Die besten ernsten Komödien ab 12 Jahre - Essen und Trinken bei Apple TV+ und - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreKomödieEssen und TrinkenApple TV+im StreamErnst
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1931) | Tragikomödie, Komödie
    Lichter der Großstadt
    7.3
    8
    361
    44
    Tragikomödie von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Virginia Cherrill.

    Als der Tramp dem blinden Blumenmädchen begegnet, verliebt er sich augenblicklich in die junge Frau. Um das nötige Geld für eine Augenoperation aufzubringen, verdingt sich der Tramp als Preisboxer - jedoch erfolglos. Schließlich lernt er einen Millionär kennen, der dem Tramp aber nur im betrunkenen Zustand wohl gesonnen ist.

  2. DK (2020) | Drama, Komödie
    7.3
    7.6
    562
    148
    Drama von Thomas Vinterberg mit Mads Mikkelsen und Thomas Bo Larsen.

    Der Rausch ist eine oscarprämierte dänische Komödie mit Mads Mikkelsen, in der vier Lehrer ein Experiment starten, bei dem sie ihren Alkoholpegel auf einem konstanten Level halten, um der Welt offener zu begegnen.

  3. 7
    7.6
    397
    94
    Anti-Kriegsfilm von Oren Moverman mit Ben Foster und Jena Malone.

    In The Messenger haben Woody Harrelson und Ben Foster den schlimmsten Job der US-Armee: Sie überbringen die Botschaften über gefallene Soldaten an die Familien.

  4. 7.4
    7.3
    610
    70
    Tragikomödie von Liev Schreiber mit Eugene Hutz und Elijah Wood.

    Ein junger Amerikaner bricht auf, um die Frau zu suchen, die während des Zweiten Weltkriegs seinem jüdischen Großvater in der Ukraine das Leben gerettet hat. Zunächst scheint es nur darum zu gehen, unter absolut bizarren Umständen die Fragmente einer Familiengeschichte zusammenzusetzen - doch schon bald gewinnt die Reise durch eine Reihe bewegender Offenbarungen überraschend an Bedeutung: Wie wichtig ist es, die Erinnerung zu bewahren? Wie gefährlich können Geheimnisse sein? Wie geht man heute mit dem Holocaust um? Was bedeutet Freundschaft? Und was Liebe?

  5. 7
    6.7
    515
    116
    Satire von Ruben Östlund mit Harris Dickinson und Charlbi Dean.

    Ruben Östlunds schwarze Komödie Triangle of Sadness, der Cannes-Gewinner 2022, begleitet ein Celebrity-Paar auf eine Luxus-Yacht für Reiche, wo die Situation bald aus dem Ruder läuft.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 6.6
    6.6
    305
    41
    Tragikomödie von Sally Potter mit Emily Mortimer und Cillian Murphy.

    In der britischen Tragikomödie The Party von Sally Potter beginnt eine Feier für eine Gastgeberin und ihre sechs Gäste mit Fröhlichkeit und endet blutig.

  8. US (2010) | Komödie, Buddy-Film
    5.8
    5.2
    118
    132
    Komödie von Jay Roach mit Steve Carell und Paul Rudd.

    In dem US-amerikanischen Remake der französischen Vorlage, Dinner für Spinner, wird Steve Carell als Mäusedioramen-Präparator zur idealen Partybegleitung für Paul Rudd.

  9. DE (2015) | Drama, Tragikomödie
    6.8
    6.7
    108
    17
    Drama von Axel Ranisch mit Heiko Pinkowski und Peter Trabner.

    In der deutschen Tragikomödie Alki Alki zieht Heiko Pinkowski die Beziehung zur Flasche der Bindung an seine Frau, Kinder und Freunde vor.

  10. DE (2011) | Satire, Drama
    4.8
    7.5
    58
    15
    Satire von Xiaolu Guo mit Udo Kier und Ke Shi.

    Es war einmal... So beginnen die Märchen dieser Welt. Doch die Geschichte über ein kleines Dorf im Süden Chinas könnte eigentlich auch so enden. Denn weit ab von jeglichem sozialen, kulturellen oder technischen Fortschritt passiert hier schon seit langem nichts mehr. Kwok Yun ist Ende Dreißig und unverheiratet. Obwohl sie sich den Traditionen beugt, hat sie eine Affäre mit dem verheirateten Dorflehrer. Aber selbst die kann die Leere in ihrem Leben nicht füllen, ihre Sehnsucht nach Veränderung nicht stillen. Eines Tages steht sie in einem Reisfeld und hört ein eigenartiges Geräusch. Als sie zum Himmel blickt, glaubt sie, ein großes silbernes Ding zu sehen und spürt, wie sie von einer gewaltigen Kraft ergriffen wird. Sie verliert das Bewusstsein. Als sie wieder erwacht, liegt ein Fremder neben ihr, sonnengebräunt und am Bein verletzt. Er ist amerikanischer Geschäftsmann und der erste "Westler", dem Kwok Yun in ihrem Leben begegnet. Sie nimmt ihn mit zu sich und versorgt seine Wunden. Doch plötzlich ist er verschwunden. Als Kwok Yun der Dorfvorsteherin Chief Chang von dem Vorfall berichtet, leitet diese die Information ordnungsgemäß an die höheren Stellen weiter und löst damit eine Kettenreaktion aus. Während Regierungsbeamte im Dorf eintreffen und die Bewohner über die angebliche UFO-Landung verhören, erkennt Chief Chang die große Chance für ihr Dorf. Unter ihrer Leitung und mit Unterstützung des Neu- Millionärs Bill Huang weichen Karpfenteiche und Reisfelder neuen Parkplätzen und Touristenattraktionen rund um die "UFO-Site", werden das Dorf und seine Bewohner gewaltsam ins 21. Jahrhundert gezerrt. Auch Kwok Yun gerät in den Strudel eines instrumentalisierenden Systems, das im Namen des Fortschritts kein Raum für individuelle Träume zulässt. Die Zukunft des Dorfes ist bereits "staatlich beschlossen" - die von Kwok Yun jedoch bleibt offen.

  11. DE (2023) | Tragikomödie, Drama
    6.6
    6.5
    29
    4
    Tragikomödie von Lukas Nathrath mit Sebastian Jakob Doppelbauer und Pauline Werner.

    Während der Pandemie wollen Lisa und Clemens einen Neuanfang wagen: Sie wollen von Hannover nach Berlin ziehen, wo Lisa einen prestigeträchtigen Job an der Charité antritt. Clemens hingegen dümpelt in seiner Karriere als Singer-Songwriter eher erfolglos vor sich hin. Doch was als Letzter Abend geplant ist, eskaliert völlig: Einige Gäste kommen nicht, dafür kommen andere, ungebetene Besucher. Und alle beäugen gegenseitig ihre Karrieren und Leistungen kritisch und verlieren sich in Neid, Selbstzweifeln und Hass. (SK)

  12. 6.2
    6.5
    38
    9
    Abenteuerfilm von John Ford mit Clark Gable und Ava Gardner.

    Der wortkarge Einzelgänger Victor Marswell (Clark Gable) hat sich als Großwildjäger in die afrikanische Wildnis zurückgezogen. Eines Tages wird seine Abgeschiedenheit durch zwei aufregende Frauen durcheinander gebracht: Gleichzeitig treten die Tänzerin Eloise (Ava Gardner) und die elegante Linda Nordley (Grace Kelly) in sein Leben. Beide verlieben sich in den verschlossenen Abenteuerer. Auf einer Safari kommt es zur gefährlichen Konfrontation.