Die besten Dokumentarfilme ab 6 Jahre - 2010er Jahre

  1. Taxi Teheran
    6.5
    7
    249
    48
    Inszenierter Dokumentarfilm von Jafar Panahi mit Jafar Panahi und Hana Saeidi.

    Taxi Teheran ist ein iranisches Filmdrama von Regisseur Jafar Panahi. Der Film feierte im Rahmen der 65. Internationalen Filmfestspiele von Berlin seine Weltpremiere.

  2. US (2018) | Dokumentarfilm
    7.7
    6.9
    214
    42
    Dokumentarfilm von Jimmy Chin und Elizabeth Chai Vasarhelyi.

    Die oscarnominierte Doku Free Solo begleitet den Kletterer Alex Honnold dabei, wie er sich die Aufgabe setzt, die Felswand des El Capitan im Yosemite National Park in den USA ohne Kletterhilfen zu erklimmen.

  3. 7
    6.7
    146
    24
    Dokumentarfilm von Michael Moore mit Michael Moore.

    In seiner Dokumentation Fahrenheit 11/9 wirft Michael Moore, mal provokativ und mal humoristisch, einen Blick auf die Zeiten, in denen er im Jahr 2018 leben muss: der Ära von Präsident Donald Trump.

  4. 7.1
    7.2
    84
    22
    Naturdokumentation von Reinhard Radke mit Hardy Krüger Jr..

    Wo spielen sich noch die größten natürlichen Dramen ab, wenn nicht in der Tierwelt? Und welche Bühne eignet sich besser für die Darstellung dieser Dramen, wenn nicht die Serengeti, die Teil eines der größten Nationalparks der Welt ist, dem Serengeti-Nationalpark. Jahr für Jahr ist die Serengeti Schauplatz gigantischer Massenwanderungen von Gnus, Büffeln, Antilopen und dergleichen Tiere mehr, die ihre Weidegründe abhängig von Trocken- und Regenzeiten wechseln. Im steten Gefolge sind ihre Fressfeinde wie Löwen und Geparden und Aasfresser wie Hyänen und Geier. Der Serengeti-Nationalpark wurde bereits 1951 von der tansanischen Regierung gegründet. Als 1959 Teile der Serengeti im Status auf Wildschutzgebiete herab gestuft wurden und der umfassende Schutz der dort beheimateten Tierarten Gefahr lief, nachhaltig ausgesetzt zu werden, drehte Bernhard Grzimek zusammen mit seinem Sohn Michael den preisgekrönten Film Serengeti darf nicht sterben. Der Film gewann 1960 den ersten deutschen Oscar in der Kategorie Bester Dokumentarfilm.

    Bernhard Grzimek bezahlte seinen Einsatz für den Schutz der Natur mit dem Leben seines Sohnes, der bei einem Flugzeugabsturz über der Serengeti zu Tode kam.

    Ein Grund mehr, sich mit Grzimeks Erbe auseinander zu setzen. Die Selbstkritik des Menschen ist aufgrund der selbst verschuldeten globalen Klima-Veränderung geforderter denn je. 50 Jahre nach diesem bedeutenden Appell zu mehr Menschlichkeit in der Natur begibt sich nun der Zoologe und Tierdokumentarfilmer Reinhard Radke auf die Suche nach Grzimeks Vermächtnis. Serengeti ist Natur- und Kultur-Dokumentation zugleich. Nicht nur gibt es faszinierende Landschaftsaufnahmen, in denen der Natur in Form der tierischen Bewohner gebührender Respekt gezollt wird. Auch die Massai, das afrikanische Hirtenvolk, kommen zu Wort. Der Dialog zwischen Natur und Menschen kann nur auf einer gleichberechtigten Basis funktionieren. (EM)

  5. 7.1
    6.5
    342
    51
    Dokumentarfilm von Kevin Macdonald.

    Life in a Day – Ein Tag auf unserer Erde – ein ungewöhnliches Filmprojekt und zugleich hinreißend. Der 24. Juli 2010. Ein völlig normaler Tag. Doch durch die Linse der Kamera werden wildfremde Menschen dabei beobachtet wie sie aufstehen, schlafen, essen und die Wohnung mal wieder auf Vordermann bringen. Life in a Day – Ein Tag auf unserer Erde – und das von 6,9 Milliarden Menschen. Youtube-Nutzer der ganzen Welt haben ihren Alltag dokumentiert und die Aufnahmen dann auf Youtube hochgeladen.

    Die Hollywood-Regisseure Ridley Scott und Kevin Macdonald haben versucht die einzelnen Aufnahmen wie ein Puzzle zusammenzufügen und daraus einen Film zu gestalten. Mit dem Filmprojekt Life in a Day – Ein Tag auf unserer Erde beteiligte sich erstmals ein reiner Internetkonzern am Film- und Fernsehgeschäft. Nicht umsonst hat sich Youtube zwei Hollywood-Größen ins Boot geholt, die das nötige Wissen und Handwerk zur Umsetzung der Idee haben. Die Idee, die Community Teil des Films werden zu lassen, ist bahnbrechend. Die Beteiligung war überwältigend: 80.000 Beiträge aus 197 Ländern, insgesamt 4600 Stunden Videomaterial. Ergebnis von Life in a Day – Ein Tag auf unserer Erde ist eine faszinierende Dokumentation des Alltags verschiedenster Menschen auf verschiedensten Kontinenten.

    Ridley Scott ist ein erfolgreicher Regisseur, der schon bei vielen Blockbustern Regie führte, so z. B. bei Gladiator im Jahre 2000. Dafür gewann er neben dem Oscar auch den Golden Globe im Jahre 2001. Eine weitere Oscar-Nominierung erhielt er für Black Hawk Down. Im Oktober 2008 hat Ridley Scott bestätigt, dass er die Rechte an dem Buch Der ewige Krieg von Joe Haldemann für eine Verfilmung bekommt. Dafür hat Ridley Scott 25 Jahre gewartet. Nun will er dieses Buch in 3D verfilmen.

    Auch Kevin Macdonald hat mit Filmen wie Der letzte König von Schottland – In den Fängen der Macht, Ein Tag im September, State of Play – Der Stand der Dinge sein Können als Regisseur bewiesen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. AT (2017) | Dokumentarfilm
    7.8
    6.3
    142
    10
    Dokumentarfilm von Josh Lowell und Peter Mortimer.

    In der Doku Durch die Wand versucht Kletterer Tommy Caldwell einen Rückschlag zu überwinden, in dem er im Yosemite-Nationalpark die Steilwand von El Capitan erklimmt.

  8. DE (2015) | Dokumentarfilm
    7.3
    7.5
    71
    16
    Dokumentarfilm von Vitaliy Manskiy.

    Im Strahl der Sonne entlarvt Vitaliy Manskiy in seinem Dokumentarfilm, wie Nordkoreas Selbstbild schon den Kindern eingetrichtert wird.

  9. DE (2011) | Musikdokumentation, Biopic
    6.1
    7.2
    28
    10
    Musikdokumentation von Sandra Trostel mit Jonas Hinnerkort und Basti Muxfeldt.

    UTOPIA LTD. verfolgt die Geschichte der drei Teenager Anton, Jonas und Basti. Sie sind die Band 1000 Robota. Trotz Presse-Hypes müssen sie ihren Weg zwischen Schule und Musikbusiness finden, und dabei stellt sich die Frage: Gibt es in einer wirtschaftlich ausgerichteten Gesellschaft eine Nische für Ideale und eine freie Kunstproduktion?

  10. DE (2011) | Dokumentarfilm
    6.9
    7.2
    20
    7
    Dokumentarfilm von Britta Wauer mit Rabbiner William Wolff und Harry Kindermann.

    Im Norden der Stadt, versteckt in einem Wohngebiet, umgeben von Mauern und bedeckt von einem Urwald aus Bäumen, Rhododendron und Efeu liegt der Jüdische Friedhof Berlin-Weißensee. Er wurde 1880 angelegt, ist 42 Hektar groß, hat derzeit 115.000 Grabstellen und immer noch wird auf ihm bestattet. Weder der Friedhof noch sein Archiv sind je zerstört worden – ein Paradies für Geschichten-Sammler.

    Britta Wauer und ihr Kameramann Kaspar Köpke waren für Im Himmel, unter der Erde immer wieder auf dem Jüdischen Friedhof und haben einen höchst lebendigen Ort vorgefunden. Menschen aus aller Welt kommen dort hin und können von jüdischer, Berliner und zugleich deutscher Geschichte erzählen, von der dieser Ort erfüllt ist.

  11. CH (2016) | Dokumentarfilm
    7.3
    6.1
    103
    10
    Dokumentarfilm von Susanne Regina Meures.

    Die Schweizer Dokumentation Raving Iran begleitet zwei iranische DJs dabei, wie sie ihr Leben für ihre Leidenschaft - die Techno-Musik - gefährden.

  12. AT (2018) | Dokumentarfilm
    7.2
    6.8
    87
    10
    Dokumentarfilm von Christian Krönes und Florian Weigensamer.

    Die österreichische Dokumentation Welcome to Sodom zeigt, wo die entsorgte Technik der modernen Welt landet: Sie wird unter anderem in Ghana auseinandergenommen, wo Kinder bei der Zerlegung jedoch giftige Gase einatmen.

  13. 6.2
    6.5
    32
    9
    Biographischer Dokumentarfilm von Davis Guggenheim mit Malala Yousafzai und Mobin Khan.

    Die Dokumentation Malala – Ihr Recht auf Bildung zeigt, wie es dazu kam, dass die Taliban ein pakistanisches Mädchen angriffen, das vor den Vereinten Nationen sprach.

  14. 6.7
    6
    30
    6
    Biographischer Dokumentarfilm von Rudi Dolezal und Nick Broomfield mit Whitney Houston und Nick Broomfield.

    Die Musikdokumentation Whitney - Can I Be Me rückt das besondere Leben und den tragischen Tod der Sängerin Whitney Houston ins Rampenlicht.

  15. DE (2019) | Dokumentarfilm, Essay-Film
    6.6
    7.5
    45
    4
    Dokumentarfilm von Thomas Heise.

    Die Dokumentation Heimat ist ein Raum aus Zeit folgt als Zusammenstellung aus Bilder und Tönen den sich überschneidenden und wieder verlierenden Pfaden einer Familie.

  16. DE (2013) | Dokumentarfilm
    5.3
    5.8
    21
    5
    Dokumentarfilm von Christian Heynen.

    Christian Heynen macht sich in seinem Dokumentarfilm Wer ist Thomas Müller? auf die Suche nach dem Durchschnittsdeutschen.

  17. DE (2018) | Dokumentarfilm
    6
    5.5
    20
    3
    Dokumentarfilm von Markus Imhoof.

    In seiner Dokumentation Eldorado wirft Filmemacher Markus Imhoof sowohl einen persönlichen als auch einen umfassenden internationalen Blick auf die Behandlung von Flüchtlingen.

  18. CH (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Michael Schindhelm mit Ai Weiwei.

    Michael Schindhelms Dokumentarfilm The Chinese Lives of Uli Sigg zeigt das Leben und Wirken des Schweizer Unternehmers und Sammlers chinesischer Kunst der Gegenwart.

  19. DE (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Sobo Swobodnik und Eckhard Geitz.

    In seiner Dokumentarfilm Therapie für Gangster zeigt Sobo Swobodnik den Gefängnisalltag suchtkranker Straftäter.

  20. DE (2020) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Ulrike Schaz.

    In ihrem Dokumentarfilm Paris - Kein Tag ohne dich erzählt Regisseurin Ulrike Schaz von einer zufälligen Begegnung mit Terroristen in Paris im Jahr 1975.

  21. DE (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Günther Mitgutsch mit Georg Preuße.

    In Mary - Schillernde Zeiten blickt Georg Preusse als Mary mit Weisheit, Witz und Charme auf 30 Jahre der eigenen Show-Geschichte zurück.

  22. LV (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    2
    Dokumentarfilm von Jaak Kilmi und Gints Grube.

    In der Dokumentation Die Tochter des Spions setzt eine Frau sich vier Jahrzehnte später mit dem Leben ihres Vaters als Doppelagent auseinander, das sie einst ihrer Identität beraubte.

  23. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Christoph Hübner und Gabriele Voss.

    Der ergänzende Dokumentarfilm Nachlass - Passagen von Gabriele Voss und Christoph Hübner hebt die Reflektionen zu Hinterlassenschaften aus der Nazizeit auf eine allgemeinere Ebene.

  24. DE (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    Dokumentarfilm von Dagmar Wagner.

    Dagmar Wagners Dokumentarfilm Ü100 nimmt acht Menschen in den Blick, die älter als einhundert Jahre geworden sind.

  25. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Antonia Hungerland.

    In ihrer Doku (M)Other geht Antonia Hungerland der Frage nach, was in der modernen Welt überhaupt noch eine "richtige Mutter" ausmacht und wie eng bzw. weit der Begriff gefasst werden sollte.

  26. CA (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Slater Jewell-Kemker.

    In der Dokumentation Youth Unstoppable beschäftigt sich Slater Jewell-Kemker über einen Zeitraum von zwölf Jahren mit jungen Umweltaktivisten, die den Planeten retten wollen.