Veldrin - Kommentare

Alle Kommentare von Veldrin

  • Ich habe ja nix dagegen, wundere mich nur warum sie Faith vom Aussehen her etwas europäischer gemacht haben. War die alte Faith wohl nicht sexy genug für das weiße Publikum? Als ob sie das müsste. Naja egal.

    Freue mich trotzdem drauf. Eigentlich alle sieben Titel hier mehr oder weniger interessant, nur schade, dass die meisten nur für Konsole erscheinen. Das ist mal wieder schade für mich. Jaja, rumgejamer, könnte mir ja eine Konsole anschaffen. Will ich nicht, bin ich selber schuld.

    @Gamespilotenteam:
    Gibts eigentlich auch eine Zehn-Spiele-Liste für PC-Games? Jetzt gabs ja Wii-, Playstation- und Xboxlisten als Hauptartikel. Würde mich über ne Antwort freuen.

    • :) Ich will meinen Backlog verkleinern, bevor ich neue Spiele dazukaufe.

      1
      • 7

        War ne herzliche Geschichte. Nur leider bis auf vielleicht ein, zwei Dinge ohne Überraschungen und konnte sich leider nicht ganz aus gängigen Klischees befreien. Man hat einen vermeintlichen ängstlichen Verlierertypen der sich zum Helden mausert, aber eigentlich schon einer ist; denn er hat etwas was bei den anderen in Vergessenheit geraten zu sein scheint, nämlich die Fähigkeit etwas zu hinterfragen. Dazu hat er den Mut (und womöglich nötige Naivität) gegen den Strom zu schwimmen. Dann noch mehr oder weniger stereotypische „Nebencharaktere“, welche aber immerhin nicht geschlechterklischeehaft verteilt sind. Kluge, Plumpe, Hässliche und Starke gibt es auf beiderseiten Geschlecht. Dass Frauen und Mädchen hier ebenfalls starke Rollen haben könnte man als nicht stereotypisch werten, aber da es Wikinger sind, auch irgendwie nicht sonderlich überraschend, aber trotzdem nett. Auch Astrid ist kein toughes Mädchen, dass zur Damsel wird, sondern sie bleibt authentisch, wie auch Hiccup sich selbst treu bleibt. Ansonsten ein liebevoll animierter Drachenfilm, den man sich durchaus mal anschauen kann und Spaß macht.

        • Ich bin kein Fan von diesem Gameplay aber das Londonsetting würde mich schon reizen.

          • Allein was Indiespiele angeht wird es für das Jahr 2016 schwer das abgelaufene Jahr zu übertreffen.

            Mit Mirror’s Edge: Catalyst, Kingdom Come: Deliverance, Deus Ex: Mankind Divided, Mafia III, Mass Effect: Andromeda, Far Cry Primal, Dishonored 2 etc. stehen aber schon einige garantierte und potentielle Granaten in den Startlöchern.

            • Veldrin 27.12.2015, 19:08 Geändert 27.12.2015, 19:10

              Ich mag das kompetitive eigentlich ganz gerne, nur sollte der Spielspaß nicht fehlen. Heißt, Fehler sollten verziehen werden aber man sollte sich Mühe geben immer weiter zu verbessern. Konstruktiv halt. Und so macht man auch Fortschritte, und macht man diese, stellt sich auch Spielspaß ein. So geht das mir zumindest mit AOE3 und RB6 Siege und ging es früher mit Counterstrike.
              Ich habe auch zu viele Interessen in verschiedene Spiele und andere Hobbies, sodass ich in keinem Spiel ein Pro werden kann, aber ich finde das muss ich auch nicht. Es reicht mir wenn ich mich kontinuierlich verbessere und Spaß habe.

              • In Saints Row 2, was ich jetzt zum ersten mal spiele, habe ich versucht die Passanten nicht mitzunehmen, aber sie springen auch direkt vors Auto. Mittlerweile fahr ich einfach alle um und es ist auf merkwürdige Art beruhigend :D

                • Na Steamguard war doch anscheinend auch betroffen. Steht doch in einem der Zitate im Artikel.

                  • Steam hatte dieses Jahr nicht so starke Angebote (abgesehen vom Sommersale, der war stark)
                    Mit GOG hatte ich da mehr Glück bei den sogenannte wahnwitzigen Herbstangeboten und den Wintertageschlussverkauf oder wie der hieß. Habe aber dennoch etwas gefunden. XCOM Complete und Life is strange, Never alone Arctic Edition, GTA IV und Magnetic Cage closed. Wobei einige der Spiele habe ich über Reseller (Greenman, Humbleb, Indieg) gekauft und den anderen Teil direkt via Steamstore.

                      • Veldrin 14.12.2015, 16:57 Geändert 14.12.2015, 16:58

                        Pokémon Kidsclub in den Minispielen Härtner, (unbesiegt) Pipis Tafelabfolge (unbesiegt) und Schaufler (nicht mehr unbesiegt)':
                        Wii Bowling 100 Pins

                        Total schlecht bin ich bei 10 Pins und dem Schlafpokémon.

                        • Veldrin 21.11.2015, 02:38 Geändert 21.11.2015, 02:47

                          Black Ops 2

                          Hab mich weichklopfen lassen und dann fast zum Vollpreis das Hauptspiel und nochmal zum Vollpreis die Mappacks gekauft. Gerade letzteres eigentlich nur Geldverschwendung. da in so nem Mappack bis auf eine Zombiemoduskarte nur Multiplayerkarten enthalten sind. Der Mehrspielermodus interessierte mich aber nicht, die Kampagne auch nicht und der Zombiemodus wurde mir schnell öde. Habs trotzdem nem Freund zu liebe lange gespielt. Es war anfangs ja recht witzig, dass man z.B. auf Die Rise diese Dampfschleuder zusammenbauen kann. Aber außer ballern, in der Ecke hocken oder im Kreis rennen kann man eben nichts machen. Die Karten unterscheiden sich, aber das Spielprinzip leider nicht bzw. ist zu abwechslungsarm. Auch stört mich, dass jede Runde im Grunde das gleiche ist, nur eben mit immer schnelleren, stärkeren und zahlreicheren Zombies und gelegentlich mal besondere Feinde und das auch noch gefühlt endlich, bis es halt nicht mehr geht, weil die „Waffen zu schwach“ und/oder die Zombies zu zahlreich und schnell werden. So eine „Partie“ kann locker einen ganzen Tag dauern. Das ist bekloppt.

                          • Veldrin 16.11.2015, 14:01 Geändert 16.11.2015, 14:07

                            Ich bin da ziemlich flexibel. Erstmal schau ich mir an ob mir der Standardcharakter zusagt, und lese mir auch, falls vorhanden, die Charakterbeschreibung durch, welche dann in meine Entscheidungsfindung einfließt. Wenn der Charakter eine Vorgeschichte hat, ist die für mich ausschlaggebend und nicht das Geschlecht.
                            Ich habe Faith als Avatar, weil es einmal eines meiner Lieblingsspiele ist und sie eine nicht übersexualisierte und starke Persönlichkeit hat ohne sich dabei über ihr Geschlecht zu definieren.
                            Natürlich würde es mir auch Spaß machen mit Duke Nukem zu spielen, doch wird er blass bleiben und nicht annähernd an Charaktere wie Faith, Zoë Castillo oder vielleicht noch Jade rankommen. Aber braucht er auch nicht. Aber es ist kein Zufall, dass ich fast nur weibliche vielschichtige Charaktere aufzählen kann. Es mangelt an interessanten männlichen Charakteren abseits des eher stummen Marinetyps. Auf Anhieb fällt mir jetzt auch nur nur Francis „York“ Morgan ein, der mir im Gedächtnis geblieben ist.

                            Bei Spielen wo die Vorgeschichte irrelevant ist, nehm ich mal nen weiblichen und mal nen männlichen Char, so wie ich grad lustig bin.

                            1
                            • Und damit wird sie erst sexy. Das vorher war einfach plump.

                              • 8
                                Veldrin 29.10.2015, 19:05 Geändert 29.10.2015, 19:07

                                Trashig-charmante Sciencefictionserie mit nur oberflächlich betrachtet stereotypen Charakteren. Mir gefällt der Pragmatismus, der jedoch zwischendurch aufgebrochen wird, was dann ein wenig an die Wohlfühlmomente in Stargate erinnert. Den technoiden Soundtrack finde ich gelungen.

                                • Veldrin 26.10.2015, 12:38 Geändert 26.10.2015, 12:41

                                  Abgesehen von Mehrspielerspielen wie Age of Empires 3, Pro Evolution Soccer, Counterstrike und Trine würde ich mal Mirrors Edge sagen.
                                  Das Spiel darf halt nicht zu sehr auf Story aufbauen und das Gameplay und die Spielmechanik müssen perfekt sein. Wenn das der Fall ist, kann ich es immer wieder spielen. Wenn es zu sehr auf Story aufbaut, beziehungsweise zu viele Storyelemente enthält, kann es schnell langweilig werden. Ein guter Film will ja auch vergessen werden, damit man ihn wieder schauen kann. Ein storylastiges Spiel wieder voll genießen zu können erfordert bei mir mehr als ein Jahr Pause.

                                  • GOG: 11
                                    Steam: ~150
                                    Origin: 7
                                    Uplay: 1

                                    PC (Analog): 0
                                    Konsolen/Handheld: 0

                                    • Veldrin 05.10.2015, 21:15 Geändert 05.10.2015, 21:17

                                      Es kommt aufs Spiel und den Planungswillen an. Die meisten Couchspiele die man mal so ohne Vorplanung und mit den meisten Leuten spielen kann sind mal ganz nett, mir aber nicht kompetitiv genug. Dann mit so Leuten lieber in ne Kneipe, Kino (Kino daheim), Sport etc.
                                      Es kommt aber auch aufs Genre/Spiel an. PES geht unkompliziert mit Freunden über PC/Laptop und Couch.
                                      Age of Empires und Counterstrike etc. geht nur mit Planung wenn online keine Option ist und die spannendsten und schönsten Matches habe ich online erlebt.

                                      Und wenn es um Immersion geht Singleplayer und dann möchte ich auch für mich allein spielen mit voller Aufmerksamkeit.

                                      Nichts davon mag ich missen.

                                      • Ich bin da nicht so empfindlich, aber andere Leute vielleicht schon. Schade, dass man da nicht etwas Rücksicht nimmt nur weil man etwas möglichst heischend vermarkten möchte.

                                        Ich weiß nicht ob ich es gelungen, mutig, geschmacklos oder innovativ finden soll.

                                        • Veldrin 20.09.2015, 11:57 Geändert 20.09.2015, 11:58

                                          Die Spiele die ich zu einer gebrauchten N64-Konsole gekauft habe. Goldeneye und Mario Kart. Ja, denke, das kommt hin. Ich weiß nicht ob ich beim ersten Spielekauf schon PC-Spieler war oder ob sich das erst später entwickelte. Denn wenn nicht, dann wird es irgendein Spiel auf irgendeiner PC-Spieleheft-CD gewesen sein, denn ich habe mir ausschließlich PC-Spielehefte gekauft. Internet zur Informationsgewinnung hatte ich als Kind nicht und ich weiß auch gar nicht ob es damals üblich oder in der Form möglich war.

                                          • Veldrin 17.09.2015, 00:04 Geändert 17.09.2015, 00:14

                                            Meine All-Welcome-Lobby in Age of Empires 3 ist immer gut besucht. Niemand wird ausgeschlossen und es sind explizit auch Highranks und blutige Anfänger zugelassen. Gegenseitige Beleidigungen sind selten, im Gegenteil wir helfen einander. Wichtig ist mit dem Team zu kommunizieren. Ein freundliches "Hi Team" bricht erst mal das Eis und dann wird ne Taktik vorgeschlagen, wenn keiner will. Immer die Mitspieler motivieren und an das Team denken und möglichst keine Einzelgänge ohne Absprache machen.
                                            Nur mit einem motivierten und kommmunizierenden Team (dazu zählen auch Signale, und wenn esob nur ein Hinweis, dass der Mitspieler untätige Dorfbewohner hat, oder Schafe zum Japaner schicken ist) und Aufmerksamkeit. Oder beispielsweise beim Vorbeilaufen, während ein Mate einen Schatz holen will, helfen, wenn nötig und immer mal nachfragen wie es läuft ob jemand etwas benötigt. Sowas halt. Auch die Kleinigkeiten eben. Das ist der Schlüssel zum Erfolg, neben Skill, Disziplin und Geduld selbstverständlich. Aber ich habe schon einige Feldwebel oder sogar Leutenants verlieren sehen gegen außerordentlich gut zusammenarbeitende Obergefreiten.

                                            Ich will damit auch sagen, eine gute Community erschafft oder gestaltet man auch selbst mit, aber eben nur wenn man ein aktiver Teil von ihr ist.

                                            1
                                            • Veldrin 15.09.2015, 19:03 Geändert 15.09.2015, 19:05

                                              Wird wieder ein toller Film mit sympathischen Charakteren, stimmungsvollem Soundtrack und atemberaubender Kulisse. Sollte es wider Erwarten für PC rauskommen, hoffe ich, dass man das "Gameplay" wegdrücken und nur den Film genießen kann. Obwohl für ein Konsolenspiel war das Gameplay sogar recht ordentlich.

                                              • Warum wird eigentlich ein japanischer Film in Deutschland mit englischen Zweittitel zum deutschen Titel vermarktet?

                                                • 6
                                                  Veldrin 09.09.2015, 22:03 Geändert 09.09.2015, 22:16

                                                  Wenn er sie geschwängert hätte, wäre die Geschichte möglicherweise spannender verlaufen. So gibt es hier glaubhafte, rationale sowie sprunghafte Charaktere. Wie das wohl so ist wenn jung auf alt treffen. Dabei ist Jaques Charakterzeichnung interessant. Er weiß was er möchte, nutzt Laura nicht aus, nimmt auch kein Besitz von ihr oder verliert sich in ihr. Er bereut nichts und genießt.
                                                  Der Film an sich hat mich jetzt weniger angesprochen, da ich mich mit den Protagonisten nicht identifizieren kann, da ich weder in Jaques Alter noch weiblich bin. Doch es ist auch mal erfrischend fernab von Hollywood normale Charaktere zu sehen. Etwas Witz hatte der Film auch.
                                                  Und das Ende ist wirklich gelungen! Dafür hat es sich gelohnt auch durch kleinere Längen zu gehen.

                                                  • Kann es sein, dass in der deutschen Synchronisation von „I, Robot“ diese Werbeszene rausgeschnitten wurde? Daran kann ich mich nämlich überhaupt nicht erinnern.