xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • 8

    das ich die harry potter filme mal anfangen könnte zu mögen hätte ich nie gedacht. das nach dem schrecklichen ersten teil eine kinderserie so schnell reift und richtig gut wird hat mich überrascht. askaban ist der dritte teil, alles ist viel düsterer geworden ohne gruselig zu sein und die menge an verschiedenen charakteren macht den stoff viel komplexer als zu erwarten war.

    6
    • 8

      ein riesenspass bei dem die amis überraschenderweise noch mehr verarscht werden wie die nazis. man sollte nach dem trailer keinen action film erwarten, die invasion die man dort sieht ist nur ein kleiner teil des films. invasion vom mond, klamauk und politische satire sind noch lange nicht alles worauf man im kino gespannt wartet. ein grund für den kinobesuch am ersten tag, ist natürlich auch der hervorragende soundtrack von laibach (auf deren iron sky tour ich mich schon sehr freue). die grösste überraschung war aber das boxhamsters plakat im hintergrund, eine band die ich vor 2 wochen erst live gesehen hatte. das sind alles so kleinigkeiten die crowdfunding projekte von ein paar freaks so interessant machen. in zukunft gibt es hoffentlich noch viel viel mehr davon, in den nischen ist noch reichlich platz.

      6
      • vom remake habe ich noch nicht mal den trailer gesehen. das original ist so genial, das muss echt nicht sein.

        2
        • zur frage ob wir so was auch gerne hätten. ähem, also hier ist das internet. es ist völlig egal wo auf der welt das angebot gemacht wird. interessant ist für einige ob es eine deutsche synchro gibt.

          • das ist ja richtig geil. mich interessiert nur noch wo ich mich am 11.5. einloggen muss um die vod filme zu sehen. da ich meinen rechner eh am beamer angeschlossen habe mache ich mir dann halt kino zuhause.

            1
            • ich gestehe ich habe jeden comic gelesen. eine arbeitskollegin bringt mir die immer mit. ich würde mich nicht als fan bezeichnen, aber viele geschichten sind wirklich schön. für die serie hatte ich bisher kaum zeit. ist aber längst nicht vergessen.

              • oh, die ist mir entgangen. muss ich unbedingt nachholen.

                1
                • poseidon oder erdbeben (beide 70er) und ich liebe sie noch heute.

                  • sehr schöner liebesfilm, dabei hasse ich das genre normalerweise. aber sowas hat man natürlich auf dvd.

                    • jetzt wo ich den film schon x mal hier stehen habe ist mir das auch egal. das wäre anfang der 90er interessant gewesen. uncut auf deutsch gibt es den schon lange zu kaufen, wo ich im internet auf bestellen klicke ist eh egal.

                      2
                      • r.i.p. :(
                        http://www.filmforum-bremen.de/tag/lina-romay/

                        3
                        • definitiv, nicht nur für filme.

                          • mein erst war zu meiner eigenen überraschung e.t. geraten habe ich tempel des todes. aber kurz danach verwässerte mein interesse an spielberg auch schon wieder und war anfang der 90er komplett erloschen. erholt hat es sich seit dem nicht mehr.

                            • http://www.silicon.de/technologie/sicherheit/0,39044013,41558726,00/acta_gefaehrdet_wirtschaftswachstum.htm

                              • hier was sachliches zum thema: http://www.ferner-alsdorf.de/2012/02/das-anti-counterfeiting-trade-agreement-acta-und-das-deutsche-recht/wettbewerbsrecht/strafrecht/rechtsanwalt/verkehrsrecht/

                                schlimm finde ich das in anderen ländern tausende auf die strasse gehen und gegen gesetze demonstrieren die wir in deutschland bereits haben.

                                • mit opera mobile und opera mini werde ich immer auf moviepilot.com umgeleitet. mit dem android standardbrowser klappts, aber da ich mich nicht einloggen kann ist die mobile version für mich nutzlos.

                                  • r.i.p.
                                    http://www.guardian.co.uk/books/2012/feb/06/samuel-youd-john-christopher-dies-89

                                    • fox news.... da ist doch jeder kommentar überflüssig

                                      1
                                        • lack und latexschlampen mit automatischen waffen liegen immer vorne.

                                          5
                                          • boykottiert die tonfilme

                                            http://www.kulturtechno.de/​?p=6942

                                            • wäre ich eine frau würde ich pitt für clooney von der bettkannte schupsen.
                                              clooney hat sich mit michael clayton bei mir als schauspieler ein denkmal gesetzt
                                              pitts filmographie ist bis anfang 2000 einfach grossartig
                                              clooneys filme sind bis anfang 2000 auch gut aber hinken pitt leicht hinterher
                                              aktuell finde ich clooney tendenziell wieder interessanter wie pitt
                                              clooney führt knapp mit sympathie punkten

                                              • ich bin nicht statistikrelevant, wie schön wen man nicht normal ist.

                                                • 6

                                                  terence hill spielt mit seinen 70 jahren keinen prügelknaben mehr sondern den lebenserfahrenen doc west. er kommt hier in eine kleine westernstadt mit einer vielzahl an charakteren für deren darstellung man sich viel zeit und mühe gibt. insgesamt funktioniert das ganz gut und ist für einen fernsehfilm völlig ok. anspielungen auf seine früheren filme sind selbstverständlich und den ein oder anderen kinhacken verteilt er dann doch noch.
                                                  doc west ist ein charmantes kleines filmchen, hoffentlich kann teil 2 das weiter ausbauen.

                                                  1
                                                  • 6
                                                    über Kronos

                                                    die 50er sind noch nicht rum da dreht kurt neumann schon einen unglaublichen mix aus science fiction themen des noch nicht vergangenen jahrzehnts. ein komet bedroht die erde, ein ufo stürzt ab, gedankenkontrolle und ein riesiger roboter marschiert wie godzilla durch die landschaft. klingt so irre wie es ist und macht viel spass.

                                                    2