xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • die war so toll in spiderman, sie darf gerne weiter machen.

    1
    • 6

      in 2d anschauen, die erste stunde mit der bekannten entstehungsgeschichte vorspulen und es entsteht ein ganz wunderbarer spiderman film. hoffentlich macht teil 2 so weiter, dann wird es besser wie bei raimi.

      3
      • wen der richtig schön brutal wird könnte das was werden, ansonsten sehe ich schwarz.

          • sieht beklopt aus, will ich sehen

            1
            • auf van damme ist verlass, mehr den je. ich freu mich.

              1
              • wen der film hält was die bilder versprechen dann ist das was für mich.

                • der film ist nicht nur ein klassiker, er ist auch ein denkmal an einen der grössten schauspieler aller zeiten.

                  2
                  • ich war von anfang an überzeugt das der film die chance hat der beste spiderman film zu werden. die clips bestätigen meine meinung wiedermal.

                    • in meinem leben haben mich nur 2 fussballspiele interessiert das von monty python deutschland gegen griechenland: http://youtu.be/ur5fGSBsfq8

                      und der film shaolin soccer http://www.youtube.com/watch?v=bREfcVPssiE

                      2
                      • schon wieder rache? gääähn. zudem finde ich den trailer uninteressant.

                        1
                        • kultivierter trash, so tief ist die filmkultur schon gesunken. ich finde den begriff ganz furchtbar. das klingt wie whisky ohne alkohol um mal spontan nur ein beispiel zu nennen. aber iron sky und death proof gefallen mir trotzdem.

                          2
                          • na endlich, hoffentlich wirds geil

                            • da ich den auf blu ray habe macht es nichts das ich eh nicht zuhause bin um fernseh zu kucken.

                              • ich kann das kaum erwarten. hier gibt es gelegentlich bilder vom set. madmaxmovies.com

                                1
                                • da noch niemand alien erwähnt hat (teil 4 zählt nicht) mache ich das hiermit, bourne fliegt raus.

                                  2
                                  • 6

                                    weitgehend unbekannte 80er unterhaltung mit bekannten schauspielern. die story mit den affen für versuchslabore ist nicht nur noch aktuell sondern es sieht auch so aus als wäre der neue planet der affen ein mix aus project x und den alten planet der affen filmen. frei von trash ist das ganze nicht, das komplette finale ist der brüller.
                                    der soundtrack stammt von james horner der auch die musik zu aliens 2 gemacht hat. eine melodie kommt nun in beiden filmen vor was hier sehr befremdlich wirkt weil aliens der stärkere film ist.
                                    80er und prevolution fans können ruhig einen blick riskieren, für andere ist das wohl eher nichts.

                                    2
                                    • noch ein beispiel. wen ich neu bin und ich sehe das ein user der viele jahre hier ist und sehr viele kommentare geschrieben hat aber bei dem neuesten andere angreift oder sich sonst irgendwie daneben benimmt, also gegen die netiquette verstösst, dann gehe ich davon aus das das hier so von moviepilot akzeptiert wird. hier muss man sofort eingreifen, ungeachtet des namens und der kompetenz.

                                      • beispiel. klaptraps analysen werden sehr fehlen, aber wen 5 neue die ähnlich gute kommentare schreiben können sehen wie gestritten wird kann es sein das sie an der community kein interesse haben. für trolle ist das toll, für filmfans nicht. nichts gegen leute die öfters mal anecken, die sind wichtig, aber die frage ist wie hoch ist deren soziale kompetenz und wie wird das von moviepilot moderiert. egal wie lange jemand hier ist und egal wie kompetent jemand ist, negatives verhalten hält andere vom gleichen kaliber ab hier mitzumachen.

                                        • nicht moviepilot macht hier die news sondern wir die community. läuft ein neuer film im kino der interessant sein könnte schaut man wie andere den bewertet haben. die kommentare von freunden sind mir dabei am wichtigsten weil ich die besser einschätzen kann. war ich am ersten tag im kino freut es mich wen ich sofort eine kritik schreiben kann die anderen einen hinweis gibt ob sie der film interessieren könnte. ich schaue mir filme an die von den meisten verrissen werden weil in der begründung punkte angesprochen werden die meinen geschmack nicht betreffen. moviepilot ist ein crowdsourcing für filmkritiken was mich extrem bereichert, ungeachtet der user die gegangen sind.
                                          die meinung der redaktion zu einem film ist mir deswegen völlig egal. die news selber sind für mich zweitranging, aber thematisch gut gemischt.

                                          alles was ich vor 4 jahren an moviepilot wichtig fand ist noch vorhanden. ich finde es auch schade das einige user weg sind, aber es ändert sich nichts. ausserdem gibt es ja noch facebook und google+.

                                          das einzige was mir hier nicht gefällt ist die technik. die app ist nahezu unbrauchbar, filme von der omdb zu übertragen noch immer aufwendig oder der bug im "kommentar gefällt mir" button der scheinbar nur selten funktioniert.

                                          4
                                          • ich glaube besser kann man einen text zu so einem sensiblen thema nicht schreiben, danke auch an moviepilot das die das auf ihre startseite setzen.
                                            von den streitereien bei den news habe ich nicht viel mitbekommen, ich lese die zu selten. das das familiäre verloren geht wen eine community grösser wird ist leider so, aber auf die freundesliste hat jeder selber einfluss. von daher hat sich für mich in den letzten 4 jahren hier nicht viel verändert. die gründe warum ich gerne hier bin gibt es noch und da wird sich so schnell nichts dran ändern.

                                            3
                                            • guter film, habe ich auf dvd. ich schaue mir heute auf arte "die nacht der tausend augen".

                                              • 8

                                                da musste ich erst eine nacht drüber schlafen um zu wissen ob der film zu träge und langsam ist oder seine stärke subtil ausspielt. ich tendiere zu der zweiten option.
                                                das schiessen ist nicht nur für einen western ungewöhnlich sondern auch für einen film an sich, was wen man vom gleichen regisseur two lane blacktop kennt auch nicht verwundert.
                                                statt schöner landschaftsaufnahmen gibt es trostlose langweilige wüstenlandschaften zu sehen unterlegt mit einem soundtrack wie aus einer dystopie oder endzeitfilm. mittendrin charaktere die einen hang zum surrealen haben. jack nickolson ist als revolverheld grossartig, alleine für seinen charakter lohnt sich der film.
                                                wer düstere, atmosphärische filme mit einem hang zum bizarren mag ist hier richtig, alle anderen werden sich tödlich langweilen. ich rate im übrigen davon ab vorher die inhaltsbeschreibung zu lesen.

                                                5
                                                • 10
                                                  über Mad Max

                                                  bereits am anfang wo in wenigen minuten eine gesellschaft definiert wird ohne irgendetwas erklären zu müssen zeigt sich die stärke dieses kultfilms.
                                                  die charaktere haben den zusammenbruch der gesellschaft miterlebt wobei jeder seine eigene geschichte hat und seine eigenen probleme verarbeiten muss. das wird dem zuschauer nicht erklärt, man sieht es in deren gesichtern. am anfang sieht man eine familie die mit ihrem wohnwagen unterwegs ist, im verlauf des films sehen wir eine intakte medizinischen versorgung, fernsehen gibt es noch und auch ein justizsystem. gleichzeitig sind auf den strassen nomaden unterwegs, wahnsinnige denen ein menschenleben nichts bedeutet und die sich losgelöst von gesellschaft und justiz frei bewegen können. das strassenschild "anarchy road" wird am anfang eingeblendet, galgenhumor einer sich auflösenden gesellschaft. die polizisten sind noch uniformiert, wirken aber notdürftig zusammengeflickt (ein v8, einer der letzten) und halten grade soeben noch den rest zivilisation zusammen.
                                                  "du und ich max, wir werden ihnen zeigen das noch nicht alle helden tot sind" auch hier hört man zwischen den zeilen die verzweiflung raus das eigentlich nichts mehr zu retten ist. es sind genau diese zitate, gesichter, klamotten und fahrzeuge die den film so stark machen und die tiefe geben, eben weil man nicht zu viel erfährt.
                                                  wen max am ende mit dem v8 jagd auf toecutter und seine gang macht reicht es dann auch völlig zu zeigen wie einige von denen wie von geisterhand bewegt von der brücke stürzen, wo andere filme jeden crash zeigen müssen kann mad max sich gelegentlich zurück halten. die lücken füllen sich im kopf des zuschauers und sorgen für ein intensives filmerlebniss. mad max ist in erster linie ein actionfilm, aber ein sehr kräftiger mit viel tiefgang weshalb er auch so zeitlos ist.

                                                  9
                                                  • 6

                                                    kurzweiliger monstertrash bei dem die bedrohung auch innerhalb der sich verteidigenden gruppe entsteht.

                                                    2