Die besten berührenden und geistreichen Filme bei Amazon Prime und Amazon Video und Disney+

Du filterst nach:Zurücksetzen
Amazon PrimeAmazon VideoDisney+BerührendGeistreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. IT (2011) | Dokumentarfilm
    Roman Polanski: A Film Memoir
    6.3
    6.8
    40
    12
    Dokumentarfilm von Laurent Bouzereau mit Andrew Braunsberg und Roman Polanski.

    Roman Polanski: A Film Memoir ist eine Dokumentation über das Leben Roman Polanskis mit O-Tönen von ihm selbst und Freunden des Filmemachers.

  2. 7.5
    6.5
    81
    17
    Musikdokumentation von Ron Howard mit Paul McCartney und Ringo Starr.

    In The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years erzählt Ron Howard von den Aufstiegsjahren der ikonischen englischen Rock-Band und ihren Tourneen zwischen 1963 und 1966. 

  3. FR (2011) | Komödie, Drama
    6
    5.8
    45
    18
    Komödie von Cédric Klapisch mit Karin Viard und Gilles Lellouche.

    France (Karin Viard) ist ein Opfer der Wirtschaftskrise. Die Fabrik in Dunkerque, in der sie ihr ganzes Leben gearbeitet hat, wird geschlossen und sie sitzt auf der Straße. Die dreifache Mutter nutzt die Gelegenheit und verlässt die kleine Hafenstadt, um ihr Glück in Paris zu versuchen. Ihr Plan scheint aufzugehen, als sie von dem Börsenhai Steve (Gilles Lellouche) als Reinigungskraft eingestellt wird. Schon bald kümmert sich France nicht nur um Steves Wohnung, sondern auch um seinen kleinen Sohn. Obwohl beide Welten trennen, entwickelt sich eine Freundschaft zwischen der Putzfrau und dem Geschäftsmann. Als France jedoch erfährt, dass Steve für die Schließung ihrer Fabrik verantwortlich ist, kann sie nur noch an Rache denken.

    In Mein Stück vom Kuchen wählt Cédric Klapisch mit London und Paris zwei europäische Metropolen als Schauplätze seines Films. Der französische Regisseur bleibt damit seiner Liebe zu Großstädten treu, die sich bereits in seinen erfolgreichen Komödien L’Auberge espagnole – Barcelona für ein Jahr und L’Auberge Espagnole 2 – Wiedersehen in St. Petersburg zeigte.

  4. GB (2010) | Drama
    5.8
    5.5
    59
    17
    Drama von Julian Schnabel mit Hiam Abbass und Freida Pinto.

    Miral ist die preisgekrönte Verfilmung des Romans Die Straße der Blumen: Eine Palästinenserin in Jerusalem, realisiert durch Julian Schnabel.

  5. GB (1981) | Drama, Liebesfilm
    6.5
    5.7
    32
    9
    Drama von Karel Reisz mit Meryl Streep und Jeremy Irons.

    In einem britischen Küstenort verliebt sich Meryl Streep in einen französischen Leutnant und wird dafür von der Dorfgemeinschaft gemieden.

  6. 5.9
    5
    70
    26
    Politische Satire von Jim Field Smith mit Jennifer Garner und Ty Burrell.

    Ihr wolltet schon immer mal tiefer in die geheimnisvolle Welt des Butterschnitzens eintauchen? Dann ist Jim Field Smiths Film Alles in Butter genau das Richtige für euch.

  7. DE (2012) | Drama, Biopic
    5.7
    5.2
    38
    20
    Drama von Peter Sehr und Marie Noelle mit Sabin Tambrea und Hannah Herzsprung.

    Ludwig II. ist ein Biopic über den sogenannten Märchenkönig Ludwig II. von Bayern, der lieber seinen Idealen folgen will als in Kriege zu investieren.

  8. 7
    5.4
    94
    4
    Dokumentarfilm von Roger Ross Williams mit Jonathan Freeman und Gilbert Gottfried.

    In der Coming-of-Age-Dokumentation Life, Animated nutzt ein autistischer Junge Disneys Zeichentrickfilme, um mit der Welt in Kontakt zu treten.

  9. GB (2015) | Biopic, Drama
    6.6
    4.9
    145
    18
    Biopic von Matt Brown mit Dev Patel und Jeremy Irons.

    In Die Poesie des Unendlichen porträtiert Dev Patel den mathematischen Denker Srinivasa Ramanujan, der es Anfang des 20. Jahrhunderts schaffte, mit einfachen Mitteln komplizierte mathematische Theorien aufzustellen.

  10. FR (2009) | Drama, Komödie
    5.4
    5.1
    22
    19
    Drama von Danièle Thompson mit Karin Viard und Dany Boon.

    Wer mit wem? Für immer und ewig oder doch nur für eine Nacht? Ein Dinner im Freundeskreis. Man macht sich schick, lacht, erzählt sich Anekdoten, gibt an, teilt Erinnerungen und Pläne. Ängste werden mit Witzen überspielt. Kummer und Schmerz gehen in Lachsalven unter. Und für ein paar Stunden macht man sich vor, dazuzugehören. Wenn man die richtigen Gesellschaftscodes kennt, die anderen Gäste - ihre Herzlichkeit, Scheinheiligkeit und gute Laune - respektiert, stehen die Chance gar nicht schlecht, dass es ein netter Abend wird. Allerdings nur bis zum Heimweg, denn dann fallen die Masken schnell.

  11. CN (1948) | Drama
    6.5
    7.3
    66
    1
    Drama von Mu Fei mit Chaoming Cui und Wei Li.

    Von vielen gerade aufgrund seiner für damalige Verhältnisse erstaunlich unpolitischen Art als einer der besten chinesischen Filme aller Zeiten angesehen, erzählt Frühling in einer kleinen Stadt (OT: 小城之春 / Xiao cheng zhi chun) die Geschichte einer jungen Frau, deren größtes Problem die Liebe ist. Kunstfilm nicht unähnlich zu Truffauts Femme d’a cote".

  12. DE (2008) | Drama, Komödie
    5.7
    6.4
    23
    7
    Drama von Marcus H. Rosenmüller mit Markus Krojer und Dominik Nowak.

    Der Schüler Alexander würde so gern den großen Malwettbewerb seiner Schule gewinnen, um seiner Mitschülerin Lotte zu imponieren, in die er verliebt ist. Nach Schulschluss verbringt Alexander seine Zeit am liebsten mit ein paar Klassenkameraden, zu denen neben Lotte auch sein bester Freund und Klassentüftler Maulwurf gehört. Als der Zufall ihm Maulwurfs neueste Erfindung, die "Perlmutterfarbe", in die Hände spielt, gerät Alexanders Leben aus den Fugen. In der Klasse wird fieberhaft nach dem Dieb gefahndet, aber statt mit der Wahrheit herauszurücken, greift Alexander zu einer Notlüge. Gruber, ein unliebsamer Klassenkamerad, deckt Alexander und nutzt dessen Abhängigkeit für seine Zwecke. Geschickt lenkt er den Verdacht auf die Parallelklasse und tritt eine Hetzkampagne los. Alexander verstrickt sich in ein Lügengespinst und entfernt sich immer weiter von Maulwurf und seinen Freunden, während Gruber die beiden Klassen hinterhältig gegeneinander ausspielt.

  13. 6.8
    3.6
    98
    11
    Dokumentarfilm von Matt Schrader mit Hans Zimmer und Danny Elfman.

    Der Dokumentarfilm Score liefert eine Geschichte der Filmmusik in Hollywood ab, welche als Kunstform ein Kinoerlebnis maßgeblich mitbestimmt und trotzdem häufig kaum Aufmerksamkeit erhält.

  14. 6.8
    6.5
    24
    5
    Biographischer Dokumentarfilm von Miri Navasky und Maeve O'Boyle mit Joan Baez und Bob Dylan.

    Im Mittelpunkt des musikalischen Dokumentarfilms Joan Baez: I Am A Noise steht Sängerin, Pazifistin und Aktivistin Joan Baez. Dabei wird nicht nur ihre Karriere sowie ihr Abschied von der großen Bühne beleuchtet, sondern auch ihr Privatleben. Die Künstlerin schaut auf ihre 60-jährige Laufbahn zurück und richtet den Blick dabei auch ehrlich nach innen, um die persönlichen Hindernisse auf ihrem Lebensweg ins Verhältnis zu ihrem Mit-Schreiben der Geschichte zu setzen. (SR/ES)

  15. DE (2010) | Drama
    4.9
    4.5
    10
    14
    Drama von Wolfgang Panzer mit Bruno Ganz und Ulrich Tukur.

    Es ist was faul in der Schweizer Eidgenossenschaft: Während der Bundespräsident (Bruno Ganz), genannt “Kater”, den Besuch des spanischen Königspaares erwartet, wird hinter seinem Rücken bereits eine Intrige vorbereitet, um ihn zu Fall zu bringen. Hinter der Verschwörung steckt “Pfiff” Strotzer (Ulrich Tukur), ein Freund und langjähriger politischer Weggefährte Katers. Diesem hatte Kater einst die Verlobte (Marie Bäumer) abspenstig gemacht und sie geheiratet. Am schwersten wiegt jedoch, dass sein Sohn im Sterben liegt. Als seine Frau beim Staatsempfang für einen Eklat sorgt, muss “der große Kater“ sein ganzes Können aufwenden, um seinen politischen Untergang zu verhindern und seine Ehe zu retten.

    Der große Kater basiert auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Hürlimann, der im Jahr 1998 erschienen ist. Der Roman hat durchaus autobiographische Züge: Hürlimans Vater war einst Bundesrat und empfing im Jahr 1979 das spanische Königspaar zu einem Staatsempfang.

  16. DE (2009) | Biopic, Drama
    5.3
    6.1
    13
    11
    Biopic von Gavin Millar mit Jeroen Krabbé und Barbara Hershey.

    1949 - Albert Schweitzer ist dank seiner Philosophie der "Ehrfurcht vor dem Leben", die er in seinem Urwald-Hospital im afrikanischen Lambarene verwirklicht, einer der am meisten bewunderten Menschen der Welt. Als er zusammen mit seiner Frau Helene die Vereinigten Staaten besucht, um mit Konzerten und Vorträgen Spenden für Lambarene zu sammeln, schlägt ihnen anfangs eine Welle der Sympathie und großzügigen Unterstützung entgegen. Doch im Amerika des Kalten Krieges und der McCarthyÄra tauchen zunehmend Feindseligkeiten gegen Albert Schweitzer auf. Schweitzer ist mit Albert Einstein befreundet, der ihn bittet ihn in seinem Kampf gegen die Atomgefahr zu unterstützen. Für den US-Geheimdienst wäre dies ein Angriff auf die Politik der westlichen Welt. Deshalb soll eine gezielt lancierte Verleumdungskampagne das Lebenswerk von Albert Schweitzer in Misskredit bringen. Schweitzer muss umgehend nach Afrika zurückkehren: Seinem Krankenhaus droht urplötzlich die Schließung durch die sogenannte Übergangsregierung dort und Sabotageakte gefährden die Versorgung der Kranken. Unterstützt von seinen Ärzten und getragen von der Liebe seiner Patienten nimmt Schweitzer den Kampf zur Rettung von Lambarene auf. Doch während der Druck auf seine Person wächst, wird Schweitzer zunehmend klar, dass er Einstein und alle anderen Wissenschaftler, die sich mit ihrem Engagement in Gefahr bringen, nicht im Stich lassen kann und will. In seinem Ringen um die Verantwortung für Lambarene einerseits und die Verpflichtung, die Welt vor einer der größten Gefahren zu warnen andererseits, entscheidet sich Schweitzer schließlich dafür, seine Stimme gegen die Atomgefahr und für die "Ehrfurcht vor dem Leben" zu erheben - und bringt somit Lambarene, sein Lebenswerk, endgültig in Gefahr. Doch im letzten Moment, als die Räumung des Krankenhauses bereits ihren Anfang nimmt, erfährt Schweitzer in seiner schwärzesten Stunde ungeahnten Beistand.

  17. GB (1994) | Komödie, Drama
    5.3
    5.6
    27
    7
    Komödie von Nicholas Hytner mit Nigel Hawthorne und Helen Mirren.

    George III ist seit 28 Jahren König von England, ein Garant für Stabilität, das Paradebeispiel eines strengen, robusten Partriarchen - der Vater der Nation. Aber unter der Krone kriselt es gewaltig. Im Jahre 1788 nimmt die eigensinnige Exzentrik des Monarchen überhand. Bei Sonnenaufgang läuft er im Nachthemd über die Wiesen. Seine Sprache wird obszön und wirr, er bespringt die Hofdame seiner geliebten Königin, und beim Hofkonzert stürmt er die Bühne, um sein eigenes Können am Spinett zu zeigen. Die Ärzte sind ratlos, das Parlament wird unruhig. Nach jahrelangem Warten wittert der Prince of Wales nun seine Chance, an die Krone zu kommen. Ist das Undenkbare eingetreten? Hat der König nicht nur die Kolonien in Amerika verloren, sondern auch noch seinen Verstand?

  18. CH (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Arantxa Aguirre.

    Der Dokumentarfilm Dancing Beethoven von Arantxa Aguirre zeigt, wie das Ballett in Tokio sich in einem internationalen Musikerverbund auf seine Tanzaufführung zu Beethovens 9. Symphonie vorbereitet.

  19. PT (2020) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Celine Carlisle und Judit Kalmar.

    Die Musik-Dokumentation Fado - Die Stimmen von Lissabon zeigt den traditionellen portugiesischen Musikstil, der den Kampf des Lebens verarbeitet, am Beispiel eines verschwindenden Altstadt-Viertels und seiner Bewohner:innen.

  20.  (1991) | Drama
    ?
    11
    Drama von Krzysztof Zanussi mit Edward Zentara und Christoph Waltz.

    Dem jungen Schlesier Jan gelingt im Juli 1941 die Flucht aus dem KZ Auschwitz. Lagerkommandant Fritsch verurteilt daraufhin zehn Häftlinge zum Tod im Hungerbunker. Als einer von ihnen, ein Familienvater, unter diesem Todesurteil zusammenbricht, übernimmt Franziskanerpater Maximilian Maria Kolbe dessen Bürde und stirbt den Stellvertretertod. Fortan ist Jan nicht nur vor der Gestapo auf der Flucht, sondern auch vor seiner Schuld, seiner Verstrickung in Kolbes Tod. Neben dieser Figur taucht eine andere auf: Bruder Anselm, ein junger Franziskanerpater, der ruhig und unbeirrbar die Seligsprechung Kolbes durch Papst Paul VI. vorantreibt.

  21. FR (2009) | Drama, Melodram
    6.1
    6.3
    39
    11
    Drama von Zabou Breitman mit Daniel Auteuil und Marie-Josée Croze.

    Chloé ist von ihrem Mann verlassen worden. Ihr Schwiegervater Pierre lädt sie und ihre beiden Töchter in sein Landhaus in den Bergen ein. Um sie zu trösten, gesteht er Chloé in einer schlaflosen Nacht sein grosses Geheimnis. Es lässt ihm seit Jahren keine Ruhe, da es ihn mit seinen Widersprüchen, seiner Rolle als Mann und seinen Entscheidungen konfrontiert. Es ist das Geheimnis seiner leidenschaftlichen Liebe zur jüngeren Mathilde: ihre stürmische Begegnung, ihre ersten Tage und Nächte in Paris und Hongkong, das Warten auf das Wiedersehen, die heimlichen Verabredungen in den Hotelzimmern und das Versprechen auf ein gemeinsames Leben in Frankreich. Pierre erinnert sich - an die Frau, für die er nicht alles verlassen wollte, weil er den sicheren Weg wählte - und offenbart die Tragik eines Mannes, der sich nicht traute.

  22. US (2011) | Drama, Schicksalsdrama
    7.2
    229
    22
    Drama von Tommy Lee Jones mit Tommy Lee Jones und Samuel L. Jackson.

    In einer Mietswohnung in New York sitzen sich zwei Männer gegenüber, die sich gerade erst kennengelernt haben. Der eine ist zutiefst religiöser, schwarzer Ex-Gauner, der seinen Gesprächspartner, einen weißen College-Professor, davor bewahrt hat, sich vor einen U-Bahn-Zug zu werfen. Der Schwarze versucht, auf verschiedenen Ebenen eine Verbindung aufzubauen, doch der Lehrer verbleibt beharrlich in seiner Verzweiflung. Die beiden verstricken sich in einer philosophischen Debatte, während jeder voller Leidenschaft seine Standpunkte verteidigt und den anderen zu überzeugen versucht.

  23. US (2015) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Michael J. Saul mit Michelle Ehlen und Harry Hains.

    The Surface erzählt den Kampf eines jungen Mannes, der seine eigene Idee von einer Familie schafft.

  24. ?
    6
    Dokumentarfilm von Ruedi Gerber mit Anna Halprin.

    Anna fragt: “Was ist das wichtigste im Leben?” Sie macht uns in ihrem hohen Alter Mut und zeigt die ungebrochene Kraft des Tanzes nicht nur zu helfen mit dem Leben umzugehen sondern es auch zu transformieren und uns dabei im 21. Jahrhundert treu zu bleiben. Ein Film über Anna Halprin, die Tanzpionierin aus den USA. «Breath Made Visible» zeigt mit eindringlichen Bildern und Zeugnissen Leben und Werk dieser Tanz- und Performance-Ikone, die Kunst und Leben miteinander verschmilzt. Seit sieben Jahrzehnten stellt sich Halprin die Frage: Was ist Tanz? Ihre Suche nach einer Antwort hat in den USA eine Ära der Experimente in Theater, Musik, Happening und Performancekunst eingeleitet und den Tanz neu definiert. Zusammen mit ihrem Mann, dem renommierten Landschaftsarchitekten Lawrence Halprin (Roosevelt Memorial), entwickelte sie neues Gedankengut, welches Generationen von Künstlern beeinflusste.

  25. IN (2016) | Tragikomödie, Drama
    5.5
    10
    1
    Tragikomödie von Shubhashish Bhutiani mit Adil Hussain und Geetanjali Kulkarni.

    Hotel Salvation von Shubhashish Bhutiani handelt von einem Familienvater, der überzeugt davon ist, bald sterben zu müssen. So begibt er sich auf die Reise zur Erlösung.