zmpfl - Kommentare

Alle Kommentare von zmpfl

  • 5

    „Kamelzehe“ um 16 min 09 sec :)
    Und das war's dann auch schon (fast).
    OK, ich hab ihn zuende gesehen, bin dreimal erschrocken und hab mich nur drüber lustig gemacht.
    Wie ein kalter Cheeseburger: kann man auch essen...;)

    1
    • 4 .5

      Premium ??
      Pah! Mist ist das!!
      Der erste Joseph Gordon-Levitt-Film der mich richtig enttäuscht.
      "Ein Gang. Keine Bremse" Jojo, macht Sinn... :)
      Fahrradstunts, ein paar optische Gimmicks und ein konstruiertes, unglaubwürdiges plattes Thrillerchen, daß die ganzen Verfolgungsjagden rechtfertigt.
      Michael Shannon als der Böse und Gordon-Levitt sind die Einzigen, die man im Gedächtnis behält.

      • 7

        Nicht 'ne Fortsetzung sondern eher ein "Ableger" des ersten Teils.
        Die Verbindung zum ersten Teil ist auch 'n büschen arg konstruiert.
        Ganz anders, düsterer, tolle Atmo.
        Wird teilweise echt scary, baut gegen Ende aber massiv ab.

        1
        • 7

          coming-of-age der besseren sorte wg.:
          - nicht kitschig
          - realistisch (im sinne von nachvollziehbar)
          - nicht langweilig
          - teilw witzig

          1
          • 6

            Naja...
            Tolle Schauspieler, nette Gags und, von mir aus, "gute" Musik.
            Auch das Feeling konnte ich, äh, fühlen.
            ABER:
            Muss das storymäßig so dermaßen platt daherkommen ?
            Das hat ja fast schon Musical/Disney-Niveau.

            • 7 .5

              Oft albern, nie blöd, durchgehend lustig.

              1
              • 8

                Ben Affleck's Transformation vom Lackaffen zum Schauspieler.
                Adrien Brody's Detektivhandlungsstrang bleibt blass aber Ben Affleck's Darstellung vom Rise and Fall des George Reeves hat mich beeindruckt.
                Melancholisch, düster, traurig.

                1
                • 9
                  über Hautnah

                  Dialoge und schauspielielerische Leistung sind fantastisch:
                  Erst im Nachhinein fiel mir auf, daß ich mir nur schöne Menschen beim Labern angeguckt habe.:)

                  • 3

                    Bis zur Szene mit dem Russen in der Raumstation:
                    Fettes Popcornkino: Bunt und unterhaltsam. 7 Punkte
                    Ab der Szene mit dem Russen in der Raumstation:
                    Unerträglich triefiger Pathosschmachtlappen. 2 Punkte

                    • 6 .5

                      Etwas eigenartiges Franzenpsychogedöhns, daß mich aber durch die solide Inszenierung und WoFührtDasNochHin? bei der Stange gehalten hat.
                      So richtig warm wurde ich aber nicht damit.
                      Achso, die Schreiszene war ein geiler David-Lynch-Moment...;)

                      1
                      • 8

                        Handwerklich perfekt gemachte Komödie mit geilen Dialogen und Topschauspielern.
                        Wat hebt wi lachet :D

                        Achso, künstlerisch?, sozialkritisch?........Mir doch egal ;)

                        +++++++ SERVICE - MELDUNG +++++++

                        Wem das gefiel, sollte sich unbedingt DER VORNAME anschauen. Eigentlich noch besser....

                        • 7

                          Eher ein "Thrillerchen", daß sein Hauptaugenmerk auf die leicht neben der Spur laufenden Charaktere legt.
                          Leichtfüßiges ARTE-Futter mit 'nem Hang zum Surrealen.
                          Irgendwie fluffig ;)

                          3
                          • 6 .5

                            Der perfekte Film für den 8-jährigen Jungen in seiner Kriegsspielzeugphase.... in uns allen :)
                            Naiver Spaß-PängPuff für die Denkpause, nicht mehr, nicht weniger.

                            1
                            • 7 .5

                              Unglaubliche atemraubende Parkourszenen, die den Puls nach oben und die Kinnlade nach unten treiben, verpackt in einen, zumindest nicht ärgerlichen, "Thriller" Luc-Besson-Style.
                              Das ist top, mehr brauche und erwarte ich hier auch nicht.

                              Den "sozialkritischen" Aspekt kann man getrost unter der Tür wieder nach draussen durchschieben, so platt ist der...;)

                              1
                              • 7

                                Amüsanter Schwedenhorror, den man bitte nicht zu ernst nehmen sollte.
                                Tut er selber nämlich auch nicht ;).
                                Gut geeignet für den betüddelten Filmabend in trauter Runde.

                                1
                                • 10

                                  WAS ?! NOCH KEIN KOMMENTAR BIS JETZT ?

                                  Ich zitier mal Wickipedia:

                                  "Fandango basiert auf einem 30minütigen schwarz-weißen Studentenfilm mit dem Titel "Montezuma's Revenge" (Montezumas Rache) von Regisseur Kevin Reynolds, den er während seiner Zeit als Student bei „USC Film“ gedreht hat.

                                  Steven Spielberg hat den Film gesehen und das Geld aufgetrieben, um einen abendfüllenden Spielfilm zu drehen. Das Thema des Films sind fünf Studenten aus Texas im Jahr 1971, die einen letzten gemeinsamen „Ausflug“ unternehmen, um das „Privileg der Jugend“ zu feiern, als sie vor dem Ernst des Lebens stehen, ihrem Abschluss an der Uni, Heirat und den Einzug als Soldaten für den Vietnam-Krieg."

                                  Und die Investition hat sich gelohnt:
                                  Herausgekommen ist eine wundervolle Coming-Of-Age-Road-Dramödie mit liebenswerten (teilweise überspitzten) Charakteren, tollen Bildern, schöner Musik und vielen Schmunzel- und einigen (mMn sehr gelungenen :)) Comedy-Einlagen.
                                  Die gefühligen Szenen sind genau richtig portioniert, so daß insgesamt ein unplattes Feel-Good-Movie entstanden ist, daß diese Bezeichnung auch verdient.

                                  Und ein richtig cooler Kevin Costner...:)

                                  Da scheinbar kaum jemand diese "kleine Film-Perle" kennt, gibt's gleich mal ne 10!

                                  1
                                  • 3 .5

                                    Thrillerkäse mit Logiklöchern.
                                    Ich mag Käse, aber wenn vor lauter Löchern kaum noch was davon übrig bleibt, mag ich das nicht.

                                    1
                                    • 9

                                      Grandioser Film, der die Stimmung zur damaligen Zeit gekonnt einfängt und verdammt Bock auf's nächste Festival macht :D

                                      2
                                      • 8 .5

                                        In-die-Fresse-Vollgas-Over-the-Top-Hysterie-wenn's-kracht-noch'n-Meter-Animation in Farbe und bunt.:D

                                        1
                                        • 7 .5

                                          Willkommen zum nächsten Kim-Bodnia-Happening! :D
                                          In Sachen Beklopptheit und Over-the-Top wird hier nach den beiden IN CHINA ESSEN SIE HUNDE-Filmen nochmal ne Schippe draufgelegt.
                                          Als ernsthaften Thriller kann man das nicht mehr bezeichnen und als Einstieg in die etwas abseitige Welt des dänischen Indiefilms ist der Streifen auch nicht unbedingt zu empfehlen.
                                          Hier wird viel mehr Stoff für Fans geliefert, die bereits wissen was auf sie zukommt und nur auf die nächste hanebüchene Wendung/Situation warten.
                                          Das Ganze wird mit viel Spaß und ohne Rücksicht auf Verluste hingerotzt und findet seinen krönenden Abschluss in einer hirnverbrannten Massenballerei mit vielen Explosionen, unterlegt mit der Instrumentalversion von "It's A Sin" von den Pet Shop Boys (meine ich rausgehört zu haben ...)

                                          1
                                          • 8

                                            David Lynch nach 'ner richtig fetten Tüte :D

                                            • 8 .5

                                              Das diametrale Gegenstück zu einem Disneyfilm

                                              5
                                              • 8

                                                Endlich mal wieder ein Science Fiction Film, der seinen Namen gerecht wird:
                                                Ein Was-wäre-wenn-Szenario durchzuspielen um einen anderen Blickwinkel auf die Realität zu ermöglichen.
                                                Dass er dabei noch spannend, amüsant und auch technisch gut gemacht ist, finde ich auch ganz dufte.

                                                1
                                                • 9

                                                  Beeindruckendes Drama, daß auch optisch ganz weit vorne ist.
                                                  Bloß nicht durch das Label Teeniefilm abschrecken lassen.

                                                  1
                                                  • 5

                                                    Ein NIF-Film (NichtsImFernsehen).
                                                    Besser als Zappen.

                                                    1