xlkmx - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von xlkmx
Wenn er im TV läuft. Kevin freakin James!
Ein bisschen sehr simpel und platt zunächst, die ganzen sexuellen Anspielungen und der zwischenzeitliche Main-Plot, Lehrerin tut alles für Geld, um ihre Brust-OP zu finanzieren. Das Ganze wusste dennoch zu unterhalten und entwickelte sich doch noch zu etwas mehr als einer weiteren billigen Komödie, Chancen auf offensives Mittelfeld sozusagen. Schön auch, dass es Stellen gab, an denen man sich mit der Rolle der Protagonistin nicht identifizieren konnte. Allerdings glaube ich nicht, dass die Autoren solch eine Intention verfolgt hatten. So wirkt auch das aus der Unmoral resultierende, moralische Ende ein bisschen schnell durchgezogen.
Also da haben wir diese Story, die der eine interessant findet und der andere einfach nur dämlich. Schade, dass die Umsetzung (unfreiwillig?) beide Interessengruppen zu letzterer zusammenfügt: Absolut dämlich, der Film.
Ich war ja richtig positiv überrascht, kann mich nicht mit vielen Komödien der Jetztzeit anfreunden. Diese hier hatte ein paar richtig gute Punchlines (zumindest im englischen Originalton) und Rob Corddry, den ich bis dato richtig nur aus "Harold & Kumar 2" kannte und dessen Rolle dort große Antipathie mit sich zog, konnte mich positiv überraschen. Klar hat der Film seine kleinen Makel, aber er dient eben "nur" der Unterhaltung und soll kein anspruchsvolles Epos darstellen.
Die erste Stunde zieht sich ein bisschen und bemüht sich schwer, mir Interesse zu entlocken, aber danach wird es spannend. Dafür durchgehend schöne Bilder, besonders im Finale.
Der aktuelle World Heavyweight Champion Randy Orton spielt in dem Film übrigens mit, welcher von World Wrestling Entertainment produziert wurde.
"Ey, Till ... die Jungs halten dich für 'ne Schwuchtel, wo du doch nur noch Liebesfilme drehst .. nett, wie ich bin, gebe ich dir die Chance im großen Action-Blockbuster 'Far Cry' einen richtig üblen Motherfucker zu spielen ... das wird dich unglaublich männlich machen!"
Warum gibt es bereits 1 Jahr nach einem Film, sein Remake zu bestaunen? Das frage ich mich. Wobei "bestaunen" hier eindeutig die zu hohe Wortwahl ist. Der Film macht den Eindruck, als ob er 1:1 von "[rec]" nachgespielt wäre. Warum? Was soll das? War es günstiger, den neuzudrehen, anstatt Synchronsprecher zu finden? Dabei sind wir übrigens bei einem guten Punkt. Dieser Film will ja als so real wie möglich wahrgenommen werden, daher die Kameraführung. Schön und gut. Aber! Wie soll das mir dies gelingen, wenn mir fast jede Synchronstimme bekannt vorkommt und das Raten, woher, spannender ist, als der Film selbst? Meine Wertung ist sicherlich davon beeinflusst, dass ich das grandiose Original gesehen habe, das sei erwähnt. Aber es ist auch besser. Um zu einem Fazit zu kommen: Nein. Guck' "[rec]" (+ Fortsetzung), nicht "Quarantäne"!
Fand ich nicht schlecht. Hatte zwar mal die ein oder andere Szene, bei der man sich ein bisschen gelangweilt hat, die allerdings auch notwendig war, um die Story voranzubringen - von daher ist das auch okay. Klar, da ist viel zu erzählen und das in rund 2 Stunden Film zu packen ist nicht so einfach. Daher wirkten andere Sachen nur leicht angeschnitten, was vollkommen in Ordnung war. Dass der Film ein deutscher ist, fiel mir kaum auf. Also, da bin ich ja wesentlich Schlechteres gewohnt (bzw. schau ich mir daher erst gar nicht an) - bei manchen Figuren hatte ich auch das Gefühl, dass sie synchronisiert wurden.
Fazit: Wenn man Interesse an dem Thema hat, macht man mit dem Film nichts falsch. Als Experte jedoch sucht man möglicherweise indirekt penibel nach Fehlern, welches den Filmgenuss sicher nicht unterstützt.
Nein. Einfach nein. Das Cover sagt alles. Deshalb nein.
Für diesen PR-Versuch auf RTL-Niveau hat er es echt verdient, rausgeschmissen zu werden. Cannes ist auch nicht irgendwas.
Warum?
Man muss für den Film schon Fan der Reihe sein, glaube ich. Dann kann man den sich auch einmal ansehen. Das reicht dann aber auch. "Tekken" präsentiert sich nämlich leider nicht als gelungene Inszenierung der beliebten, gleichnamigen Videospielreihe - sondern wirkt eher wie ein Ausbau des Franchises. Für Fans. Ich frage mich, ob der Film besser geworden wäre, wenn sich daran keine Amis beteiligt hätten. Wie auch immer, schlecht ist er dennoch nicht. Er kommt eben recht kurz vor und weist ein paar inhaltliche wie logische Lücken auf. Als Fan wird man das verkraften können.
Was Neuverfilmungen angeht, sollte man eine Grenze zwischen 50-100 Jahren setzen. Ist ja schlimm. Warum wagt sich eigentlich nicht mal jemand daran, einen Scheißfilm gut neuzuverfilmen, anstatt immer gute Filme schlecht neuzuverfilmen?
3 Symphatiepunkte. Als Kind öfters gesehen, gefällt mir jetzt gar nicht mehr. Wenn schon Goofy, dann lieber als Sportler oder so.
Eine überraschenderweise gar nicht mal so schlecht erzählte Rache-Geschichte mit Extrem-Momenten (Kämpfe -> Bluuuuuuut).
Eigentlich einfach nur krank. Aber die Macher haben sich dabei schon etwas gedacht: So passieren manch absurde Dinge nur, um nachher Verwendung zu finden. Ich meine, die Suche nach Realismus sollte man spätestens nach Lesen des Titels eingestellt haben. Daher sollte man diesen Film auch nicht streng wie den letzten, erst neulich im Kino gesehen Blockbuster sehen.
Alles in Einem, eine bunt gefüllte Wundertüte der Unterhaltung, die von außen blutrot gefärbt wurde. Wenn man denn mit japanischem Kulturgut (hier v.a. Animes) etwas anfangen kann und sich eben von ein bisschen Blut nicht abschrecken lässt.
Kotzt hier mal nicht so auf der deutschen Synchro rum. Die Originalstimmen sind fast immer besser. Es ist nicht so, dass die Serie massiv unter der deutschen Synchro leidet - man kann sich das durchaus anschauen, wenn das bei Pro7 läuft!
Schaut euch mal Wrestling im deutschen Fernsehen an, DANN wisst ihr, was eine schlechte deutsche Fassung bedeutet.
Da denkst du dir, dass sei ein harmloser Kinderfilm mit Fantasyelementen und du könntest den ja mal nebenbei gucken, da fesselt er dich einfach und ehe du dich versiehst, passiert etwas und du könntest weinen. Da macht ProSieben Werbung.
Also unbedingt in einem Stück gucken (zumindest die zweite Hälfte)!
Guter Horrorfilm, der zwar wenig Horror zu bieten hat, aber dafür eine gelungene Abwechslung zu den vielen Fließband-Horrorfilmen darstellt. Die Story verspricht mehr, als der Film halten kann, dieser weiß aber dennoch das Interesse zu halten.
Hier darf man nicht nach Logik suchen! Es ist nun mal ein Kinderfilm mit wenig anspruchsvollen Gags, aber wenn man sich darauf einlassen kann, hat man durchaus viel zu lachen!
Die Idee dieser "Jumper" gefällt mir echt gut, da bin ich sicher nicht allein. Aber gerade deswegen dachten sich die Macher wahrscheinlich auch, erreicht man viele Zuschauer. Daher wurde noch eine kleine Lovestory eingebaut und der Inhalt jugendfrei (FSK12) gestaltet. Dabei wurde doch erst wieder in "Inception" gezeigt, dass man trotz dieser Freigabe einen anspruchsvollen, atemberaubenden Film kreiren kann. In diesem Zusammenhang sollte man auch auf die Laufzeit zu sprechen kommen, die zu kurz ausfällt (mit "Inception" als Vergleich im Hinterkopf). Hier wird zwar durchaus akzeptabler Spannungsaufbau geleistet, aber als es zum Höhepunkt kommt, ist alles irgendwie ganz schnell vorbei. Allerdings kann man sich das schön ansehen, da die Effekte und Bilder wirklich gut gelungen sind.
Fazit: Interessante Idee in etwas zu mainstreamlastiger Aufmachung, der etwas mehr Zeit gut getan hätte.
Bombe! Ich liebe die Filme der beiden, "Spaced" werde ich mir demnächst auch mal geben ... müssen, wenn ich gezwungen bin, noch lange VIER Monate auf "Paul" warten!
"Superbad und durchgeknallt - Extra Virgin Unrated" (Das Cover zeigt deutlich, dass der Film auf "Superbad" anspielen will)
Ja, da musst ich heut' schon mal'n bisschen länger überlegen .. von wegen "den hast du doch schon mal gesehen!" ;)