xlkmx - Kommentare

Alle Kommentare von xlkmx

  • 5

    Für einen vierten Teil ist das schon noch recht ordentlich. Auf jeden Fall besser als der dritte, den am besten überspringen. Ob man das jetzt nochmal verfilmen musste, muss jeder für sich entscheiden. Ohne den Erfolg der Vorgänger und die schwarze Revolution in Amerika wäre er vielleicht nicht entstanden. Paralleln sind ja deutlich erkennbar.
    Wer Interesse an dem Franchise/der Geschichte hat und ein paar Logiklöcher verzeihen kann, sollte ihn sich aber gerne ansehen. Das Ende ist wieder recht interessant.

    • 4

      Unter der "Flucht" im Titel verstand ich ein bisschen mehr "Flucht" und nichts bereits "geflohen sein". Ursprünglich sollte der Film das "Geheimnis" im Titel haben - viel passender, wie ich finde. So wird ja eben dieses gelüftet, wie es letztlich zu den ersten Filmen kommt.
      Gut - nun hat man sich also entschieden, den Film direkt auf der "alten" Erde zu beginnen. Die Idee ist ja erst mal ganz interessant, aber hat mich -nach den starken ersten beiden Teilen auf dem titelgebenden Planeten- in der Umsetzung dann doch eher enttäuscht. Das wirkte alles so locker, fast schon komisch. Wirklich um die beiden gekümmert habe ich mich da nicht. Erst die zweite Hälfte des Films nimmt atmosphärisch wieder den Kurs der Vorgänger auf. Hier und da gibt es dann noch Erklärungen, wie bereits erwähnt, aber als vollwertige Fortsetzung ist mir das zu wenig. Da hätte der vierte lieber der dritte sein sollen - eben auch, um wieder Fragen aufzuwerfen. Den fünften hab ich noch nicht gesehen.

      • 7

        Anständiges Sequel, das für mich ein bisschen mit zum ersten Teil gehört. Danach ist man ja schließlich nicht mehr auf dem Planet der Affen. Es gibt zwar ein paar Momente, die manch ein Moviepilot-User für fragwürdighält und nicht verzeiht, aber der Charme des Originals (selbes Setting) und der Intention, die dahinter steckt, halten mich von solch einer Einschätzung ab. Den Fehler, den viele machen, ist wohl einfach, das aus heutiger Zeit zu bewerten. Da würde ich mich bspw. auch an den Special Effects stören. Dafür hat er sich damals an den Kinokassen trotzdem gut verkauft. Aber: In diese Zeit eingeordnet, auch historisch, steckt da schon viel dahinter.

        • 8 .5

          Einfach nur großartig. Dieser Film beweist, dass eine 6er Freigabe nicht gleich für Kinderfilm steht. Unglaublich emotional für einen westlichen Film.

          • 6

            Ich wünschte, das wäre eine Kindheitserinnerung.

            • 5 .5

              Schwächster Teil der Trilogie. Der Film ist nicht schlecht -und verglichen mit aktuellen Kino-Komödien wahrscheinlich sogar richtig gut-, aber die Vorgänger erzielten eben eine höhere Erwartungshaltung. Man bemerkt auch wiederkehrende Elemente, mehrere gute Gags, aber am Ende hatte ich bei der Handlung mehr erwartet. Die wurde -Spoiler- zwar am Ende einigermaßen aufgelöst, aber warum ist die ganze Welt am Arsch, wenn sich das System, was in einem Dorf operiert, auflöst? Zumal die "Hohlen" dadurch ja ausgeschaltet wurden, am Ende aber dennoch koexistierten.

              • 7

                Vollkommen unterschätzt, weit entfernt von einer typischen Ben-Stiller-Komödie. Für einen FSK6-Film erstaunlich tiefgründig, auch wenn es hätte mehr sein können. Technisch fein und schöne Bilder - länger als erwartet, aber kürzer als gedacht!

                • 6

                  Mehr erwartet, aber trotzdem toll. Ein Film, der für's Kino gemacht wurde. Künstlerisch sehr wertvoll, nur teilweise ein bisschen schleppend. Zeichenstil ist sehr gewöhnungsbedürftigt und z.T. auch animiert, aber mit realen Gesichtern darin dann auch nicht mehr zu hinterfragen. Der durchschnittliche (westliche) Kino-Konsument wird damit wenig anfangen können. Kunst-Liebhaber werden es zu schätzen wissen, dieses "Mind Game", was nicht so verschachtelt ist, wie man erwarten würde.

                  • 7

                    Der Film ist einfach von 1938 und es fällt kaum auf, das hat mich wirklich beeindruckt. Sehr unterhaltsam, schöner Film!

                    • 3

                      Eher enttäuschend. Habe mir den Film wegen Jim Carrey und eben Weihnachten angesehen. Erinnerte mich ein bisschen an die Verfilmung der Maske, nur noch viel übertriebener und langweiliger. Das Einzige, was in Erinnerung bleibt, sind Carreys schauspielerische Leistungen sowie die besondere Optik der Figuren.

                        • 3

                          Fängt so herrlich bescheuert an (Spielfilm-Anime), aber ist dann gar nicht mehr so toll. Hätte man mehr draus machen können.

                          • 1 .5

                            Es ging so. Mmh. Langweilig, mal die Mails checken. Oh, ein Alien. Mmh. Das könnte interessant werden. Mmh. Laber laber. Mmh. Da kann ich auch mal die Augen schließen. Der Rest ist aber auch nicht viel besser. Aber was mach ich jetzt mit der DVD? Will die mir jemand abkaufen? Ein großartiger Film, jeder sollte ihn zuhause haben!

                            1
                            • 7

                              Enthält Spoiler. Um Längen besser als der erste Teil. Ein Film, der den Titel "Blockbuster" -sowie einen Kinobesuch- auch verdient. Tolle Bilder werden da gezeigt. Die Anspielungen für Fans des kompletten Cinematic Universe (z.B. Stan Lee, Loki als Capt. America) sind kleine Highlights, nur unser Bösewicht wirkte nicht stark genug aufgebaut. Seine Allmacht gewann er ja auch erst nach der Hälfte des Films, davor haben halt seine Homies alles platt gemacht. Der große Kampf wirkte dann auch nicht groß (aufgebaut), weil ja davor schon die ganze Zeit gekämpft wurde. War dann alles ein bisschen schnell beendet. Wenn auch spektakulär in Szene gesetzt. Das Ende dann aber umso besser. Tolle Cliffhanger.

                              2
                              • 4 .5

                                Es war schön, den Green Lantern Inhalt zu sehen. Ein paar Bilder wurden schön in Szene gesetzt. Viel mehr aber auch nicht. Hätte ein bisschen mehr Zeit und weniger Oberflächlichkeit gebrauchen können. Der Hauptdarsteller ist seiner Figur total fehl. Die Verzweiflung/der Druck, der da auf dem neuen Green Lantern lastet, wird nicht ansatzweise glaubwürdig deutlich präsentiert. Man gewinnt den Glauben, der Gegner sei überlegen, einfach nicht. Sowas muss in einem Superheldenfilm aber passieren!

                                • So viele unüberlegte Kommentare, mit einer Aussage, so logisch wie "Ich bin doch ein Mensch, warum werden mir Zeichentrickfilme vorgeschlagen?". Genauso werde ich auch verstehen, wie man Fußball-Vereine hassen kann - gerade hier, als deutscher Fußball-Liebhaber, bei einer Mannschaft, die einen wesentlichen Bestandteil der internationalen Reputation deutschen Fußballs darstellt.

                                  3
                                  • 3 .5

                                    Zündete bei mir irgendwie nicht. Empfehle lieber "SUPER" und diese Doku über Real-Life-Superheroes (Name entgangen).

                                    • 6 .5
                                      über RoboCop

                                      Interessante Zukunftsvision der 80er, ordentlich Atmosphäre. Hatte bei dem Titel immer Schwarzenegger / Trash im Assoziativgedächtnis, aber Fehlanzeige! Aber unbedingt uncut ansehen! Hab' bei der TV-Fassung wirklich gemerkt, dass da 20 Minuten fehlen, was meine Wahrnehmung des Films wirklich geschmälert hat. Ich weiß zwar nicht, ob der innere Konflikt in der Uncut-Version besser fortgeführt wird (und da braucht man jetzt keine Schnittbericht-Links posten, danke), aber das Finale wirkte doch recht abrupt.

                                      • 7
                                        über Batman

                                        Jack Nickolson! So will ich den Joker sehen. Ansonsten stößt einiges ein bisschen negativ auf. Das einzige, was mir an der Batman-Darstellung positiv auffällt, sind die vielen Gadgets. Sonst wirkt er recht einseitig, besonders Bruce Wayne wirkt eher wie ein Tollpatsch - dem kauf ich doch keine Anziehungskraft auf Frauen (vor allen noch '89) ab! Der will dann auch schon ganz schnell seine Identität preis geben. Das Frauski wirkt generell recht überflüssig in dem Film. Die Bilder sind schön. Batman selbst ein bisschen psycho. Schön auch am Ende: "Ich bin dein Produkt, du bist mein Produkt."

                                        • Oh, heey .. ein DVD-Gewinnspiel. Das erinnert mich an damals als ich bei diesem Preisausschreiben für mexikanische Batman-Aufsteller mitgemacht hab. (Rückblende: Anzeige Win un Batmano ; Blende Gewinnerhalt in Briefumschlag: schwarze Hand ; Seufz - Anm. 'mano' heißt auf spanisch 'hand')

                                          1
                                          • 3 .5

                                            Große Enttäuschung ... oder zu große Vorfreude durch die Vorgänger?
                                            Beides. Lediglich schöne Bilder / Kameraführungen / Szenen bekommt man hin und wieder zu Szenen, im Endeffekt wird es dem Hype nicht gerecht. Der Plot ist zu simpel, um an die Vorgänger anzuknüpfen und die Gegenspieler wecken nicht einmal den Eindruck, auch nur eine Chance zu haben. Dann noch ein paar dumme Kleinigkeiten, wie z.B. Banner, der sich in seiner Hulk-Form zunächst gar nicht unter Kontrolle hat, aber als er dann wieder zu sehen ist, gleich DER Teamplayer.
                                            Einzige lustige Szene, hier ohne Pointe, um nicht zu spoilern: "How dare you? I am a god, you dumb ..."

                                            1
                                            • http://www.3sat.de/mediathek/?display=1&mode=play&obj=32497

                                              • Er ist kein "Lost-Star", das habt ihr nur für die Headline/Klicks getan. Ihr Huren! :o

                                                1
                                                • 9 .5

                                                  Unfassbares Finale der Trilogie! Ich will jetzt gar nicht zu sehr ins Detail gehen, nur kurz: Beeindruckende Bilder, trotz langer Laufzeit keine Langeweile. Lediglich die erste Hälfte kam mir erstmal recht lang vor. Aber gar nicht mal negativ lang, sondern neutral lang. 10 Punkte gibt's, wenn er beim zweiten Mal immer noch so sehr überzeugen kann. // Edit: Die Kritik mancher User hier kann ich zwar verstehen, aber so hab ich mir den Film nicht angesehen. Es war einfach ein großes Finale und die Kritik dass viele Handlungsstränge nur angedeutet und nicht ausgereift werden, mag vielleicht auf ein paar zutreffen (was ich aber auch nicht anders hätte sehen haben müssen), aber auf andere gar nicht. Also in Zukunft nicht so subjektiv alles Negative aufzählen, ohne das Positive zu vernachlässigen, nur weil man sich überzogene Erwartungen an den Film gemacht hatte. ;)

                                                  • 6
                                                    über Ted

                                                    Beste Komödie seit Langem (ausgenommen Diktator), sicher nicht für jeden. Aber wer auf den Seth-MacFarlane-Humor von "Family Guy" steht, wird hier großen Spaß haben. Selten habe ich in einem Film so oft gelacht, vielleicht nochmal reingehen! Bei dem vielen Lachen haben mir allerdings die emotionalen Szenen/das Ende nicht so gefallen, aber die müssen wohl auch sein.

                                                    1