Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another124 Vormerkungen
-
Bring Her Back116 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger112 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu70 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Ach, Rosamund Pike. Sie muss nur Lächeln und ich würde für sie den Haushalt erledigen.
Naja, könnte vielleicht endlich mal wieder eine tolle Disney-Zeichentrickserie werden. Wenn ich sehe was heutzutage so für Disney-Serien laufen "Phineas und Ferb" etc. Furchtbar!!!! Nee, dann lieber irgendwelche Spin-Offs oder Fortsetzungen zu Disney-Klassikern. Die können dem Original natürlich nie das Wasser reichen, sind aber trotzdem für kurze Unterhaltung gut. "Timon und Pumba" fand ich jedenfalls sehr gut.
Ist für mich auf Platz 3 in der Kategorie "Schauspieler mit dem fiesesten Grinsen". Auf Platz 1 ist für mich Tim Curry und auf 2 Jack Nicholson.
Wenn dann eindeutig lieber Amber Head, Blake Lively ist mir zu sehr 08/15.
Gibt es auch mal einen Film indem die nervige Abigail Breslin nicht mehr mitspielt?
Dieser Film ist jetzt bestimmt nur auf den Markt gekommen, weil Jennifer Lawrence berühmt geworden ist. Denn an sich ist das so ein typischer Direct to DVD-Film. Dabei hätte man mit diesem tollen Ensembel wirklich ein tolles Drama draus machen können, hin und wieder gibt es auch einige Momente die einen mitnehmen, aber im Großen und Ganzen war es ein ziemlich langweiliger Film der einfach nicht in die Pötte kommt. Dauernd wiederholt Jennifer Lawrence als Erzählerin ihre Sätze und immer wieder habe ich mich gefragt, passiert jetzt auch mal was? Aber immer wieder wurden langatmige Szenen wiederholt und es ging nicht voran. Schließlich habe ich irgendwann nur noch darauf gewartet, dass der Film zu Ende ging, weil ich mich echt gelangweilt habe.
Positiv hervorheben muss ich allerdings die 3 Hauptdarstellerinen: Jennifer Lawrence zeigt hier schon bereits wie viel Talent in ihr steckt und das sie nicht umsonst zu einer der besten Schauspielerinnen der neuen Generation gehört, Chloe Grace Moretz habe ich seit "Carrie" sowieso besser zu schätzen gelehrt und auch Selma Blair beweisst hier mal das sie mehr kann als gut aussehen.
Wegen den 3 tollen Schauspielerinnen gebe ich noch mal 4,5 Punkte, ohne sie würde der Film nämlich deutlich schlechter bei mir ausfallen.
Leider habe ich das Original noch nicht gesehen. Ich fand diesen "RoboCop-Film"allerdings ganz unterhaltsam. Klar, war jetzt nichts bahnbrechendes, aber halt eben gutes Popcorn-Kino mit coolen Actionszenen. Das wahre Highlight im Film waren allerdings zwei meiner Lieblingsschauspieler, nämlich Gary Oldman und Michael Keaton, die zwei waren wieder mal grandios, der eigentliche Hauptdarsteller von RoboCop, war für mich eher wieder so ein 08/15-Typ, bei dem ich schon gleich wieder vergessen habe wie der aussah genauso wie Abby Corrnish, so ne vergessenswerte Schauspielerin.
Coole Liste!!! Aber müsste Leonardo DiCaprio "Titanic" nicht auch hassen.
Ich weiß nicht, aber ich könnte mir Andrew Garfield in der Rolle gut vorstellen. Die anderen passen meiner Meinung nach so überhaupt nicht.
Schlimmer als "Beastly" kann es ja nun nicht werden.
Ich habe woanders gehört, dass Jared Leto für die Rolle des Doctor Strange im Gespräch ist.
Es gibt Filme davon sollte es keinen zweiten Teil geben und "Der Rosenkrieg" gehört dazu.
Unnützes Wissen: Channing Tautum hat ADS(Aufmerksamkeitsdefizitssyndrom).
Cooler Synchronsprecher, aber welcher Idiot kam auf die Idee, dass er Papa Schlumpf synchronisieren soll?
Äh, seit wann ist George Clooney weiblich?
Der Film mit Nicholson klingt interessant. Soll Cruise mal lieber den Film machen anstatt einen fünften Mission Impossible, nachdem mich der vierte so enttäuscht hat.
So das war also der Film, denn die meisten hier so toll finden und der großen Kultstatus hat. Nun was soll ich sagen? Ich weiß nicht so recht was ich von dem Film halten soll, da bin ich noch etwas zwiegespalten. Er war zumindest besser als "Django Unchained", aber, naja, ich sag erst Mal was wir an dem Film gefallen hat: Er hatte einige coole Dialoge, war manchmal echt witzig und war ohne den nervigen Christoph Waltz.
Dann was mir nicht gefallen hat: Er hatte nicht wirklich eine Handlung, es passierten viele Dinge wo ich mich wirklich gefragt habe, was soll das jetzt? Hat das noch irgendwelche Auswirkungen im Laufe des Films? Aber es wurde überhaupt nicht mehr darauf eingegangen. Dann war auch der Film irgendwann zu lang, zwar nicht so schlimm wie bei "Django Unchained", aber gewisse Dinge hätte man wirklich weglassen können.
Die Schauspieler waren alle klasse, naja bis auf Uma Thurman, die hat mal wieder nur genervt, aber glücklicherweise kam sie gar nicht so oft vor wie ich befürchtet hatte, sodass sie den Film nicht wirklich runtergezogen hat.
Kurzum, "Pulp Fiction" war in meinen Augen einfach ein Film, denn man sich mal angucken kann, sich entspannt zurücklehnt und sein Gehirn ausschaltet, nicht mehr und nicht weniger. Den riesen Hype um diesen Film kann ich daher also nicht verstehen, er war nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich grandios.
Boah, Nerdkiller, du sprichst mir aus der Seele! Für mich auch der beste Batman-Film überhaupt und auch mein absoluter Lieblingsfilm!!!!
Für mich gibt es nur eine gute Hexe des neuen Jahrtausends und das ist Lana Parrilla alias Regina Miles aus "Once upon Time". Okay, die ist wohl nicht dabei, weil sie ja eine Serien-Hexe ist, aber die hat meiner Meinung nach mehr Charisma als die ganzen "Hexen" hier zusammen.
Wow, ich hätte nie gedacht, dass ein Teeniefilm mit Julia Stiles in der Hauptrolle mir gefallen würde. Ich kann Julia Stiles echt nicht ausstehen, aber hier passte sie mal gut in die Rolle rein, sie ist für mich halt auch mehr eine Männervergraulerin. Aber warum ich den Film so toll fand, lag einfach daran, dass ich den Film wirklich saulustig fand: Er hatte echt coole Dialoge und einige wirklich komische Szenen. Zudem wurden die typischen Klischees aufs ordentlichtes durch den Kakao gezogen und der sonst so für Teeniefilme übliche Kitsch, war hier auch kaum zu spüren.
Heath Ledger fand ich hier auch echt zum schießen und es ist auch schön zu sehen, dass er hier nicht den typischen Teenieschönling darstellt, sondern einen ziemlich schrägen Einzelgänger.
Der heimliche Star war aber meiner Meinung nach der Joey Donner-Darsteller Andrew Keegan als arrogantes, wie verblödetes Unterwäschenmodel: "Oh man, morgen mach ich doch die Werbung für das Nasenspray." Schade, dass man danach nichts mehr von ihm gehört hat.
So gesehen einer der besseren Teeniefilme, der auch im Grunde ohne Sex-Witze auskommt.
Ich nehme alles zurück was ich über sie gesagt habe, zwar fand ich es schade, dass nicht Haley Bennet die neue Carrie gespielt hat, aber Chloe hat auch super gespielt. Daher doch eine der besseren Jungstars die es zurzeit gibt. Kommt mir nicht mit Saoirse Ronan oder der nervtötenden Hailey Stanfield, Chloe ist millionenmal besser als die.
Hat mich positiv überrascht der Film. Ich war ja lange Zeit der Überzeugung, dass Chloe Grace Moretz als Carrie eine Fehlbesetzung war, aber als ich sie in dem Film sah, wurde ich eines besseren belehrt. Chloe spielt als Carrie klasse. Viele mögen vielleicht mäckern, dass sie als Carrie zu gut aussieht, aber Mädchen können auch gemobt werden, weil sie unauffällig sind, nicht nur weil sie hässlich sind.
Nebenbei kann man auch noch loben, dass es dem Regieseur gelang die Story auch in die heutige Zeit passend zu machen für die Facebook-Generation.
Neben der großartigen Chloe, brilliert noch Julianne Moore als dessen durchgeknalte Mutter und Judy Greer als sympathische Lehrerin(schön, dass sie endlich mal keine 08/15 Freundin oder fiese Zicke spielt).
Klar kann man hier sagen, dass viele Szene aus dem Original koopiert wurden, aber einige Szenen die im Original für mich unverständlich oder nicht ganz nachvollziehbar waren, wurden hier etwas besser dargestellt.
So gesehen, bestimmt nicht ganz so gut wie das Original, aber eins der besseren Remakes, die es zurzeit gibt.
Michelle Williams! Grund: Hat so viel Ausdruck wie ein Kalkstein und ähnelt vom Gesicht her einem Schwein.
Recycling: Eignet sich perfekt als Boxsack, da sie mit ihrer immer gleich griesgrämigen Visage, einen echt aggressiv macht, sodass man ihr am liebsten ins Gesicht schlagen würde.
Wow, Angelina Jolie und ich haben etwas gemeinsam: Ich fand beim Dornröschen Disney-Film Malefiz auch immer viel besser als Dornröschen. Den Prinz Philippe habe ich damals sogar gehasst.
Stimmt schon. Ich mochte die X-Men-Filme nie, aber seitdem Jennifer Lawrence mitspielt, sind sie doch für mich interessant geworden.