xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • 7

    es reihen sich mehrere episoden aneinander in denen unter anderem gezeigt wird wie man den soldaten das gehirn wäscht. das ist zeitweise etwas öde, das durchhalten wird dann aber mit wunderschönen brennenden ölfeldern belohnt.

    • 4

      solide action vom fliessband. nicht besonders rasant plus standart story.

      • 3

        ich habe mich tatsächlich nochmal an einen spielberg film getraut, grosser fehler. wiedermal wurde eine gute idee mit voller wucht vor die wand gefahren.

        2
        • 4
          über Oben

          fängt ganz toll an, wirkt später aber nur noch erzwungen phantasievoll.

          2
          • hatte den foto tab nicht gedrückt. den ersten weis ich doch.

            • ich bin stolz nicht einen zu wissen. sogar mit meinen vermutungen lag ich falsch. ich werde mich dann mal den rest des wochenendes mit äusserst unchristlichen themen beschäftigen.

              • ich befürchte der wird viel zu albern. schade.
                alleine schon die szene mit dem panzer ist eine ganze ecke zu dämlich.

                • von wegen old school, so sieht action aus.

                  • ich hatte mich da mal unter einem falschen namen angemeldet um zu schauen wie es funktioniert. ich fand das system aber uninteressant und würde es, um einer datenflut zu umgehen, nur für leute nutzen die ich persönlich kenne. aber zu denen habe ich schon über x andere kanäle kontakt.

                    1
                    • tron 2, captain future und jetzt das. es ist zu schön um wahr zu sein.

                      • 5

                        mit dolph lundgren kann man nicht viel falsch machen. diesmal liefert er uns einen alzu routinierten stirb langsam klon der für nette feirerabendunterhaltung gut zu gebrauchen ist. achtung, die deutsche version ist stark geschnitten.

                        2
                        • cronenberg hat bei mir narrenfreiheit wie kein zweiter. last ihn machen was er will.

                          • 8

                            stundenlang könnte ich norman bei seinem leben in der wildnis zuschauen.

                            2
                            • 1

                              willkommen zurück in zombies misanthropenstadl. aber nicht vergessen was zu lesen mitzubringen, es könnte langweilig werden.

                              1
                              • 6 .5

                                eine endgültige bewertung kann ich noch nicht abgeben. wenn ich den film irgendwann ein zweites mal gesehen habe und dann definitiv mit untertiteln werde ich vieleicht mehr dazu sagen können. eine ganze reihe an dialogen habe ich aufgrund des gesprochenen dialekts nämlich nicht verstanden und auch so ist es ein film der erstmal sacken muss.

                                fest steht das heartless nichts für den typischen horrorkonsumenten ist. der film ist eine charakterstudie über einen einsamen mann der sich nach liebe und familie sehnt. interpretationsfreudige filmeschauer werden ihren spass dran haben heartless auseinanderzunehmen und auf herz und nieren zu prüfen. wer einfache gradlinige unterhaltung sucht ist hier falsch.

                                fest steht auch das er an die beiden vorgänger ridleys nicht rankommt, dafür ist er zu schwer zugänglich. wobei ich die auflösung im grossen ganzen recht einfach fand aber es gibt noch eine menge, voralem religiöse, details auf die man beim zweiten mal schauen noch genauer achten wird.

                                • 3

                                  wer horror mit einem paar sucht das sein kind verloren hat der schaue sich lieber wenn die gondeln trauer tragen an. dabei bietet antichrist viel von dem was ich mag: phantastische bilder die in eine kunstgalerie gehören (und die für mich ein grund sind mir den film irgendann trotz schlechter bewertung nochmal anzuschauen) und eine radikale umsetzung. ich konnte sogar dem zweikampf der zwei frauen in inside einiges abgewinnen, bei antichrist dauerte es aber nicht lange bis mir die demontage der trauernden frau auf die nerven ging.

                                  1
                                  • 5

                                    witzige idee mit einem schön designten alien planeten. mich konnte der film zwar nicht dauerhaft bei der stange halten, habe mich aber gut amüsiert. das alien haustier ist definitiv einen blick wert.

                                    • ich kenne nur shrek und ich dachte der wäre von pixar, ich glaube das ist kein thema für mich.

                                      1
                                      • ja er hat sogar die ausserirdischen vertrieben und isst bienen zum frühstück, aber gegen bruce lee hatte er trotzdem keine chance.

                                        thema geschlossen

                                        1
                                        • 8

                                          ich besitze seit ewigkeiten ein comic mit dem namen "50 ways to kill your mother" mit dem text "ratgeber lebenshilfe für unsere kleinen" welches ich aufgrund seines bitterbösen schwarzen humors seit damals kultig verehre. auf die angekündigten fortsetzungen habe ich damals ewig gewartet und irgendwann aus den augen verloren bis mir diese dvd in die hände viel.

                                          entgegen meiner befürchtungen ist "50 ways to kill a teddy" technisch richtig gut gemacht. es ist nicht wie befürchtet das billig runtergekurbelte amateur video, sondern ein aufwendig und mit ideen gespicktes amateur video. wer auf bekloppte ideen steht und viel schwarzen humor mitbringt kommt hier voll auf seine kosten.

                                          anekdote am rande. ich hatte die dvd gebraucht gekauft und der absender ist eine psychatrische klinik einer universität. stehe ich jetzt auf irgendeiner einer liste? den umschlag habe ich selbstverständlich behalten.

                                          2
                                          • 10

                                            besser hätte man star trek kaum vom tv ins kino bringen können. 10 jahre nach der tv serie spielt meisterregisseur robert wise mit den erwartungen der zuschauer. das intro muss für den fan damals unerträglich spannend gewesen sein. die langsam vorbeiziehenden sterne suggerieren das etwas grosses auf einen zukommt, der passende einstieg nach zehn jahre wartezeit wird dann von einer eigens kreierten hymne getoppt die dem fan bis heute, vor allem aber auch durch die tv serie next generation, im ohr liegt. die liebeserklärung an das berühmteste weltraumschiff aller zeiten durch die kamera die es langsam umkreist lässt das herz des fans genauso höher schlagen wie kirks begeisterung spock wiederzusehen die man selber mitfühlen kann. nach so einem perfekten auftakt kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen.

                                            der erste star trek fällt recht düster aus. wise zeigt das star trek universum von seiner bedrohlichen seite. die technik hat ihre gefahren und der weltraum ist und bleibt ein gefährlicher ort über den selbst die enterprise nicht erhaben ist.

                                            der einzige nachteil des films ist die nicht ganz ausgelastete crew. im kino ist eben etwas mehr weltraumabenteuer angebracht, es ist aber lobenswert zu erwähnen das das lebensphilosophische das star trek ausmacht ein kernpunkt der story ist. zu den bildern des films wurde bereits alles gesagt, den zuschauer erwartet ein optisch ansprechender drogentrip.

                                            star trek 1 hat ebenso wie der neunte das problem völlig missverstanden und unterbewertet zu sein. beim neunten kann ich das noch nachvollziehen, beim ersten ist es sehr schade.

                                            5
                                            • 1
                                              über 2012

                                              2012 bringt das kunststück fertig einen selbst dann noch zu enttäuschen wenn man nichts erwartet. die bilder sind natürlich wie von emmerich gewohnt sehr schön und hd gerecht sehr detailverliebt, aber ohne selber einen joystick in der hand zu haben ist der weltuntergang als zuschauer viel zu beklopt inszeniert. als spiel würde 2012 nämlich ganz gut funktionieren. aber die krönung sind die dialoge: papi wann gehen wir nach hause? argh! ich gebe zu ich habe den film nicht komplett verfolgt und nebenbei im internet gesurft.

                                              3
                                              • 9

                                                der adrenalin kick im krieg macht süchtig, unsereins kennt das von einem spannenden film oder spiel wo man nicht mehr aufhören kann. im krieg ist der einsatz und der kick nur noch um ein vielfaches höher. bigelow schafft es perfekt einen grossen teil der spannung auf den zuschauer zu übertragen, wofür sie auch den verdienten oskar erhalten hat. das ist auch das was eine gute regie ausmacht. ich frage mich was für ein langweiliges leben man führen muss um den film für sich als einladung zum militär zu verstehen. kriegspropaganda ist hurt locker nur für total lebensverpeilte. ich sehe hurt loker auch nicht als film über den irak krieg. der irak liefert einfach eine gute grundlage für die story.

                                                • 5 .5

                                                  florrentine ist der richtige regisseur für dieses thema und die action szenen sind gut gelungen, werden einem ninja film aber nicht gerecht. die action szenen reichen aber leider nicht um die aus den 80ern kopierte story zu überdecken. der böse ninja hat zeitgemäss ein paar technische spielereien wie nachtsichtgerät dabei, wirkt damit aber eher wie ein kleiner böser batman. ninja ist damit nette feierabend unterhaltung geworden, schade da wäre mehr drin gewesen.

                                                  • ich mag die serie aus den 80ern und habe sie als import seit vielen jahren auf dvd. natürlich freue ich mich auf weitere abenteuer von buck, aber ob anderson der richtige dafür ist? jedenfalls ist er nicht der schlechteste und deswegen bin ich gespannt auf weitere neuigkeiten.