Veldrin - Kommentare

Alle Kommentare von Veldrin

  • Das erinnert mich ein bisschen an das österreichische Spiel Secrets of Rætikon. Dort hatte man zwar keine wirkliche Handlung und war immer ein Vogel, aber vom Spielgefühl stelle ich es mir ähnlich vor.

    • Counter-Strike. Noch vor Age of Empires.

      • Mario Kart und The Witcher – den dritten Teil mal außen vor, da ich den nicht gespielt habe. Witcher hat meiner Meinung nach viel Potential verschenkt und Mario Kart ist mir nach N64 zu imbalanced geworden.

        • 6
          Veldrin 29.07.2015, 14:58 Geändert 29.07.2015, 15:15

          Leider viel Potential verschenkt. Im Kern ein typischer Shounen der oft nach Animeschema F verfährt. Häufig wird dort Dramatik und Spannung rausgenommen wo es gut gewesen wäre und an anderer Stelle wird künstlich Dramatik erzwungen was dem Anime in diesen Momenten jegliche Glaubwürdigkeit nimmt.

          Manchmal sprengt SNK seine Shounenketten. Tut das leider aber zu selten. Eren Jäger ist für mich der größte Schwachpunkt der Serie als die Verkörperung des Archetyps eines Shounenhauptprotagonisten.

          Leider ist der Anime häufig und besonders was Eren betrifft vorhersehbar. Sehr gut hat mir jedoch das sozusagen Sonar gefallen und die Kompromisslosigkeit mit Halbprotagonisten.
          Schade, dass der Anime so sehr um Eren Jäger gebaut ist, der maximal gelegentlich die Show in einer vereinzelten Szene stehlen kann, aber zum Tragen einer Serie von dessen Charaktergestaltung her leider viel zu flach und klischeehaft daherkommt und somit vorhersehbar ist.

          Aber ich will jetzt trotzdem wissen was es mit dem Schlüssel auf sich hat.

          • Veldrin 27.07.2015, 22:38 Geändert 27.07.2015, 22:46

            Ich bevorzuge bei Spielen die deutsche Synchro, weil ich die deutsche Sprache sehr ausdrucksstark und schön finde. Wenn die dt. synchro aber misslungen ist, wähle ich die Originalsynchro. Bei TLJ Dreamfall war das z.B. der Fall (Hervorragend verständliches Britisches Englisch).
            Oder natürlich, wenn es erst gar keine deutsche Synchro gibt.
            Eine Hemmschwelle habe ich also nicht Spiele in der Originalfassung zu konsumieren.
            Aber man kann sich eben weniger auf das Geschehen konzentrieren.

            Bei Filmen ist es ähnlich mit Ausnahme von amerikanischen Filmen mit, zumindest für mich, unerträglichem Kaugummienglisch. Auch wenn ich will, geht es einfach nicht.

            Ich mag es auch durchaus neue Vokabeln und Formulierungen zu lernen, auch bei anderen Sprachen, z.B der Japanischen bei Animes, denn da sind sowohl deutsche als auch englische Synchros meist unterirdisch schlecht. Wobei das Overacting der Japaner manchmal ziemlich nervig sein kann.
            Noch lieber mag ich aber die Immersion, die nur mit der Muttersprache so intensiv sein kann. Ich lese auch gerne gelegentlich den Belles-Lettres-Blog.

            • Ich kann mit Starwars nicht viel anfangen, da es sich meiner Meinung nach zu ernst nimmt, obwohl es keine wirkliche Logik besitzt. Zu viel Fantasy, zu wenig Science-Fiction.

              1
              • Veldrin 22.07.2015, 22:18 Geändert 22.07.2015, 22:24

                Meine Kinder sollten mit einer gesunden Genreauswahl aufwachsen und größtenteils am PC damit sie damit umzugehen lernen und nicht nur zocken, sondern auch spielerisch den PC kennenlernen. Auch beim Zusammenbau sollen sie dabei sein.

                Zu den Souelen:
                Lemmings, Age of Empires, Matheblaster, Tomlong, Beyond Good and Evil, Crash Bandicoot, auf jeden Fall auch Jade Cocoon wegen der tollen Dialoge.

                Planescape Torment, Fallout, The Swapper, Nihilumbra und Spec Ops The Line, wenn sie groß genug sind. Das sind die die mir auf Anhieb einfallen. Ach irgendein schönes Rennspiel noch.

                PS: ich fände es super, wenn wieder die ein zwei besten Communityantworten bei der darauffolgenden Wochenfrage präsentiert werden. Das fand ich eigentlich ganz nett.

                • Dann kennt der Ex-Disneychef meinen Freundeskreis aber nicht. Da hat aber jeder seinen eigenen Humor, auch die Frauen.

                  • Ja, ich finde, dass die Strafe angemessen ist. Adressen anderer Menschen veröffentlichen, Swatten und belästigen. Das reicht doch. Der zeigt keine Reue. Vielleicht machts ja innerhalb der zwei Jahre irgendwann Klick. Zeit zum Nachdenken hat er dann genug.

                    • Ganz weit oben auf meiner Liste: Deadly Premonition

                      Danach in zufälliger Reihenfolge:
                      The longest Journey 1 + 2 (Dreamfall)
                      Planescape Torment
                      Mafia
                      GTA Vice City
                      Chaser

                      • Veldrin 09.07.2015, 18:09 Geändert 09.07.2015, 18:26

                        Bei unglaublicher ORIGINstory musste ich lachen. Manchmal stellt einem übermäßiger Denglischgebrauch ein Bein. Hab Tränen gelacht.
                        Wäre schön, wenn was an der Geschichte dran ist. Aber Ich halte es für nicht sehr wahrscheinlich, da in vielen Umfragen Grün in den Beliebtheitswerten selten nicht mindestens Rang 4 einnimmt. In einem Markerset sind meist auch Gelb und Orange enthalten. Farben, welche insgesamt nicht weit oben in der Beliebtheitsskala vorzufinden sind. Nur Braun ist mit Abstand am unbeliebtesten (außer bei Autos und Schuhen). Würde mich also nicht wundern, wenn nach Blau und Rot, Grün als drittschnellstes geklaut wurde. Das XBOX-Logo müsste eigentlich orange (noch unbeliebter als gelb) sein. Oder Pink, wenn ausschließlich Männer Stifte geklaut haben.

                        • Age of Mythology ist seltsamerweise damals komplett an mir vorbeigegangen. Hatte von der Age-of-Empires-Reihe hauptsächlich den zweiten Teil gespielt. Muss ich mal nachholen. Im Steamsummersale habe ich das Remaster schonmal günstig erworben.

                          • 6

                            „Und was lernen wir daraus, Palmer?“
                            „Ich weiß es nicht, Sir.“
                            „Scheiße. ich weiß es auch nicht… Schätze wir sollten das nicht wiederholen.“
                            „Ja, Sir.“
                            „Wenn ich nur wüsste was eigentlich“

                            xD

                            3
                            • Was zum! ZEHN Stunden? Was ist bei denen denn los? XD

                              • Bournesk war da nichts. Bourne machte zwar keine Späße, war aber nicht ungalant, wenn auch nicht so charmant wie der Brosnansche Bond. So war Bourne mindestens ebenso sympathisch, im Gegenteil zum Craigbond, der eher Richtung Antiheld ging ohne jegliche Sympathie entgegengebracht bekommen zu wollen.

                                • 4

                                  Die Prämisse ganz okay. Auf jedenfall interessant.
                                  Dramaturgisch gegen Ende aber eine Katastrophe. Viel zu vorhersehbar und kleinere Logiklücken obendrein.

                                  • Veldrin 01.07.2015, 23:01 Geändert 01.07.2015, 23:07

                                    Was ich persönlich noch super fände, wäre, dass man bei Kommentaren/Rezensionen zu einem bestimmten Spiel auch ein kleines Symbol anzeigt, auf welche Plattform (PC, Konsole X, Handheld X, Handy X, Tablet X) man sich bezieht, muss ja nicht sehr auffällig sein. Vielleicht, wenn möglich, auch bei der Merkliste, eigens erstellten Listen und Liste der Spiele die man bewertet hat. Auch ganz schlicht mit einer umklammerten Plattformangabe würds mir ja schon reichen. So etwa: Pro Evolution Soccer 16 (PC)

                                    BTT: Mir gefällt Variante B am besten, da man so schneller weiß ob der Artikel interessant sein könnte und im Vergleich zu Variante D (und C) mit mehr Übersicht, da auch daneben der nächste Artikel angezeigt wird.

                                    • Veldrin 27.06.2015, 04:11 Geändert 27.06.2015, 04:44

                                      Ich behaupte von mir ja gerne, dass ich niemals eine Konsole bessessen habe. Das ist aber nicht wahr. Ich besaß mal einen Nintendo 64 und eine Playstation 1 mit Spielen wie Mario Kart, Jade Cocoon oder Crash Bandicoot. Damals konnte ich allerdings noch keinen leistungsfähigen PC mein eigen nennen. Ich bereue es nicht, ich wusste es damals halt einfach nicht besser. xD
                                      Bis auf dieses Intermezzo bin ich aber durch und durch ein Kind des PCs.
                                      Ich begann erste Erfahrungen mit Videospielen am Arbeitsrechner meines Vaters zu sammeln. DOS-Spiele wie Lemmings, Hokuspokus oder das Werbespiel Tomlong (welches mit erstaunlich wenig Werbung und erstaunlich viel Charme daherkam)

                                      Später sparte ich mir meinen ersten PC zusammen. Ich spielte Gamingmeilensteine wie Fallout, Planescape Torment, Age of Empires, Half-Life oder Counter-Strike. Ich war also auf Tastatur und Maus geeicht. Ich lernte die Flexibilität in Ausrüstbarkeit und die vielfachen Verwendungsmöglichkeiten des PCs schätzen. Eine geschlossene Konsole, die mich in vielerlei Hinsicht einschränkt, kam für mich einfach nicht mehr in Frage.
                                      Dass der PC auch technisch Spiele (wenn sie nicht schlecht von Konsole geported wurden) besser darstellt ist ein netter Bonus.

                                      Ich installiere mir auch gerne mal Mods und ich mag die Abwärtskompatibilität. Ich mag es frei entscheiden zu können ob ich mit Tastatur+Maus oder Controller spiele. Mir ist einfach die Flexibilität wichtig.
                                      Dass man mehrere Programme, zwei und mehr Desktops nebenher laufen lassen kann und den PC auch problemlos an den Fernseher anschließen kann sind weitere Vorteile bzw. machen vermeintliche Alleinstellungsmerkmale der Konsolen nichtig.
                                      Mit Steam (und GOG etc.) gibts für mich auch in Punkto Bequemlichkeit dieses ehemalige Alleinstellungsmerkmal der Konsolen ebenfalls nicht mehr. Bezüglich den PC-Plattformen hoffe ich, dass das sogenannte Crossplay von GOG Schule machen wird, welches erlaubt, dass Spieler gemeinsam spielen können auch wenn sie das Spiel auf verschiedenen Plattformen gekauft haben (z.B. Steam zu GOG bzw. umgekehrt)
                                      Darüber hinaus kann ich am PC eine hochklassige Soundkarte installieren für hochklassige Kopfhörer oder Anlagen.
                                      Ich weiß auch nicht ob man an der Konsole einfach problemlos die Musik im Spiel abschalten und stattdessen eigene Musik im Hintergrund (mit dem Programm seines Vertrauens, bei mir Foobar2000) laufen lassen kann.

                                      Ich wüsste keine nennenswerten Gründe die für mich die Entscheidung am PC zu spielen irgendwie ins Wanken brächten, denn es gibt genug Spiele, da kann ich auf ein paar Exclusives gerne verzichten. Zumal der PC selbst wesentlich mehr Exklusivtitel vorzuweisen hat. Kommt ein Spiel nicht für den PC wird es eben geskippt.

                                      Interessant ist auch, dass scheinbar immer mehr Publisher bemerken, dass der PC-Markt ein durchaus ernstzunehmender Markt ist. Nicht umsonst kündigte Microsoft ein Remaster (oder war es sogar ein Remake) zu Rise of Nations und PC-Ports von XBOX-Spielen an. Darüber hinaus werden Fortsetzungen oder Remakes einiger Spieleserien die einst nur für die Konsole erschienen (wie z.B. Shenmue oder das Remake von Final Fantasy 7) nun auch für den PC erscheinen.

                                      Der PC ist alles andere als tot – ganz im Gegenteil. Ich finde die PC-Szene war noch nie stärker. Und das ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass gerade die „Next-Gen“-Konsolen am Start sind mit ihren Kampfpreisen und eingekauften Exclusives.

                                      • Veldrin 22.06.2015, 15:08 Geändert 22.06.2015, 15:15

                                        Schaut sehr gut ist. Ist definitiv gelungen. Da ist wohl einer Retrofan ;)
                                        Ich bin sicher sein Werk findet Anerkennung und wird nicht mit Füßen betreten (die nicht sauber sind) :P

                                          • Veldrin 19.06.2015, 22:00 Geändert 19.06.2015, 22:14

                                            Also Dishonored 2 und Mirrors Edge Catalyst waren meine Highlights.
                                            Wobei mir Dishonored 1 nicht so gefallen hat. Ich mochte nicht, dass man so viele Superfähigkeiten hat und Traumsequenzen sind auch noch nie mein Ding gewesen. Das wird wohl in Teil 2 nicht groß anders sein, wie man im Trailer sieht. Aber vielleicht geb ich dem Spiel ne Chance. Der Trailer war jedenfalls bombastisch. Und das Artdesign und die Texte schon im ersten Teil sehr geil.
                                            Mirror’s Edge Catalyst scheint sich treu zu bleiben und voll auf gute Spielmechanik zu setzen. Wenn ich nicht wegen EA so restskeptisch wäre ein Blindkauf.

                                            Bei Fallout 4 bin ich skeptisch ob das was gescheites wird. 400+ Stunden Spielzeit wie ich da höre, das lässt die Befürchtung aufkeimen, dass da ein großer Spielplatz voller Leere, welche mit generischen Missionen aka Beschäftigungstherapien gefüllt sein wird.

                                            Das Doomreboot scheint spaßig zu werden. Die Musik ist ultrageil. Die Atmoshpähre wird aber wohl zugunsten der Action leiden. Alles wird schneller. Aber die Inszenierung wohl top.

                                            Unravel scheint noch ganz nett zu sein. Das seichte Gedudel ist aber ein harter Abturner. Kann man aber sicherlich abschalten.

                                            Die Konsolenspiele habe ich fast alle geskippt. Sind für mich einfach nicht relevant.

                                            • Komisch, die Propunkte lesen sich wie Kontrapunkte.

                                              • Veldrin 16.06.2015, 21:00 Geändert 16.06.2015, 21:13

                                                EA hat keinen Fehler in ihrer Präsentation gemacht. Wenn kein sportspielinteressiertes Publikum gekauft wu… äh anwesend war, dann kann man EA dafür keinen Vorwurf machen.

                                                Zu Starwars lässt sich folgendes zitieren:

                                                „Star Wars ist Unterhaltung pur. Das Genre besteht aus vielen Märchenelementen und greift auch ein wenig in die Mythenkiste. Einige Argumente: Gut gegen Böse, Schwertkampf, Schlachten, Held, keine Wissenschaft, Fantasiewelten, Fantasienamen. Star Wars ist gut gemachte Unterhaltung, aber der Plot ist recht einfach konstruiert, so dass Star Wars die Massen, also den Mainstream anspricht und dadurch auch mehr Fans hat bzw. der größere Kassenschlager war. Im Endeffekt bleibt es aber eine Robin Hood Version im Weltraum – Rebellen entthronen nach mühsamem Kampf den bösen König.“ TSetznagel (der Starwars jedoch gut findet, warum erschließt sich mir trotz seines Kommentars immer noch nicht)

                                                Gute Entscheidung das am Ende zu bringen, dann kann man früher den Stream verlassen.

                                                • Veldrin 16.06.2015, 20:50 Geändert 16.06.2015, 20:52

                                                  Negativ fand ich auch das Levelsystem. Man musste eine Aufstockung der Kabelbinder LEVELN und noch viel unlogischeren Quatsch.
                                                  Es ist kein Bankraubsimulator, sondern viel eher ein Bankraub-RPG. Allein die aus dem Nichts kommenen Sam Fishers sind so dermaßen nervig.
                                                  Es ist sehr unrealistisch. Ein Juggernaut (oder wie die heißen) hält etliche Magazine und Granaten aus bis er endlich zu Boden geht. Die Sam-Fisher-Verschnitte kloppen auf dir rum, anstatt dich zu erschießen oder direkt festzunehmen. Das Spiel will nur beschäftigen und sich nicht ernstnehmen, nicht mal im Gameplay. Von Taktik ist da keine Spur. Dafür viel zu pseudo-RPG-lastig und mit zu vielen „lustigen Features“ und Inkonsequenzen gespickt.

                                                  1
                                                  • Bis auf eine Restskepsis in Punkto Handlung sind alle sonstigen Zweifel was das Spiel betrifft verflogen. Die Vorstellung war irgendwie sehr konträr zu den vorherigen News die man so hier und da lesen konnte.

                                                    1