Veldrin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+20 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+19 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens102 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps97 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone88 Vormerkungen
Alle Kommentare von Veldrin
Ich hoffe, dass GOG, Steam, Uplay, Origin, Desura und Co da mitmachen werden. Der Windowsstore ist doch ne Totgeburt.
Es gibt nichts hinzuzufügen. Genauso wünsch ich mir das Spiel. Super Artikel, Tillja und guter Kommentar, Thyred.
Nur weil ich GNTM für ungeeignet für Mädchen und jungen Frauen halte oder Teletubbies für Kinder oder Jackass für Jungs…, heißt es noch lange nicht dass ich mir das recht rausnähme es zu zensieren oder verbieten. Die sollen mal wieder runterkommen.
Ich finde die Damen und Herren vom Jugendschutz sollten den Eltern nicht die freiwillige Kontrolle resp. Beschützung ihrer Kinder vorwegnehmen, sondern lediglich Ratschläge aber keine Zensur vornehmen – Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Es ist nichts anderes als Bevormundung und sollte deshalb nur eine aufklärende Tätigkeit bieten und keine zensierende.
Und mir zu unrealistisch für nen Shooter. Bin genau gleicher Meinung. Weder Fisch noch Fleisch. Schade.
Ja, vieles macht das Spiel gut. Leider versagt es aber in Sachen Immersion und Realismus. Manchmal sind weniger RPG-Elemente bei einem RPG-Shooter einfach mehr.
Mich hat vor allem gestört, dass wenn ich einen Gegner ne Salve in den Kopf jage die nicht zu boden sinken, ähnlich wie in anderen RPG-Shootern. Das raubt einfach Immersion. Hätte es besser gefunden, wenn es kein Leveling gäbe, sondern nur der Skill entscheidend wäre und selbstverständlich die Ausrüstung in realistischen Grenzen selbstverständlich. Und man seine Ausrüstung instand halten müsste, statt rpg-mäßig ständig Waffen wegzuwerfen und neue zu holen die nur ein anderes Level besitzen aber ganz genau gleich aussehen.
Hatte zuletzt Whispering Worlds gespielt und richtig genießen kann ich es nur allein im dunklen Zimmer. Und an nem anderen Tag habe ich Fifa 16 mit meinem Bruder gemeinsam am PC gezockt. Und heute The Forest im Teamspeak mit Unbekannten und Internetbekanntschaften. Alles hat seinen eigenen Reiz. Es kommt immer auf meine Stimmung an, was ich gerade bevorzuge. Es muss im Multiplayer auch nicht immer kompetitiv gegeneinander sein, Koop reizt mich mindestens genauso viel und es geht fast nichts über die tiefe Immersion mit einer Solokampagne allein am PC. Da kann man so schnell aus der Immersion gerissen werden, wenn da einer neben dir rumhockt und fragt. "Warum machst du das da nicht da dran?" "Was hat es mit diesem Textschnipsel auf sich?" "Wie wird der Präfekt reagieren, wenn du…?" Und man sich nur denkt, bitte spiel es doch einfach selbst oder hab Geduld" Jedoch missen möchte ich beides nicht.
Missionierung versus Antimissionierung. Das wird ein filmischer Genuss.
Für die Glaubwürdigkeit ist eine gewisse Schonungslosigkeit schon wichtig.
Steht der Mutterserie in nichts nach. Kann es kaum erwarten wann es weitergeht.
Hätte als dreiteiliger Film funktioniert. Als Serie ist mir es zu viel vom Gleichen.
Faith. Es kann nur eine geben!
Als PC-Spieler, der bisher noch der Versuchung widerstand eine Konsole zu kaufen, freut es mich generell immer, wenn Konsolenspiele auch für den PC erscheinen. Ich meine auf dem PC hat man einfach die größte und abwärtskompatible Plattform mit einfacher Möglichkeit zur Mods- und Patchesinstallation und kann bei Bedarf den PC ganz einfach aufrüsten ohne sich einen neuen PC anschaffen zu müssen. Konsoleros haben dieses Privileg nur mit Abstrichen oder gar nicht. Darüber hinaus sind die Spiele günstiger und man kann neben einem Controller auch eine Tastatur und Maus als Eingabegerät nutzen. Für viele Genres meiner Meinung nach idealer als einen Controller benutzen zu müssen. Es soll zwar eine Möglichkeit für Konsolen geben, aber soweit ich mitbekommen habe, unterstützt eigentlich kaum ein Spiel für Konsole Tastatur+Maus.
Und auf dem PC gibt es GOG und Steam & Co. Ich meine da gibt es schon ne riesige Vielfalt. Microsoft hat es klug gemacht, verkaufen sie wenigstens einen Teil ihrer XBOX-Spiele zusätzlich für den PC (und umgekehrt?) und haben was Controllersupport für PC angeht mit dem XBOX-Controller ein Quasimonopol.
Der PC-Spielemarkt floriert und es werden große Umsätze gemacht. Dass unverhältnismäßig viel „raubmordkopiert“ wird ist mMn ein Märchen und traf, wenn überhaupt, mal zu PS1-Zeiten oder vor der Steamära halbweg zu.
Ich begrüße den Schritt von Microsoft, obgleich ich glaube, dass sie damit Gigant Steam und Davids Uplay, Origin, (mit Abstrichen GOG) und Co Paroli bieten wollen bzw. ihren eigenen Store eben pushen wollen. Natürlich kommt es auch den XBOXlern zugute, da so mehr Umsatz für Quantum Break generiert wird für nen weiteren Nachfolger oder andere Titel. Verstehe das Gejammer auch nicht. Keiner wird gezwungen eine Konsole zu kaufen.
Ich kann mit Marvel und Co eigentlich nichts anfangen. Deadpool war mir bis dato auch völlig unbekannt. Das tat keinen Abbruch. Im Gegenteil, ich war positiv überrascht wie unterhaltsam und auch wie technisch gut der Film ist trotz des, im Vergleich anderer Marvelfilme, geringen Budgets. Hat Spaß gemacht, freue mich auf Teil 2. Marvelfilme solcher Art gerne wieder.
Ich mag den Realismus. Wobei mir der Karrieremodus zu fad ist. Hier könnte man es etwas aufpeppen mit Schmiergeldern, Doping, Fantreffen, Jugendturnieren um neue Talente zu entdecken, vielleicht etwas „Rollenspiel“ in die Karriere einfügen mit Dialogoptionen und Interviews am Ende eines großen Spiels. Aber vor allem würde ich mir einen Koopmodus wünschen für die Meisterliga, sowohl offline als online im Team oder gegeneinander. Mehr Statistiken inklusive Fieberkurve Heim- und Auswärtstabelle, Aktuelle Form, mehr Manageranteil…
Die Die Geschichten hinter den Echos waren interessant auch wenn ich allerdings kein Fan vom Storytelling mittels Echos bin. Die Quests dagegen waren meist eher öde. Die Darkzone wurde schnell langweilig und die Rollenspielelemente waren nervig. Wenn es drei Salven in den Kopf braucht um einen Gegner zu töten hat das absolut null mehr mit Realismus, einer glaubwürdigen Atmosphäre oder einem Shooter zu tun. Mag sein, dass das in den meisten MMOs so ist, aber es nervt mich trotzdem. Hatte gehofft, dass es, weil Tom Clancy draufsteht, nicht so ein Borderlands wird mit Waffen und Zahlen. Hätte mir da ein einfacheres und realistisches System gewünscht.
Negativ finde ich auch die Thirdpersonperspektive. Für einen Shooter einfach nur zweitbeste Wahl. Und ja wusste man vorher schon, aber Tom Clancy und nicht Firstperson, also wenigstens optional bitte. Achja und die Chinesen haben übelst die Schwellköpfe und es gibt zu wenig Langhaarige. Laaaangweilig, da MMO muss da viel mehr kommen.
Out there
Afterfall Insanity Edition
Trine 1, Trine 2
Hard Reset
Nihilumbra
Wrong Number 1
Age of Empires 3 (Kampagnen)
Mass Effect 2 und 3 und nochmal Teil 1 vorher
Bejeweled (LOL)
Das schwarze Auge: Satinavs Ketten
Midnight Club 2
Alan Wake
Battlefield Hardline
The Plan ^_^
Remember me
Papers, please!
Angespielt oder fast durchgespielt weil entweder Zwischendurchspiele, langweilig oder Faden verloren
Deus Ex Human Revolution
Magrunner
Banner Saga
Lara Croft and the Guardian of Light
Grey Goo
Ittle Dew
Far Cry 2
Far Cry 3
Far Cry Blood Dragon
Shadow Warrior
Tetrobot
Cthulhu Saves the World
Teslagrad
Giana Sisters Twisted Dreams
NFS The Run
Mousecraft
Saints Row 2, Saints Row 3, Saints Row 4
GTA San Andreas (dauernd abgestürzt)
GTA IV
GTA V
Split Second Velocity
NFS Hot Pursuit
Ethan: Meteor Hunter
Braid
Quantum Conundrum
Fort Meow
FEZ
Road not taken
Closer
The Bridge
Tengami
Dirt Showdown
…
Ansonsten nur Multiplayer:
Age of Empires 3
RB6 Vegas 2
Payday 2
The Forest
Worms Armageddon
Risk Factions
RB6 Siege
Starcraft 2
FIFA 16
Letsplays geschaut:
Until Dawn
Beyond Dings irgendwas
TLOU Erweiterung
Vornehmen werde ich mir als Multiplayer vielleicht Blackdesertonline und Singleplayer Fallout 3 (da hab ich die Erweiterungen noch immer nicht gezockt) ansonsten leider wenig Zeit durch Arbeit, Fußball 2x die Woche, Bundesliga und wenn ich mal Zeit zum Zocken habe dann ist SC2/AOE3 meist angesagt. Vielleicht sollte ich mal kürzer treten und mich wieder wichtigeren Dingen widmen wie z.B. dem…
Singleplayerzocken. X)
PS4-exklusiv -> erwarte nichts.
Ich versuche die ganze Zeit Faith Connors zu kreieren, aber irgendwie fehlt mir die Geduld oder ich bin zu doof dafür. Versuche es vllt. später nochmal.
Fast Ursprungszustand (Tamer):
http://250kb.de/u/160123/p/3KAVs4iL5ZMb.PNG
Hab versucht sie älter (so lala) zu machen und faithhafter:
http://250kb.de/u/160123/p/kK4RZxnnNEOJ.PNG
Naja, ist noch ein langer Weg bis zur perfekte Faith Connor.
Totale Verwechslungsgefahr. Passiert mir auch ständig, dass ich mich über ein Computerspiel informiere, dann in die nächstbeste Brettspielabteilung im Supermarkt verirre und versehentlich ein Spiel gleichen namens mit völlig anderem Design und seltsam anfühlender Verpackung kaufe…
Bei Siedler war das sehr ärgerlich für mich. War da doch nur ne kleine seltsam geformte Frisbee drin mit immerhin gar nicht mal so üblen Flugeigenschaften. 35€ fand ich im nachhinein dafür aber doch zu teuer. Zumal sie auch direkt am Gartenzaun zersprungen ist! :/ Was das mit Collectiorsedition auf sich hatte weiß ich auch nicht. Warum sollte man bunte Scheiben sammeln und in ein Fenster schmeiß ich die bestimmt nicht wie auf der Packung empfohlen. Nachher gibt mir die der Nachbar nicht mehr zurück und beginnt ne eigene Sammlung mit MEINER Scheibe!!
Auf ein weiteres Pro Evolution Soccer kann ich herzlich gerne verziczhten, nachdem sie 2014 eine fast völlig unausgereifte Engine brachten, seit Jahren Stilstand herrscht was die Präsentation angeht, 2015 die Engine noch immer nicht ausgereift war und 2016 allen PC-Spielern ins Gesicht spuckten. Normalerweise würde ich auch FIFA auflisten, die haben bei mir mit FIFA 16 aber, hätte es niemals für möglich gehalten, sehr sehr viel Boden gut gemacht. Jetzt dürfen sie nur nicht wieder neue Features entfernen in FIFA 17 weil die vermeintliche Masse unaufgeschlossen ist. Grand Theft Auto ist auf einem guten Weg, da tut sich was an der Spielmechanik. Call of Duty war jahrelang auf Stillstand aber da tut sich was, vor allem was die Settings angeht ist mehr Mut zu Neuem da. Battlefield ist langweilig wie immer. Hardline war aber ganz nett. Aber die weltbeste FPS-Engine und bombastische Grafik alleine macht noch kein gutes Spiel aus. Zu NFS: Schwierig. Wenn sie den peinlichen Coolnessfaktor stark reduzieren würden und wieder mehr auf Racing statt Schwachsinn setzen würden, wäre das ja okay. The Run hatte ein tolles Konzept aber nicht ganz überzeugt. Die ganzen anderen NFS in den letzten Jahren waren mittelmäßig bis unnötig.
Tom Cruise ist doch aus Scientology ausgetreten. Solltest ihm ne zweite Chance geben. Wenn das nicht der Grund ist, dass er auf deiner Liste erscheint will ich nichts geschrieben haben.
Oh da gibt es einige. Im Prinzip alle Spiele die mit Gamepad gespielt werden müssen und keine Renn- oder Sportspiele sind. Aber besonders Gamepad-Egoshooter. Ansonsten finde ich viele Casualgames und Grindgames doof. Also z.B. irgendwelche Handyspielchen wie Sugarirgendwas oder Grindspiele wie Borderlands. Und alles was irgendwie mit Free2play zu tun hat. Sorry LOL.
Anteilnahme berührt auch immer sehr. Ich kann das nachvollziehen, dass dir das noch naher ging. Ich denke fast jeder hat schon Verluste miterlebt, verarbeitet und beim verarbeiten geholfen. Es ist das was dann das Herz zum weinen bringt, was ja gut ist. Es öffnet das Herz und der Verarbeitungsprozess kann beginnen. Ohne Tränen ist ein Verarbeiten nicht vollumfänglich möglich, finde ich. Als ein geliebter Mensch gestorben ist, konnte ich gar nicht weinen, ich konnte das einfach nicht greifen. Erst die Anteilnahme haben mein Herz geöffnet. Ich bin selbst eher der Mensch, der nicht gerne solche Dinge verarbeitet. Als meine Oma anfing zu weinen, hat sich erst mein Herz geöffnet und Tränen konnten fließen. Das war ein schreckliches und gleichzeitig befreiendes Gefühl.
Ich habe allerhöchsten Respekt, dass Green und seine Familie mit diesem Thema so offen umgehen. Bemerkenswert, in welcher Form er das tat. Spiele galten doch lange als Medium das primär zur Unterhaltung, dem Eskapismus, dem Wettkampf oder der Geselligkeit dienten.
Da sieht man mal wie sich das Medium Spiele weiter erwachsen geworden ist.
Für mich wäre dieses „Spiel“ jedoch nichts, würde mir wohl zu sehr im Magen liegen.
BTW: Wunderbare Rezension und Kommentar. Danke.