Veldrin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+28 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+22 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens102 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps97 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone88 Vormerkungen
Alle Kommentare von Veldrin
Es ist aber ein schlechter Scherz, dass Mannschaften wie Italien und Mexiko oder Spanien (Kanada, ok, weil Turnierveranstalter) dabei sind, aber Spitzen- und Gute Mannschaften wie Norwegen, Island, Dänemark und JAPAN(!!!!!!!!) fehlen…
Die ham bei EA kä Ahnung vum Frauefußball…
Es kann auch sein, dass er einfach nicht gewagt hat kritischer oder offen kritisch zu sein. Er hätt ja auch sagen können, dass er diese religiöse Regel schlimm findet. So, dass er sich aber nicht politisch dazu äußert und zudem als Enkel des Bruders des Königs zum weiteren Kreis der Königsfamilie gehört, kann er sich so ein Spiel und Aussage erlauben. Ich glaube kaum, dass ich was ändert.
Andererseits obs wirklich ein Troll ist bezweifle ich auch.
I have need for speed!
Sie sollten NFS zumindest ein Stück weit neu erfinden. Es muss nicht zwingend einem der letzten oder alten Teile ähneln. Denn manchmal muss man sich verändern um sich treu zu bleiben.
Sollten sie nämlich wieder nur ihren Wurzeln treu bleiben, dann haben wir das gleiche wie die letzten Jahre. Rivals war ja auch nur ein Aufguss von Hot Pursuit. Ebenso Most Wanted und viele Teile davor.
Die Undergroundreihe, auch Teil 2, waren da etwas Besonders. Auch wenn ich nicht unbedingt zig Tuningoptionen im Pimp-my-Ride-Style brauche.
Was ich aber brauche ist Geschwindigkeitsrausch! Einfach mit dem eigenen Skill und selbsterlernter Streckenkenntnis Rennen gewinnen und dabei schön und clever designte Strecken (und Abkürzungen) genießen.
Trial and Error ist besonders schön, wenn ein Spiel fair designt ist und nicht zig Gimmicks und Gummiband-KI hat.
Also ja, ein Reboot täte der Serie sicherlich gut. Es darf gerne in Richtung Midnight Club 2 gehen. Auch von der Musikauswahl. Dazu ne fette Portion Hot Pursuit und ne Prise Underground. Perfekt.
Reed: „Sue, du bist nackt“
Susan: „Warum passiert das immer ausgerechnet mir?“
>.> Weil die Zielgruppe größtenteils männlich ist und sich ein nackter Kerl weniger gut verkauft.
Aber ein peinliches Fiasko war es nicht. Alba ist top in Form. Da kann man nicht meckern.
Der Silversurfer stiehlt allen mit Links die Show. Insgesamt aber auch nicht viel besser als Teil 1.
Kann man mal gucken. Hat ein paar Logiklöcher und Liebesschmalz. Davon ab aber gut inszenierte Action und Kameraarbeit. Es gab auch Unerwartetes, wenn auch die Story insgesamt nicht der Burner war. Hat dennoch unterhalten.
Bääh. Noch mehr Kitsch, noch mehr Logiklöcher, transformersartige Traumsequenzen... Teil 1 war ja noch ganz ok, aber das hier.
Und dann hat sie sich noch die Haare abgeschnitten. Warum?
Bloß keine Ghettoscheiße in der Story, dann könnts was werden.
Ich mag elektronische Musik eigentlich sehr. Aber vor allem das Mid-Bass-Dubstep , oder welches Subgenre das war, war viel zu großflächig. Es hat den Fokus an sich gerissen und das was auf der Leinwand passierte in den Hintergrund gedrückt. Auch die anderen Tracks (klang teilweise wie Rock-irgendwas oder Industrial) waren teilweise für mein Empfinden zu dominant. Das passte meiner Meinung nach einfach überhaupt nicht zu so einer Art Actionfilm. Zu Transformers etc. vielleicht schon eher. Unter anderem deshalb vergebe ich auch nur sechs Punkte.
Karnaaj hat den ersten Preis der Hässlichkeit verdient. Dem Typ haben sie nicht mal die Haare gefärbt. Das sollte man schon tun, wenn man Photoshop nicht bedienen kann und die Haare mit MS Paint einfärbt.
Gut geschrieben. Es gibt doch Spiele die nicht typisch männlich sind und dennoch kommerziell erfolgreich waren oder sind wie z.B. Die Sims (Extrembeispiel) oder Strange Life. Und wenn ich zocken will, dann soll es etwas sein, dass ich im echten Leben nicht habe. Beziehungen pflegen brauch ich in einem Spiel nicht. Das hat da nix zu suchen. Da will ich Action oder ne Story und andere Konflikte lösen als im echten Leben oder einfach nur abschalten. Da fällt mir grad ne richtig nervige Szene aus Deus Ex HR ein, als man in der Polizeistation mit dem heulsusenhaften Teenagermörder reden muss. Männer können auch mal weinen aber der Typ ging gar nicht. Wenn man aber kein Verständnis zeigt und ihn tröstet kommt man nicht weiter. Das war so behindert. Ich weiß nicht ob die Autoren da lustig sein wollten oder sich über Männer die in der Lage sind über ihre Gefühle zu sprechen bashen wollten indem sie den völligst überzeichneten und in einer dafür unpassendsten Situation (Mörder eines vierzehnjährigen Augmentierten "auf Befehl" als Polizist im Dienst um Menschen zu retten) inszenierten um ihn lächerlich zu machen ODER sie wollten Tiefe in die Charaktere bringen und haben total versagt.
Ich muss erst noch die Addons aus Teil 3 und NV spielen, also ich hab Geduld. Freue mich aber, dass meine liebste Spielereihe fortgeführt wird. Ein Stück Kindheit und immer noch voller Glanz.
Aber sowas von! Es gab kein Spiel was an das Movement je rangekommen ist. Die Atmosphäre war auch super. Ich mag das einfach. Von mir aus darf Teil 2 auch noch mehr Rätselpassagen enthalten. Es ist wie eine Mischung aus Adrenalin und Erkundungreiz. Ich mochte schon immer Klettern in Egosicht (CS kz_maps) Geschwindigkeitsrausch bei Rennspielen. Und ME hat beides plus Style, plus perfektem Movement, plus Adrenalin.
SPOILER
Mein Traumende wäre ja gewesen, wenn Cooper am Ende da durchfliegt und auf der anderen Seite frei im Nichts schwebt und irgendwann mangels Vorräten oder ausgehender Sauerstoffvorräte stirbt. Nicht weil ich ihm das gönnen würde, sondern weil es realistischer wäre. Und der Typ der den Planeten – der Planet, den Cooper und Brand am Schluss fanden, in der Nähe des Schwarzen Lochs in dem Cooper ins Solsystem zurückflog – erforschte, beurteilte und für tauglich befand und dies mit Signalen mitteilte, wäre von Brand gefunden worden und sie hätten gemeinsam Plan B ausgeführt. Und früher – oder eher später, aber sicher – wäre dann der Planet ins Schwarze Loch gezogen worden und, wie auch die Menschen auf der Erde, alle umgekommen. DAS wäre ein konsequentes Ende gewesen. Traurig aber französisch.
/SPOILER
Geil, dass sie ihn nicht rausgeschmissen haben bei den ganzen Geräten die er mitreingeschleppt hat :D
Passwort gehackt:
123
lukas24031997
julia
eistee
vs.
Passwort vergessen:
*Aß09Ó¿fijð€8asAKµ4650hb÷╝:X
e=e=2_?nxA+w+D³ð€y8D2Eq~_
f$8p$#Xn5qT9³ðas€.XSYWq?T
K8=9Xmw3Bf3üüG³ð€8]V{?e3B
wenn man sich wirklich mit nichtdeutschen über eggplant recipes austauschen möchte, kann man auch aubergine sagen, das versteht auch jeder. aubergine ist genauso (auch) englisch wie eggplant. aber diese tabulisten finde ich schon albern. wenn mich jemand beleidigt kann ich doch einfach denjenigen ignorieren und fertig. ich dachte es herrscht freie beleidigungsäußerung!!
Der Herr über alles Sterbliche müsste wohl eher Tod heißen und nicht Tot.
Fünf Euro sind für den ehrlichen nichtspammenden Benutzer keine Hürde. Für den Multiaccountspammer allerdings schon.
Wenn der ehrliche Nutzer ein Spiel geschenkt bekommt und Steam frisch installiert hat wird er sowieso nicht direkt auf Greenlight rumrennen und Freundschaftsanfragen bekommen kann er ja trotzdem. Für die Leute die aber nie Geld auf Steam ausgeben oder nur alle paar Jahre mal, ja für diese Leute ist das sowieso nicht so dramatisch, weil sie wohl eh die ganzen Funktionen noch nicht nutzen (wollen) und vielleicht nicht mal kennen.
Wenn die Kämpfer nicht ordentlich ausgewogen werden, dann braucht man sich nicht wundern, dass immer Scorpion genommen wird.
AAA- vs. Indiespiel – Spaß macht beides und beides kann mit viel Liebe zum Detail erschaffen worden sein.
Der Unterschied ist, dass Indiespiele allein schon häufig in der Kameraperspektive viele Ressourcen sparen können. Ein Spiel in 3D (Ego- und Thirdperson) zu konzipieren und dann zu entwickeln ist nun mal aufwändiger als Sidescroller und in isometrischer Draufsicht in 2D oder 2,5D. Wer dann noch choreographierte Animationen will, möglichst vollständig allen Text vertont und ein 1A-Waffenverhalten, der muss halt tiefer in die Tasche greifen oder auf ein Angebot warten.
The Swapper z.B. macht mindestens genauso viel Spaß wie The Order und auch da wurde viel Liebe in Details und in die Dialoge gesteckt. Doch vom Produktionsbudget könnten sie wohl nicht unterschiedlicher sein. Ist klar, dass The Order teurer ist, auch wenn es ein kurzes Vergnügen ist, so ist es doch intensiv und ganz wichtig ohne Sammelwahnsinn oder ähnliche künstlichen Spielzeitstrecker. The Swapper ist auch recht kurz, je nachdem wie lang man für die Rätsel braucht kann es sich aber auch ziehen ;)
Zückt den Geldbeutel halt erst wenn es in eurem Budgetrahmen liegt, dannach gibts auch kein Geheule.
Ich hab The Swapper besser bewertet allein weil ich das Ende und die Thematik interessanter fand. Was das angeht bewegte sich The Order auf altbewährten, wobei man zugute halten muss, dass Ready at Dawn es grandios neu verpackten und die Dialoge auch stellenweise klasse waren.
Das teilweise beschnittene Gameplay (QTE und Skriptsequenzen) könnte man diskutieren, sind aber auch eigentlich nur Geschmackssache und wurden niemandem vorenthalten.
Ich hab keins davon gespielt, außer Homefront, was auch das einzige war das ich erkannt hab. Aber bei 14. dacht ich schon ist vllt. Deliverance, aber kann nich sein, weils ja noch nich draußen ist. Das war fies ^^
Generell sind Eastereggs eine nette Sache. Für mich spielts dabei auch keine Rolle wie aufwändig sie gestaltet und prinzipiell auch nicht wie schwer sie zu finden sind. Ich z.B. tauche gerne so richtig in Spiele ein und Eastereggs haben das Potential die Immersion sofort zu killen. Gerade bei storylastigen Spielen, da möchte ich, wenn überhaupt, nur dezente Eastereggs die man eben nicht direkt als Eastereggs wahrnimmt. Aber auch in storylosen Spielen bzw. Spielen mit belangloser Story welche einen ernsthaften Tenor anschlagen, können Eastereggs störend wirken, wenn sie zu arg sind. Beispielsweise die Halbnackten in Hitman wären mir schon zu viel. Sowas möchte ich da nicht haben – Ausnahme natürlich, wenn das Easteregg schwer zugänglich oder wirklich dezent sind, beispielsweise Goosemaneastereggs aus Counterstrike.
Aber auch bei nichternsten Spielen, wenn die Eastereggs das Gameplay negativ beeinflussen würden mich Eastereggs stören. Die Balance muss halt stimmen, damit die Immersion und Spielerlebnis nicht darunter leiden.
Wirklich nervige Easterggs habe ich aber noch keine erlebt. In Dead Island gabs einige „lustige“ Nebenaufgaben, wo ich mich fragte ob das nun witzig sein soll, wie z.B. die Frau die einem Müll als Belohnung gibt. Das sind aber wohl keine Eastereggs, weil das ganze Spiel so einen „Humor“ hat und das ja auch im Grunde ganz normale Quests sind. Ja, dumme Nebenmissionen und Achievements(popups). Das sind Sachen die wirklich nerven. Das Gute an Eastereggs ist ja auch, dass sie, mal mehr mal weniger gut, versteckt sind. Das wäre für Achievements auch ganz gut (Auf Steam-Achievements bezogen, dessen Popups man nur abschalten kann, in dem man ohne Steamoverlay spielt).
Irgendwie finde ich die Aktion ja geil, allerdings auch übertrieben dasses gleich wieder Permanenz haben muss. Wennses temporär, sagen wir mal als einmalige oder nicht sehr häufige Aktion, bringen, dann hättich absolut nichts dagegen.
Das bessere Pokémon und mehr als das. Ich habe die Geschichte und die Zeichnungen geliebt. Ich war damals vom Zeichenstil fasziniert, mein erster Anime – Nein, eigentlich war das Heidi und Kickers – aber der erste bei dem ich Tiefgang verspürte, auch wenn ich das Wort nicht kannte. Jade Cocoon war magisch und ist immer noch zauberhaft.
Die ersten zwei Folgen waren toll, dannach wirds leider schlechter. Folge 3 war noch ok, aber die nächsten drei waren nicht annähernd auf BB-Niveau. Der Humor war auch nicht lustig, war eher überbemühtes Lustigsein mit dem Humorhammer. Hab dann abgebrochen.