Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • 9 .5

    Wer sagt es denn, es gibt doch noch witzige deutsche Comedyserien. Jawohl "Hausmeister Krause" ist für mich die wirklich einzige, gute, deutsche Sitcom, die mich wirklich zum lachen gebracht hat. Tom Gerhardt ist als strunzdummer, dackelverliebter, energischer Hausmeister einfach zum wegschmeißen. Es ist einfach immer wieder eine Freude ihm dabei zu zu sehen wie er die Mieter, seinen Chef Herrn Makelski oder sogar seine eigene Familie durch seine eigene Dummheit oder seinen eigenen Egoismuss zur Verzweiflung treibt. Klar, einige Folgen sind etwas albern und in den letzten Staffeln nutzte sich die Serie etwas ab, aber die ersten Staffeln sind wirklich zum schießen. Selten konnte ich über eine Serie soviel lachen wie hier. "Sichser, sichser".

    6
    • Kenne keinen von denen. War klar, dass Rachel Hurd-Wood nicht genommen wurde, ich habe auch nie Glück. Nie werden meine Wunschkandidaten genommen!!!!

      • 4 .5

        Ein eher mittelmäßiger Film. Versprach der Film anfangs noch einiges, so verlor der Film nach und nach immer mehr an Unterhaltsamkeit. Die Frau hat einfach nur genervt und der Versuch eine spannende Wendung nach der anderen einzubringen ist hier gründlich schief gelaufen. Und dann als ich dachte, es sei endlich vorbei, wurde noch eine abstruse, schwachsinnige Wendung eingebaut. Einzigallein einige coole Dialoge und ein paar spannende Momente retteten den Film vor dem Totalausfall.

        3
        • 8
          Thomas Hetzel 24.04.2014, 15:53 Geändert 12.06.2022, 12:47

          Ist schon etwas her, dass ich den Film das letzte Mal sah, jetzt konnte ich ihn endlich wieder sehen und ich muss schon sagen, der Film hat mich wirklich begeistert. Viele Sachen habe ich damals nicht verstanden, jetzt schon. Man kann hier wirklich sagen, dass das Thema wirklich noch sehr aktuell ist, durch den ganzen Technik-Scheiß, liest heute kaum leider was noch, dabei vergisst man doch wie schön es ist ein Buch zu lesen, weil man da seiner Fantasie bezüglich der Figuren und Umgebungen freien Lauf lassen. Daher ein schöner Fantasiefilm, bei dem lediglich das Ende etwas zu schnell kommt.

          1
          • 6

            Im Grunde gar nicht mal so schlecht der Film. War mal was neues, nur warum in aller Welt musste schon wieder so eine unsympathische Hauptdarstellerin genommen werden? Die ach so schlaue Pietra, die ja alles kann und auf die alle stehen, war nicht nur entsetzlich nervtötend sondern auch noch eine grottige Schauspielerin, die guckte in jeder Szene gleich. Schauspielerisch herrvorheben muss ich allerdings James D`Arcy, normalerweise spielt er ja immer nur nette Rollen, aber hier konnte er mal andere Seiten aufziehen. So gesehen, besser als erwartet, zwar kein Meisterwerk, aber schon recht unterhaltsam.

            • Am besten mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle, die sieht doch schon aus wie ne Barbie-Puppe.

              • Ist schon mal eine bessere Wahl als es Michelle Williams war. Denn Jessica Chastain kann zumindest schauspielern und sieht gut aus.

                • So jetzt ist es offiziel: Ich kann den Typen nicht leiden, der spielt immer nur die gleiche Rolle und das noch nicht mal besonders gut. Weiß der Himmel warum der zweimal den Oscar gekriegt hat, und jetzt macht der auch noch bei den Muppets mit, zusammen mit Til Schweiger. Na herzlichen Dank auch, Pest und Cholera zusammen. Statt, dass die zwei talentierte, deutschsprachige Schauspieler genommen haben wie Moritz Bleibtreu und Matthias Schweighöfer(ja fallt über mich her, ich finde der Kerl kann was), nein lieber zwei überbewertete "Möchte gern coole" Stars, die nur einen Charakter drauf haben.

                  5
                  • Die deutsche Selena Gomez. Nur in hübsch und mit Talent.

                    4
                    • Kann mir mal einer erklären, warum dem der Durchbruch ins Filmgeschäft nicht geglückt ist und seinem untalentierten Bruder Mark schon? Ehrlich, allein in seinem kurzen Auftritt aus "The Sixth Sense" zeigt er mehr Mimik als Mark Wahlberg in seiner ganzen Filmkarriere.

                      • Am meisten freue ich mich auf "The Amazing Spider-man 2".

                        • "Batmans Rückkehr" bleibt meine Nummer 1.

                          3
                          • Halte ich jetzt für keine so schlechte Wahl. Als Wolverine muss man ja jetzt nicht unbedingt groß schauspielern können. Aber die "X-Men-Filme" interessieren mich sowieso nicht, also kann es ganz egal sein

                            • Als Lois Lane war sie zwar fehlbesetzt, aber ansonsten finde ich sie auch ganz gut. Hübsch und charismatisch, jetzt keine große Charakterdarstellerin, aber hebt sich schon von den ganzen 08/15-Blondinen ab.

                              2
                              • 7 .5

                                Ich kenne das Original nicht, deswegen kann ich nicht sagen, ob es besser ist als das Remake. Aber ich fand "Straw Dogs" echt klasse. James Marsden ist mir sowieso sympathisch und ich fand es gut, dass er endlich mal die Hauptrolle hatte, sonst spielt er ja entweder immer nur den Nebenbuhler oder in irgendwelchen Mädchenfilmen mit. Kate Bosworth fand ich auch überzeugend ebenso wie James Woods. Klar, Storytechnisch gesehen bot der Film jetzt nichts neues und ab und wann, war auch das Handeln der Protagonisten nicht ganz nachvollziehbar, aber der Film hat mich gut unterhalten, vor allem am Ende als es richtig zur Sache ging, habe ich richtig mitgefiebert. Das war mal ein Finale wie ich es mir für einen guten Thriller wünsche.
                                So gesehen, ein guter Thriller mit einigen Schwächen, der aber gut unterhält.

                                2
                                • Da es ja leider auch eine Minderheit von Leuten gibt, die Leonardo DiCaprio nicht als den großen Charakterdarsteller ansehen der er ist, so gibt es sicher auch wenige Leute die Cate Blanchett jetzt nicht so für überragend halten. Zu diesen Leuten gehöre ich.
                                  Ich denke Cate Blanchett ist sicherlich keine schlechte Schauspielerin, aber den Hype um diese Frau verstehe ich nicht ganz. Es gibt bestimmt einige Rollen wo sie mich überzeugen konnte, aber auch wiederum Rollen wo ich ihre Darstellung für überbewertet halte so z.B. in "Aviator". Was hat sie in diesem Film bitte schön großartiges geleistet, dass sie den Oscar als beste Nebendarstellerin erhalten hatte? Meiner Meinung nach nichts. Es war ganz klar Leonardo DiCaprio der hier brillierte, aber hat er den Oscar gekriegt? Natürlich nicht! Warum auch?
                                  Versteht mich nicht falsch, sie ist schon eine gute Schauspielerin, aber als die große Schauspielgöttin wie sie viele finden, sehe ich sie jetzt nicht. Dazu gehören mehr
                                  Marion Cotillard, Natalie Portman und Meryl Streep(auch wenn ihre ständigen Oscarnominierungen etwas nerven).
                                  Sicherlich nicht die schlechteste, aber für mich auch nicht unbedingt die beste Schauspielerin und wirklich hübsch fand ich sie auch nur in "Der talentierte Mr. Ripley".

                                  3
                                  • "Dark Tide" war wirklich ein schlechter Film. Die anderen habe ich zum Glück nicht gesehen.

                                    • Könnte so geil werden, würde nur nicht Megan Fox mitspielen. Ich finde die passt als April O´Neil überhaupt nicht. Außerdem finde ich auch, dass die Synchronstimme von Ben Affleck für Shredder total ungeignet ist.
                                      Ansonsten sieht der Trailer gar nicht mal schlecht aus.

                                      • 8

                                        Von den ganzen neuen deutschen Märchenverfilmungen ist diese Aschenputtel-Version, eine der besten, vielleicht sogar die Beste(okay, hab schon lange nicht mehr "Drei Hasselnüsse für Aschenbrödel" gesehen, vielleicht top die, das ja noch).
                                        Aber hier stimmt wirklich alles, vor allem die Schauspieler: Emilia Schüle ist als Aschenputtel einfach süß und bezaubernd, Max Felder, der mir schon in "Pünktchen und Anton" unheimlich sympathisch war, kommt auch hier sehr charismatisch rüber und wirkt nicht so schnösselig wie manche andere "Märchenprinzen", selbst Simone Thomalla überzeugt als fiese Stiefmutter, wenn auch nur weil sie in die Rolle gut reinpasst.
                                        Zudem hält sich diese Verfilmung auch sehr gut an das Original-Märchen, ich meine hier gibt es auch an 3 Abenden den Ball, in keiner Verfilmung habe ich bisher gesehen, dass der Ball dreimal war, sonst immer nur an einen Abend. Das einzige was mal wieder geändert wurde ist, dass Aschenputtel auch hier nur eine Stiefschwester hat, in Wahrheit hat sie aber zwei.
                                        Nun gut, natürlich gibt es noch viele andere kleine Änderungen, aber dennoch halte ich diese Märchenverfilmung für mehr als gelungen.

                                        1
                                        • Waren echt gute Performances dabei. Nur was zur Hölle haben Megan Fox, Miley Cyrus und Selena Gomez da zu suchen?

                                          2
                                          • 9 .5

                                            Oh, was habe ich die Serie als Kind geliebt. Allein der Vorspann war genial, die Musik dazu und die Bilder: Einfach episch!!!! Dazu hatte die Serie auch noch sehr ernste Themen, die ich früher zwar nie verstanden habe, aber die mich trotzdem gefesselt haben. Außerdem waren die ganzen Tiere wirklich zum knuddeln und so sympathisch. Am besten fand ich ja immer die Schlange, auch wenn sie jetzt nicht zum knuddeln und auch nicht so nett war, ich fand Schlangen damals einfach fazinierend.
                                            Man darf auch nicht vergessen, dass die Serie auch manchmal sehr dramatisch war und einige Tiere auch ums Leben kamen.
                                            Soviel Charme, Dramatik und Anspruch habe ich selten in einer Zeichentrickserie gesehen. Wahrhaftig eine sehr wertvolle und tolle Serie, die mich immer wieder an Kindheitstagen zurück erinnert. Bitte bringt die alten Zeichentrickserien zurück, denn es ist wirklich peinlich und unverschämt, was den Kindern heutzutage als Unterhaltung angeboten wird.

                                            9
                                            • 8

                                              Ein wirklich guter Film: Bewegend, spannend und regt zum Nachdenken an.
                                              James Franco beweisst hier schon was für ein großartiger Schauspieler er ist. Soweit ich weiß, hat Robert DeNiro ihn sogar selbst ausgewählt für die Rolle des Joey. Wenn das nichts heißt.
                                              Natürlich gibt auch Robert DeNiro wieder eine tolle Performance ab, vor allem am Ende zeigt er sich sehr emotional. So gut habe ich ihn schon lange in keinen Film mehr gesehen. Auch Eliza Dushku, die normalerweise eher durch ihre optischen Reize auffällt, als durch ihre Schauspielerrei, hat hier auch mal gezeigt, dass sie auch durchaus schauspielerisches Potential besitzt.
                                              Einziger Wehrmutstropfen ist für mich mal wieder Frances McDormand. Okay, die Schauspielerin mag ich sowieso nicht, aber ihre Rolle hier war wirklich mal sowas von überflüssig in dem Film.
                                              Aber ansonsten ist "City by the Sea" ein echt guter Film.

                                              3
                                              • So sehr ich Amy Adams auch als Schauspielerin liebe, muss ich leider sagen, dass ich die meisten Filme die dort zur Auswahl stehen entweder nicht gesehen habe oder ziemlich schlecht fand, vor allem "The Master" war für mich einer der schlechtesten Filme die es gibt, da konnten auch die drei guten Hauptdarsteller nichts mehr retten. Daher habe ich, so leid es mir tut, für "Nachts im Museum 2" gestimmt, weil ich mit den restlichen Filmen einfach nichts anfangen konnte. Wäre "Catch me if you can" dabei gewesen, hätte ich bestimmt für den gestimmt, auch wenn sie da eine ziemliche Nebenrolle hat.

                                                1
                                                • Wer sagt es denn, es gibt doch noch gute deutsche Schauspielerinnen. Zudem sieht sie auch noch blendend aus. Verstehe auch nicht was alle gegen sie haben. Neben Julia Jentsch für mich die beste deutsche Schauspielerin.

                                                  2
                                                  • Wurde auch Zeit, dass die talentierte Dakota Fanning mal wieder im Kino zu sehen ist, nach den schrecklichen anderen Jungstars die so gerne wären wie sie.

                                                    1