xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • danke das ihr auch solche themen raussucht

    3
    • teil 3 fand ich damals grauenhaft. also für teil 1 und damit etwa gleich mit 2. an teil 4 habe ich mich noch nicht rangetraut.

      • ich habe mich noch nie für krimis interessiert und das es den tatort überhaupt noch gibt weis ich nur durch moviepilot. aber den will ich sehen.

        2
        • 8
          xtheunknown 08.01.2012, 17:04 Geändert 19.07.2018, 20:48

          ein guter heist movie braucht eine clevere idee die am besten noch von gangstern kommt die eigentlich ganz brav sind und mit denen man sich identifizieren kann. hier lässt ein bankangestellter während eines überfalls einen nicht unerheblichen teil der beute in die eigene tasche verschwinden. mal ehrlich, jeder der noch banken mit bargeld an der kasse kennt hat schon mal davon geträumt bei einem überfall einen grossen batzen geld selber einzustecken.
          doof nur wen der bankräuber merkt das ihm etwas fehlt und er auch noch ein irrer psycho ist. christopher plummer spielt diese rolle hervorragend. als sadistischer bankräuber wirkt er richtig schmierig

          elliot gould, der den bankangestellten spielt, mag man vorwerfen er habe nur einen gesichtsausdruck auf lager. aber diese gefühlskalte art, der leicht geöffnete mund und die grossen augen die ständig sagen "ich glaube das jetzt nicht was hier passiert" passen einfach hervorragend zu der rolle.

          fazit. viel zu unbekannter heist movie mit zwei hervorragenden hauptdarstellern.

          4
          • 7

            ordentlicher 70er cop film mit einer tollen autoverfolgungsjagd.
            ich bin ja kein freund von krimi storys, aber in form von new yorker gangsterjagd mit einigen rauen höhepunkten fühle ich mich dann doch gleich wieder wohl. joe spinell ist mal wieder ganz hervorragend aber leider viel zu selten zu sehen. hätte man ihm eine grössere rolle geschrieben wäre roy scheider aber auch völlig untergegangen.

            2
            • 6 .5

              wer action trash sucht ist hier an der richtigen stelle. die story klingt schon sehr haarstreubend (inhaltsbeschreibung lesen!) die party am schluss setzt dem ganzen dann noch die krone auf. ich sag nur uniformierte biertrinkende rassisten, ein brüller. der dilettantische schnitt sowie die regie sorgen für viel unfreiwillige komik. richtig langweilig wird es dabei nicht, der film ist sehr flott inszeniert und es reiht sich höhepunkt an höhepunkt. vor allem die schiesserei am staudamm hat mir von der kulisse her sehr gut gefallen. die umsetzung würde ich amüsant nennen.

              die drei profis werden von stars des blaxploitation kinos gespielt. wobei der karate kämpfende jim kelly eher weniger bekannt ist, die anderen beiden schauen mittlerweile auf eine längere filmographie zurück.

              hier noch ein youtube clip von einer der besten szenen. man achte auch drauf wie gut die frisur bei dem wind sitzt.
              http://www.youtube.com/watch?v=cYFgoh4YTE8

              1
              • für "ein schurke namens solo" kann ich nicht oft genug gefällt mir klicken.

                3
                • den sinn eines franchises messe ich in litern an blut und gedärmen. aber da wird sicher schon der erste teil durchfallen.

                  • das spielberg und lucas grosse fans der alten serials sind und davon kopieren ist schon lange bekannt. aber schön das mal so zu sehen. im übrigen ist wohl fritz langs the spiders das indiana jones vorbild. die paralelen sind sind zu eindeutig.

                    • 1
                      • 7

                        vieleicht der beste film des komikerduos.

                        3
                        • 6

                          ein sehr abwechslungsreicher jerry lewis film. lewis ist schusselig wie immer, dieses mal verliert er sogar ein ganzes kriegsschiff.

                          1
                          • 10

                            ying und yang, schwarz und weiss, himmel und hölle, high and low. in diesem komplexen meisterwerk treffen die gegensätze aufeinander und werden aus verschiedenen blickwinkeln gezeigt. die charaktere stehen in unterschiedlichen beziehungen zu ihrer umwelt, mal in guter resonanz mal in schlechter. hochspannend ist die akribische arbeit der polizei die vom tiefsten drogen ghetto bis in die oberen vorstandsetagen von gondos firma nach spuren sucht. traurig das nur kurosawas samurai filme in deutschland (sogar in mehreren auflagen) erhältlich sind, dieser aber weitgehend unbekannt ist. dabei ist himmel und hölle mindestens genauso gut wie 7 samurai.

                            5
                            • 6

                              die junge anita, gespielt von dem schwedischen erotikstar christina lindberg, ist eine stadtbekannte nymphomanin von der die nutten schon die schnauze voll haben. sie hatte bereits fast jeden kerl, glücklicher ist sie dadurch aber nicht geworden. trotz vieler unglaublicher szenen und dialogen die einem die tränen vor lachen in die augen treiben ist schwedenmädchen anita aber auch ein drama und aufklärungsfilm über nymphomanie und deren heilung. für fans des genres ist der film unverzichtbar, mir waren 90 minuten etwas zu lang.

                              4
                              • 7 .5

                                atmosphärisch dichter undercover film der nicht an die charaktertiefe eines donnie brasco rankommt aber sehr spannend ist. leider bricht der film gegen ende stark ein, da durfte der regisseur wohl nicht mehr so wie er wollte.

                                2
                                • 6

                                  nicht so spannend und atmosphärisch wie erhoft, dafür haben die macher eine menge schwarzen humor.

                                  1
                                  • ein regisseur den ich auch im auge behalten wollte. hunger und die kritiken zu shame machen mich sehr neugierig auf das was noch kommen mag.

                                    1
                                    • 3

                                      nur den fans des komikerduos zu empfehlen. der grösste frustfaktor ist hier das die beiden erst gegen ende am spukschloss ankommen. da hatte ich mir viel mehr von erhofft.

                                      2
                                      • 8

                                        weniger bekannte 70er charakterstudie im gangstermilieu mit einem hervorragenden dustin hoffmann. hinter bekannteren filmen eines pacino oder de niro muss sich stunde der bewährung nicht verstecken. von der story her nicht und vom schauspielerischen sowieso nicht. den max dembos versuch nach seinem gefängnisaufenthalt wieder fuss zu fassen ist von der negativen stimmung geprägt die für diese zeit so typisch ist.

                                        5
                                        • 7

                                          grüner schleim ist sicher die wahrscheinlichste lebensform die wir vieleicht mal im weltraum finden werden und für die wir kein mikroskop benötigen. unwahrscheinlicher ist schon das ihm tentakel und beine zum rumlaufen wachsen.
                                          monster aus dem all ist herrlicher trash mit spielzeugraumschiffen und einem unglaublichen titelsong.

                                          5
                                          • 6 .5

                                            verfilmter science fiction groschenroman, der mich an hörspiele meiner kindheit wie commander perkins oder projekt seti erinnert. wer auf abenteuerliche science fiction storys steht bekommt hier allerbeste unterhaltung.

                                            4
                                            • 6 .5
                                              über Outrage

                                              eine yakuza satire die nicht sonderlich spannend ist aber eine absurde spirale aus rache, ehre und intrige zeigt.

                                              2
                                              • 3

                                                über 20 jahre hat es gedauert bis ich den film endlich gesehen habe. die befürchtung die ich die ganze zeit hatte das er mich nicht anspricht hat sich bewahrheitet. vieleicht schafft es ja das remake die story besser zu erzählen.

                                                • 5

                                                  in der ersten hälfte grossartiges 80er jugend abenteuer kino in der zweiten mir leider zu sehr disney. wen david mit dem ufo unterwegs ist wird es mir doch etwas zu viel mit der kindlichen naivität, die in der ersten hälfte noch so toll funktionierte.

                                                  3
                                                  • 9

                                                    in ganz wunderbaren schwarz weiss bildern gedrehte geistergeschichte die dramatisch und anspruchsvoll erzählt wird. auf gepolter und (er)schreck momente wird hier verzichtet, der grusel weicht der tragik. leider wurde die charakterzeichnung etwas vernachlässigt, kuroneko überzeugt dafür in allen anderen bereichen.

                                                    2