zmpfl - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von zmpfl
Sehr lakonisches 70erJahre-Road(?)movie.
Der Beweis, daß man in Deutschland schon cool sein konnte, bevor die meisten wussten, was das Wort bedeutet. :D
Überdurchschnittlicher Horrorfilm mit einem Ende, daß einem die Schuhe auszieht.
Als DVD der Computer-Bild in meinen Besitz gekommen:
Null Erwartung, angenehm überrascht.
Solider Thriller und das Ende hätte ich so wirklich nicht erwartet.
Mh.
Beim besten Willen: Die Labereien, äh, ich meinte natürlich, die kultigen Dialoge ;), zerrten schon gewaltig an meinen Nerven.
Die abschließende Verfolgungsjagd reisst es aber komplett wieder raus:
Quentin zeigt was er kann und ich bin wieder hellwach und begeistert.
Besser als RTLII ! ;)
MUSTSEE für:
- SF-Fans
- Trashfilm-Fans
- Freunde absurden Humors
- John-Carpenter-Fans
- Terry-Gilliam-Fans
- Kiffer
One word: verquast.
Intelligente witzige RomCom, auch für RomComHasser.
Atmosphärisch dichtes ScyFi-Drama.
Spacig und was für'n Kopp ;)
Der kleine harte Thriller für zwischendurch: Kurz, knackig.
Für die anspruchslose Blockbusterdröhnung zwischendurch OK.
Logiklochignoranzlevel sollte allerdings auf Stufe 9 von 10 justiert werden.
Die computeranimierten Affen sind zwar ganz putzig, aber als solche sofort zu erkennen (Im Vergleich mit LIFE OF PI auf Puppentheaterniveau (OK, der kam danach, aber trotzdem))
Kein Schenkelklopfer, aber symphatisches amüsantes ruhiges FühlgutKino.
Ehrgeizzerfressene Ballerina (schuld ist wohl die Mutter) dreht zusehends immer mehr ab, verliert allmählich den Zugang zur Realität und schreckt am Ende vor nichts mehr zurück.
Das, in der Deluxe-Premium-Edel-Variante.
Tolle Verpackung mit Und-was-soll-das-jetzt-?-Inhalt.
Konnte weder meinen Horizont, mein Bewusstsein noch mein Verständniss für Tanzfrauen mit 'nem Hau erweitern.
Ich fand die Effekte seinerzeit unglaublich (die kleinen Manschgerl).
Grandioser Mix aus Stopmotion und Bluescreen. Die Bluescreenaufnahmen mit leichter Zeitraffer, so daß sie den Stopmotionsequenzen ähnlicher wurden.
Der Rest: Okayer 80er Horror mit Kiddies.
Paar gute Gags und ungewöhnlich düster.
Es ist schwierig, bei dieser feisten Klischeeansammlung die Nerven zu behalten: Es wird nichts ausgelassen.
Das Drehbuch ist ein Musterbeispiel für die deutsche Komödie nach Schema F.
Der Musikeinsatz ist ein Musterbeispiel für die deutsche Komödie nach Schema F (obwohl mir einige Stücke ganz gut gefallen haben).
Schnitt, Licht, Kamera,Ausstattung: Musterbeispiele für....
Und, hey!, auch je ein Kotz- und ein Kacka-gag haben den Weg in dieses edle Stück Kulturgut gefunden...;)
Gottseidank gibt's auch Pluspunkte:
Sebastian Bezzel, Monika Gruber und Heiner Lauterbach schaffen es tatsächlich, ihren holzschnittartigen Figuren Leben einzuhauchen.
UND....: auch 'ne Menge GUTER GAGS !!! (nicht ganz unwichtig inner Komödie :D)
Wer es also schafft, die massiven Negativpunkte zu ignorieren, kann sich hier bespaßen lassen.
Soso, aus dem "Haus am Ende der Straße" (Originaltitel lt Googleübersetzung) wird die "paranormal cellar". Das Cover hat, richtig, NIX mit dem Film zu tun.
All dies um Otto Horrorfilmgucker zu signalisieren: Ich bin das, was du suchst: Nimm mich!
Als Heavyuser dieses Genres, stehts auf der verzweifelten Suche nach neuem "Stoff", ist man ja einiges gewohnt: Ich glaube, nirgendwo gibt es mehr Dreck als im Horrorregal und nirgendwo wird so dreist mit blumigen Titeln und allesversprechenden Covers auf Kundenfang gegangen wie hier.
Nach vielen leidvollen Erfahrungen hätte ich wohl nicht zugegriffen aber die guten Kritiken haben mich neugierig gemacht und, hey!, Überraschung: tatsächlich gut!
Mit einem Budget knapp über Zimmertemperatur und einem Cast, der wohl eher aus guten Kumpels und Bekannten denn aus begnadeten Schauspielern besteht, wird solide Kost mit mehreren Schreckmomenten und (tatsächlich!) Gänsehaut geliefert. Nette Ideen, passender Soundtrack, knackige Laufzeit und eine gottseidank nicht übermäßig schlechte Synchro machen das ganze rund und lassen auch das leicht abfallende letzte Viertel gut verschmerzen (60 Minuten wären doch etwas ZU kurz gewesen ;))
Kurzum, ihr dreck-produzierenden Abzocker:
Man KANN schon mit (fast) Nichts was auf die Beine stellen; wenn man will! :D
Nazis, Judenverfolgung, Opportunismus: All dies führte (und führt) u.a. zu traurigen Einzelschicksalen, von denen hier ein besonders drastisches und tränendrückendes geschildert wird.
Leider drängt sich mir der Verdacht auf, daß die Drastigkeit des (fiktiven) Schicksals nur zur Optimierung des Tränendrückeffekts gewählt wurde und das hinterlässt einen faden Beigeschmack.:(
// UPDATE: Abgewertet von 6 auf 4, wird mit zunehmenden Abstand schlechter (aus o.g. Gründen //
Solider B-Horrorfilm, hat seine Momente und ein paar Let-Downs.
Insgesamt, auch für Horrorvielgucker, ock.
Am gruseligsten fand ich eigentlich den Abspann:
Man sieht die Namen, es läuft aber keine Musik sondern die Hintergrundgeräusche der letzten Szene gehen einfach weiter (Entfernter Hubschrauber und Polizeisirenen).
Das ist, allein im Dunkeln und mit 5.1-Anlage, ziemlich scary....;)
Ich bin als Die-Hard-Fan der alten Superman-Filme (ich konnte den ganzen Soundtrack vom ersten Film SINGEN!) mit Christopher Reeve (boah, 2 + 3 sind wirklich schlecht (aber es war halt Superman :))) mit einer gewissen Skepsis rangegangen :
Treffer.Versenkt. Sehr gut, Danke!
Hält liebevoll den Spirit der alten Filme hoch, bringt genug Upgrades und das passende Maß an Selbstironie.
Hätte nicht besser laufen können,... für mich :)
Daß grosse Teile der filmsehenden Restbevölkerung da anderer Meinung sein werden, war mir schon während der ersten Sichtung klar, aber, hey, ICH finde den toll !!! :)
// Bin sooo gespannt auf MAN OF STEEL:
Es gibt noch unzählige Möglichkeiten 'nen geilen Supermanfilm zu machen (auch ohne John Williams ;-)) aber mindestens doppelt so viele, ihn zu versauen...//
Film im Film im Film im... und noch ein Kilo Meta (WU-HA-HA!) :D
Naja, sooo total neu und total schräg und total abgefahren und noch nieeee dagewesen is dat Ding ja nu wirklich nich, ne ?!
EINE (1!) nette Idee und der Versuch, die banale Tatsache, daß im Film vieles (genau wie im richtigen Leben übrigens auch!) zufällig/willkürlich ist, als verblüffende Erkenntnis zu verkaufen ist....ein bißchen wenig mMn. Und der Ebenenquatsch ist weder lustig noch originell.
Mein allerliebster poetischer Science-Fiction-Epidemie-Liebesfilm !
Klingt komisch ?
Ist aber so !
(und eigentlich kann man "poetischer Science-Fiction-Epidemie-Liebes" auch weglassen :D)
Wirklich schnucklige Alienidee mit wirkungsvollen Effekten.
Leider nimmt sich der Film so ernst, daß ich 2 Sachen nicht unkommentiert hinnehmen kann:
1.Wie ist denn bitte das (analoge) Filmmaterial auf die Erde gekommen ???
(Etwa mit einer ebenso geheimen Apollo 19-Mission ?? ....mh....:)
2. *SSSSSSPOILER!!!*
Als AmiAstronaut problemlos ein RussenRaumschiff manövrieren ????!!!
*SPOILERENDE*
Wenn man die beiden Sachen beiseite lässt ist der Film in Ordnung.
Amüsante Extras aus Russensicht...:)
Ich muss gestehen, die "kompakte" Erklärung unter
http://forum.cinefacts.de/12069-mulholland-drive-jemand-eine-erklaerung.html
hat mir sehr geholfen, was die Story betrifft:
Ohne die wären es arg viele Fragezeichen gewesen (wenn auch wunderschöne ;-))...
Stilistisch und, vor allen Dingen, inhaltlich AMERICAN PSYCHO sehr ähnlich.
Einer von diesen Filmen, die erst mal sacken müssen.
Beim Anschauen fasziniert durch Bild, Musik, Schauspielkunst und Dialoge.
ABER: Bin ich etwa auf oberflächliches Blendwerk reingefallen, wie hier allerorten spekuliert bzw unterstellt wird ??!
HAT MICH HR MCQUEEN gekonnt VERARSCHT ?? :)
Gestern Abend wollte ich das noch nicht final entscheiden, war aber definitiv gut unterhalten...(isjaauchnichschlecht...;-))
.....
Einen Tag später lässt sich feststellen:
Bin immer noch gefesselt und der Film gibt mir viel Denkstoff.
Das muss natürlich nicht jedem so gehen, ich jedenfalls bin dankbar und sage:
Toller Film!
Empfehlung.
(( Vielleicht aber auch Langzeitverarsche, die ich Dummerle erst eine paar Reifegrade später durchschaue :D ))
Fängt als Komödie an, wird aber spätestens mit Imelda Stauntons Auftritt zum großen Schauspielkino. Beeindruckend.