Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
Hervorragende Doku über eine Bestien in Menschengestalt.
Die Judenverfolgung steht für meinen Geschmack zu sehr im Hintergrund.
Dafür wird der Frage nach dem "Wie konnte man den an die Macht lassen" sehr detailliert nach gegangen.
Ein Film, der als Warnung dienen sollte.
Denn auch heute kann man wieder gut sehen, wie so etwas passieren könnte.
Fazit: Wichtiges Werk
Der Film hat erstaunlich gute Ansätze ... umso erstaunlicher, dass unterm Strich das Werk doch so schwach ausgefallen ist.
Hier wäre mehr drin gewesen.
Und so warte ich also weiter auf die erste wirklich gute Verfilmung dieser an sich guten Story.
Fazit: wie gehabt... öde
Sudden Death oder gar Stirb langsam ?
Hier sollte man den Ball dann doch eher flach halten, denn an genannte Actiongranaten reicht der Film keine Sekunde lang ran.
Bautista spielt seine Rolle gut und sympathisch, ohne ihn wäre der Film sicherlich ein Reinfall geworden.
Man kann sich den Film sicherlich ansehen... müssen muss man allerdings nicht
Fazit: Durchschnittsware
Entgegen der meisten anderen Meinungen hier, muss ich doch sagen, dass mich dieser Film positiv überrascht hat.
Sympathische Darsteller, lustige Gags und Einfälle ... viel mehr kann man von einem Weihnachtsfilm doch eh kaum erwarten, und diese Erwartungen erfüllt der Film, insofern...
Fazit: amüsant :-)
Nach einem verheissungsvollen Beginn, flachen sowohl die Story als auch die Figuren immer mehr ab, so daß am Ende kaum noch etwas übrig bleibt, was sich lohnt, sich daran zu erinnern.
Fazit: Fad
Neues wird einem hier sicherlich nix geboten, dennoch funktioniert der Film.
Das allerdings ist schon der guten Jennifer zu verdanken.
Ohne Sie wäre der Film sicherlich nur die Hälfte wert, denn dafür hat man sowas oder ähnliches schon zu oft gesehen... und wohl auch sicherlich besser.
Fazit: ganz gut
ganz ok, das alles... schöner Thriller, der am Ende für meinen Geschmack zu sehr abdriftet und die bis dahin eingeschlagene Spur der Realität verlässt.
Aber alles in allem kann man sich den durchaus mal geben.
Fazit: ganz gut
Respekt an den mir unbekannten Darsteller, der hier so einiges erleiden musste.
3//4 des Films zittert man mit... leidet man mit... spannend ohne Ende.
Und dann?
Das von so einigen hier so hoch gelobte Ende fand ich persönlich doch arg schwach und hat den Film dann auch so einige Punkte gekostet... leider langt es unterm Strich nur für....
Fazit: Durchschnitt
Na holla, die Waldfee ... nix erwartet und so viel bekommen? Kaum zu fassen...
Radio Silence merkt man es fast nicht an, dass er aus Deutschland stammt.
Die Schauspieler sind durchweg ziemlich gut.
Die Handlung ist gespickt mit vielen Wendungen.
Man kann diesen Film allerdings nicht so nebenbei schauen, zumal man schon ein wenig aufpassen muss... auch auf die Kleinigkeiten.
Das Ende hat mich allerdings etwas verwirrt zurück gelassen... ein Grund mehr, ihn mir nochmal anzusehen, was ich auch mit Freude tun werde.
Fazit: Respekt, Deutschland, Geht ja doch ... very triggy, very geil
Alter Schwede,,, das war fast schon unerträglich.
Überzogen, quiekig und absolut unlustig zieht sich der Film dahin.
Unfassbar schlechte schauspielerische Leistungen setzen dem Ganzen die Krone auf.
Fazit: zum Lachen? Eher lachhaft
Unglaublich stark besetzt, aber sonst? Nix sonst.
Träge und zähflüssig zieht sich der Film dahin und lässt einen 2 Stunden wie 4 erscheinen.
Und auch die Tricks sind dicht vorm Amateurfilm.
Passieren tut kaum etwas, dafür wird der Zuschauer mit zwischenmenschlichen Dialogen regelrecht gequält.
Fazit: Eine Fortsetzung? Ohne mich
hm, ich mag die Martina Gedeck eigentlich... hier allerdings geht sie dann doch unter.
Nicht deswegen, weil die anderen so gut sind, sondern weil sie mit dieser Rolle doch iwie unterfordert wirkt.
Die Story wirkt doch arg konfus und auch die Gags zünden eher selten.
Man muss diesen deutschen Humor wohl iwie mögen.
Wer ihn mag, sollte einen Blick riskieren.
Ich allerdings hatte da doch öfters meine Schwierigkeiten.
Fazit: geht so
eigentlich schon ein Traum, wenn der/die Prominente, für den/die man schwärmt, bei einem vorübergehend einzieht und sich dann noch beide gegenseitig ineinander verlieben... eine schöne Idee.
Viel mehr, außer eben dieser süßen Idee, hat der Film aber leider nicht zu bieten.
Mittelprächtige Gags, 08/15 Ablauf der Story usw....
Man kann ihn war anschauen, aber man verpasst auch nicht viel, wenn mans nicht tut.
Fazit: Durchschnittskost
Na hoppla ... hier war ich doch angenehm überrascht.
Love Hard ist ein wirklich schöner Weihnachtsfilm mit einer umwerfenden Hauptdarstellerin und so einigen zündenden Gags und Einfällen.
Ok, ab und an wirkt es hier und da ein wenig überzogen.
Aber auch das verzeiht man iwie.
Love Hard besticht durch Spaß, Gefühl und Gute Laune.
Und als Sahnehäubchen gibts eine tolle Pointe noch dazu... was will man mehr
Fazit: sehr schön :-)
Ok, mag sein, dass diese Art Film früher gewirkt hat.
Heute allerdings wirkt der Streifen doch arg angestaubt.
Die Idee an sich ist zwar ganz ok, aber zu viele Ungereimtheiten u.ä. lassen den Film zu oft langweilig rüber kommen.
Interessant ist in jedem Fall aber die Besetzung, weil man da doch so einige bekannte Gesichter präsentiert bekommt.
Fazit: gerade so eben noch ganz nett
Hier wird wieder Mal versucht, dem Zuschauer Hirngespinste als wahr zu verkaufen.
Und das nervt total.
Alberne Geschichten, die zu keinem Zeitpunkt spannend o.ä. sind.
Darsteller, die ihre Rollen lieblos runter spielen und es arg an Glaubwürdigkeit fehlen lassen.
Fazit: Jede Folge von X-Faktor ist interessanter
Naja, kommt, Freunde, so schlecht ist der Film nicht.
Meilen entfernt vom Original, aber welcher Exorzist Film ist das nicht...
In "Der Anfang" wird versucht, dem Film neue Impulse zu geben und das gelingt durchaus.
Der Film hat jetzt nicht unbedingt die großartigen Schockmomente, aber er beantwortet so einige offene Fragen und das ist durchaus interessant und eben auch sehenswert.
Dazu muss man aber eben das Original sehr gut kennen, sonst wirds schwierig
Fazit: Bringt Spaß
hm, nun, ok... sicherlich kein Überflieger, aber für Durchschnitt langt es allemal.
Punkte gibts für die Atmosphäre, die diesen Film von Anfang bis Ende beherrscht.
Punktabzug gibts für die konfuse Story, die doch recht unausgereift wirkt.
Alles in allem... gucken kann man ihn durchaus.
Fazit: Ein Kann, kein Muss
ojemine, Netflix... auch wenn evtl das Horrorgenre eine leichte Flaute hat... es ist nicht nötig, uns mit so einem Unsinn zu quälen.
Nee, mal ehrlich.... hier fällt sogar eine Kritik schwer, weil es eigentlich nix zu kritisieren gibt.
In diesem Film ist alles so unfassbar schlecht "gelungen", dass einem dafür die Worte fehlen.
Fazit: Du meine Güte
Na, hier war ich doch weitaus entzückter als der Großteil hier.
Nach all dem schwachsinnigen Nonnen-Horror-Unsinn der letzten Zeit, schafft es dieser Film doch tatsächlich mich zu begeistern.
Der Film ist sicherlich ruhiger als seine anderen Genrevertreter, aber eben genau das macht ihn umso unheimlicher.
Dazu kommen hervorragende Darsteller, eine schöne Story und eben sein größter Pluspunkt... viel Atmosphäre.
Fazit: Mich hat der Film voll gekickt, Top
seltsamer Aufbau, unsympathische Charaktere und unglaublich zähflüssig.
Man fragt sich da schon des Öfteren, was sich die Macher da eigentlich bei gedacht haben... hm... vermutlich gar nichts ?!
Fazit: Verschwendete Zeit
Man weiss von vornherein was passiert und der Film ist halt so richtig 0815 mäßig aufgebaut und voller Klischees.
Und dennoch...
Hervorragend aufgelegte Darsteller, allen voran Lindsay Lohan holen am Ende mehr aus dem Drehbuch heraus, als eigentlich drin steckt.
Und so fühlt man sich am Ende gut unterhalten, hat so einige Male herzhaft gelacht und man kann sagen, man hat einen herzhaft erfrischenden Weihnachtsfilm gesehen.
Fazit: schön :-)
Ok, an einigen Stellen ist der Film schon lustig...
allerdings macht der Film aber auch zu viel falsch, als dass ich ihn großartig weiter empfehlen könnte.
Nervige Akteure, skurrile Botschaften etc... all das zieht den Film unterm Strich doch in die Mittelmäßigkeit... und auch diese erreicht der Film nur verdammt knapp
Fazit: gibt Besseres
hm, naja, mit teils krassen Szene wird hier versucht über ein schwaches Drehbuch und über arg schlechte Darsteller hinwegzutäuschen.
Wirkliche Spannung o.ä. kommt so gut wie nie auf und man fragt sich da schon, ob diese Fortsetzung überhaupt sein musste.
Fazit: kann man sich sparen
Eine fantastische Anfangsszene eröffnet diesen Film und dann... tja, nix dann, das wars.
Danach dümpelt der Film vor sich hin und es fällt mir eigentlich auch schwer, diesen Film ins Horror-Genre einzuordnen.
Langeweile beherrscht diesen Film und das bis zum Ende.
Fazit: öde