xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • 5

    mit dem wolfsmenschen konnte ich wie mit dracula nie was anfangen. ganz im gegensatz zu frankenstein, ausgerechnet dieser wirkt dieses mal aber sehr lustlos gespielt wen er steif durch die gegend trampelt. das zusammentreffen der beiden hat sicherlich seinen reiz, wurde aber kaum genutzt. optisch gibt es ein noch paar nette spielereien, das wars dann aber auch schon.

    4
    • wie man es in den wald ruft so schalt es heraus. in einer kolumne die zum anecken da ist wird halt auch mal angeeckt und zwar von jedem. ist doch nur fair. wer anecken will der eckt halt an, kein grund sich zu beschweren.

      der sinn und zweck dieser communitie ist es doch sich von filmen die einen interessieren ein bild zu machen. dazu gehören alle pro und kontras oder anders gesagt alle bewertungen von 0 bis 10. einige haben mehr andere weniger fachwissen, aber das bild kann ich mir ja selber machen. ich besorge mir manchmal filme die verrissen werden weil ich die begründung für mich nicht zutreffend finde. z.b.: tolle atmosphäre aber viel zu langweilig.

      qualität, unterhaltungswert und kunst liegen nicht immer im auge des betrachters. filme und dokus die nur spannung oder action durch schnelle schnitte suggerieren als dumm zu bezeichnen ist noch nett formuliert. klar kann das unterhaltsam sein, bleibt aber dumm. das gegenbeispiel wäre ein cocktail für eine leiche. dazu kommt noch wie viele filme jemand kennt mit denen ich vergleichen kann. manchmal findet man einen film gut bis man einen kennt der es besser macht. wer beispielsweise die schlachtenszenen aus herr der ringe als das beste bezeichnet was er je gesehen hat dem fehlt z.b. einfach der verlgeich zu sergei bondartschuks krieg und frieden. ich kann doch von jedem filmfan noch erwarten das er sich einen überblick über das verschafft was es am filmmarkt gibt. wer dazu nicht bereit ist muss mir auch nichts von geschmackssache erzählen, über alles andere kann man gerne diskutieren.

      abschliessend nochmal ein zitat von david cronenberg: ich finde es interessant wie man meine filme interpretiert.

      2
      • 6

        unzählige male habe ich mir als kind die kurzfassung von dem film auf super 8 angeschaut. die normale version kenne ich erst seit ein paar jahren, jetzt verstehe ich den inhalt natürlich gleich besser. die kommerzielle ausschlachtung frankensteins stört mich hier nicht im geringsten. ich mag das monster aus den alten filmen so sehr das ich mir wünschte man hätte eine ganze serie draus gemacht. hier soll er ein neues gehirn bekommen, im nächsten teil gerne einen neuen arm, dann mal gegen eine mumie kämpfen das wäre zu schön gewesen. die settings sind wiedermal sehr stimmig und werden mit ein paar schönen ideen ergänzt. es ist nicht mehr alles so toll wie bei den vorgängern, aber es macht noch immer eine menge spass.

        3
        • in einer zeit in der das thema durch droneneinsätze und soldaten als "heimatschutz" sehr aktuell wird soll ausgerechnet der tropa de elite regisseur eine krieg im spielzeugland version drehen. es ist wohl besser auf endgültige entscheidungen zu warten statt sich darüber den kopf zu zerbrechen.

          1
          • leider schaffe ich es wegen der arbeit nicht hinzugehen. ich würde mir alles anschauen was mit ego shootern zu tun hat, am besten noch mit rollenspiel anteilen.

            1
            • ich habe leider bis jetzt zu wenig zeit für die serie gehabt, steht aber ziemlich oben in meiner liste.

              • bitte nicht diese schlaftablette

                • die sind super, bin auf den film schon gespannt

                  • ich arbeite seit einer woche an meiner liste. sind 16 filme drauf, kann mich nicht entscheiden :(

                    • ich kenne die seite und nutze sie ebenso wie youtube wo es auch viele ältere filme gibt (mitlerweile sind einige sogar direkt hier abrufbar http://www.youtube.com/movies).
                      ich werde das torrent angebot garantiert gelegentlich nutzen. es gibt noch viel zu entdecken.

                      3
                      • der wolfsmensch hat mir nie so richtig gefallen. ansonsten liebe ich diese filme. ich will mir schon seit längerem mal wieder die ganzen frankenstein filme anschauen, ich fand die alle schön.

                        • westworld steht bei mir auf platz 1. t2 würde ich ganz rauswerfen, der war mir zu albern. lieber t1.
                          mir fehlen noch die roboter aus das schwarze loch
                          robbi aus robbi tobbi und das fliewatüüt
                          robocop
                          greg aus captain future

                          1
                          • solange er noch kann soll er so viel raushauen wie es nur eben geht.

                            2
                            • 5

                              ich bin noch etwas hin und her gerissen von den guten ideen die man alle in den sand gesetzt hat. insgesamt sieht alles erstmal eher nach einer alien neuinterpretation oder auch ideen recycling aus. was ich erstmal nicht so schlimm finde.
                              faszination über die gefunden alien artefakte gibt es weder bei den schauspielern noch wird versucht den zuschauer neugierig zu machen. die crew landet mal eben auf einem fremden planeten und och da stehen ja irgendwelche gebäude, schauen wir die uns doch einfach mal an. überraschung spannung und faszination sind fehlanzeige. das kinoplakat sugerriert ja zumindest schonmal einen interessanten verfilmten grosschenroman, dazu reicht es dann aber auch gerade mal.
                              man stelle sich vor, eine crew aus wissenschaftlern, extra für die mission ausgewählt fummelt mit den fingern in alien biomasse rum und versucht alien wesen zu streicheln. also bitte, das ist stoff für italienische alien fortsetzungen aus den 80ern.
                              ich liebe ja raumschiffe wo man noch richtig knöpfe drücken muss, gang einlegt und hebel ziehen muss damit die kiste in den hyperraum springt. in zeiten wo kinder computer mit touchscreens in der hosentasche haben ist das leider nicht mehr glaubwürdig verfilmbar und hier macht scott alles richtig. das raumschiff sieht nicht aus wie ein veralteter lkw sondern alles ist auf dem neuesten stand der technik. mini dronen können heute schon gebäude von innen erkunden, es gibt exo skelette und hologramme. scott bringt das nur ein paar jahre weiter in die zukunft.
                              prometheus ist schön anzusehen, stellenweise spannend und unterhaltsam. aber auch ein grosser haufen trash mit einer diletantischen dramaturgie. ich mag solche filme eigentlich, aber prometheus hat das nicht verdient. so und jetzt habe ich lust auf galaxy of terror.

                              7
                              • ich schaue (zu) wenig dokus. bin ted fan und habe seit vielen jahren eine birkenbihl sammlung, was mich alles schon ziemlich auslastet. ansonsten fand ich confessions of a superhero und grizzly man sehr schön.

                                • ein wichtiges thema, danke für den artikel.

                                  cronenberg hat mal gesagt das er es interessant findet wie andere seine filme interpretieren. also auch wen sie völlig von seiner meinung abweichen. so stelle ich mir den umgang mit kunst vor. das ist das was ich an moviepilot (und auch twitter) so mag. sich mal eben verschiedene meinungen anschauen und um einen überblick über ein thema bzw. film zu bekommen.

                                  zu pseudointellektuel fällt mir, mal wieder, nolan ein. "dies ist ein traum und weil das ein traum ist..." man stelle sich vor auf der mona lisa würde stehen wer die frau ist und was das lächeln bedeutet.

                                  2
                                  • klingt gut, von mir aus könnte der noch dieses jahr kommen.

                                    • columbo gehört klar auf platz 1. den zweiten würde ich an lie to me vergeben. closer könnte ich mir auch noch unter den top 7 vorstellen.

                                      2
                                      • auch wen ich keine chance sehe das er an den comic rankommt, endlich mal ein batman film der mich wirklich interessiert.

                                        1
                                        • mir fällt das bei nolan fans oft auf das sie agressiv auf schlechte kritiken reagieren. da ich mir den erst gar nicht anschaue kann ich mich erstmal sicher fühlen.

                                          • der stärkste cliffhanger war für mich das ende der 5. staffel von the shield. warum sag ich nicht, will nicht spoilern.

                                            2
                                            • da sind eine ganze reihe schöner filme dabei, kann ich so nicht unterschreiben.

                                              3
                                              • "Fahr zur Hölle Hollywood" das habe ich mir anfang der 90er schon gesagt als ich das asiatische kino kennengelernt habe.

                                                1
                                                • der film ist ein meisterwerk und jeremy irons kann zeigen das er ein verdammt guter schauspieler ist.

                                                  • kein blut? kein gehirn? keine gedärme? mir wird schlecht.

                                                    6