TheFlyingGuillotine - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von TheFlyingGuillotine
Ziemlich blutiger und derber Film, sonst aber nicht wirklich berauschend. Story und Dialoge eher billig, kaum Spannung.
Der Film hat eigentlich viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen für das was er ist! Story hat mich nicht angesprochen und schauspielerisch mau. Einzig die Drehorte konnten noch ein wenig Atmosphäre erzeugen.
In Michael Douglas Haut hätte ich wirklich nicht stecken wollen! Glenn Close spielt die labile Psychopathin einfach perfekt! Sonst kein überragender Thriller, bewegt sich aber sicher in der oberen Schicht.
Als Horror würde ich den nicht bezeichnen, eher Mystery-Krimi mit Musical-Einlagen. Ein kurioser, bizarrer und eigenwilliger Film. Ich fühlte richtig mit dem Polizisten mit, wie er den Einwohnern versuchte zu schildern, dass sie alle falsch lägen und nicht ganz dicht wären:-)
Ein wirklich sehenswerter Film aus der Schweiz mit einem guten Philippe Graber und Marcus Signer, Nadine Vinzens fand ich solala. Die Machart ist ein wenig gewöhnungsbedürftig und deutsche Untertitel wohl nötig für alle Nicht-Schweizer.
War wirklich positiv überrascht! Sehr gute Blockbuster-Unterhaltung mit einem gut aufgelegten Tom Cruise. Auch der Soundtrack überzeugt. Dazu fällt der ganze Schmalz des Originals fast weg. Top!
Ein wirklich brachiales Teil! Tolle Ausstattung, gute Kamera und Charlize Theron eine Wucht. Nun freue ich mich auf Furiosa!
Klar der schwächste Teil der Reihe! Hat nicht mehr viel von der apokalyptischen Endzeit-Stimmung seiner Vorgänger, wirkt eher lächerlich.
The Road Warrior! Eine geniale Fortsetzung der Kult-Reihe! Man sieht, dass mehr Budget vorhanden war. Tolle Kostüme und Autos, dazu hohes Tempo. Ausgezeichnetes Endzeit-Feeling!
Ist halt kein Action-Blockbuster, eher ein Action-Endzeit-Italowestern. Ich mag die trockene und raue Art des Films.
Naja mit Besson, Scorsese, De Niro, Pfeiffer und Tommy Lee Jones im Boot hatte ich natürlich viel mehr erwartet, aber es hörte sich ja schon fast zu gut an! Trotzdem keine grosse Enttäuschung, sondern eine gute und kurzweilige Unterhaltung.
Spannend, atmosphärisch und erotisch mit alptraumhaften Bildern und Kamerafahrten. Wirklich top!
Doch noch ein Argento der mir sehr gut gefällt (Tenebre muss ich noch schauen). Ein schön atmosphärisches Mystery-Märchen mit einer überzeugenden Jennifer Connelly.
Ein abgedrehter und kunterbunter Eastern-Action-Trash-Spass! Das Gehirn ein wenig runterfahren und geniessen.
Deneuve spielt die Umwandlung vom lebensfrohen unschuldigen Mädchen zur verbitterten racherfüllten Frau einfach perfekt! Nicht so bekannt wie andere Werke von Bunuel, aber allemal sehenswert.
Science-Fiction pur! Kann man sich auch heute noch ganz gut anschauen und staunen was da 1956 schon alles an Effekten rausgeholt wurde. Ein zeitloser Klassiker!
Die Idee wäre an sich interessant, aber leider zu langweilig und hölzern umgesetzt. Da gibt es besseres von Bunuel.
Nichts gegen ruhige Filme, aber das war einfach nur langweilig! Teils schöne Bilder mit schöner Musik untermalen, aber ich muss nicht einem alten und frustrierten Sack zusehen, wie er über weite Strecken einen Buben anschmachtet!
Ein schön atmosphärischer und grusliger Horrorfilm mit einem schockierenden Finale. Sicher eine der besseren King-Verfilmungen. Sissy Spacek passt perfekt in die rolle der Carrie! Man nimmt ihr das liebe Mädchen, aber auch die grauenvolle Rächerin voll ab.
Nicht mehr ganz so gut wie damals, wirkt zum Teil ein wenig lächerlich aus heutiger Sicht. Spass macht er trotzdem noch. Einen halben Punkt gibt es für den sympathischen Jet Li und die umwerfende Aaliyah.
Ich bin zwar kein grosser Fan von Cumberbatch, aber hier spielt er wirklich gut. Seine Arroganz hat etwas von Sheldon aus The Big Bang Theory. Den film fand ich interessant und fesseln, genau richtig für einen Filmabend.
Ein vorzüglicher und eher unbekannter Italowestern! Man merkt dass die Franzosen ihre Finger im Spiel hatten, weil auch eine gute Portion Gefühl mit dabei ist. Ein Rachewestern mit Emotionen und einem tollen Soundtrack!
Ein feiner, herzerwärmender und berührender Film von Kurosawa mit schönen Landschaftsaufnahmen.
Der Ur-Tarantino! Ich finde die Dialoge interessant, der Cast ausgezeichnet und die Story genial. Für mich Kult!
Immerhin die Geburtsstunde des Surrealismus und das 1929! Das Gezeigte ist zwar eindrücklich für diese Zeit, aber nicht gerade ein Schmaus. Die kurze Laufzeit kann man sich trotzdem mal geben.