Veldrin - Kommentare

Alle Kommentare von Veldrin

  • Veldrin 15.09.2015, 19:03 Geändert 15.09.2015, 19:05

    Wird wieder ein toller Film mit sympathischen Charakteren, stimmungsvollem Soundtrack und atemberaubender Kulisse. Sollte es wider Erwarten für PC rauskommen, hoffe ich, dass man das "Gameplay" wegdrücken und nur den Film genießen kann. Obwohl für ein Konsolenspiel war das Gameplay sogar recht ordentlich.

    • Warum wird eigentlich ein japanischer Film in Deutschland mit englischen Zweittitel zum deutschen Titel vermarktet?

      • 6
        Veldrin 09.09.2015, 22:03 Geändert 09.09.2015, 22:16

        Wenn er sie geschwängert hätte, wäre die Geschichte möglicherweise spannender verlaufen. So gibt es hier glaubhafte, rationale sowie sprunghafte Charaktere. Wie das wohl so ist wenn jung auf alt treffen. Dabei ist Jaques Charakterzeichnung interessant. Er weiß was er möchte, nutzt Laura nicht aus, nimmt auch kein Besitz von ihr oder verliert sich in ihr. Er bereut nichts und genießt.
        Der Film an sich hat mich jetzt weniger angesprochen, da ich mich mit den Protagonisten nicht identifizieren kann, da ich weder in Jaques Alter noch weiblich bin. Doch es ist auch mal erfrischend fernab von Hollywood normale Charaktere zu sehen. Etwas Witz hatte der Film auch.
        Und das Ende ist wirklich gelungen! Dafür hat es sich gelohnt auch durch kleinere Längen zu gehen.

        • Kann es sein, dass in der deutschen Synchronisation von „I, Robot“ diese Werbeszene rausgeschnitten wurde? Daran kann ich mich nämlich überhaupt nicht erinnern.

          • Veldrin 06.09.2015, 02:53 Geändert 06.09.2015, 02:55

            Wenn der Vorgänger bombastisch war und er kein Blockbuster (Massenware) war und auch für den zweiten Teil nichts anderweitiges sich andeutet, dann vielleicht. Ansonsten nicht. Dass man sich bei vielen, wenn nicht den meisten, Spielen sowieso schon wie ein Betatester fühlt, ist einer Entscheidung einer Vorbestellung sicherlich nicht zuträglich.

            • Ich will ja kein Spaßverderber sein, aber was erwartet man denn von einem Blockbuster? Genau das: Reduziertes Gameplay, Großer Spielplatz, Sinnlosquests und bombastischer Grafik. Austauschbar hoch drei halt. Aber kostet Geld und deswegen muss es so einheitsbreiig sein um keine Käufer zu verschrecken.

                • Veldrin 24.08.2015, 05:45 Geändert 24.08.2015, 06:04

                  Ich musste nichts geheimhalten, auch wenn es meine Eltern damals nicht gerne sahen, wenn ich irgendeine Art von Egoshooter zockte. Wobei Counterstrike durchging, da ich es ihnen als Team-Taktik-Spiel verkaufen konnte. Bei GTA2 im Wohnzimmer auf der vom Freund ausgeliehenen Konsole mit GTA (irgendeiner der 2D-Teile) war ich machtlos, als über dem Bildschirm folgender Text lief „Töte alle Taxifahrer!“. Gewaltverherrlichung ging gar nicht, da hörte der Spaß wirklich auf. Auch war es sicherlich nicht förderlich zur Abmilderung des Urteils nie wieder ein Spiel und Konsole meines Freundes auszuleihen, dass mein Vater nebenberuflich Taxifahrer war. Und dabei habe ich den Auftrag nicht mal zu Ende geführt :'(
                  GTA habe ich dann erst wieder zu GTA3 auf meinem eigenen PC dann angerührt. Es hatte ja allein schon eine andere Perspektive, da musste ich nichts geheimhalten, war es doch offensichtlich ein „ganz anderes“ Spiel :o)
                  Naja so gesehen, hätte ich diesen 2D-GTA-Teil nochmal spielen wollen, dann hätte ich es geheimhalten müssen.

                  • Veldrin 24.08.2015, 05:36 Geändert 24.08.2015, 05:39

                    Die genannten Gründe könnten auch bei mir das Eis brechen. Ich bin aber bei der typischen Gimmick- und Levelingoverdose bei COD eher skeptisch ob das was für mich ist. Spiele COD eigentlich nur Freunden zuliebe und muss mich mittlerweile auch sehr quälen.
                    Ich befürchte, dass die Masse die Klasse ertränkt und es nur in Hektik und Unbalancing resultiert.
                    Ich interessiere mich auch zu wenig für dieses Subgenre von Egoshootern, als dass ich da wirklich die Motivation aufbringen könnte gut zu werden. Koop, wenn gut gemacht und mir gefällt, wäre natürlich eher ein Anreiz als der Multiplayer- oder Besiege-die-Monotonie-im-Adrenalinrausch-Zombiemodus (Hüpf im Vierreck und lauf nicht im Kreis, damit Abwechslung in den Modus kommt)

                    • Es kommt doch immer aufs Spiel drauf an. Aber in L4D hat mir die Schrotflinte auch am besten gefallen.

                      2
                      • Das erinnert mich ein bisschen an das österreichische Spiel Secrets of Rætikon. Dort hatte man zwar keine wirkliche Handlung und war immer ein Vogel, aber vom Spielgefühl stelle ich es mir ähnlich vor.

                        • Counter-Strike. Noch vor Age of Empires.

                          • Mario Kart und The Witcher – den dritten Teil mal außen vor, da ich den nicht gespielt habe. Witcher hat meiner Meinung nach viel Potential verschenkt und Mario Kart ist mir nach N64 zu imbalanced geworden.

                            • 6
                              Veldrin 29.07.2015, 14:58 Geändert 29.07.2015, 15:15

                              Leider viel Potential verschenkt. Im Kern ein typischer Shounen der oft nach Animeschema F verfährt. Häufig wird dort Dramatik und Spannung rausgenommen wo es gut gewesen wäre und an anderer Stelle wird künstlich Dramatik erzwungen was dem Anime in diesen Momenten jegliche Glaubwürdigkeit nimmt.

                              Manchmal sprengt SNK seine Shounenketten. Tut das leider aber zu selten. Eren Jäger ist für mich der größte Schwachpunkt der Serie als die Verkörperung des Archetyps eines Shounenhauptprotagonisten.

                              Leider ist der Anime häufig und besonders was Eren betrifft vorhersehbar. Sehr gut hat mir jedoch das sozusagen Sonar gefallen und die Kompromisslosigkeit mit Halbprotagonisten.
                              Schade, dass der Anime so sehr um Eren Jäger gebaut ist, der maximal gelegentlich die Show in einer vereinzelten Szene stehlen kann, aber zum Tragen einer Serie von dessen Charaktergestaltung her leider viel zu flach und klischeehaft daherkommt und somit vorhersehbar ist.

                              Aber ich will jetzt trotzdem wissen was es mit dem Schlüssel auf sich hat.

                              • Veldrin 27.07.2015, 22:38 Geändert 27.07.2015, 22:46

                                Ich bevorzuge bei Spielen die deutsche Synchro, weil ich die deutsche Sprache sehr ausdrucksstark und schön finde. Wenn die dt. synchro aber misslungen ist, wähle ich die Originalsynchro. Bei TLJ Dreamfall war das z.B. der Fall (Hervorragend verständliches Britisches Englisch).
                                Oder natürlich, wenn es erst gar keine deutsche Synchro gibt.
                                Eine Hemmschwelle habe ich also nicht Spiele in der Originalfassung zu konsumieren.
                                Aber man kann sich eben weniger auf das Geschehen konzentrieren.

                                Bei Filmen ist es ähnlich mit Ausnahme von amerikanischen Filmen mit, zumindest für mich, unerträglichem Kaugummienglisch. Auch wenn ich will, geht es einfach nicht.

                                Ich mag es auch durchaus neue Vokabeln und Formulierungen zu lernen, auch bei anderen Sprachen, z.B der Japanischen bei Animes, denn da sind sowohl deutsche als auch englische Synchros meist unterirdisch schlecht. Wobei das Overacting der Japaner manchmal ziemlich nervig sein kann.
                                Noch lieber mag ich aber die Immersion, die nur mit der Muttersprache so intensiv sein kann. Ich lese auch gerne gelegentlich den Belles-Lettres-Blog.

                                • Ich kann mit Starwars nicht viel anfangen, da es sich meiner Meinung nach zu ernst nimmt, obwohl es keine wirkliche Logik besitzt. Zu viel Fantasy, zu wenig Science-Fiction.

                                  1
                                  • Veldrin 22.07.2015, 22:18 Geändert 22.07.2015, 22:24

                                    Meine Kinder sollten mit einer gesunden Genreauswahl aufwachsen und größtenteils am PC damit sie damit umzugehen lernen und nicht nur zocken, sondern auch spielerisch den PC kennenlernen. Auch beim Zusammenbau sollen sie dabei sein.

                                    Zu den Souelen:
                                    Lemmings, Age of Empires, Matheblaster, Tomlong, Beyond Good and Evil, Crash Bandicoot, auf jeden Fall auch Jade Cocoon wegen der tollen Dialoge.

                                    Planescape Torment, Fallout, The Swapper, Nihilumbra und Spec Ops The Line, wenn sie groß genug sind. Das sind die die mir auf Anhieb einfallen. Ach irgendein schönes Rennspiel noch.

                                    PS: ich fände es super, wenn wieder die ein zwei besten Communityantworten bei der darauffolgenden Wochenfrage präsentiert werden. Das fand ich eigentlich ganz nett.

                                    • Dann kennt der Ex-Disneychef meinen Freundeskreis aber nicht. Da hat aber jeder seinen eigenen Humor, auch die Frauen.

                                      • Ja, ich finde, dass die Strafe angemessen ist. Adressen anderer Menschen veröffentlichen, Swatten und belästigen. Das reicht doch. Der zeigt keine Reue. Vielleicht machts ja innerhalb der zwei Jahre irgendwann Klick. Zeit zum Nachdenken hat er dann genug.

                                        • Ganz weit oben auf meiner Liste: Deadly Premonition

                                          Danach in zufälliger Reihenfolge:
                                          The longest Journey 1 + 2 (Dreamfall)
                                          Planescape Torment
                                          Mafia
                                          GTA Vice City
                                          Chaser

                                          • Veldrin 09.07.2015, 18:09 Geändert 09.07.2015, 18:26

                                            Bei unglaublicher ORIGINstory musste ich lachen. Manchmal stellt einem übermäßiger Denglischgebrauch ein Bein. Hab Tränen gelacht.
                                            Wäre schön, wenn was an der Geschichte dran ist. Aber Ich halte es für nicht sehr wahrscheinlich, da in vielen Umfragen Grün in den Beliebtheitswerten selten nicht mindestens Rang 4 einnimmt. In einem Markerset sind meist auch Gelb und Orange enthalten. Farben, welche insgesamt nicht weit oben in der Beliebtheitsskala vorzufinden sind. Nur Braun ist mit Abstand am unbeliebtesten (außer bei Autos und Schuhen). Würde mich also nicht wundern, wenn nach Blau und Rot, Grün als drittschnellstes geklaut wurde. Das XBOX-Logo müsste eigentlich orange (noch unbeliebter als gelb) sein. Oder Pink, wenn ausschließlich Männer Stifte geklaut haben.

                                            • Age of Mythology ist seltsamerweise damals komplett an mir vorbeigegangen. Hatte von der Age-of-Empires-Reihe hauptsächlich den zweiten Teil gespielt. Muss ich mal nachholen. Im Steamsummersale habe ich das Remaster schonmal günstig erworben.

                                              • 6

                                                „Und was lernen wir daraus, Palmer?“
                                                „Ich weiß es nicht, Sir.“
                                                „Scheiße. ich weiß es auch nicht… Schätze wir sollten das nicht wiederholen.“
                                                „Ja, Sir.“
                                                „Wenn ich nur wüsste was eigentlich“

                                                xD

                                                3
                                                • Was zum! ZEHN Stunden? Was ist bei denen denn los? XD

                                                  • Bournesk war da nichts. Bourne machte zwar keine Späße, war aber nicht ungalant, wenn auch nicht so charmant wie der Brosnansche Bond. So war Bourne mindestens ebenso sympathisch, im Gegenteil zum Craigbond, der eher Richtung Antiheld ging ohne jegliche Sympathie entgegengebracht bekommen zu wollen.