xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
höhepunkt ist der geniale anfang und bill muray, dem rest fehlt der rote faden und hinkt einfach zu stark hinterher.
pärchen wird bedroht und schlägt irgendwann zurück. storm warning spielt bei der grossen auswahl an survival horror keine rolle.
nette story die sich zwischen den action szenen verliert.
werde ich mir mal in der videothek ausleihen.
als anschaubare sex und horror serie kenne ich bisher nur "the hunger" mit david bowie.
staffel eins wurde ganz schnell zu einer meiner lieblingsserien. in der zweiten hat leider ein anderes team die serie in eine völlig andere richtung gesteuert, was ihr sehr geschadet aber auch ein paar der besten folgen hervorgebracht hat. in der dritten staffel hat das alte team das ruder nochmal rumgerissen, was aber nicht reichte um an die ersten folgen heranzukommen oder die serie vor dem absetzen zu bewahren.
thomas ohrner war wohl nie fehlbesetzter wie hier. ansonsten gehört jenseits der morgenröte zu den ganzen guten abenteuerserien von damals dazu.
listen carefully steht auf der dvd box der ersten staffel, dem ratschlag sollte man auch folgen will man das komplexe beziehungsgeflecht der charakter verstehen. deswegen hatte ich in der zweiten staffel abgebrochen, mein englisch verständniss hat mich irgendwann verlassen. aber bei gelegenheit fange ich nochmal an.
ich mag cicely und seine bewohner. muss mir mal nachschub besorgen, die zwei staffeln die ich habe reichen nicht.
es wäre aber auch eine schande gewesen den paranoikern aus akte x keine eigene serie zukommen zu lassen. eine schande das bereits nach ein paar folgen schluss war. da hätte man noch einiges rausholen können. nur der neue charakter elvis nervte gelegentlich.
da gratuliere ich ihm mal ganz heftig. da wird es passend zu seinem geburtstag zeit mir mal die dvd box vorzuknöpfen die schon seit ein paar wochen hier liegt. macumba sexual klingt doch schonmal sehr vielversprechend.
ich gestehe als kind fast alle folgen gesehen zu haben. aber das ist lange her, heute schaue ich mir nur noch hentais und anime an in denen ordentlich gemetzelt wird.
ich hatte damals einen bravo starschnitt von denen an der wand hängen. als ich hörte das lewis collins nicht der neue bond wird war ich so geschockt das ich mich bis heute nicht davon erholt habe.
die serie selber geht heute wahrscheinlich als reaktionäre 70er/80er scheisse durch. aber in der disziplin zuschlagen statt ermitteln sind sie bis heute meine lieblinge.
"Gemma Arterton zeige zuviel nackte Haut "
kann ich mir nicht vorstellen
"es sei bedauerlich, dass keiner der persischen Charaktere von tatsächlichen Iranern porträtiert wird"
das ist ärgerlich
"ein Film, der den Zuschauern nicht im Gedächtnis bleibt"
ach ne, hat jemand was anderes erwartet?
"das gleichnamige Computerspiel"
da kenne ich jemanden der das sehr amüsant finden dürfte.
erinnert stark an moonlighting (das model und der schnüffler). wird definitiv weitergeschaut, gefällt mir bis jetzt sehr gut.
alleine die erwähnung von bruce campbell hat mich jetzt neugierig gemacht. wird vorgemerkt.
fand ich als kind weitgehend langweilig und so habe ich erst viele jahre später die qualität der serie entdeckt. sowas war für mich damals noch nerviges gesinge:
http://www.youtube.com/watch?v=QZNxbzEwB5k
ich hatte die serie lange zeit keines blickes gewürdigt, auf den "dino der woche" hatte ich keine lust. ich bin dann sehr überrascht gewesen wieviele verrückte ideen da drin stecken und wieviel spass die serie macht.
kommt nicht alle paar minuten eine neue studio und gegenstudie? in den 80ern habe ich mich da schon drüber aufgeregt und seit den 90ern ist es mir völlig egal. die grösste gefahr für die kinder ist kurioserweise noch immer die schule. fernsehen und computerspiele machen alles richtig, das ist doch das fatale.
aber die könnten sich auch mal was anderes einfallen lassen wie ständig neue invasionen zu starten. ich hoffe erstmal auf einen gelungenen re-animator 4, der dieses jahr endlich kommen soll.
charlie chan mag ich heute noch immer genauso wie damals. leider kann ich heute wie damals mit krimis nichts anfangen. wirklich schade, chan ist mit seinen weisheiten eigentlich einer meiner lieblingsdetektive.
ich wüsste nicht wie man eine kinderserie perfekter machen kann. hier werden in jeder folge teils ernste themen aus der erwachsenenwelt so erzählt das kinder sie verarbeiten können. ich hattee sie als kind immer ser gerne geschaut und fand es überhaupt nicht anstrengend oder zu tragisch. die macher verfügten über ein sehr gutes fingerspitzengefühl bei der erzählung der geschichten. ich schaue sie mir auch heute noch gelegentlich an. den titelsong kennen sogar noch diejenigen die sich an die serie nicht mehr erinnern können.
eine der typischen 80er serien die zwischen all den anderen leider untergegangen ist und es nicht über die erste staffel hinausgebracht hat. dazu kommt das einer der hauptdarsteller, dean paul martin sohn von dean martin, ein jahr später bei einem flugzeugabsturz starb. spass macht die serie immer noch und hat bei mir den gleichen status wie a-team, knight rider oder ein colt für alle fälle.
ach das meint ihr mit tv sex star. hatte erst was anderes drunter verstanden.
na wenn das so ist dann bin ich für nip/tuck, dicht gefolgt von rom.
ich wollte schon immer so hupfen und klettern können wie die spinne.
niemand kann eine farce so gut inszenieren wie die briten. fawlty towers hat davon die lustigsten und ist bis heute die beste britische comedy serie.