wenn nicht sogar die beste Comicverfilmung überhaupt. Ich wäre jedenfalls offen für eine Serie.
Interessieren würde mich um welche Generation der Watchmen es gehen soll.
Fand den ersten schon ziemlich durchschnittlich. Kein Film den ich nochmal sehen muß.
Das deutsche 08/15 Fernsehpublikum hat einfach kein Interesse an anspruchsvollen, komplexe Handlungsstränge aufbauenden Serien.
Lieber den 8000sten Tatort / Derrick / Polizeiruf etc. mit austauschbarem Bösewicht. Daran ändern auch Produktionen wie "Im Angesicht des Verbrechens" nichts die ich zwar nicht gesehen habe aber die ja wirklich gut sein soll.
Ganz ehrlich, wenn ich an TV-Ausstrahlungszeiten gebunden wäre dann würde ich Serien wie The walking dead, House of cards, True Detective und so weiter wahrscheinlich auch nicht schauen. Ich bin eher der eine-Staffel-an-einem-Tag-Typ weswegen ich mir alles runterlade um unabhängig vom TV zu sein.
Schon wieder Led Zeppelin im Trailer! Schön daß die Band ihre Musik endlich freigibt.
Kann mich an School of Rock erinnern wo Jack Black die Band angefleht hat daß sie ihm Immigrant Song zur Verfügung stellen. Dann waren diverse Lieder in Almost Famous zu hören aber ansonsten kann ich mich nicht erinnern jemals einen Zeppelin Song in einem Film gehört zu haben. War von der Band auch schlau gemacht denn somit sind ihre Songs nicht durch Film und Fernsehen ausgelutscht und totgespielt. Jetzt freue ich mich um so mehr sie zu hören.
Zum Trailer (hab ihn auf YouTube geschaut):
Sieht sehr interessant aus. Coole Besetzung, kritische Handlung und der Humor kommt auch nicht zu kurz. Werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
Ich liebe Zach Braff für Garden State. Leider konnte er mit Wish I Was Here mich nicht so richtig packen. Vielleicht schafft er es ja mit der seiner neuen Rentnergang.
Hoffentlich wird er besser als der wohl ähnlich gestrickte Stand Up Guys.
Vielleicht wird der zweite ja lustig...
Na hoffentlich wird das was. Scorsese wäre eigentlich der richtige Mann für so ein Thema. Obwohl Scott ja auch schon mit American Gangster gezeigt hat daß er dieses Genre kann und das war gleichzeitig sein letzter richtig guter Film.
Echt jetzt? Ich war vom ersten ganz schön enttäuscht. Ich fand ihn sogar so langweilig daß ich nicht mal mehr eine Szene im Kopf hab. Hatte mir deutlich mehr versprochen. Naja vielleicht wird ja der zweite Teil was...
Ausser ein paar witzigen Einfällen bleibt leider nur eine langweilige, wirre Story die mich zwar dazu verleitet hat dranzubleiben weil ich trotz allem wissen wollte wie es ausgeht aber ein zweites mal werde ich mir den Film bestimmt nicht ansehen.
Schade dass PTA anscheinend sein Schaffen auf "Kunstfilme" verlegt hat. Ich liebte Magnolia wahnsinnig und mochte Boogie Nights sehr. Von daher hoffe ich bei jedem neuen Film von ihm dass er es wieder schafft mich so zu berühren, zu packen und ja, zu unterhalten. Wohl leider vergeblich...
Diesem Film habe ich zu verdanken dass ich den Song "Telethon" von Emily Haines kennen und lieben gelernt habe. Allein dafür hat sich das anschauen gelohnt.
Ach ja, der Film an sich ist auch nicht schlecht...
Meine Fresse ist der langweilig.
Nach der ersten halben Stunde hab ich gedacht: Ok, ganz schön lange Einleitung für einen 90 Minuten Actioner aber jetzt wird´s dann wohl endlich losgehen. Es ging auch los, für 3 Minuten. Gut, es muss ja nicht durchgängig Action vorherrschen aber dann sollte wenigstens die Story dazwischen interessant, lustig oder packend sein. Fehlanzeige! Alle 30 Minuten zerlegt Jason ein paar Typen, dazwischen herrscht Gähn-Alarm.
Schade, da hat der Trailer eindeutig zu viel versprochen...
Hab bisher nur Blackhat gesehen. Wenn man bedenkt was Michael Mann eigentlich drauf hat (Heat) war der schon ziemlich schwach.
Der Rest der Liste ist allgemein recht uninteressant. Big Game und Hot Tub Time Machine werde ich mir anschauen aber da hört´s auch schon wieder auf...
Ich hatte gestern die Möglichkeit die Vorpremiere zu sehen.
Im Gegensatz zu mir haben viele der Besucher einen "typischen" Ben Stiller film erwartet. Die wurden natürlich enttäuscht.
Aber wenn man die Arbeit von Baumbach kennt und sich drauf einlässt ist das ein wirklich guter Film, ohne billige Zoten und Brachialhumor, der die Generation der älteren junggebliebenen abbildet und wie sie krampfhaft versucht die Zeit zurückzudrehen und nicht zu altern. Ich als Mittdreißiger konnte das recht gut nachvollziehen auch wenn ich absolut nichts mit Baumbachs Welt der coolen, kreativen Hipsterszene gemeinsam habe. Die Problematik des kinderkriegenden, bürgerlich werdenden Freundeskreises kenne ich nur zu gut und konnte mich gut hineinversetzen.
Guter Film der zum nachdenken anregt aber an einigen Stellen sein Potenzial leider nicht ganz ausschöpft.
Hängen blieb bei mir folgende Konversation:
Josh: "Ich habe das Gefühl ein Kind zu sein daß einen Erwachsenen imitiert."
Cornelia: "Und ich dachte das geht nur mir so!"
Und ja, manchmal geht es mir auch so...
Die ganze Zeit habe ich mich gefragt wann der Film noch gut wird. Leider vergeblich. Was sollte das sein? Kam mir vor wie ein Kinderfilm aber aufgrund der ziemlich brutalen Sequenzen fürchte ich der Film ist richtig ernst gemeint und das macht's dann nur noch schlimmer. Da wurde einiges an Potenzial verschenkt, schade...
Beim ersten Teil und auch bei White House Down habe ich gemeinsam mit einem Kumpel Patriotismus-Bullshit-Bingo gespielt.
Wir haben immer einen Strich für eine US-Flagge im Bild und für eine patriotische Aussage gemacht. Ich weiß nicht mehr wieviele es waren aber ich kann mich erinnern daß mein Kumpel den Stift nicht aus der Hand gelegt hat und der Kopf ständig nach unten ging.
Hätten wir das mit Schnäpsen gemacht wären wir nach max. 10 Minuten mit Alkoholvergiftung eingeliefert worden.
Ganz schlimme Wir-sind-die-größten-und-die-USA-das-großartigste-Land-der-Welt-Scheiße
Ich mag den Cast und die Verantwortlichen hinter der Kamara. Auch die Regisseurin hat mit "Die Hochzeit unserer dicksten Freundin" bewiesen daß sie es kann. Im Gegensatz vieler hier mochte ich den Film sehr und hab ihn schon mehrfach geschaut.
Freu mich drauf!
Kinostart 11.09. ? WTF?!
Auch egal. Teil 1 kann ich mir seit Jahren nur noch inklusive Fremdschämen geben. Lag aber hauptsächlich am amerikanischsten Nicht-Amerikaner im Filmbusiness, Roland Emmerich. Von daher glaube ich nicht daß Teil 2 besser wird. Mit oder ohne Will Smith ist dann auch schon egal.