xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • 3 .5

    die ersten 40 minuten waren noch sehr unterhaltsam, danach wurde es aber selbst mir zu blöd. dabei fehlte es einfach nur an einer einfachen story die etwas mehr schwung ins ganze reinbringt. leider plätscherte der film dann nur noch von einer szene zur nächsten dahin.

    • 5

      ein paar vögelnde teenager gehen in den wald und sterben der reihe nach. aber diesmal nicht durch einen massenmörder mit kettensäge oder machete sondern durch einen virus. das ist doch mal was anderes.

      in der ersten hälfte plätschert die handlung noch vor sich hin und wird in der zweiten hälfte erst spannend.

      • auch wenn seine filme nicht besonders gut sind verstehe ich nicht warum immer auf uwe boll rumgehackt wird. seine filme sind zwar schlecht aber wenigstens keine verpasste chance wie das meiste was uns von hoch gelobten regisseuren wie z.b. spielberg, nolan oder lucas hingeschludert wird. lieber noch ein dutzend uwe boll filme wie einen neuen star wars. wenn man seichte trashige unterhaltung mag ist uwe boll vollkommen ok und auch nur einer von vielen regisseuren auf dem gebiet. und ich rede dabei nicht von ed wood sondern von leuten wie isaac florentine oder joseph merhi. oder vergleicht mal crank mit far cry. vieleicht versteht dann jemand was ich meine.

        1
        • 6 .5
          über Red Eye

          wes craven schaft es mit einer einfachen story hochspannung zu erzeugen. das katz und mausspiel nachdem die eigentliche story schon vorbei ist bremst den film dann aber gewaltig aus. 10 minuten kürzer wäre hier besser gewesen

          • 6 .5

            die idee ist nicht schlecht, man muss sich aber im klaren drüber sein das es unmöglich ist sowas logisch und glaubwürdig umzusetzen. wenn man da drüber steht ist der film zumindest unterhaltsam.

            1
            • 10
              xtheunknown 13.06.2009, 18:39 Geändert 13.11.2020, 16:21

              der ultimative popcornfilm. kann man sich immerwieder anschauen ohne das er langweilig wird.

              2
              • 7

                sehr lustige komödie aus frankreich die etwa ab der mitte anfäng abzuflachen. die story erinnert stark an den klassiker "ein tolpatsch kommt selten allein" von 1981. wer den schon gut fand sollte hier unbedingt reinschauen. damals im übrigen auch schon mit Gérard Depardieu nur das er damals nicht der tolpatsch war.

                • 7 .5

                  dachte ich am anfang noch das könnte einer der besten vieleicht sogar der beste chevy chase film werden, so gingen den machern im letzten drittel leider die ideen und gags aus. trotzdem ist es eine 80er komödie die man unbedingt gesehen haben sollte, auch wenn der film später etwas nachläst.

                  sollte man aber in englisch gesehen haben. im deutschen gehen ein paar gags unter.

                  1
                  • 5

                    zu albern und spannungslos was auch an der für einen trashfilm zu langen laufzeit liegt. schumachers batman erinnert mich sehr an die comics die ich früher gelesen habe. so das ich die umsetzung ganz ok aber nicht gut genug finde.
                    dann lieber nochmal flash gordon.

                    • 9 .5

                      der film ist auch ein lehrstück darüber wie man mit einfachen mitteln das maximalste aus einem film rausholen kann. so ist es ein film der mit den jahren nur reifer geworden ist und an dem man sich weiterhin messen kann.

                      3
                      • 6 .5
                        über Far Cry

                        ich kann nicht verstehen warum bolls filme überall so verrissen werden. in zeiten wo hollywood auf trash wie crank, indy 4, terminator 2-x etc. setzt hat uwe boll allen was voraus. seine filme sind nämlich echter trash. far cry ist dabei sogar noch ordentlich inszeniert und die action szenen sind gut gemacht. das kann man von filmen wie borne nicht behaupten.

                        und jetzt mal ganz ehrlich, wenn man far cry direkt mit indiana jones 4 vergleicht dann zeigt sich das boll mit seinem deutlich geringeren budget, vieler bekannter namen und einer spiele lizenz die garantiert nicht teuer war aber für jede menge kostenlose werbung sorgt deutlich intelligenter an seine projekte rangeht wie ein steven spielberg. das spielberg mal talent hatte zeigen filme wie duell und der weisse hai. wenn er nun meint müll drehen zu müssen dann hat er gegen echten schrott marke boll keine chance.

                        2
                        • 7 .5

                          wer science fiction action mag wird hier auf seine kosten kommen. wer etwas älter ist wird möglicherweise dazu geneigt sein geselschaftskritische aspekte zwischen den zeilen herauszulesen. und rollenspieler, voralem shadowrun, kommen an dem film sowieso nicht vorbei.

                          auf meiner popcornfilm lieblingsliste nimmt dieser einen guten platz ein. nebenbei gibt es auch noch dolph lundgren in seiner bisher besten rolle.

                          2
                          • 8

                            sehr unterhaltsamer popcornfilm den spielberg produziert hat der aber scheinbar irgendwie untergegangen ist.
                            man könnte ihn auch gut mit den heutigen harry potter filmen vergleichen nur das diese (zumindest die die ich bisher gesehen haben) noch lange nicht so unterhaltsam sind.

                            das es sich hierbei um den jungen sherlock holmes und dr. watson handelt sollte man nicht zu ernst nehmen. es ist einfach nur ein spass der sich selber nicht zu ernst nimmt.

                            unbedingt bis nach dem nachspann drann bleiben, es kommt noch was wichtiges.

                            3
                            • 8

                              starker film und guter abschluss der serie. hat aber leider im gegensatz zu den ersten beiden teilen einige längen. richtig spannend wird es erst später. die motivation von corleone wird sehr gut gezeigt und die verbindungen zum vatikan zeigen in welchen dimensionen der clan angekommen ist.

                              • 6

                                netter popkornfilm für sontagnachmittag. leider kommt er nicht so richtig in die gänge so das die spannung teilweise auf der strecke bleibt. aber alleine die fluggeräte, oldtimer und gerd fröbe sind es wert sich den film anzuschauen. kurz gesagt, spass mit ein paar längen.

                                • kann man schlecht vergleichen. star trek ist science fiction und star wars ist fantasy. habe mich für star trek entschieden, weil mehr tiefgang, spannender und hat mehr gute filme produziert. star wars hat sich mit der neuen triologie und der überarbeitung der alten filme selber zerstört.

                                  • das soll sherlock holmes sein? holmes ist dadurch bekannt das er seine fälle mit intelligenz löst und sich nicht wie ein kleiner junge prügelt. typisch für einen film bei dem hollywood seine finger im spiel hat. ich habe ja nichts gegen eine etwas flottere inszenierung mit mehr abenteuer, aber das sieht mal wieder nach ganz grossem schwachsinn aus.

                                    • 7

                                      wie bei älteren filmen üblich tragen auch hier die schauspieler einen grossen teil des films. leider kann der film die spannung nicht über die ganze länge halten. so gibt es eine ganze reihe an höhepunkten und den szenen dazwischen die in erster linie von den schauspielern und nicht von der story getragen werden.

                                      • 7

                                        alleine schon die splitscreen szenen sind ein grund sich den film anzuschauen. die schauspieler sind wie gewohnt über alle zweifel erhaben. leider fand ich den film insgesamt dann doch etwas langatmig. so richtig packen konnte mich die story nicht.

                                        • die besucher war von den tschechichen serien immer meine lieblingsserie. gefällt mir auch heute noch, voralem die effekte von jan svankmajer machen heute noch spass.

                                          • 8

                                            sehr guter endzeitfilm der voralem in der zweiten hälfte richtig interessant wird.

                                            achtung, die derzeitige deutsche version ist um ca. 40 minuten gekürzt.

                                            1
                                            • 5 .5

                                              zu unrecht zu unbekannter film. er ist zwar nicht besonders spannend und auch sehr trashig inszeniert, hat dem science fiction fan aber trotzdem das ein oder andere zu bieten. so ist es interessant zu sehen wie de roboter reagiert nachdem der mensch ihm seine gedanken eingespielt hat. oder wie das leben in der zukunft allgemein aussieht. dazu kommen noch ein paar nette designs und kulissen. kann man sich anschauen, sollte aber nicht zuviel erwarten.

                                              2
                                              • 1

                                                das ist kein science fiction film. die handlung basiert auf einer wahren begebenheit. der weitaus bessere vorgänger "verschollen im weltraum" ist science fiction weil er das ereigniss vorweg genommen hat. apollo 13 hat in sachen "wir sind hilflos im weltraum und brauchen hilfe" leider überhaupt nichts zu bieten und ist demnach stinklangweilig. wie man sowas besser macht kann man z.b. bei den airport filmen sehen, oder halt wie beim bereits erwähnten verschollen im weltraum.

                                                • 10

                                                  klassische schauergeschichte für erwachsene mit viel schwarzem humor. tanz der teufel ist ein beispiel wie man gute filme macht wenn man kaum geld zur verfügung hat. mit einem höheren budget wäre er garantiert lange nicht so gut geworden.

                                                  1
                                                  • 10

                                                    ja der film ist stinklangweilig, aber wenn ich wieder wach bin schaue ich weiter.

                                                    man muss kino schon als eine mischung aus bildern und musik begreifen und nicht, wie heute so oft üblich, als eine ansammlung von schnitten um den film als meisterwerk zu erkennen. auch im punkt science fiction wird er für alle zeiten ein meisterwerk bleiben. selbst wenn die technik den film irgendwann eingeholt hat wird man sehen wie weit kubrick seiner zeit voraus war.

                                                    2