xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • hier ist das captain future drehbuch (link geht nach facebook) https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/543281_10150842424086022_268953906021_9818486_1698107513_n.jpg

    • 9

      bei meiner wahl zum durchgeknalltesten euro horror kommt dieser gleich auf platz 2 hinter loreley grasp. horror maske ist etwas weniger durchgeknallt insgesamt aber ebenso stimmig und extrem unterhaltsam. für die story hat man sich reichlich bei augen ohne gesicht bedient und lässt diese in einem setting spielen die jeden hammer oder italo horror bereichern würde. da es sich hier um eine französische produktion handelt liegt auch die verwandschaft zu jean rollins poetischen werken sehr nahe. trotz des trashigen einschlags z.b. durch die bösen zwergendiener ist horror maske berauschend schön und mit erotischen momenten garniert. der film ist ein einzigartiges ausnahmewerk das sich niemand der ausgefallene filme mag entgehen lassen sollte.

      6
      • 10

        rocky mochte ich eigentlich nie. an sport war ich noch nie interessiert und als ich den ersten teil als kind im tv gesehen hatte fand ich den totlangweilig. ein paar jahre später gab es schon 4 teile und in meiner schulklasse gab es viele rocky fans. für mich war das noch immer unbegreiflich auch wenn teil 3 und 4 ja ganz nett waren. vor ein paar jahren habe ich es noch einmal versucht und seitdem liebe ich die ganze serie die ja eigentlich adrian heissen müsste.
        den 6. teil musste ich dann natürlich im kino sehen und es war ein komisches gefühl den abschluss einer reihe zu sehen die einen ein jahrzehntelang immer unaufgefordert begleitet hat. ich fand es dann ein wenig schade das ich mit den alten filmen als kind nie was anfangen konnte.

        rocky will es dieses mal nicht nur im ring nochmal wissen indem er gegen einen jüngeren antritt sondern er muss auch einen vater sohn konflikt klären. alt gegen jung auf zwei ebenen und damit ist rocky wieder mehr ein drama wie teil 1 und kein sport oder boxeractionfilm.
        immer wieder höre ich wie unrealistisch die situation alter mann gegen jungen boxer ist. ich finde es handelt sich dabei um ein missverständniss. rocky war ganz unten und hat es mit hilfe von adrian bis an die weltspitze geschafft. er war reich und hat alles wieder verloren. der kampf gegen drago hat ihn gesundheitlich so angeschlagen das er das boxen aufgeben musste. seine frau, ohne die er nie im leben irgendwas erreicht hätte, starb und er musste einen vater sohn konflikt klären. wie will man diesem mann noch weh tun? sein trainer sagt ihm nachdem er erklärt hat seine schläge zu trainieren dann auch passend das sein zukünftiger gegner so was bestimmt noch nie gespürt hat. danach setzt endlich die rocky hymne ein, der moment auf den man seit der ankündigung der fortsetzung wartet.

        die rocky filme sind immer ca. in dem abstand gedreht worden in dem auch die handlung spielt. "welcome back to the rocky circus" sagt dann ein moderator während des kampfes als der junge star und der alte mann aufeinander eindreschen. ein satz in dem die energie einer jahrzehnte alten kinolegende steckt, solche momente erlebt man als filmfan, wen überhaupt, nur selten und ich frage mich welches neuere franchise dazu in der lage wäre.

        3
        • 8

          es gibt filme auf die kommt man nur weil ein bestimmter schauspieler mitspielt. meistens heissen die paul newmann, charles bronson... oder um es kurz zu machen, die sind oft schon lange tot. auf den hier bin ich nur gekommen weil chow yun fat mitspielt sonst wäre mir diese kleine perle wohl entgangen. tragikkomödien sind echt nicht mein ding, aber postmodern life of my aunt ist so schön inszeniert und hervoragend gespielt das er bis zum schluss begeistert. chow yun fat spielt zwar nur eine nebenrolle in der er aber zeigen kann was für ein hervorragender charakterdarsteller er ist. der mix aus lustig, skurril und tragisch funktioniert schmeckt aber auch echt bitter. leider ist der film in unserer westlichen welt noch nicht erschienen, eine entdeckung die sich lohnen würde.

          • bin überrascht das ich von dem noch nie was gehört habe, dazu habe ich noch eine vorhersage von 8. wen der echt nicht so kitschig ist muss ich mir den wohl mal anschauen.

            • 7 .5

              dead can dance machen musik für einen horrorfilm. das war der tag an dem grufties popper wurden. das muss damals einige hart getroffen haben, ich habs nicht kapiert aber der film macht spass und die szene mit der dead can dance musik ist sehr stimmig. teil 1 ist ein tick besser und hat mehr ideen, der spassfaktor ist bei beiden aber etwa gleich. und dead can dance? die kenne ich mitlerweile auch und sehe sie mir ende des jahres zum zweiten mal live an.

              4
              • 8

                rennende dämonen sind noch immer die besten, da sollen den modernen zombies doch beim laufen die verfaulten beine abfallen. nicht nur deswegen macht dämonen auch heute noch eine menge spass, die szene mit dem motorrad macht laune und andere tolle ideen wie die sache mit dem hubschrauber werten den eigentlich simpel gestrickten metzelfilm auf. auf der blu ray aus england sieht er wirklich spitze aus, die optischen spielereien der italiener kommen da noch besser zur geltung.

                5
                • timecrimes gehört ganz nach oben.

                  • 4

                    das war mir zu anstrengend. der film ist zwar sehr interessant, aber die 150 minuten durchzuhalten ein ding der unmöglichkeit für mich. wer ungewöhnliche filme mag sollte unbedingt mal reinschauen, aber auch pausen einplanen.

                    • 7

                      guter samurai/ronin film von dem es, und da muss ich ausnahmsweise fast schon leider sagen, kein western remake gibt. so manches mal habe ich mir clint eastwood im hintergrund vorgestellt wie er grimmig schauend die situation beobachtet und im richtigen moment einen spruch oder eine kugel zum besten gibt.

                      2
                      • 8

                        stratosphere girl ist einer jener filme die einen durch die inszenierung und atmosphäre faszinieren ohne das sich der zuschauer gedanken über den inhalt machen muss. kein drama drängt sich in den vordergrund, in erster linie wird man von der stimmung eingefangen. so sieht grosses kino aus.

                        3
                        • 9

                          bei einem alten western, dessen story sich nach rache und selbsjustiz anhört, würde niemand ein packendes drama vermuten. laberwestern würden einige kritisieren, ja es wird diskutiert statt geschossen aber auf einem niveau wie es zu der damaligen zeit ungewöhnlich war. ox bow ist damit ein unbekannter klassiker der zudem noch zwei stars zu bieten hat. er war sogar für den oskar als bester film nominiert, gewonnen hat casablanca. ich bin nachhaltig beeindruckt.

                          8
                          • 6

                            kann ich nur jesse stone fans empfehlen. stone versinkt dieses mal noch stärker in melancholie und das war es auch schon fast. war die langsame erzählweise bei den älteren teilen noch ein vorteil, so wird es hier schnell zu anstrengend.

                            4
                            • 4

                              nach der indy 4 katastrophe ist das hier spielbergs grosse chance gewesen zu zeigen das alles auf dem mist von george lucas gewachsen ist. nun ist meine hauptkritikpunkt an beiden filmen der gleiche: es fehlt das grosse abenteuer. hin und her rennen reicht einfach nicht. tim und struppi ist schön anzuschauen und er kann auch unterhalten, aber packend und wichtig ist er nicht.

                              4
                              • das original, mit grossem abstand.

                                2
                                • noch immer nicht gesehen. als kind waren das filme die mutter sich anschaut, so wie sissi und dallas. alleine schon wegen blake edwards sollte ich ihm vieleicht doch mal eine chance geben, casablanca hat mir ja auch entgegen meiner erwartungen sehr gut gefallen.

                                  • ich glaube nicht das ich das heute abend schaffe, aber der film macht mich neugierig. vorgemerkt.

                                    • man sieht das geil aus, ich bin am ersten tag im kino.

                                      • den habe ich auch noch in sehr guter erinnerung, könnte ich mal wieder raussuchen.

                                        • am besten hollywood gleich ganz zu machen und alles in hong kong drehen.

                                          1
                                          • können die von mir aus gerne alles machen, wen ein oder zwei davon gut werden bin ich schon zufrieden.

                                            2
                                            • ich habe hier leider keinen ton. sieht aber sehr gut aus, freue mich schon.

                                              • essential killing fand ich sehr gut.

                                                touching the void ist mehr doku drama wie survival film, kann ich aber auch sehr empfehlen.

                                                2
                                                • hathaway im latex dress ist das einzige was mich an dem film interessiert. deswegen werde ich den film auf blu ray garantiert mal durschspulen. wie sie die weisse königin in burtons alice gespielt hat wäre ich schon fast wegen unzüchtigem verhalten aus dem kino geschmissen worden.

                                                  3
                                                  • ich schaue mir grundsätzlich keine remakes, das spart viel zeit geld und ärger. ok, ab und zu mache ich mal eine ausnahme. kommt aber nur sehr selten vor.

                                                    1