zmpfl - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von zmpfl
Ne! Wirklich nicht!
Auf Grund der positiven Bewertungen hier angeschaut und ziemlich enttäuscht.
Mag man die Botschaft des Films (Ein totalitärer Staat wie in "1984" ist scheiße. Sei mutig, steh zu deinen Idealen, hinterfrage Autoritäten etc pp) noch grummelnd ("oh, mal was GANZ Neues...") dahinnehmen, ist die Ausführung in meinen Augen so unangenehm bieder, daß ich öfter mit meiner Müdigkeit kämpfen musste: Ganz old-school inszeniert und/oder alles schon mal woanders gesehen oder gehört.
Hier der ganz Böse und seine Schergen, dort der ganz Gute mit der Wahrheit an seiner Seite. Dazwischen 3-4 Charaktere die erst im Laufe des Films merken was gut ist.
Natalie Portman ist wie immer hübsch anzuschauen, konnte mich schauspielerisch aber auch nicht mitreissen.
Ach ja, die Explosionen waren geil.
Die Gebrüder Coen liefern keine Figuren mit denen sich der gemeine Zuschauer identifizieren kann/soll um mit ihnen mitzufiebern. Es gibt keine Guten und Bösen. Das macht es für nicht Wenige nun mal schwierig. Und eine Komödie in der man fast ausschließlich ÜBER und nie MIT den Protagonisten lachen kann ist dann auch für Viele wie alkoholfreies Bier: Es fehlt was, das "Herz".
Mir persönlich ist das Wurscht, Hauptsache die Gags stimmen und das tun sie und zwar nicht zu knapp. Sehr gelacht.
Coen-Brothers machen Screwball: Sicher nicht jedermanns Sache, ich find's lustig.
Coen-Brothers-Filme gefallen mir ganz oder gar nicht. Der hier ist ein Fall von überhaupt nicht: Stylisch, toll geschauspielert, atmosphärisch dicht und..., ja, und sonst einfach gar nichts: Edle heisse und schließlich langweilige Luft.
Lustig, lebendig, anrührend kann man hier einen Film lang Leben und Lieben einer Siebziger-Jahre-Kommune in Schweden mitverfolgen. Jeder Charakter ist nachvollziehbar und toll gespielt. Verblüffend ist außerdem wie Frisuren, Klamotten, Ausstattung und Brillen(!) den 70er-Style/Muff originalgetreu rüberbringen. Ich hab mich sofort in meine Jugend zurückversetzt gefühlt.
Auf Grund des religiösen Unterbaus und mehrerer Logiklöcher ärgerlicher Endzeitschmonzes mit hanebüchener Schlußpointe. Teilweise nette Bilder.
Als SciFi-fast-alles-Gucker darauf gestoßen, nach 15 Minuten ob der unterirdischen Effekte fast ausgeschaltet, hat mich der Film wegen der netten Ideen und teilweise "spacigen" Atmosphäre doch noch gekriegt.
Versponnener kleiner Film, mit jeder Menge witzigen Momenten und liebenswerten Typen: Süß (im positivsten Sinne). Mehr eine Sammlung von Momentaufnahmen als durchgehende Handlung.
Agora - Die Säulen des Himmels und Vanilla Sky gehören zu meinen Lieblingsfilmen, daher musste ich mich auch mal dem Frühwerk des Regisseurs widmen und wurde leider sehr enttäuscht:
Hauptsächlich liegt das aber wohl am Thema:
Diese ganze "Snuff"-Film-Problematik habe ich nie richtig begriffen: Warum haben die Protagonisten die ganze Zeit Angst, sie könnten "süchtig" nach (Real-)Gewaltfilmen werden, wenn sie sich, aus Neugierde oder wissenschaftlichen oder Recherchegründen oder warum auch immer "zuviel" davon anschauen ??!
Diese latente Angst, durch das Anschauen von Gewalt und Leid unkontrollierbar abhängig davon zu werden und dadurch zwangsläufig selber, nicht etwa nur abzustumpfen, sondern ganz gar auf die "böse" Seite zu wechseln (inkl Steigerung der Dosis, oder gar selber tätig zu werden), konnte ich noch nie nachvollziehen.
Als ob wir alle einen nicht bezwingbaren Dämonen in uns hätten, der ja nicht geweckt werden darf sonst hat uns Satan in seinen Fängen...(Wu-har-har-har-harrr!) ;-).
Also, da ich das nicht verstehe und dazu den Film als DVD mit der schlechtmöglichsten Abtastung und dem miesesten Ton EVER angesehen habe und das ganze so "eighties" auf mich wirkt, kriegt er eben diese Bewertung.
Toller Film ! RomCom (...das ist es letztlich) der intelligenteren Art mit perfekten Schauspielern und witzigen Szenen jenseits aller Plattheiten.
Unaufgeregtes Roadmovie mit nordisch-trockenem Humor und symphatischen Figuren. Schön.