xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • bei den ganzen schauspielern der alten liga kann man sich blind einen film aus dem regal holen und anschauen. egal wie gut mir heute ein schauspieler gefällt, die meisten filme von denen mache ich im besten fall nach ein paar minuten aus. bestes beispiel ist george clooney, für mich gehört er eigentlich auf eine ebene mit steve mcqueen. aber seine filme ignoriere ich sicherheitshalber. filme anhand der schauspieler auswählen geht heute nicht mehr so einfach.

    1
    • in valhalla rising muss er in der rolle des kriegers schon genial gewesen sein. auf den ich auch schon wie blöde warte und der mich viel mehr interessiert wie kampf der titanen.

      • die drehbuchschreiber von sowas haben aber bestimmt eine menge spass.

        • ich werde zusehen das ich mir heute noch karten für heartless und splice hole. bei den anderen weis ich noch nicht, muss mir das programm nochmal genauer anschauen. survival wird jedenfalls nicht dabei sein.

          • ich bin sprachlos. was für ein schöner tag, die sonne scheint zum ersten mal in diesem jahr richtig, heute abend ein d.a.f. konzert und jetzt erfahre ich auch noch das einer meiner grössten helden in die kinos kommt. wenn im kino dann auch noch der soundtrack von christian bruhn laufen sollte wird mir womöglich eine träne der rührung die wange herunterlaufen. ich kann gar nicht in worte fassen wie begeistert ich bin.

            2
            • ich verstehe nicht wie man sich in einer filmcomunity so über politik aufregen kann. wir echten filmfreaks haben seit ewigkeiten reihenweise verbotene horrorfilme im regal stehen. wir ärgern uns nicht über politik, wir machen sie selber.

              3
              • ich kann hier nicht schreiben was ich im kino über ihre rolle als weisse königin in alice alles gedacht habe . sie war jedenfalls das einzige was mir an dem film wirklich gefallen hat. leider scheinen ihre anderen filme nicht sonderlich interessant zu sein. ich bin dafür das deswegen mit ihr als weisse königin ein spin of zu alice gedreht wird.

                • am interessantesten finde ich wieviele sich hier neu angemeldet haben um kommentare zu die grenze zu verfassen. von den stammusern ist hier nicht viel zu sehen.

                  6
                  • als kind habe ich die muppets nicht wirklich gemocht, voralem die gesangseinlagen haben genervt. als erwachsener hatte ich sie mir nochmal angeschaut, endlich kapiert, und fands genial. also immer her damit.

                    da fällt mir ein das ich mir in england doch noch die dvd boxen kaufen wollte.

                    • als ich noch kind war liefen solche filme ebenso wie western immer im öffentlich rechtlichen, die einzige alternative zu nur drei programmen mit solchen kinder feindlichen filmen war draussen spielen. wenn man lieber james bond oder krieg der sterne sehen würde man aber ständig filme wie ausser atem vorgesetzt bekommt prägt einen das nachhaltig. ich werde wohl noch ein paar jahre brauchen bis ich mich davon endgültig erholt habe. mittlerweile traue ich mich aber schon an lino ventura ran. eine grosse leistung wenn man bedenkt wie sehr ich ihn damals gehasst habe.

                      1
                      • so viele positive neuigkeiten, da wird die angst noch grösser das der regisseur den film trotzdem vergeigt.
                        noch bis winter warten, dabei bin ich froh das der letzte grad vorbei ist.

                        • ich mache mich auch immer wieder gerne über religionen lustig, zumindest über buch und dogmatische. aber christentum ist nunmal nicht das gleiche wie kirche, die ja erst über 300 jahre später entstanden ist und dem was sie heute bei uns ist nämlich kindergarten, altenheim etc. das christentum alleine hat wahrscheinlich schon ein paar tausend verschiedene glaubensrichtungen hervorgebracht. da sollte man schon differenzieren, dann kann man auch gezielter spässe machen.

                          • 5

                            ein paar minuten länger und mit einem fetten industrial soundtrack unterlegt hätte ich mehr punkte gegeben.

                            1
                            • am mittwoch kann ich auf arte ganz dringend samurai in der dämmerung empfehlen.
                              raus aus amal fand ich damals auch ganz toll, voralem das ende war gut.

                              1
                              • 3

                                solche filme wurden früher schubkarrenweise in die videotheken gekart. leider fehlt es auch hier gewaltig an action und ideen.

                                • 6 .5

                                  statt action setzt dieser beitrag zum subgenre des rächerfilms mehr auf drama und lässt die spannung in den dialogen entstehen. mel gibsons schauspiel ist zwar sehr gut aber es ist wohl dem regisseur anzulasten das man ihm die trauer um seine tochter zwar in jeder szene ansieht er den gebrochenen vater aber nicht richtig auslebt. das habe ich aus der tv serie noch in besserer erinnerung.
                                  gibson sei dank lebt der film stark von seiner bedrückenden stimmung, etwas erleichterung gibt es dann in den rar gesähten action szenen. werde ich mir auf dvd nochmal auf englisch anschauen. aber selbst da wird er wohl nicht an die tv serie, die ich jetzt wohl nochmal raus suchen werde, ran kommen.

                                  1
                                  • 5 .5

                                    bei surrogates haben die menschen, wie man es heute schon in ansätzen sieht, sich komplett durch avatare ersetzt. das ist am anfang noch gut gelungen, auch die schauspieler tragen dazu bei weil sie ihrer robotter rolle gut spielen. der regisseur schafft es aber nicht den zuschauer auf dauer emotional zu packen.

                                    1
                                    • 6 .5

                                      wer fluchtpunkt san francisco mag bekommt hier direkt am anfang eine scheinbar nicht enden wollende verfolgungsjagd mit barry newman geliefert wo er nochmmal ordentlich das gaspedal durchtreten darf. danach wird der film deutlich ruhiger und es entwickelt sich eine alister maclean (eisstation zebra, agenten sterben einsam) typische spionage geschichte mit vielen wendungen. unterm strich ist der film nicht besonders spannend wird aber weil maclean typisch ständig was passiert nicht langweilig und hat ein paar starke höhepunkte zu bieten.

                                      1
                                      • für die die es interessiert:
                                        According to The Hollywood Reporter, there are about 10-12 minutes of extra scenes which were cut relatively late and should be ready to add to a possible extended cut: one scene has to do with Jake Sully's avatar proving himself to the Na'vi people; the other involves a native festival during which tribe member Tsu'tey gets drunk.

                                        • die kampfmaschine mit burt reynolds fehlt auch noch. auch ein film mit dem man es auf einer einsamen insel gut aushalten kann, wenn ich ihn auch nicht unter die top 7 nehmen würde.

                                          malefique habe ich auch noch in unterhaltsamer erinnerung.

                                          • was mir spontan so einfällt. einige habe ich aber ewig nicht gesehen.
                                            auf die einsame insel würde ich aber als top 3 die klapperschlange, der unbeugsame und gesprengte ketten nehmen.

                                            der unbeugsame (paul newman)
                                            brute force (den ich aber selber noch sehen muss)
                                            die tv serie oz, zumindest die ersten beiden staffeln.
                                            der gefangene von alcatraz
                                            papillon
                                            temmink
                                            diverse jess francos wie greta haus ohne männer oder sadomania.
                                            midnight express (noch nicht gesehen)
                                            gulag (noch nicht gesehen)
                                            prison on fire 1+2
                                            sasori (noch nicht gesehen)
                                            born american
                                            absolom
                                            984 gefangener der zukunft
                                            fortress (der war aber ganz übel)
                                            das gesamte wip (women in prison) subgenre werde ich jetzt nicht komplett durchwühlen. jess franco muss erstmal reichen.

                                            1
                                            • irgendwo auf dem boden des schneideraums werden sich bestimmt noch ein paar schnippsel von alice finden lassen mit denen man kontern kann.

                                              7
                                              • 5

                                                nachdem es seit jahrzehnten erotische, surrealistische und psychedelische vampir lesben gibt war es nur eine frage der zeit bis sich jemand aus der thematik einen albernen spass macht. leider sind die spässe, voralem die der mänlichen charaktere, viel zu dämlich und pubertär. das drückt den spass leider gewaltig. so bleibt es bei einem schön gemachtem leicht unterhaltsamem kleinen horror komödchen.

                                                2
                                                • grundsätzlich bin ich für solche spässe immer zu haben. aber man sollte sowas da lassen wo es hingehört, bei den b movies.

                                                  • ist es nicht wiedermal komisch das eine auf kinofilm gekürzte neuverfilmung eines 330 minütigen tv mehrteilers langweiliger ist wie die vorlage? müsste das nicht andersrum sein?