Toaster85 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Toaster85
Zwei wie Pech und Schwefel
Für mich eine unvergessene Szene! :)
Lalalalala! :D
https://www.youtube.com/watch?v=GgoolZ-Mo48
So ihr Lieben, ich verschwinde dann mal ne Woche nach Irland. Morgen früh geht der Flug. Ich habe auch genug Serien und Filme bei Netflix und Prime aufs Handy gezogen, schon fast alles gepackt und gehe gleich mit meinen engsten Freunden beim Griechen essen, wenigstens bissel meinen Bday feiern^^
Lasst euch gut gehen, schaut nicht so viele Pornos und man liest sich wieder in einer Woche. Hin und wieder schnupper ich vielleicht mal rein.
Bis denn,
Euer Toaster ^_^
*Diese Rezension enthält Spoiler*
Tomb Raider muss man eines lassen. Der Film ist sehr nah am Spiel. Vielleicht auch einfach zu nah, woran er dann teilweise leider scheitert.
Generell muss man sagen, dass Alicia Vikander die neue Lara super verkörpert und gespielt hat. Ich habe ihr diese Rolle von Anfang bis Ende komplett abgenommen. Auch die Vorstellung des Charakters und ihre Intention nach ihrem Vater zu suchen fand ich glaubwürdig. Sie zeigte die Verletztlichkeit der Person und dass sie auch nur ein Mensch ist.
Was ist recht amüsant fand, ist die Tatsache, dass das erste Töten für sie so schrecklich war und sie danach sehr schnell zum kleinen Rambo mutierte, weil dies genau so holprig von statten ging wie im ersten Rebootspiel.
Generell fand ich die Actionsequenzen immer recht passend und nicht so langweilig wie manch andere hier. Also ich saß da ziemlich gespannt im Kinosessel. Das war auch sehr stark wie im Spiel
Was mir weniger gefiel war die Story. In den ersten 2/3 des Films war diese ganz ok. Leider scheitert danach der Film für mich etwas. Himiko ist im ersten Spiel dafür zuständig, dass um die Insel ein Sturm wütet, der das Verlassen der Insel unmöglich macht, auch als "Dämon" gegen Lara kämpft und versucht über den Körper einer jungen Frau, nicht Lara, wieder ins Leben zurückzukehren. Hier treten sie das komplett mit Füßen und machen einen Virus aus ihr. Anstatt die Krieger aus der Sekte werden dann die Infizierten zu Monstern. Zudem ist diese Insel, naja, recht einfach zu erreichen, wenn man mit einem Hubschrauber unterwegs ist. Das hätte ich mir dann doch anders gewünscht.
Auch wenn ich verstehen kann, dass dies in einem Film umzusetzen eventuell zu unglaubwürdig ist, fand ich dies recht schade.
Overall gebe ich dem Film aber immer noch gerne.
6,5/10 geklaute Taschen
Heute kam die Zweitsichtung, da Freunde meinten doch heute einen Filmeabend zu starten und Auslöschung zu schauen.
Diesmal hat mich der Film nicht mehr ganz soo überzeugt.
Von daher eine Herabsetzung von 9 auf 8,5/10.
Wallenstein ruft?
Anyway, ich freue mich auf den Film! :)
Schade, dass hier manche nur mit Missgunst kommentieren können.
Alle Star Trek Serien - TNG und DS9 habe ich eh schon 3mal gesichtet
Erased
Game of Thrones
Akte X
Cheers
Scrubs
Ich dachte erst das ist eine Werbung für eine x-beliebige Automarke. Oo
Die einzig wirklich tolle Videospieleverfilmung ist für mich immer noch Silent Hill. Es gibt noch ein paar gute wie die Resident Evil Filme oder Prince of Persia. Ansonsten gibt es halt paar ein lustige Trashperlen, die aber auch nicht wirklich besonders sind, wie Street Fighter oder Mortal Kombat.
Ansonsten ist da echt einfach zuuu viel Schrott. Animationsfilme sehe ich persönlich nicht als wirkliche Verfilimungen an. Da differenziere ich persönlich sehr stark zwischen computergenerierten Filmen und Liveaction Filmen.
1. Was ist Kunst?
Ein sehr dehnbarer Begriff
2. Was ist Zukunft?
Das wahrscheinlich Dehnbarste, das es gibt.
3. Was ist Liebe?
Das schönste Gefühl.
4. Was ist Schönheit?
Was einem über die Augen erfreut.
5. Was ist Gold?
Ein chemisches Element.
6. Was ist „Diktatur der Kunst“?
Ein Buch von Jonathan Meese.
7. Was ist Glück?
Das Gefühl etwas geschafft zu haben, was auch total hätte daneben gehen können.
8. Was ist Respekt?
EInen Menschen Wertschätzung und Aufmerksamkeit entgegen zu bringen.
9. Was ist Evolution?
Die Veränderung aller Dinge.
10. Was ist Mode?
Mode zeigt dir was aktuell in ist getragen zu werden.
11. Was ist Freundschaft?
Ein Bund zwischen zwei Menschen, dass sich durch Vertrauen auszeichnet, aber keine Liebe.
12. Was ist Erz?
Ein Mineral.
13. Was ist Dracula?
Eine fiktives Wesen.
14. Was ist Farbe?
Ein breites Spektrum von Lichteinstrahlung.
15. Was ist Bayreuth?
EIne Stadt in Oberfranken.
16. Was ist Richard Wagner?
Ein Mensch.
17. Was ist Lachen?
Etwas wundervolles.
18. Was ist M.E.E.S.E.?
Ich habe keine Ahnung.
19. Was ist Mondparsifal?
Wieder irgendwas von Jonathan Meese.
20. Was ist Mr. Spock?
Eine fiktive Figur aus der Serie Raumschiff Enterprise.
21. Was ist Sonne?
Unser Lebenselixir.
22. Was ist Emma Peel?
Ein Mensch.
Das erinnert mich daran, wie damals jeder den "Nudehack" haben wollte, weil man unbedingt Lara Croft nackt sehen wollte :D
Die ersten beiden Teile waren damals echt wunderbar. Nut die Nachfolger baten zu wenig Innovation und die Steuerung von Angel of Darkness war damals einfach nur ein Graus. Die grafisch verbesserten Remakes der ersten Teile waren aber wieder ganz cool und auch die beiden Coop Games aus der ISO Perspektive mit Geschicklichkeitseinlagen gefielen mir sehr gut.
Dem Reboot von 2013 stand ich Anfangs sehr skeptisch gegenüber, weil Lara Croft für mich immer als sehr dominante Frau stand und dies ja teils sehr über den Haufen geworfen wurde. Ich wurde aber eines Besseren belehrt und habe zwei super Spiele bekommen und hoffe, dass wir da auch bald Nachschub bekommen.
Zu den Filmen muss ich sagen, dass die damalige Angelina Jolie optisch total passte. Damals war sie aber auch verdammt heiß. Die Filme waren ganz ok, aber reihen sich gut in die Reihe in die Videospielverfilmungen, die die Welt nicht braucht.
Auch wenn ich dem neuen Tomb Raider Film keine hohen Chancen zurechne, nach Silent Hill von 2006, mal wieder eine gute Videospieleverfilmung zu werden, gebe ich dem Film definitiv eine Chance. Schon alleine weil Alicia Vikander eine wirklich gute Schauspielern ist und sich der Look generell ganz gut am Reboot orientiert. Nächsten Montag weiß ich mehr, da geht es nämlich ins Kino! :)
Auch wenn ich dem Erstling "nur" 7/10 Punkte gebe, da manches auf mich recht unausgegoren wirkte, freue ich mich doch sehr auf den zweiten Teil. Ich hoffe hier funktioniert die Dramaturgie besser mit dem tollen Effekten. :)
Kinobesuch incoming^^
Wow, dieser Film ist ein echter Kracher und zum Ende hin purer Terror als Kunstwerk.
Ich habe mich ja schon lange auf diesen Film gefreut und als ich seit der gestrigen Veröffentlichung die ersten negativen Kritiken las, hatte ich echt die Befürchtung, dass der Film dem aktuellen Hype nicht gerecht wird.
Ätschi Bätschi, aber er tut es. Jedenfalls für mich! ;)
ich bin gerade jedenfalls ziemlich angepisst, dass ich diesen tollen Film nicht im Kino schauen darf. Ich glaube da hätte ich dem Film vielleicht auch eine 9,5 oder 10 eingebracht
*SPOILER*
Ja, die ersten 35-40 Minuten sind recht zäh und man hätte sich vielleicht 2-3 Minuten mehr nehmen können um die Figuren neben Lena vorzustellen um so etwas mehr mit dem Team mitfühlen zu können.
Aber so wtf, ab dem Moment wo sie den Schimmer betreten merkt man wie "feindselig" diese ganz Umgebung ist und wie man diese Feindseligkeit als die ständige Mutation aller Lebewesen in ihr erkennt. Viele Gesetze der Natur, besonders der Molekularbiologie werden einfach mal über den Haufen geworfen.
Und dieser Terror zieht sich dann immer weiter durch den ganzen Film. Zum Ende hin konnte ich einfach nicht mehr vom Fernseher wegschauen, da es so spannend war. Dies war definitiv auch den tollen Bildern und dem megastarken Score zu verdanken.
Auch die Hauptfigur, die geleitet von Schmerz, Trauer, Hoffnung und auch Reue ihre Reise in den Schimmer beginnt ist von Anfang bis Ende einfach nur ein total durchdachter Charakter. Natalie spielt ihre Rolle auch einfach klasse.
Dieses Wesen am Ende wollte ja auch nicht zerstören bzw. auslöschen, sondern Neues erschaffen. War dieses Wesen vielleicht nur etwas wie ein Gott, wovon all unsere Kulturen seit Jahrtausenden reden und auch heute noch in ihrer Moral geleitet werden?
Lena und ihr Mann Kane scheinen ja Beide am Ende ein Teil des Schimmers zu sein, also nur noch die Hüllen, die von diesem Wesen bewohnt werden. Der Schimmer scheint ja verschwunden zu sein, auch wenn es dazu keine 100%ige Aussage gibt, aber es in den Beiden noch weiterlebt.
Ist das Ehepaar nach seiner Krise noch das Ehepaar und haben sie sich davon "auffressen" lassen? Adam & Eva?
Vielleicht interpretiere bzw. deute ich grad einfach nur was falsch und schreibe hier gequirlte Scheisse. Wer weiß! :D
Ich mag es, wenn Filme so viele Interpretationsmöglichkeiten zu lassen. Definitiv ein Top Film und wenn der doch irgendwann bei uns in die Kinos kommt, werde ich eine Kinokarte für mich reservieren.
9/10 Stimmenimitationsmonster
Ja und ja. Herr Villeneuve versteht was von seinem Fach und ich freue mich jetzt schon sehr auf die Filme!
Zeitgleich darf gerne ein BR2049 Extended Cut mit dem komplett 4stündigen Film auf Disk erscheinen und ich bin glücklich. <3
*SPOILER ENTHALTEN*
Ach, ich weiß auch nicht. Die ersten 5 Folgen sind Zucker und locker eine 9 wert. Wenn es aber immer mehr zur Auflösung kommt und man die Hintergründe kennt, warum Koku von den anderen "Übermenschen" gejagt wird, er Yuna retten will und wie Gilbert Ross alle über Jahre verarscht hat, verliert sich die Serie irgendwie. Die Konflikte der beiden männlichen Hauptcharkatere, also Keith und Koku nerven mich irgendwie. Keith will nicht wie Gilbert enden und Koku will seine Yuna retten und für immer beschützen. Das war eh das Nervigste, dass er gefühlt alle 5 Minuten "YUNNNNNNAAA" schrie. Für mich definitiv zu viel.
Schade, dabei waren die ersten Folgen echt richtig spannend gemacht. Mal schauen, ob ich mir die wahrscheinliche zweite Staffel anschauen werde.
Handwerklich ist die Serie sehr gut gemacht, egal ob Zeichnungen oder Animationen. Das ist alles sehr schick.
5,5/10 versteckte Klingen
Herzlichen Glückwunsch den beiden Gewinnern und viel Spaß bei Sichtung dieser riesigen Sammlung! :)
Kein Rogue One, liebe Copa? :)
Ready Player One
Den habe ich eh schon vorgemerkt! :)
Ist halt wieder die Frage. Waren es einzelen Beleidigungen, die die Frau nutzt um sich Luft zu machen, weil ihr Ego für 3 Sekunden verletzt wurde oder haben sich die Duffer Brüder wie die größten Arschlöcher benommen?
In anstrengenden Situationen kann es halt auch mal zu unschönen Worten kommen. Das sehe ich auch immer wieder auf der Arbeit. Passiert und ist normal.
Das ist aber auch nur solange okay, bis es auf einmal eine Grundstimmung der Angst vor bestimmten Leute entsteht. Das darf widerum auch nicht passieren. Keiner soll schon mit Magenschmerzen oder schlimmeren zur Arbeit kommen müssen.
Das muss halt abgewogen werden. Ich hoffe ja eher, dass es was einfacheres ist und nicht, dass bei der ganzen Produktion eine abgefuckte Stimmung herrscht. Das kann dort aber leider herrschen, wenn man mehrere Wochen oder sogar Monate auffeinander am Set hockt. Es ist bestimmt oft sehr stressig.
Schade, dass das so untergegangen ist. :( *schnief*
1. Wer war dein Lieblingsautor als Kind?
Da habe ich keinen.
2. Welchen Film hast du als Kind am liebsten geschaut?
Nausicaä - Prinzessin aus dem Tal der Winde. Damals hieß er noch "Warriors of the Wind" und hatte eine andere Lokalisierung und Synchronsprecher.
3. Fährst du dieses Jahr in den Urlaub? Wenn ja, wohin?
Ja, für eine Woche nach Irland! :)
4. Welchen Film hast du öfter als einmal im Kino gesehen?
Spontan fallen mir da nur Avatar - Aufbruch nach Pandora, Captain America Civil War, Jurassic World und Blade Runner 2049 ein.
5. Wem hast du das letzte Kompliment gemacht?
Einer Arbeitskollegin, die sich die Haare gefärbt hat. Sieht wirklich gut aus!
6. Wem hast du heute etwas Gutes getan?
Noch niemandem.
7. Welcher Planet fasziniert dich am meisten?
Die Erde.
8. Welchen Namen würdest du einem Stern geben?
Geronimo.
9. Was liest du gerade, außer diese Fragen hier?
Meine Rede als Trauzeuge, die ich Morgen halten werde,
10. Was ist das beste, was du je geschaffen hast?
Keine Ahnung.
11. Hat dich heute schon etwas zum Lächeln gebracht? Wenn ja, was?
Wie positiv ein paar Arbeitskollegin auf meine Trauzeugenrede reagiert haben.
12. Was hast du heute gutes erlebt?
Es gab ein sehr leckeres Mittagessen. Vollkornspaghetti mit einer fantastisch leckeren veganen Bolognese. :)
13. Einige der kommenden Filme schaffen es nicht ins Kino, sondern sind sofort auf Netflix verfügbar. Was ist deine Meinung dazu?
Schade. Auslöschung z.B. würde ich sehr gerne im Kino schauen.
14. Was würdest du sofort tun, wenn du keine Angst vor Fehlern hättest?
Autofahren.
15. Über welches Gesprächsthema könntest du dich stundenlang unterhalten?
Videospiele
16. Wann hast du das letzte Mal darüber gesprochen?
Heute Morgen erst! :D
Hachja, Jennifer Lawrence ist einfach eine Augenweide und alleine das gibt dem Film 3 Punkte! ♡ *Fanboygeblubber*
*Die Rezension enthält ein paar Spoiler"
Die Geschichte beginnt mit der jungen Dominika, die die Hauptrolle beim Bolschoiballett inne hat. Leider kommt es zu einem "Unfall" bei einem Auftritt, wo ihr Tanzkollege sie stark am Bein verletzt. Somit ist die Karriere hin und es wird doppelt schwer. Das Bolschoi bezahlt ihre Wohnung und auch die Behandlung ihrer sehr kranken Mutter. Aber zum Glück hat sie ja ihren Onkel, der ein hohes Tier beim russischen Geheimdienst ist.
Man muss sagen, der Film ist vom Pacing her recht ruhig, was mich persönlich auch manchmal ganz wenig störte, aber sicherlich den einen oder anderen garnicht gefallen wird. Dies ist ein recht klassischer Agentenfilm mit Thriller Elementen, aber kaum Action. Dies könnte vielleicht so sogar wirklich passieren.
Alles ist sehr stark in Szene gesetzt und führt uns nach und nach zum doch sehr coolen Finale, auch wenn es natürlich nicht viel Neues hergibt. Dennoch habe ich die letzten 45 Minuten einfach nur noch mitgefiebert und gehofft, dass Dominika ihren Weg schafft, auch wenn dies viel mit Machtspielerei zu tun hatte.
*Spoiler Ende*
Ich hätte auch nicht gedacht, dass der Film so brutal ist, trotz der Trailer. Jetzt erwarte ich ja einen Zombie Slasher mit der süßen Jenni und ja, den würde ich mir verdammt nochmal im Kino reinziehen.
Aber wisst ihr was mir die meiste Immersion genommen hat im Mittelteil:
Zwei Reihen hinter mir hat wohl eine junge Frau ziemlich laut ihr Popcorn gefuttert, wovon ich aber gar nichts mitbekommen habe. Was meine Aufmerksamkeit auf sich zog war der Typ hinter ihr mit den Worten: "Du verdammte F***e, mach doch endlich mal dein Maul zu und hör auf wie ein Pferd zu fressen." Dies bekam dann auch das ganze Kino mit. Wow, manche Leute haben ein Benehmen und Taktgefühl....
Jedenfalls entbrannte dies in eine ziemlich angeregte Diskussion, die dazu führte, dass die junge Frau rausging und mit zwei Mitarbeiterinnen vom Kino wieder kam. Darauf tiltete der junge Mann verbal total und wurde dem Saal verwiesen. Wahnsinn, das hat locker 10min vom Film zur Nichte gemacht, da man sich da gar nicht mehr wirklich konzentrieren konnte.
Aber trotzdem: Der Film hat Spaß gemacht und Jennifer Lawrence ist verdammt heiß.
7,5/10 gebrochene Kiefer
***Diese Rezension enthält einige Spoiler***
Hungrig ist ein sehr surrealer Film. Hier darf man keinen 0815 Zombieslasher ala The Walking Dead oder sonstigem erwarten. Seine Surrealität wird definitiv auch einige Leute abschrecken. Zudem startet er Mittendrin und hört auch Mittendrin auf. Anstatt eine Weltretter- oder komplett traurige über den Untergang der Menschheit zu erzählen, ist er halt irgendwo mittendrin.
Ich fand ihn jedoch ziemlich stark. Man fühlte immer die lauernde Gefahr im Nacken, die sich auch immer wieder zeigte. Nicht so wie bei anderen Filmen, wo diese Gefahr fast nur in den Köpfen der Protagonisten stattfindet.
Ein paar Fragen ließ er trotzdem offen: Wieso stapeln die z.B. die Stühle auf den Feldern? Ist das eine Konsumkritik als das was Zombies früher auch galten? Sind das Echos aus ihrem alten Leben? Oder einfach nur Fallen um Menschen anzulocken, die sich darüber wundern? Also mich hätten sie damit auf jeden Fall gecached! :)
Overall aber mal ein anderer Film und ich fand ihn sehenswert!
7/10 gestapelte Stühle
So eine "große Ankündigung" und dann das? Wahnsinn xD /Ironiemodus aus
Sorry, aber das finde ich persönlich ziemlich dämlich.
God Eater basiert nicht auf einem Manga, sondern in diesem Fall auf einem Videospiel.
Es spielt im Jahre 2071 und vor 21 Jahren wurde eine neue Zelle, die Oracle Zelle entdeckt, die alle organische Materialen frisst. Diese hat sich auf der Erde breit gemacht und mit Monstern, genannt "Aragami", fast die ganze Menschheit ausgerottet.
Sogenannte God Eater, Krieger, die es mit ihrer speziellen Waffe, genannt "God Arc", mit den Aragami aufnehmen können, sind die letzte Hoffnung der Menschheit
So viel zur Ausgangssituation der Welt und Geschichte. Die Serie ist definitiv sehenswert, aber endet leider auch mit einem Cliffhanger. Aktuell gibt es leider keine Infos, ob und wenn ja, wann es eine zweite Staffel gibt. Die Produktion der ersten Staffel soll ja schon von einigen Schwierigkeiten begleitet worden sein.
Ich persönlich fand die Serie ganz gut und auch spannend. Da gebe ich gerne:
6,5/10 Regeln
Cool, seit längerer Zeit mal wieder ein Grund Pro Sieben anzuschalten! :) Besonders da die Serie ab nächster Woche immer um 21:15Uhr kommt und nicht wie andere erst gegen 23:00 Uhr! :)