Die besten Filme aus Deutschland bei Amazon Prime und Apple TV+
- Quo vadis,Aida?7.58.419530Drama von Jasmila Zbanic mit Jasna Djuricic und Izudin Bajrović.
Im oscarnominierten Kriegsdrama Quo Vadis, Aida gerät eine Übersetzerin zwischen die Fronten des Bosnienkriegs.
- 75006.36.217877Thriller von Patrick Vollrath mit Joseph Gordon-Levitt und Omid Memar.
Im fast ausschließlich in einem Cockpit angesiedelten Thriller 7500 wird das Flugzeug von Co-Pilot Joseph Gordon-Levitt von Terroristen angegriffen, die versuchen, die Kontrolle über die Maschine zu übernehmen.
- Hagazussa - Der Hexenfluch5.7616159Horrorfilm von Lukas Feigelfeld mit Aleksandra Cwen und Claudia Martini.
In Hagazussa - Der Hexenfluch verschmelzen im 15. Jahrhundert Zauberei und Wahnsinn zu einer Geschichte düsterer Erfahrungen und Erinnerungen.
- TeheranTabu7.16.89310Drama von Ali Soozandeh mit Elmira Rafizadeh und Bilal Yasar.
Teheran Tabu ist ein animiertes Gesellschaftsdrama, das sich mit den strengen Regeln und Werten des Irans auseinandersetzt und den Umgang mit diesen Restriktionen zeigt.
- PointBreak5.54.6158101Actionfilm von Ericson Core mit Luke Bracey und Édgar Ramírez.
In Point Break, dem Remake von Kathryn Bigelows Gefährliche Brandung, infiltriert ein junger FBI-Agent eine Gruppe von kriminellen Extremsportlern.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Tom undHacke5.78.1216Kriminalfilm von Norbert Lechner mit Benedikt Weber und Xaver-Maria Brenner.
Mit Tom und Hacke werden die beliebten Abenteuer aus der Feder Mark Twains in die bayerische Provinz kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges verlagert.
- Hubert von Goisern - Brenna tuat's schonlang7.46.21711Musikdokumentation von Marcus H. Rosenmüller mit Hubert von Goisern.
Mit Hubert von Goisern – Brenna tuat’s schon lang setzt Regisseur Marcus H. Rosenmüller dem Alpenrock-Künstler ein musikalisches und filmisches Denkmal.
- Landraub6.47.2286Dokumentarfilm von Kurt Langbein.
Landraub ist ein weltweites Problem, das Kurt Langbein in seiner österreichischen Dokumentation länderübergreifend beleuchtet.
- Klimt4.86.2367Drama von Raoul Ruiz mit John Malkovich und Veronica Ferres.
Klimt ist das Portrait des berühmten Malers Gustav Klimt mit John Malkovich in der Titelrolle.
- Vielleicht in einem anderenLeben5.66.4235Kriegsfilm von Elisabeth Scharang mit Ursula Strauss und Orsolya Tóth.
April 1945: In diesen letzten Tagen des Krieges lagert eine Gruppe von zwanzig ungarischen Juden auf ihrem Todesmarsch Richtung KZ Mauthausen in einem Heustadel am Rande eines kleinen Dorfes. Der Weitermarsch verzögert sich, da die Befehlskette der SS reißt. In dieser Situation beschließt der Häftling Lou Gandolf, ein Opernsänger aus Budapest, seine LeidensgenossInnen zu überreden, die Operette “Wiener Blut” für eine private Vorstellung im Stadel einzustudieren. Er will das Mitgefühl der Bäuerin Traudl Fasching rühren, deren Mann Stefan der Stadel gehört, in dem die Häftlinge lagern. Für das Ehepaar Fasching wird die Begegnung mit den zum Tode Geweihten zu einer neuen Chance für ihre zerrüttete Ehe.
- Das Traumhotel:BrasilienDE (2012)?13von Otto Retzer mit Christian Kohlund und Anna Hausburg.
In Markus Winters Luxushotel im brasilianischen Bahia kommt es immer wieder zu Unregelmäßigkeiten und Diebstählen. Um der Sache auf den Grund zu gehen, steigt Markus inkognito dort ab und beginnt zu recherchieren. Dies führt zu Spannungen mit seiner Tochter Leonie, die das Resort seit kurzem leitet und sich nun von ihrem Vater überwacht fühlt. Ganz anders fühlt der kleine Anton, der sich von seiner Mutter, einer gefragten Schriftstellerin, mehr Aufmerksamkeit wünscht. In seiner Einsamkeit freundet der Junge sich mit dem Hotelmusiker Ricardo an, der sich für eine Gruppe von Straßenkindern engagiert. Unterdessen genießen die frisch verliebten Senioren Henriette und Leopold ihren Traumurlaub in vollen Zügen. Allerdings muss Leopold bald feststellen, dass seine neue Freundin manchmal zu exzentrischen Methoden greift, um sich ihre Wünsche zu erfüllen.
- Die Seelen imFeuer6138Historienfilm von Urs Egger mit Mark Waschke und Silke Bodenbender.
Das TV-Historiendrama Die Seelen im Feuer führt uns ins spätfinstere Mittelalter, als moderne medizinische Methoden auf die letzten Umtriebe des Aberglaubens und der Hexenverfolgung treffen.
- Ein ganzesLeben6.97214Drama von Hans Steinbichler mit Stefan Gorski und August Zirner.
Im deutsch-österreichischen Drama Ein ganzes Leben blickt der einsame Andreas Egger auf sein Leben zurück, das sich fast gänzlich in einem abgelegenen Alpental abgespielt hat. Hierhin kommt er als kleiner Junge, wird schließlich zum Bergbahnarbeiter, bringt Elektrizität, aber auch Lärm in das stille Tal. Er durchlebt den Krieg, die große Liebe, und zahlreiche Verluste. Wo ihn das Leben hintreibt, hat er dabei selten selbst in der Hand.
Ein ganzes Leben basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler. (SR)
- Mord in besterGesellschaft?2Komödie von Peter Sämann mit Fritz Wepper und Sonja Kirchberger.
Der erfahrene Polizei-Psychiater Wendelin Winter macht mit seiner hübschen 18-jährigen Tochter Alexandra Urlaub auf Gran Canaria. Alexandra will ihren Vater zum Kauf einer Villa auf der Sonneninsel überreden und hat bereits einen Termin mit dem hiesigen Immobilien-König Christian Marquardt ausgemacht. Marquardt feiert an diesem Tag seinen Geburtstag und lädt Freunde, Bekannte und Kunden zu einem opulenten Fest. Während der Feier benötigt Winter keine psychologischen Kenntnisse, um zu sehen, dass Marquardt mit solchen Freunden keine Feinde mehr braucht: Jeder der Anwesenden ist von dem reichen Geschäftsmann abhängig, und Marquardt scheint die Situation genüsslich auszukosten. Als Winter sich am nächsten Morgen mit Marquardt zur Besichtigung einer Villa treffen will, findet er den Immobilienmillionär erschlagen vor. Ausgerechnet Winter wird als Tatverdächtiger verhaftet, doch Comisario Costa-Cruz muss den Psychiater aus Mangel an Beweisen wieder freilassen. Allerdings darf er die Insel vor der Aufklärung des Mordes nicht verlassen. Da der Comisario nicht gerade ein Sherlock Holmes ist, nimmt Winter eigene Ermittlungen auf: Verdächtig ist Marquardts attraktive Lebensgefährtin Sonja, die ein Vermögen erbt. Aber möglicherweise hat der ehrenwerte Notar Ernesto ja das Testament gefälscht? Auch der raubeinige Autohändler Heinz Bilfinger, der dem Ermordeten viel Geld schuldete, hegte nicht nur freundschaftliche Gefühle für Marquardt. Besonders verdächtig ist Marquardts Bruder Dieter, ein heruntergekommener TV-Moderator, der in Sonja verliebt ist.
- 15Jahre6.5465Drama von Chris Kraus mit Hannah Herzsprung und Albrecht Schuch.
Mit seinem Drama 15 Jahre setzt Chris Kraus seinen Film Vier Minuten, erneut mit Hanna Herzsprung, fort. Nach ihrem langen Gefängnisaufenthalt kommt die Klavierspielerin frei und trifft auf den Täter, dessen Strafe sie abgesessen hat.
- Der Bestseller - Millionencoup auf GranCanaria?1Kriminalfilm von Celino Bleiweiß mit Ottfried Fischer und Simone Thomalla.
Krimi-Autor Leo Leitner versucht auf Gran Canaria seine Schaffenskrise zu überwinden. Seine lebhafte Zimmernachbarin Bianca entpuppt sich dabei als dankbare Quelle der Inspiration. Sie bringt Leitner auf die Spur eines wirklichen Verbrechens: Millionenbetrüger Horst Rogner, zurzeit in Haft, soll seine Beute auf der Insel versteckt haben. Dem Geld jagen die Staatsanwältin Anja Krüger, die junge Kommissarin Eva Kollek und der Polizeichef Miguel Gonzales hinterher. Für Leitner sind alle drei verdächtig.
- Agathe kann's nicht lassen: Mord imKloster?2Kriminalfilm von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.
Im Kloster Marienfeld wird ein Mönch tot in der Bibliothek aufgefunden. Er scheint von einem umgestürzten Regal erschlagen worden zu sein. In seiner Hand befinden sich vermeintlich originale Notenblätter von Mozart. Buchhändler Stingermann, Agathes guter Freund, der ihr oft bei ihren Ermittlungsfällen mit kriminalistischem Spürsinn hilfreich zur Seite steht, wird wenig später als Experte für antiquarische Schriften zu einem musikalischen Kolloquium ins Kloster geladen. Der Abt der heiligen Stätte will eine bisher unbekannte Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart vorstellen - eine Sensation! Vor Ort trifft Stingermann unerwartet auf Agathe, die sich - als Nonne verkleidet - Zugang in das Kloster verschafft hat, um vor Ort Nachforschungen in dem geheimnisvollen Todesfall anzustellen. Kurze Zeit später wird der Mönch Markus erschlagen in der Bibliothek aufgefunden. Gleichzeitig sind die wertvollen Notenblätter nicht mehr aufzufinden. Agathes Spürsinn ist geweckt und gegen den Willen von Kommissar Krefeldt mischt sie sich in die Ermittlungen ein und stellt Nachforschungen an. Verdächtig sind vor allem jene Personen, die sich während des Mordes im Kloster aufgehalten haben. Abgesehen von den Mönchen kommen damit die Musikwissenschaftlerin Monika Pfister, der Komponist Rudolf Heinze und der Pianist Friedrich Falkenberg, aber auch Hotelier Max Bieringer und die Musikverlegerin Beatrice Schilling als Täter in Frage. Zunächst fällt der Verdacht auf Bieringer, der schon seit langem versucht, dem Kloster Grund abzukaufen. Mit originalen Notenblättern von Mozart stünde dem Kloster so viel Geld zur Verfügung, dass der Abt den Verkauf mit Sicherheit abgelehnt hätte. Damit hat Bieringer ein stichfestes Motiv. Für Agathe bleibt jedoch fraglich, wie er sich in der Mordnacht Zugang zum Kloster verschafft haben soll. Als dann noch der Abt tot aufgefunden wird und sich herausstellt, dass es sich bei den Schriftstücken um eine Fälschung handelt, wendet sich das Blatt schlagartig. Nun geraten Manuela Pfister, der Komponist Heinze und Pianist Falkenberg ins Visier von Agathe. Um weitere Morde zu verhindern, muss Agathe jetzt schnell reagieren.
- An ImpossibleProject4.2123Dokumentarfilm von Jens Meurer.
Der Dokumentarfilm An Impossible Project zeigten einen Kämpfer des Analogen, der die letzte Polaroid-Fabrik rettet, obwohl die Digitalisierung weiter voranschreitet.
- DerChinese5.41512Thriller von Peter Keglevic mit Suzanne von Borsody und Michael Nyqvist.
Vivi Sundberg und ihren Kollegen von der Mordkommission stockt der Atem angesichts ihrer Entdeckung. In dem idyllischen schwedischen Dorf Hesjövallen wurden 19 Menschen regelrecht abgeschlachtet. Aus den Medien erfährt auch Brigitta Roslin, Richterin in Stockholm, von dem Blutbad. Sie ist geschockt, denn unter den Opfern befinden sich ihre Eltern. Da alle Ermordeten weitläufig mit ihr verwandt waren, befürchtet Brigitta, dass auch sie auf der Todesliste steht. Ihre Bitte um Polizeischutz schlägt Vivi Sundberg jedoch ab. Die Kommissarin glaubt, dass sie mit der Verhaftung des mehrfach vorbestraften Gewaltverbrechers Tom Valfriedson unmittelbar vor der Aufklärung des Falles steht. Brigitta dagegen ist sich sicher, dass Valfriedson trotz seines Geständnisses unschuldig ist. Eigene Recherchen führen sie auf die Spur eines Mannes, der in der chinesischen Metropole Kanton offenbar für eine große Sicherheitsfirma tätig ist. Bei ihren dortigen Nachforschungen entgeht die Richterin nur mit knapper Not einem Entführungsversuch. Von der chinesischen Polizei kann sie keine Hilfe erwarten, doch überraschenderweise zeigt Qui Hong, Sicherheitsbeauftragte der Stadt, großes Interesse an Brigittas Fall. Sie verspricht ihre Unterstützung bei der Suche nach dem Mörder, doch Brigitta weiß nicht, ob sie der zwielichtigen chinesischen Beamtin trauen kann. In ihrer Not besinnt sie sich auf Professor Lund, einen schwedischen Hochschullehrer für Sinologie, den sie bei ihrer Ankunft auf dem Flughafen in Kanton kennenlernte. Mit seiner Hilfe ergründet sie einen möglichen Zusammenhang zwischen den grausamen Morden in Hesjövallen und dem chinesischen Killer.
- Der Bestseller - WienerBlut?2Komödie von Dirk Regel mit Ottfried Fischer und Rita Russek.
Krimiautor Leo Leitner wartet auf seinem Münchener Balkon darauf, dass ihn die Muse küsst, als er überraschend erfährt, dass er in Wien mit dem Leo-Perutz-Preis ausgezeichnet werden soll. Seine geschäftstüchtige Verlegerin, Frau Böhme, sieht eine höchst willkommene Gelegenheit, ihren Bestseller-Autor ins Gespräch zu bringen, und verdonnert ihn zur Reise nach Wien. Der bodenständige Bayer erlebt den morbiden Charme der Kaiserstadt wie eine fremde und seltsame Welt: Sein Kutscher heißt Karl Kraus und schreibt schlechte Krimis. Leos Gastgeber, Hofrat Lassnig-Schiele und dessen Gattin, zählen zur piekfeinen Wiener Society. Der Kritiker Kovacs ist sogar so elitär, dass er in seiner Laudatio auf Leo gegen Krimis polemisiert. Leos mondäne Wiener Schriftsteller-Kollegin Pipsi ist der Ansicht, dass eigentlich ihr der Preis zugestanden hätte. Außerdem hat sie ein Verhältnis mit dem Hofrat. Die für Leo nicht gerade erfreuliche Zeremonie wird jäh unterbrochen, als der Burgschauspieler Staberny auf der Toilette tot aufgefunden wird - anscheinend Selbstmord. Doch Leo hat seine eigene Theorie. Ist es Zufall, dass Stabernys Konkurrent Beer-Hartmann nun die begehrte Hamlet-Rolle an der Burg spielt? Endlich klappert in Leos Kopf wieder die Schreibmaschine, sein neuer Krimi nimmt Gestalt an. Auf den Spuren des "Dritten Mannes" entdeckt er in den Wiener Abwasserkanälen das Versteck einer Schmugglerbande, zu der offenbar auch der Hofrat gehört. Als auch der tot aufgefunden wird und die äußeren Umstände wiederum auf Selbstmord deuten, ist es an der Zeit, dass Leo seiner Kollegin Pipsi einen Besuch abstattet.
- Ich trag dich bis ans Ende derWelt?33Drama von Christine Kabisch mit Elmar Wepper und Ann-Kathrin Kramer.
Eine Affäre ihres Mannes stürzt Anna in eine Krise. Sie hat nur noch einen Gedanken: nichts wie weg. Trotz der zerrütteten Beziehung zu ihrem Vater begleitet sie den störrischen alten Herrn bei seiner Pilgerreise auf dem spanischen Jakobsweg.
- BösesErwachen5.271Kriminalfilm von Urs Egger mit Uwe Ochsenknecht und Lisa Martinek.
Die betuchte Birgit Amberg ist mit Frederik verheiratet und finanziert ihrem Gatten einen Autosalon. Als Birgit Frederiks Verhältnis entdeckt, dreht sie durch und bringt ihren Mann um. Zur selben Zeit verwickelt Frederiks Geliebte ihren Ehemann in einen tödlichen Unfall.Während die Polizei ermittelt, lernen sich beide Frauen kennen und hoffen sich gegenseitig ein Alibi verschaffen zu können.
- DieHüttenwirtin?11Komödie von Thomas Jacob mit Christina Plate und Jan Sosniok.
Werbemanagerin Sandra lebt seit geraumer Zeit in Berlin. Als sie von ihrem Vater eine Tiroler Berghütte erbt, reist sie erstmals wieder in die alte Heimat, um die traditionsreiche Ausflugsgaststätte zu verkaufen. Wider Erwarten erkennt sie dabei ihre wahre Bestimmung und eröffnet den "Hüttenwirt" neu. Der skrupellose Bürgermeister Xaver Riemer jedoch, der die Hütte seit Jahren übernehmen will, setzt alles daran, um ihre ambitionierten Pläne zu durchkreuzen. Unterstützung erhält Sandra ausgerechnet von Xavers Sohn Markus, ihrer großen Jugendliebe.
- Die Liebe kommt mit demChristkind5.243Drama von Peter Sämann mit Erol Sander und Valerie Niehaus.
Die Liebe kommt mit dem Christkind zu einer Zeit, als für den allein erziehenden Martin die Welt über ihn einzubrechen scheint. Er wohnt mit seiner Tochter bei seinem Vater, da er völlig verschuldet ist. Gemeinsam mit seiner Frau wollte er ein Haus bauen, hat Kredite aufgenommen, doch nun steht die Baustelle still. Denn Martins Frau ist plötzlich und unerwartet gestorben. Um seiner Tochter Katrin das Nötigste zu bieten nimmt er jeden erdenklichen Job an und jobbt auch als Taxichauffeur. Zufällig begegnet Martin der Richterin Annemarie. Sie ist erst vor kurzem mit ihrem Sohn in den Ort gezogen. Annemarie ist wenig später allerdings jene Richterin, die ein Urteil über Martin wegen einer harmlosen Fahrerflucht fällen muss. Martin, der von seiner Schwägerin Hanna vertreten wird, verliert den Prozess und verliert dadurch auch die Taxilizenz. Nun hat er den einzig vernünftigen Job verloren, den er noch hatte. Als das Jugendamt vom Zustand der Familie erfährt, läuft Martin Gefahr seine Tochter zu verlieren. Doch wer ist der Informant für das Jugendamt? Wer will Martin zu guter letzt auch noch einen Diebstahl anhängen? Was weiß Klaus, Hanna’s Ehemann? Martin läuft mehr und mehr Gefahr seine Tochter zu verlieren, doch trotz aller Widerstände schafft er es sie zu behalten. In Annemarie findet er zu guter letzt eine neue Liebe und gemeinsam mit seiner Tochter und ihrem Sohn eine neue Familie.