Die besten Filme der 2010er - Schweiz
- Aloys6.36.6679Drama von Tobias Nölle mit Georg Friedrich und Tilde von Overbeck.
Im Schweizer Drama Aloys bekommt es der einsame Privatdetektiv Georg Friedrich nach dem Tod seines Vaters mit einem seltsamen Auftrag zu tun.
- BonAppétit5.64.53513Komödie von David Pinillos mit Nora Tschirner und Unax Ugalde.
Jeder frönt in seinem Leben zumindest einer Leidenschaft. Für Daniel (Unax Ugalde) ist es in Bon Appétit die des Kochens. Diese teilt er mit Thomas (Herbert Knaup), der ein exquisites Restaurant sein Eigen nennt und bei dem Daniel eine hoffnungsvolle Anstellung findet. Doch die beiden teilen eine weitere Leidenschaft: Hanna (Nora Tschirner), die Sommeliere im “Wackerl“. Während Thomas, der für Daniel eine Art Ziehvater wird, selber verheiratet ist und sich Hanna nicht voll verpflichtet fühlen will, glaubt Daniel nicht an die bedingungslose Liebe, was auch darin begründet ist, dass seine Eltern sich früh scheiden ließen. Hanna imponiert Daniel mit ihrer Unbekümmertheit und schafft es, ihn aus seiner Fatalität zu reißen. Was allerdings nicht bedeutet, dass das Happy End in Bon Appetit schnell angerichtet ist.
Bon Appetit bereitet aus den altbekannten Zutaten das Kochen und das Lieben ein romantisches Menü zu, das in kulinarischer Tradition steht zu Filmen wie zum Beispiel Bella Martha mit Martina Gedeck oder Julie & Julia mit Amy Adams und Meryl Streep in den Hauptrollen. (EM) - DerKreis6.86.8596Doku-Drama von Stefan Haupt mit Sven Schelker und Matthias Hungerbühler.
Das Biopic Der Kreis von Stefan Haupt erzählt die Liebesgeschichte von Röbi Rapp und Ernst Ostertag.
- Schilf - Alles, was denkbar ist,existiert56.25817Thriller von Claudia Lehmann mit Mark Waschke und Stipe Erceg.
Im deutschen Mysterie-Thriller Schilf vermutet ein Physik-Dozent die Entführung in ein Parallel-Universum, als sein eigener Sohn plötzlich spurlos verschwindet.
- Django64.5359Biopic von Etienne Comar mit Reda Kateb und Cécile de France.
Etienne Comars Regiedebüt Django über den titelgebenden Gitarristen und Komponisten eröffnete 2017 die 67. Internationalen Filmfestspiele von Berlin.
- Nachtlärm5.36.82811Familienkomödie von Christoph Schaub mit Alexandra Maria Lara und Sebastian Blomberg.
Nachtlärm ist eine Komödie über ein von ihrem Schreikind geplagtes Elternpaar, dessen Auto inklusive Kind gestohlen wird.
- FinalPortrait6.26.5714Biopic von Stanley Tucci mit Geoffrey Rush und Armie Hammer.
Mit dem Biopic Final Portrait lässt Stanley Tucci Geoffrey Rush als Schweizer Künstler Alberto Giacometti ein Porträt von seinem Freund Armie Hammer malen.
- DerImker7.27187Dokumentarfilm von Mano Khalil.
Die Schweizer Dokumentation Der Imker zeigt den Lebenswillen eines Mannes, der viel verloren, sich jedoch immer seine Leidenschaft für die Bienenzucht bewahrt hat.
- Bad BoyKummer5.46.41312Dokumentarfilm von Miklós Gimes mit Tom Kummer.
‘Sind deine Titten echt oder nicht?’. Als Journalist wäre man bei jeder Zeitschrift raus geflogen, wenn man sich getraut hätte, Pamela Anderson diese Frage zu stellen. Tom Kummer wollte das Risiko nicht eingehen und entschloss sich, Interviews frei zu erfinden oder aus vorhandenem Material neu zusammenzusetzen. Der Dokumentarfilm Bad Boy Kummer lässt die Laufbahn von dem Journalisten Tom Kummer noch einmal Revue passieren.
Im Jahre 2000 brach einer der größten Presseskandale los, als bekannt wurde, dass mehrere Interviews, u. a. mit Sharon Stone, Sean Penn oder Bruce Willis gefälscht waren.Es ist unglaublich, dass Tom Kummer damit durch kam. Unglaublicher noch, dass er immer weiter machte. Er musste damit rechnen, dass sein Schwindel irgendwann auffliegen würde. Wie konnte das vier Jahre lang gut gehen? Das hat sich auch Regisseur Miklós Gimes gefragt. Er wurde selbst von Tom Kummer reingelegt.
Für den Dokumentarfilm Bad Boy Kummer machte er sich auf die Suche – nach alten Kollegen und nach der Frage: Wie konnte das passieren?
“Er hat zwar ein wirklich gestörtes Verhältnis zur Realität und lügt, wenn es sein muss, wie gedruckt, aber sicher ist er ein guter Erfinder von Interviews. Die Stars sind gut weggekommen. Und nicht nur das, sie haben ja auch viel interessanter gesprochen als sie es normaler Weise tun würden.”, sagt Miklós Gimes, wenn er über die Taten von Tom Kummer spricht.
Tom Kummer amüsiert sich heute noch über seine Fälschungen. Doch es passte gut in eine Zeit, die den “subjektiven Journalismus” entdeckte. Mitte der 80er suchte man neue Formen der Berichterstattung – und legte Wert auf die eigene Sicht des Reporters. Besonders unter Popjournalisten, wie beim Szene-Heft “Tempo” und dem Magazin der Süddeutschen Zeitung.
Bad Boy Kummer von Miklós Gimes ist keine Abrechnung, es ist eine faszinierende Recherche über einen charismatischen Betrüger und karrierebewusste Redakteure – eine ziemlich beunruhigende Entwicklung über die Machenschaften im Promi-Journalismus. - Clara und das Geheimnis derBären6.27.5155Abenteuerfilm von Tobias Ineichen mit Ricarda Zimmerer und Elena Uhlig.
In Clara und das Geheimnis der Bären ist Ricarda Zimmerer einem Geheimnis auf der Spur.
- AmHang5.55.61110Drama von Markus Imboden mit Martina Gedeck und Henry Hübchen.
In Am Hang verwickelt der mysteriöse Henry Hübchen den Lebemann Maximilian Simonischek in ein Gespräch über das Leben und die Liebe.
- Der großeKater4.94.51014Drama von Wolfgang Panzer mit Bruno Ganz und Ulrich Tukur.
Es ist was faul in der Schweizer Eidgenossenschaft: Während der Bundespräsident (Bruno Ganz), genannt “Kater”, den Besuch des spanischen Königspaares erwartet, wird hinter seinem Rücken bereits eine Intrige vorbereitet, um ihn zu Fall zu bringen. Hinter der Verschwörung steckt “Pfiff” Strotzer (Ulrich Tukur), ein Freund und langjähriger politischer Weggefährte Katers. Diesem hatte Kater einst die Verlobte (Marie Bäumer) abspenstig gemacht und sie geheiratet. Am schwersten wiegt jedoch, dass sein Sohn im Sterben liegt. Als seine Frau beim Staatsempfang für einen Eklat sorgt, muss “der große Kater“ sein ganzes Können aufwenden, um seinen politischen Untergang zu verhindern und seine Ehe zu retten.
Der große Kater basiert auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Hürlimann, der im Jahr 1998 erschienen ist. Der Roman hat durchaus autobiographische Züge: Hürlimans Vater war einst Bundesrat und empfing im Jahr 1979 das spanische Königspaar zu einem Staatsempfang.
- LovelyLouise6.16.5237Komödie von Bettina Oberli mit Stefan Kurt und Annemarie Düringer.
In Bettina Oberlis Tragikomödie Lovely Louise bringt ein Amerikaner das beschauliche Leben eines Muttersöhnchens gehörig in Unordnung.
- Wintergast5.87.4446Komödie von Andy Herzog und Matthias Günter mit Andy Herzog und Katarina Schroeter.
In der Tragikomödie Wintergast begibt sich ein ideenloser Filmemacher als Herbergstester auf einen abenteuerlichen Road Trip durch die Schweiz.
- Black BrownWhite6.25.4186Drama von Erwin Wagenhofer mit Fritz Karl und Clare-Hope Ashitey.
Black Brown White – Der Fernfahrer Don Pedro (Fritz Karl) fährt nicht zum ersten Mal mit einer Ladung ukrainischem Knoblauch nach Marokko. Dort nimmt er Flüchtlinge auf, um sie hinter das Gemüse gepfercht nach Europa zu schmuggeln. Das Geschäftsmodell von Pedro und seinem abgefeimten Speditionspartner Jimmy (Karl Markovics) ist zwar riskant, aber ausgesprochen ertragreich. Die Probleme beginnen, als sich eine junge Frau (Clare-Hope Ashitey) weigert, wie die Anderen in den Hohlraum des LKWs zu kriechen. Stattdessen nimmt sie mit ihrem kleinen Sohn in der Fahrerkabine Platz. Ziel ihrer Reise ist Genf, wo sie den Vater ihres Kindes, einen UN-Beamten, mit seiner Verantwortung konfrontieren möchte. Eine tückenreiche Reise nach Schengenland beginnt. Zöllner in Tanger, ein Mitglied von Ärzte ohne Grenzen, ein Kommissar sowie ein ukrainischer Trucker-Kollege wollen ausgetrickst werden. Als Jackies kleiner Sohn in den endlosen Plastikgewächshäusern Almerias verloren geht und von der Polizei fast verhaftet wird, gibt sich Pedro kurzerhand als Vater des Kindes aus.
- DerUnschuldige5.16.8157Drama von Simon Jaquemet mit Judith Hofmann und Naomi Scheiber.
Eine Mutter fühlt sich in Der Unschuldige zu einem ehemaligen Liebhaber hingezogen, der nach 20 Jahren Haft wieder freigelassen wurde.
- Eldorado65.5203Dokumentarfilm von Markus Imhoof.
In seiner Dokumentation Eldorado wirft Filmemacher Markus Imhoof sowohl einen persönlichen als auch einen umfassenden internationalen Blick auf die Behandlung von Flüchtlingen.
- Die InnereZone34.8195Kriminalfilm von Fosco Dubini mit Jeanette Hain und Hanns Zischler.
In Die Innere Zone wird bei einem Tunnelbau durch die Alpen plötzlich Radioaktivität freigesetzt.
- Helden - Wenn dein Land dichbraucht1.71.91681Actionfilm von Hansjörg Thurn mit Hannes Jaenicke und Christiane Paul.
In dem TV-Katastrophenfilm Helden – Wenn dein Land dich braucht erzeugt ein Teilchenbeschleuniger ein Schwarzes Loch. Hannes Jaenicke und Christiane Paul tun ihr Bestes, um das Land zu retten.
- Tatort:Geburtstagskind5.344Kriminalfilm von Tobias Ineichen mit Anouk Petri und Jean Pierre Cornu.
In dem Schweizer Tatort: Geburtstagskind geraten die Ermittler nach dem Tod eines Kindes zwischen die Fronten eines Familienzwistes im freikirchlichen Milieu.
- Vaters Garten - Die Liebe meinerEltern7.37.8292Drama von Peter Liechti.
In Vaters Garten – Die Liebe meiner Eltern nimmt Filmemacher Peter Liechti das Eheleben seiner Erzeuger unter die Lupe.
- The Price ofFame?12Komödie von Xavier Beauvois mit Xavier Beauvois und Louis-Do de Lencquesaing.
The Price of Fame erzählt nach einer wahren Begebenheit, wie zwei Schweizer den Leichnam von Charlie Chaplin wieder ausgraben, um ein saftiges Lösegeld zu erpressen.
- Appassionata6.16.833Dokumentarfilm von Christian Labhart.
Die Konzertpianisten Alena Cherny reist für Appassionata zurück in ihre Vergangenheit – um einer ukrainischen Schule (einen) Flügel zu verleihen.
- Himmelfahrtskommando?Komödie von Dennis Ledergerber mit Beat Schlatter und Walter Andreas Mueller.
In der schweizer Komödie Himmelfahrtskommando verursacht eine US-Hippie-Christen-Sekte in einem kleinen Dorf am Walensee einen Aufruhr.
- Der grosseKanton7.66.3123Dokumentarfilm von Viktor Giacobbo mit Viktor Giacobbo.
In der satirischen Dokumentation Der grosse Kanton fragt Victor Giacobbo verschiedene Politiker, Unternehmer, Wissenschaftler und Künstler was sie davon halten, wenn Deutschland ein Kanton der Schweiz werden würde.