zmpfl - Kommentare

Alle Kommentare von zmpfl

  • 8
    über 2046

    So stell ich mir einen Opiumtrip vor: schläfrig und wunderschön und wohlfühlend...:-)

    2
    • 6

      Die Prämisse machte neugierig und ich mag Steve Carell (das Bambiinsekt Keira Knightley eher nicht, hat aber auch schon mal in guten Fime mitgespielt), also gucken.

      Die Wertung:

      MINUS: Steve C spielt mal wieder seine symphatischer-Otto-Normal-Loser-Rolle. So kennt man ihn, so mag man ihn, aber: Passt nicht. Zu wenig für diese Art von Drama und Liebesgeschichte ( für die Comedyparts OK, aber die sind hier eher rar gesät ).
      Ein etwas ,...mh, "desperaterer" Charakter hätte dem Film mMn gut getan.

      PLUS: Diverse Szenen, die zeigen wie die Menschen mit der kommenden Apokalypse umgehen: Weitgehend unterhaltsam, nachvollziehbar und auch lustig (Party bei Nachbarn, Besuch bei "Friendleys" osä).

      MINUS: Keira K's Rolle ist leider zu flach und vorhersehbar (liegt am Drehbuch, nicht an ihr)

      PLUS: Mucke: Zwar insgesamt etwas konservativ, die Mischung aus Klassikern und eher Unbekannterem funktioniert aber ganz gut.

      PLUS-MINUS: Das Ende drückt gekonnt auf die Tränendrüse, ist aber bei der Vorgabe auch nicht sooo schwierig...:)

      FAZIT:

      Trotz guter Ansätze: Verschenkt.
      Mit anderen Schauspielern, einem anderen Regisseur(in) und 'nem besseren Drehbuch hätte man was Großes machen können.... ;-)
      Kann man aber gucken.

      • 8

        Berührender, lustiger und überraschend vielschichtiger Film mit surrealer Note.
        Eine von diesen Perlen, die man hier auf MP, dank den vielen fleissigen Mitkritikern entdecken kann....((*Schschschllleeeiiimmm.....*:D))

        1
        • 7 .5

          Nun ja, Musicals sind nun wirklich nicht ganz so "Meins" (in fact: sobald in 'nem Film gesungen wird, bewegt sich mein FB-Daumen reflexartig in Richtung FWD oder STOP), aber irgendwie war ich doch neugierig. Lag wohl an Tom Cruise als Rockwrack...

          Bereut hab ich's nicht.

          Der Film führt clever in's Musicalversum ein:
          Wie in einem "normalen" Film sieht man Heldin in einem Bus durch die Nacht fahren, umgeben von normalen, also nicht gut bis schlechtgelaunten, Mitfahrergesichtern. Madame zieht die Kopfhörer auf und startet ihren ziegelgroßen Walkmanverschnitt. Selbstverständlich hört man was Heldin hört (noch "normaler" Film...).
          Dann erklingt die Gesangsstimme, auch normal.
          Beim nächsten Schnitt sieht man, daß Heldin es persönlich ist, die singt und zwar nicht MITsingend, nein, sie schmettert lauthals! (Oha, DAS ist nicht mehr normal,... was meinen denn die piesepampligen Mitfahrer dazu, wenn jemand ungefragt durch den Bus gröhlt ??!!!). Und ehe man sichs versieht, lächeln sie alle in die Kamera und singen, als ob sie es vorher schon tausend mal geprobt hätten, professionell und stimmsicher, ihren Part des Songs >>>
          Willkommen in der nichtnormalen Welt des Musicals :) !!!
          Fand ich charmant...

          Nein, obwohl ich wirklich jeden Song kannte, habe ich keinen mitgesungen (OK, bei 2 Songs jeweils 3 Zeilen....;-)), da ich Poserrock schon "nicht mochte", als er noch aktuell war. Und dann noch BON JOVI *Gesicht-wie-nach-nem-Schluck-Essig-mit-Zitronen-Saft-aufsetz*!!!!

          Trotzdem, nicht einmal vorgespult.
          Schuld daran sind die unwiderstehliche Spielfreude der Beteiligten, extrem witzige/selbstironische Dialoge (wenn mal gesprochen wird) und ein göttlicher Tom Cruise.

          Vor soviel guter Laune musste ich kapitulieren.
          (Die "STORY" ist in einem Musical etwa so wichtig, wie die Frisur des ersten Opfers in einem Slasherfilm, oder ? :))

          Jetzt probier ich's tatsächlich mal mit MAMMA MIA, daß schon seit 3 Jahren auf Sichtung wartet....

          • 5

            Ist mir noch nie passiert, daß ich mich bei 'nem Pixarfilm langweile. Hier war's soweit...

            • 0 .5

              Wer den ersten Teil, wie ich, für einen Topvertreter des Horrorgenres hält, sollte sich einen Gefallen tun:
              AUF KEINEN FALL DIESEN FILM ANSCHAUEN !!!!
              "Enttäuschend" wäre hinnehmbar bzw. erwartbar gewesen, aber das hier Gebotene ist bodenlos unlogisch, schlecht gemacht und eine so offensichtliche Abzocke, daß es einen wütend macht....

              1
              • 10

                "Er hat die Schwellung eines Ehemannes." :D
                Für einen Horrorvielgucker wie mich ein wahres Kleinod.
                Parodie ? Nein, das sattsam bekannte Szenario (5 Jugendliche in Blockhütte in Pampa) wird auf vergleichsweise hohem Niveau und amüsant durchgezogen.
                Die Rahmenstory hat dagegen eindeutig Satirecharakter: Endlich wird geklärt, warum sich o.g. Storyline so oft wiederholt....!! :)
                Gute Idee, witzige Dialoge, feines Drehbuch, ein befriedigendes Ende und Myriarden Zitate aus der Horrorfilmgeschichte (die Japaner... X)) bescheren ein RundumglücklichPaket, daß nur einen (vernachlässigbaren) Haken hat: Gegruselt hab' ich mich nicht....;-)

                3
                • 4

                  Ein Film, der unglaublich viel verspricht und eigentlich nichts davon hält.
                  "Style over Substance" ? > Arty Farty !!!

                  • 7

                    Solide BBC-Verfilmung. Tolle Bilder, hervorragende Schauspieler und die 180 Minuten geben der Geschichte genau den richtigen Raum.
                    TOTAL NERVIG: Die Unsitte, unmittelbar am Ende der Folge einer (Mini-)Serie (hier: 3) einen "Was-demnächst-passiert-Trailer" dranzuklatschen: So schnell kann man gar nicht weggucken,-hören,-schalten!
                    WEG MIT DEN ZWANGSSPOILERN ! TOD DEN VERANTWORTLICHEN ! :D

                    • 6
                      über Die Fee

                      Ja, skurril, skurril, skurril. Im Sinne von "anders": Grundsätzlich immer interressant, was zu sehen, was man so noch nicht gesehen hat, über den Tellerrand zu schauen, ausgetretene Pfade zu verlassen etc.
                      Das allein macht einen Film jedoch nicht unbedingt gut oder sehenswert.
                      Für mich fielen immerhin viele lustige Szenen ab, die leider all zu oft ins Zirkusclownesque abdrifteten (der Clown ist ja nicht einfach nur zum Lachen da, es muss ja immer noch die hintergründige gar melancholische Seite zumindest angedeutet werden...;-))

                      Viele nette Ideen und Lacher, aber auch anstrengend und sehr "poetisch".

                      • 8

                        TREMORS meets THE GUARD.
                        Wer beide Filme mag, kann sich auf den Film freuen.
                        ==================
                        "Was ist die Todesursache, Doc?"
                        "Die Todesursache?? Die Todesursache ist, daß sein Kopf von seinem Körper getrennt ist!"

                        • 6 .5

                          *windend*:"...nnnnnnjnjnnnnggnaaarg...!"

                          Also, diese enthusiastischen, himmelhochjauchzenden, sofortindenFilmverliebthabenden Stimmen kann ich irgendwie nicht sooo ganz nachvollziehen:

                          OK, der Film ist streckenweise wirklich und echt total witzig (auch die Brachialgags auf Sanders/Gerhard-Niveau (mit Schenkelklopf- und Losprust-garantie...) funktionieren überdurchschnittlich (es sei denn, sie haben was mit Kotze und Toupet zu tun).
                          Die Dialoge sind oft zum schmunzeln, manchmal mehr.
                          Die Schauspieler sind ganz arg süß (echt!) und machen ihre Sache perfekt.
                          Wenn man kein Herz aus Kruppstahlbeton hat, geht einem dasselbe angesichts dieser "herrlich-verrückten" Lovestory auch dementsprechend auf (auch echt!).

                          ABER, es ist und bleibt eine ROMantic COMedy wie sehr sehr viele andere. Die Story verläuft nach Schema und es ist, wie immer bei solchen Filmen, die Frage nach dem WIE (es passiert), die die Spannung hält und nicht die Frage nach dem WAS (passiert), weil das eh schon klar ist.

                          Also: Überdurchschnittlich + sehenswert....für ne RomCom. Nothing more.

                          • 7 .5

                            Ich habe so gut wie jeden Emmerich-Film im Kino gesehen. ARCHE NOAH PRINZIP noch aus Interresse, INDEPENDANCE DAY wg Päng-Puff und ab da wars nur noch: Wie dreist und platt wird's diesmal ??!
                            2012 war der Tiefpunkt der Dämlichkeit und ab da sollte Hr Emmerich kein Geld mehr von mir bekommen !
                            Klar, in ANONYMUS will E. zeigen, daß er auch anders kann (was ja auch irgendwie eklig ist), ABER > Hey, schau an !
                            Zumindest sehr unterhaltsam !!
                            Schauspieler und Kulisse tatsächlich toll.
                            Trotz langer Dauer nicht langweilig.
                            Was jetzt die bekrittelte Pseudokomplexität und Konfusität betrifft: Muss ich später beurteilen, im Moment bin ich beeindruckt. :-)

                            • 7

                              Nun denn,... die Horrormomente, also diese Zusammenzuckschrecksekunden, die halten sich zahlenmässig wahrlich in Grenzen, von daher kann ich die schlechten Beurteilungen wirklich nachvollziehen: Ein Film mit sonem Thema und solchen ersten 10 Minuten MUSS doch derartiges bieten...
                              Macht er aber nicht.
                              Stattdessen lässt er sich sehr viel Zeit mit Einführung und Entwicklung der beiden (zumindest mir) sympathischen Hauptprotagonisten.
                              Mir hat's Spaß gemacht, den beiden zuzuschauen und häppchenweise dem Horror näher geführt zu werden.
                              Der kommt dann durch seine entschleunigte Art auch anders und dadurch (?) intensiver.

                              Das Ende war mir dann aber zu unbefriedigend: Klar, der Weg ist Ziel, hat aber nen faden Beigeschmack hinterlassen.

                              (Und AB 18 ist null nachvollziebar, das kann doch ab 20:15 gesendet werden !!!!
                              Hat wohl bei nem FSK-ling nen falschen Nerv getroffen ...:D)

                              2
                              • 7
                                über Intacto

                                Tolle Grundidee und darauf basierend einige interressante Szenen. Der ganze Film kommt aber zu Dr.-Mabuse-mäßig rüber. Kaum zu glauben, daß er in diesem Jahrtausend entstanden ist...:)

                                • 4 .5

                                  Tausend mal gesehene Charaktere und zweitausendmal gehörte Dialogzeilen (evtl ist hier auch die Synchro Schuld) haben den Spaß an diesem mittelspannenden Thriller ziemlich geschmälert. Der Schluss war überraschend.
                                  PS.: Wenn man nicht selber Polizist ist, hätte man wohl gar keine Chance, wenn die Ehefrau verschwindet ;-)

                                  1
                                  • 3

                                    Funktioniert nicht.
                                    Bully und restliche Darsteller geben ihr Bestes, aber gegen ein Drehbuch voller unwitziger Witze, wahnsinnig dummer Kommunisten und einer platten Liebesgeschichte kommen sie einfach nicht an.

                                    1
                                    • 6 .5

                                      Yep! Es ist ein Teeniefilm, das merkt man dann doch ziemlich schnell :).
                                      Aber dafür wirklich überraschend gut, da das Teenie-esque im erträglichen Rahmen und auf erträglichen Niveau bleibt.
                                      Der Rest ist unterhaltsames Popcornkino.
                                      Würde auch in einen 2ten Teil reingucken.

                                      1
                                      • 8

                                        "Komödie" ist definitiv das falsche Label, Coming-of-Age-Drama triffts wohl eher.
                                        Der Beginn einer Punkerkarriere vom Sohn eines linksliberal eingestellten Hippieehepaars im Norwegen der späten 70er wird glaubhaft und ziemlich emotional (aber nie kitschig) dargestellt.
                                        Die schauspielerischen Leistungen sind erstklassig; maximaler Lautstärkepegel bei den Songs und der Kurzauftritt von John Lydon tun ihr übriges.
                                        Und, ja, es darf auch gelacht werden ;-)

                                        Schöner Film.

                                        1
                                        • 8

                                          Insgesamt ein bißchen klamaukiger als IN CHINA ESSEN SIE HUNDE, wirkt daher auch nicht ganz so krass.
                                          Die Krankenhaus-Zigarretten-Szene hat es sofort in meine Top Ten der besten Filmszenen EVER geschafft XD.

                                          1
                                          • 7 .5

                                            Ehrlich gesagt: Genauso wie ich's erwartet habe: Also gut :D
                                            Überraschend war nur die grenzenlose Amoralität des Films: Finde raus was du willst und mach's dann einfach, ohne jede Rücksicht.
                                            Würde ich meinen Kindern frühestens mit,... na ja, 21 zeigen. ;-)

                                            2
                                            • 8

                                              Ja, skurril, poetisch, abgefahren etc. pp....
                                              Stimmt alles, grandioser Film (nur das Ende hängt irgendwie in der Luft).
                                              Aber: Bin ich der Einzige, der den Film urkomisch (im Sinne von "witzig") fand ??!
                                              Anfangs zurückhaltend (sind ja schließlich Geisteskranke...) musste ich im weiteren Verlauf immer öfter Grinsen und Lachen.
                                              Ob das jetzt so gedacht war, weiß ich nicht, aber...egal, oder ? :D

                                              4
                                              • 3
                                                über Stolen

                                                Wirklich, wirklich mies!

                                                Was der "weltbeste Bankräuber" so alles auf der Pfanne hat, Mensch! Schier unglaublich.

                                                Daß der (ach so,ab jetzt ***SPOILER**) GUTE Nicolas (OK, Banken ausrauben ist jetzt natürlich nicht sooo "gut", aber, hey, von irgendwas muss man ja leben...) bei seinem genialen Bankraub alles richtig gemacht hat ist klar und nur dadurch, daß sein (leider dann doch) BÖSER Miträuber meint, einen Zeugen umlegen zu müssen (was ja total unGUT wäre und zwingend zu verhindern ist), geht der Überfall in die Binsen. Supernicolas macht das Beste draus, verbrennt (rückstandsfrei, innerhalb von Sekunden) 10 Mios und geht in den Knast.
                                                8 Jahre gehen ins Land und Herr Cage hat seine Strafe rechtschaffend abgesessen.
                                                Der jetzt endgültig ganz böse gewordene Exkollege mag nicht glauben, daß sein Exchef die Kohle verbrannt hat und entführt seine Tochter.
                                                Brenzlig, brenzlig: Nic muss jetzt das Geld neu beschaffen und hat auch noch die Polizei am Hacken, die der Geldverbrennung genauso misstraut....
                                                Doch der weltbeste Bankräuber und auch ansonsten recht clevere und schlagfertige und herzensgute und einnehmende Protagonist schafft es tatsächlich, nicht nur kurzfristig NOCH eine Bank auszurauben, seine Tochter zu befreien, den Bösen auszunullen und die Polizei ein ums andere Mal hinters Licht zu führen: Am Ende bleibt sogar noch Klumpen Gold für die Rente über..................(***SPOILERENDE***)

                                                AAAAAAAAAARGH!!

                                                Ein Thriller/Actionfuim muss nicht immer völlig logisch sein, aber so ein bißchen, ein ganz kleines winziges bißchen..... :)

                                                • 6

                                                  Für einen Thriller dieser Art gar nicht schlecht.
                                                  Das Ende war so nicht abzusehen und der eine oder andere Dialog war überraschend intelligent und/oder witzig.
                                                  Nix Neues aber gute Unterhaltung.

                                                  • 3

                                                    ACHTUNG! ACHTUNG! Dies ist KEIN Film!

                                                    Eher ein Abschreibungs- oder Geldwäscheobjekt....

                                                    Ich behaupte mal, daß die Beteiligten ihre Arbeit an diesem Machwerk wohl eher unter den Tisch fallen lassen.....
                                                    Allen voran Wes Bentley, das einzige bekannte Gesicht und somit der STAR:
                                                    Man kann ja so Einiges zu seiner Affinität bzgl bewusstseinserweiternden Mittelchen lesen und, na ja, das kostet eben Geld... :P

                                                    Ein grottiges Stück Zelluloid, dass allenfalls als Lästerobjekt in trauter Runde taugt.