Veldrin - Kommentare

Alle Kommentare von Veldrin

    • Veldrin 19.06.2015, 22:00 Geändert 19.06.2015, 22:14

      Also Dishonored 2 und Mirrors Edge Catalyst waren meine Highlights.
      Wobei mir Dishonored 1 nicht so gefallen hat. Ich mochte nicht, dass man so viele Superfähigkeiten hat und Traumsequenzen sind auch noch nie mein Ding gewesen. Das wird wohl in Teil 2 nicht groß anders sein, wie man im Trailer sieht. Aber vielleicht geb ich dem Spiel ne Chance. Der Trailer war jedenfalls bombastisch. Und das Artdesign und die Texte schon im ersten Teil sehr geil.
      Mirror’s Edge Catalyst scheint sich treu zu bleiben und voll auf gute Spielmechanik zu setzen. Wenn ich nicht wegen EA so restskeptisch wäre ein Blindkauf.

      Bei Fallout 4 bin ich skeptisch ob das was gescheites wird. 400+ Stunden Spielzeit wie ich da höre, das lässt die Befürchtung aufkeimen, dass da ein großer Spielplatz voller Leere, welche mit generischen Missionen aka Beschäftigungstherapien gefüllt sein wird.

      Das Doomreboot scheint spaßig zu werden. Die Musik ist ultrageil. Die Atmoshpähre wird aber wohl zugunsten der Action leiden. Alles wird schneller. Aber die Inszenierung wohl top.

      Unravel scheint noch ganz nett zu sein. Das seichte Gedudel ist aber ein harter Abturner. Kann man aber sicherlich abschalten.

      Die Konsolenspiele habe ich fast alle geskippt. Sind für mich einfach nicht relevant.

      • Komisch, die Propunkte lesen sich wie Kontrapunkte.

        • Veldrin 16.06.2015, 21:00 Geändert 16.06.2015, 21:13

          EA hat keinen Fehler in ihrer Präsentation gemacht. Wenn kein sportspielinteressiertes Publikum gekauft wu… äh anwesend war, dann kann man EA dafür keinen Vorwurf machen.

          Zu Starwars lässt sich folgendes zitieren:

          „Star Wars ist Unterhaltung pur. Das Genre besteht aus vielen Märchenelementen und greift auch ein wenig in die Mythenkiste. Einige Argumente: Gut gegen Böse, Schwertkampf, Schlachten, Held, keine Wissenschaft, Fantasiewelten, Fantasienamen. Star Wars ist gut gemachte Unterhaltung, aber der Plot ist recht einfach konstruiert, so dass Star Wars die Massen, also den Mainstream anspricht und dadurch auch mehr Fans hat bzw. der größere Kassenschlager war. Im Endeffekt bleibt es aber eine Robin Hood Version im Weltraum – Rebellen entthronen nach mühsamem Kampf den bösen König.“ TSetznagel (der Starwars jedoch gut findet, warum erschließt sich mir trotz seines Kommentars immer noch nicht)

          Gute Entscheidung das am Ende zu bringen, dann kann man früher den Stream verlassen.

          • Veldrin 16.06.2015, 20:50 Geändert 16.06.2015, 20:52

            Negativ fand ich auch das Levelsystem. Man musste eine Aufstockung der Kabelbinder LEVELN und noch viel unlogischeren Quatsch.
            Es ist kein Bankraubsimulator, sondern viel eher ein Bankraub-RPG. Allein die aus dem Nichts kommenen Sam Fishers sind so dermaßen nervig.
            Es ist sehr unrealistisch. Ein Juggernaut (oder wie die heißen) hält etliche Magazine und Granaten aus bis er endlich zu Boden geht. Die Sam-Fisher-Verschnitte kloppen auf dir rum, anstatt dich zu erschießen oder direkt festzunehmen. Das Spiel will nur beschäftigen und sich nicht ernstnehmen, nicht mal im Gameplay. Von Taktik ist da keine Spur. Dafür viel zu pseudo-RPG-lastig und mit zu vielen „lustigen Features“ und Inkonsequenzen gespickt.

            1
            • Bis auf eine Restskepsis in Punkto Handlung sind alle sonstigen Zweifel was das Spiel betrifft verflogen. Die Vorstellung war irgendwie sehr konträr zu den vorherigen News die man so hier und da lesen konnte.

              1
              • „…mit PS4-exklusiven Inhalten“. Dieser Schritt ist nur konsequent, nachdem sie mit dem letzten Teil auch noch den letzten alten Fan fortgejagt haben. Warum nicht gleich komplett PS4-exklusiv? Dann wird man erst gar nicht mehr mit diesen Franchiseschändungen konfrontiert.

                • Spätestens seit Angel of Darkness ist doch Tomb Raider immer casualhafter geworden.
                  Seit der Neuausrichtung mit dem letzten Teil ist es mehr Action als Erkunden. Aneinandergereihte Actionsequenzen zum Selbstzweck brauch ich nicht. Ein Uncharted verschleiert als Tomb Raider, nein Danke!

                  • Veldrin 16.06.2015, 05:47 Geändert 16.06.2015, 06:16

                    Halo? Das einstige PC-Spiel das Half-Life fast in den Schatten stellte? Was ist denn davon übrig geblieben? Seitdem Halo konsolenexklusiv ist, wurde es doch zu einem Franchise wie COD das nur noch gemolken wird.

                    Cuphead sah ganz nett aus. Erinnerte mich ein wenig an diesen Film, 9 glaube ich hieß der. Tacoma scheint auch interessant zu sein. Vom Hocker gerissen hat mich da aber nichts.

                    Alte Spiele auf der XB1 spielen? Das wird gefeiert und bejubelt? Da wundert mich gar nichts mehr.
                    Und ein Jahr später wird dann ein nicht-nativer Support einer Tastatur gefeiert. Ein Jahr darauf ein nativer.

                    • Veldrin 15.06.2015, 08:15 Geändert 15.06.2015, 08:16

                      Wow. Der Trailer zu Dishonored 2 hat mich grad weggeflasht. Als Film 1A. Nun frage ich mich nur wie das Gameplay wird. Den ersten Teil mochte ich nicht so ganz leiden, wegen der Traumsequenzen und den vielen RPG-Elementen, wovon einige, für meinen Geschmack, den Protagonisten zu mächtig werden ließen. Und Adrift schaut auch nice aus!

                      • Wenn man den ganzen Konsolen- und Casualmüll aussortiert, bleibt ja kaum was übrig auf das man sich als PC-Spieler mit Vorliebe zu Tastatur-Maus-Steuerung freuen kann. Wenn auch nur ein interessantes Spiel dabei ist, bin ich zufrieden.

                        • Veldrin 13.06.2015, 07:12 Geändert 13.06.2015, 07:22

                          Überall wo Ubisoft und Electronic Arts dabei ist bin ich skeptisch. Bei Ubisoft noch mehr.
                          Sie sollen Fallout 4 und Mirror’s Edge Cataclysm einfach nur nicht verbocken. Ich will keinen Sammelkram, keine „Erfolge“, keine Sinnlosquests und keine Vereinfachung im Gameplay. Da habe ich einfach Sorge. Sie (Ubisoft) scheinen ja grade die Rainbow-Six-Reihe zu killen mit ihrer Anbiederung an „King Casual“ Call of Duty im neuesten Teil Siege. Das ist grade bei Ubisoft bei allen Teilen zu befürchten. Für Mirror’s Edge bin ich weniger betrübt.
                          Lieber geringe, intensive Spielzeit, als lange Spielzeit in der man 90% nur ne nervige Beschäftigungstherapie bekommt und lediglich 10% wirkliches Spiel. Im besten Fall kann man es ignorieren, im schlimmsten Fall zerstört es total die Immersion.
                          Zur Frage am Schluss: Beyond Good and Evil 2

                          • Veldrin 12.06.2015, 21:57 Geändert 12.06.2015, 21:59

                            Hab ich ja schon woanders gesagt und daran habe ich mich auch gehalten. Nur Spiele die ich schon besitze, welche aber nicht auf Steam aktivierbar waren. Denn genug zum zocken habe ich noch. Mit Midnight Club 2 und der GTA-Trilogie habe ich den Anfang gemacht. Mal sehen was ich noch aus meiner Wunschliste abhaken kann.

                            • Dazu müsste ich jetzt erstmal American Football verstehen.

                              • Ein klassisches Buch würde mir mehr gefallen. Ich weiß nicht, bei Comics schau ich mir ja nur Bilder an und hab dafür fast keinen Text. Da kann ich mir ja auch die Konzeptzeichnungen vom Spiel reinziehen. Ich hab mal Swamp Thing von DC oder Marvel „gelesen“ und fand das sehr interessant, mich hat nur gestört, dass man eben mehr guckt als liest.

                                • Veldrin 12.06.2015, 20:56 Geändert 12.06.2015, 20:57

                                  Drei Bitten:
                                  1. PC-Umsetzung mit einwandfreier Portierung und gescheiter Tastatur-Maus-Steuerung
                                  2. Keine Quicktimeevents mehr, mehr Gameplay
                                  3. Bleibt euch mit allem anderen treu – Ändert so viel wie nötig und so wenig wie möglich

                                  Mir hat das Ende übrigens gefallen und die Dialoge waren auch klasse.

                                  • Ich bin von beiden Serien massiv enttäuscht. Die letzten beiden PES waren eine massive Enttäuschung und in FIFA war mir das Spielgefühl in den letzten Teilen immer zu arcadehaft.
                                    Ich erwarte gar nichts mehr von den zwei Spielereihen.

                                    • Klar, warum denn nicht. Sie scheinen ja sehr Aufwand zu betreiben, wenn sie so ein angebliches Allstarteam, aber zumindest AAA-erfahrene Leute, in den Entwicklungsprozess integrieren.

                                      • Veldrin 07.06.2015, 20:01 Geändert 07.06.2015, 20:07

                                        Ich habe bis heute noch nicht Fallout 3 fertiggespielt, weil ich die Erweiterungen damals nicht hatte. Ja, das Hauptspiel hatte ich beendet, was ja das Dilemma ausgelöst hat, als ich mir die Erweiterungen zulegte. Ich kann die Erweiterungen nicht spielen, da ich dann das Hauptspiel nochmal spielen müsste. Was ich aber erst will, wenn ich es vergessen habe. Nur leider erinnere ich mich an zu vieles. Hinzu kommen noch die Mods, und bis ich dass dann alles durchgeackert habe, dafür brauche ich nen ganzen Urlaub.

                                        Ansonsten habe ich Spiele entweder immer durchgespielt oder sehr frühzeitig abgebrochen.
                                        Rage ist so ein Spiel, dass ich früh abgebrochen habe, als ich festgestellt hatte, dass es im Prinzip nur aus uninspirierten Hol- und Bringaufgaben besteht. Potentielle Kandidaten für weitere Spielabbrüche sind Far Cry Blood Dragon – obwohl der Sountrack genial ist – und Far Cry 2. Habe mir beide Spiele gekauft, weil sie günstig zu erstehen waren und ich die Faszination hinter dem Franchise verstehen wollte. Ich rede mir aber ein, dass man die ganzen, vom Hörensagen und Schnippseln, langweiligen Quests ignorieren kann und ich es schaffe mir davon nicht die Immersion zerstören zu lassen. Doch dazu braucht es ein gaaaaaaaaaaaanz langweiliges Winterwochenende.

                                        Des Weiteren habe ich zig Spiele dich ich pausiert habe, weil ich es entweder nicht schaffe mich einsaugen zu lassen, oder ich an einer bockschweren Stelle bin. Bzw. ich weiß, dass ein bestimmtes Spiel ganz viel Zeit in Anspruch nimmt und ich mir denke Ständiges pausieren wäre blöd und deswegen gar nicht erst anfange weiterzuspielen.
                                        Auf letzteres trifft Deus Ex Human Revolution zu. Ich habe so viel Zeit im Foyer verbracht und mir die Texte zu den Augmentationen durchgelesen, das war schon interessant. Momentan bin ich aus irgendeinem Grund im Polizeirevier wegen verschiedener Dinge unterwegs, ich weiß nur nicht mehr was. Ich kann eigentlich von vorne anfangen, nur das benötigt noch mehr Zeit. Also lieber den Status Quo.

                                        Pausiert habe ich also:
                                        – Fallout 3
                                        Nimmt zu viel Zeit in Anspruch (Modsuche, Hauptspiel erneut spielen)
                                        – Deus Ex HR
                                        Nimmt zu viel Zeit in Anspruch, kann da momentan keine Immersion aufbringen.

                                        – Tiny and Big Grandpa’s Leftovers
                                        Habe vorerst das Interesse verloren, weil es mir zu verschroben war.

                                        – Braid
                                        – Nihilumbra
                                        – Magrunner Dark Pulse
                                        – FEZ
                                        Das sind alles Puzzler, bei denen ich an ner schwierigen Stelle hänge und mich nicht traue weiterzuspielen um dann doch nur Zeit zu „verschwenden“, die ich sinnvoller in ein Buch… ach was rede ich in Age of Empires 3 investieren könnte.

                                        Immerhin habe ich eine gute Übersicht, da ich mir Kategorien wie „Pausiert“, „Durchgespielt“ und „Abgebrochen“ angelegt habe.

                                        Last but not Least ein enorm wichtiger Faktor ist ZEIT in Kombination mit Age of Empires 3.
                                        Egal welches Spiel ich mir vornehme weiterzuspielen, zocke ich letztendlich doch wieder AOE3. Weil ich da einfach Zeit managen kann und weiß, dass ich ja nur ne Stunde plus investieren brauche und mich dann wieder „wichtigeren Dingen“ widmen kann und nichts liegen bleibt.
                                        Was mir oft passierte war, dass ich mir vornehme ein Spiel weiterzuspielen und es auch starte nur um es ein paar Sekunden später wieder zu schließen um AOE3 zu starten. xD

                                        Aber nicht nur wegen der nicht benötigten Immersion und der wenig zu investierenden Zeit ziehe ich eine Partie AOE3 vor, sondern auch, weil es mich momentan noch enorm reizt die Europäer (Spanien) auszuprobieren und das zu perfektionieren. Wenn dann die ersten Erfolge kommen dann fang ich wieder Feuer und wenn ich dann ne totale Klatsche bekomme, dann geht wieder das Überlegen los. Was für Karten kann ich aus dem Deck nehmen, welche sollen bleiben, welche müssen rein? War mein Ablauf in der ersten Zeit optimal, was könnte ich hier und da verbessern. Und dann kitzelt es in den Fingern mal wieder mein erstes Volk, die Japaner, zu spielen, weil ich die besser beherrsche. Und von den Indianern ganz zu schweigen, aber das werde ich mir aufheben bis AOE4 angekündigt wird. Man muss eben auch Abstriche machen.

                                        Zu schlimmer letzt muss ich noch ein Buch fertiglesen (Shogun von James Clavell)
                                        Verschiedene Fernsehserien fertigschauen…
                                        Zumindest das „Großprojekt“ Stargate habe ich fast durch. Habe ja nur vor Jahren damit angefangen.
                                        Dann das allsonntägliche Kicken, Fußball-WM der Frauen, Bundesliga, Das schwarze Auge,…
                                        Und das ist alles nur Freizeit. Da bleibt für pausierte Singleplayerspiele keine Zeit.

                                        Aber, wenn es eine Chance gibt, dann jetzt wo ich Urlaub habe. Aber jetzt fange ich an zu phantasieren.

                                         
                                        Und jetzt ist auch bald der Steam-Summer-Sale im Anmarsch und ich überlege ernsthaft mir etwas zu kaufen. Habe mir aber fest vorgenommen nur Spiele zu kaufen, die ich bereits besitze, aber noch nicht in Steam habe.

                                        • Veldrin 07.06.2015, 13:57 Geändert 07.06.2015, 13:58

                                          Schöner Artikel, Radegast.

                                          Das ist etwas dass mich auch alles stört. In Fallout kann ich darüber hinwegsehen, da es sich selbst nicht zu ernst nimmt. Dennoch würde mir seriöseres Gamedesign besser gefallen. Das Spiel kann ja dennoch witzig aufgemacht sein, nur von der Gestaltung der Welt etwas ernsthafter täte doch gut.

                                            • Ich würde mehr Realismus begrüßen. Die Rollenspielelemente würde ich am liebsten mit taktisch fordernden Scharmützeln und Survivalelementen ersetzt sehen.

                                              • Jetzt kann ich legal Spiele antesten? Es ist wirklich das Jahr 2015…
                                                Nein, von Demos habe ich noch nie etwas gehört.

                                                • Veldrin 04.06.2015, 12:14 Geändert 04.06.2015, 12:24

                                                  Ja, ich habe ein paar Titel auf meiner Wunschliste. Normalerweise möchte ich Spiele vor dem Kauf testen, aber im Angebot überlege ich selten zwei mal. Danach bereut habe ich es aber eigentlich nie, da ich mich über Spiele sowieso ausgiebig informiere, bevor sie überhaupt erst auf meiner Wunschliste landen.

                                                  Einige Titel meiner Wunschliste habe ich auch als Retailfassung, welche nicht steamaktivierbar sind. Die müsste ich also ein zweites mal kaufen. So ein Summersale ist da gut für mich geeignet, weil ich nicht zwei mal groß Geld ausgeben möchte für das gleiche Spiel.

                                                  Weil meine Bibliothek noch gut bestückt ist mit TIteln die ich gekauft aber noch nicht gespielt habe, haben neue Spiele keine Priorität. Mal schauen wie die Preise purzeln, aber ich werde erstmal gucken was ich von den Spielen, die ich bereits retail besitze, günstig erstehen kann. Das wären z.B. The longest Journey, Dreamfall und Midnight Club 2. Ein paar Titel hab ich auch nicht auf der Liste, da könnte ich die Tage mal mein Regal durchschauen, was davon mittlerweile in Steam erschienen ist und das dann in meine Liste aufnehmen.

                                                  • Veldrin 29.05.2015, 22:04 Geändert 29.05.2015, 22:13

                                                    Diese Missgunst die da aufkommt entbehrt jeder Grundlage. Da versuchen Geschlechtsgenossen im Mantel der Kritik vermeintlicher geldgieriger Vermarktungsstrategie einen überfälligen und spielerlebniserweiternden optionalen(!) Zusatzinhalt mieszumachen. Noch ekliger wirds aber, wenn man noch obligatorisch einen Rant gegen vermeintliche Politische Korrektheit ablassen muss, der sich EA da angeblich hingibt. Dabei aber null auf den Frauenfußball eingeht, ihn nur schlechtredet. Vermutlich ohne je ein Spiel zweier Frauenteams in voller Länge gesehen zu haben. Das alles nur, weil man sich wie ein kleines Kind benimmt, dass jetzt mit der kleinen Schwester das Spielzeug teilen muss, und das nicht erträgt. Eierlose Bastarde xD

                                                    1