Die besten Filme - Frühere Jahrhunderte bei Amazon Prime und Disney+ und und Netflix - Im Stream
- RobinsonCrusoe6.2466Drama von Luis Buñuel mit Dan O'Herlihy und Jaime Fernández.
Eine verhängnisvolle Abenteuerlust treibt den englischen Kaufmannssohn Robinson Crusoe zur See. Bei einem Sturm erleidet sein Schiff vor der amerikanischen Küste Schiffbruch, er kann sich als Einziger auf eine unbewohnte Felseninsel retten. Mühsam richtet er sich das Leben ein mit dem, was er auf dem Schiffswrack und auf der Insel findet. Eines Tages entdeckt Robinson, der sich allein auf der Insel glaubt, menschliche Fußspuren: Kannibalen sind auf die Insel gekommen, um Gefangene zu schlachten. Robinson befreit eines ihrer Opfer und gewinnt einen Freund und Gefährten...
- Napoleon6.971214Historienfilm von Abel Gance mit Albert Dieudonné und Vladimir Roudenko.
Die Handlung dieses sehr frühen Monumentalfilms, der ursprünglich sechs Stunden lang war, dreht sich um das Leben des Napoleon Bonaparte von seiner Kindheit bis zum Italienfeldzug 1797. Die Handlung endet hier, weil der Film ursprünglich als erster von insgesamt sechs (!) Filmen geplant war, die anderen fünf wurden aber nie realisiert.
- Der Tiger hetzt dieMeute672112Thriller von Joseph Sargent mit Burt Reynolds und Jennifer Billingsley.
Auf ein brisantes Doppelspiel läßt sich der Whiskey-Schmuggler Gator Mc Klusky ein, um den Tod seines Bruders zu rächen. Nach einem gescheiterten Fluchtversuch verläßt er die Gefangenenfarm nun auf offiziellem Weg als Spitzel der amerikanischen Zollbehörde.
- Walzer ausAmerika6.45.764Komödie von George Stevens mit Fred Astaire und Ginger Rogers.
Der begnadete Tänzer John "Lucky" Garnett steht kurz vor der Hochzeit mit der wohlhaben-den Margaret. Wenn da nicht sein Schwiegervater in spe wäre, der 25.000 Dollar Mitgift ver-langt. Um das nötige Geld zu verdienen, verlässt Lucky die Provinz. Als er in New York der bezaubernden Tanzlehrerin Penelope "Penny" Carrol begegnet, verliert er schnell sein Herz an sie. Auf der Bühne werden sie ein Paar, doch kann Lucky Pennys Herz auch im wahren Leben erobern?
- BittererReis7.55.8573Sozialdrama von Giuseppe De Santis mit Silvana Mangano und Doris Dowling.
Mit Bitterer Reis (Riso Amaro) erweitert Regisseur Giuseppe De Santis den Neo Realismus um Elemente des Krimis, des Melodramas und um die nackten Beine von Silvana Mangano.
- Stop MakingSense8.29.815617Musikdokumentation von Jonathan Demme.
Bevor er uns das Schweigen der Lämmer vorführte, inszenierte Jonathan Demme in seinem Konzertfilm Stop Making Sense lautstark und visuell beeindruckend die Talking Heads.
- Engel inAmerika7.929811Drama von Mike Nichols mit Patrick Wilson und Al Pacino.
In Engel in Amerika müssen sich drei homosexuelle Männer mit HIV und Aids im Amerika der 1980er Jahre auseinandersetzen.
- 19847585Utopie & Dystopie von Michael Anderson mit Edmond O'Brien und Michael Redgrave.
Die filmische Dystopie 1984 aus dem Jahre 1956 ist die erste Umsetzung des Kultromans von George Orwell, der den düsteren Entwurf zukünftigen menschlichen Lebens in totaler Überwachung 1949 veröffentlichte.
- The EndlessSummer7.8714Sportfilm von Bruce Brown mit Miki Dora und Robert August.
In seinem Dokumentarfilm The Endless Summer folgt Regisseur Bruce Brown zwei Surfern auf ihrer Reise um den Globus, auf der Suche nach der perfekten Welle und dem unendlichen Sommer.
- Westwärts zieht derWind6.12710Western von Joshua Logan mit Lee Marvin und Clint Eastwood.
In einer Goldminenstadt, überfüllt mit hartgesottenen Männern, hoffen die Freunde Ben und Pardner das große Glück zu machen. Schwierig wird die Situation jedoch, als eine attraktive junge Frau in ihr Leben tritt. Die zwei Männer teilen die Arbeit, die Mine, die Behausung, die Freizeit und das Spiel. Eine Frau zu teilen aber ist eine äußerst delikate Angelegenheit.
- Heimweh nach St.Louis6.86737Musikfilm von Vincente Minnelli mit Judy Garland und Margaret O'Brien.
St. Louis, 1903: Die 17-jährige Esther ist vollkommen glücklich: Der Nachbarsjunge, in den sie heimlich verliebt ist, scheint ihre Gefühle zu erwidern! Doch dann verkündet Esthers Vater der Familie, dass ihm in New York eine bessere Anstellung angeboten wurde. Die Familie ist bestürzt, bedeutet dies doch, dass sie ihr geliebtes St. Louis verlassen müssen.
- Die Vermählung ihrer Eltern gebenbekannt7.3164Familienkomödie von David Swift mit Hayley Mills und Maureen O'Hara.
Verfilmung nach Motiven des weltberühmten Erich-Kästner-Buchs "Das doppelte Lottchen". Die beiden Zwillingstöchter Sharon und Susan sind als Kinder eines geschiedenen Paares schon seit sehr langer Zeit getrennt. In einem Ferien-Sommercamp begegnen sie sich zufällig wieder und finden bald heraus, dass sie tatsächlich Geschwister sind. Die Mädchen beschließen, sich nie mehr zu trennen. Doch dafür müssen sie erst ihre Eltern wieder vereinen.
- Balduin, derTrockenschwimmer6.35.3109Komödie von Robert Dhéry mit Louis de Funès und Robert Dhéry.
In San Remo gewinnt der Schiffsbauingenieur André Castagnier mit dem von ihm erbauten Boot "Kleiner Wasservogel" überraschend eine Regatta. Er und seine Schwester Charlotte sind über diesen Sieg so glücklich, dass sie gar nicht den Redeschwall des Italieners Marcello begreifen. Der erklärt sich nämlich zu ihrem Manager und nimmt Bestellungen für das erfolgreiche Segelboot entgegen. André Castagnier ist in der Werft des jähzornigen Balduin Fourchaume angestellt. In berechtigter Hochstimmung trifft er auf der Werft ein, doch er hat keine Gelegenheit, seinem aufgeregten Chef von dem großen Erfolg in San Remo zu berichten, denn es findet gerade ein feierlicher Stapellauf vor Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens statt. Der Stapellauf endet allerdings mit einer Katastrophe: Die übliche Sektflasche schlägt ein großes Leck in die Schiffswand! Wütend entlässt Forchaume seinen Konstrukteur André fristlos und jagt ihn, ohne ihn anzuhören, vom Werksgelände. Wenig später erscheint der clevere Marcello und legt Fourchaume 200 Bestellungen für den "Kleinen Wasservogel" vor. Der wendige Balduin schaltet sofort: André muss sofort wieder her. Der Werftbesitzer reißt seine Frau Beatrice aus ihren nutzlosen Träumen, zerrt sie in seinen Sportwagen und braust mit Vollgas seinem Konstrukteur nach, den er bei Verwandten auf dem Land vermutet. Nun entspinnt sich eine ebenso wilde wie groteske Verfolgung, die zu unglaublich verrückten Situationen führt, bis Balduin seinen Konstrukteur André schließlich als Teilhaber an der Schiffswerft zurückgewinnt. Damit sind allerdings noch keine Probleme gelöst, denn der nächste Stapellauf steht bevor.
- Zurück nach Hause - Die unglaublicheReise6.743518Komödie von Duwayne Dunham mit Robert Hays und Ed Bernard.
Weil ihre Familie wegen einer Hochzeit zeitweise verreist, müssen der Golden Retriever Shadow, die Amerikanische Bulldogge namens Chance und die Himalaya-Katze Sassy auf den Bauernhof einer Freundin umsiedeln. Die drei Tiere wissen natürlich nicht, dass ihr Aufenthalt auf der Farm nur vorübergehend sein soll. Das tierische Trio befällt schnell Heimweh, und so macht es sich auf eigene Faust auf die Suche nach ihrem alten Zuhause. Die Reise ist gefährlich und weit. Dabei gilt es Berge zu überqueren und Abenteuer mit Bären und Berglöwen zu bestehen.
- Christine6.361310Historienfilm von Pierre Gaspard-Huit mit Romy Schneider und Alain Delon.
Wien, im Jahre 1906. Als die Musikertochter Christine Weiring (Romy Schneider) und der Dragonerleutnant Fritz Lobheimer (Alain Delon) sich zum ersten Mal begegnen, ist es wahrlich nicht Liebe auf den ersten Blick. Er hängt gedanklich seiner Affäre, der verheirateten Baroness von Eggersdorf (Micheline Presle), hinterher, sie denkt an den Mann, der um ihre Hand angehalten hat, den sie aber nicht liebt. Doch nach mehreren zufälligen Treffen entdecken Christine und Fritz ihre Gefühle füreinander und ganz langsam nähern sich die beiden empfindsamen Seelen einander an. Fritz löst sich endlich aus der für ihn schon lange unerfüllten Affäre zur Baronin und Christine gibt ihrem Verehrer einen Korb. Doch als die beiden endlich glücklich zusammen sind und sogar Heiratspläne schmieden, kommt der Baron (Jean Galland) hinter die Affäre seiner Frau und fordert Fritz zum Duell. Christine ahnt unterdessen nichts von dem nahenden Unglück und bereitet sich beschwingt auf das Treffen vor, an dem sich das Paar verloben will.
Die Vorlage zu diesem Melodram basiert auf dem Stück Liebelei von Arthur Schnitzler, welches 1895 veröffentlicht wurde und im gleichen Jahr in Wien Premiere als Bühnenstück feierte. Die erste Verfilmung des Stoffes kam 1927 zustande, nur 6 Jahre später wurde das Stück erneut verfilmt. Unter der Regie von Max Ophüls stand Magda Schneider in der Rolle der Christine vor der Kamera. 1958 trat Romy Schneider in einer französisch/italienischen Co-Produktion und nun in Christine betitelten Melodram in die Fußstapfen ihrer Mutter Magda Schneider. Diese hatte ihrer Tochter von diesem Film zwar abgeraten, doch Romy Schneider bemühte sich mit ihrer Darstellung der Christine um weiteren Abstand zu den Sissi-Verfilmungen, die sie zuvor berühmt gemacht hatten und deren Schatten sie endlich abschütteln wollte. Während auf der Leinwand leise die Liebe zwischen den beiden Hauptdarstellern entflammte, hatte es auch hinter der Kamera zu knistern angefangen. Romy Schneider verliebte sich dermaßen in den schönen Alain Delon, dass sie ihm nach den Dreharbeiten nach Paris folgte. Doch ebenso wie im Film endete die Beziehung der beiden unglücklich. Nach 6 Jahren verließ Alain Delon die Schauspielerin, weswegen er anschließend in Deutschland einen schweren Stand hatte. (GP)
- ZärtlicheCousinen572210Erotikfilm von David Hamilton mit Thierry Tevini und Anja Schüte.
Der 14-jährige Julien verbringt den Sommer im familieneigenen Hotel in der Provence und verliebt sich dort in seine Cousine. Doch sie ignoriert ihn, da sie ihn für zu jung hält. Als auch noch der junge Hotelgast Charles Interesse an Julia hat, obwohl er bereits verlobt ist, beginnt ein hocherotisches Spiel, um die sinnliche Begierde und fleischliche Leidenschaft. Die Jugendlichen erleben ihre ersten erotischen Abenteuer, Träume und Erfüllungen. Julien und Julia machen in diesem Sommer gefühlvolle Erfahrungen, die sie nie mehr vergessen werden.
- Alexander, derLebenskünstler7.2328Komödie von Yves Robert mit Françoise Brion und Philippe Noiret.
Alexander, der Lebenskünstler ist eine französische Komödie aus dem Jahre 1968. Der Film erzählt von Alexander, einem sich abrackernden Bauern, der durch den Tod seiner herrischen Frau, die Möglichkeit erhält, dass Leben in vollen Zügen zu genießen. Doch der Dorfgemeinschaft gefällt Alexandres allzu freiher Lebenstil nicht. Sie versucht ihn mit allerlei Mitteln vom Sinn der Arbeit zu überzeugen.
- Barfuß durch die Hölle - 1.Teil7.88.522514Anti-Kriegsfilm von Masaki Kobayashi mit Tatsuya Nakadai und Michiyo Aratama.
Die monumentale Barfuß durch die Hölle – Trilogie von Masaki Kobayashi verfolgt Weg des pazifistisch eingestellten Intellektuellen Kaji (Tatsuya Nakadai) und seinen Versuch, im kaiserlichen Japan des zweiten Weltkrieges am Leben zu bleiben – und seinem Gewissen gerecht zu werden.
Im ersten Teil von Barfuß durch die Hölle, arbeitet Kaji als Aufseher in einem Kriegsgefangenenlager in der chinesischen Manchurai, wo Japan Besatzungsmacht ist. Er tut dies, um dem Wehrdienst aus dem Weg zu gehen. Außerdem vermeint der junge Mann, so das Los der chinesischen Kriegsgefangenen etwas bessern zu können. Doch als einige dieser Gefangenen einen Ausbruchsversuch unternehmen, läuft Kaji als angeblicher Sympathisant Gefahr, an die Front versetzt zu werden, oder gar ein noch schlimmeres Schicksal zu erleiden.
Über neun Stunden Film umfasst die ganze Barfuß durch die Hölle – Trilogie. Die deutsche DVD beinhaltet neben der kompletten japanischen Fassung auch die deutlich kürzere deutsche Version. Der erste Teil von Barfuss durch die Hölle folgen Barfuß durch die Hölle – 2. Teil: Die Straße zur Ewigkeit und Barfuß durch die Hölle, 3. Teil: …und dann kam das Ende.
Der bekannte japanische Schauspieler Tatsuya Nakadai und Regisseur Masaki Kobayashi arbeiteten an diversen weiteren berühmten Filmen zusammen. Zu nennen wären hier insbesondere Harakiri, Kwaidan – Das Herz des Samurai und Samurai Rebellion.
- DasBiest5.61110Horrorfilm von Crane Wilbur mit Vincent Price und Agnes Moorehead.
Schriftstellerin Cornelia Van Gorder hat sich ein altes Herrenhaus für den Sommer gemietet. Als bekannt wird, dass im dem gothischen Gemäuer 1 Million Dollar versteckt sind, machen sich die Hausgäste auf die Suche nach dem Geld. Aber auf dem entlegenen Landsitz treibt auch ein verrückter Mörder mit Krallenhand sein Unwesen und schon bald tauchen die ersten Leichen mit durchtrennten Kehlen auf…
- Die erste Fahrt zumMond6.32613Science Fiction-Film von Nathan Juran mit Martha Hyer und Lionel Jeffries.
Als der erste amerikanische Astronaut auf dem Mond landet und zu einer Exkursion startet, starrt er plötzlich wie gebannt auf eine britische Flagge und einem Manuskript aus dem Jahr 1899. Nach seiner Rückkehr beginnt eine fieberhafte Suche nach den Hintergründen dieser unglaublichen Weltraumexpedition am Ende des letzten Jahrhunderts. Und tatsächlich spüren Journalisten einen alten Engländer auf.
- Geheimring996.76.2425Drama von Joseph H. Lewis mit Cornel Wilde und Richard Conte.
Im Film Noir Geheimring 99 versucht Cornel Wilde über die Geliebte eines Gangsterbosses an dessen dunkle Geheimnisse zu kommen. Schnell steht auch der Ermittler auf der Abschussliste.
- James Dean - Ein Leben auf derÜberholspur6.89115Drama von Mark Rydell mit James Franco und Enrico Colantoni.
James Franco ist in diesem Biopic von Mark Rydell als James Dean zu sehen, der stets um die Anerkennung seines Vaters kämpft.
- Gib Gas - Ich willSpaß!3.85.5919Musikfilm von Wolfgang Büld mit Nena und Markus Mörl.
In der deutschen Musikkomödie Gib Gas - Ich will Spaß! entflieht Nena ihrer bayerischen Heimat auf einem Moped.
- Fullmetal Alchemist - Der Film: Der Eroberer vonShamballa7.1418Actionfilm von Seiji Mizushima mit Romi Park und Rie Kugimiya.
Zwei Jahre sind nach den Geschehnissen der letzten Episode der TV-Serie vergangen: Edward hat sein Leben der Welt der Alchemie gewidmet, indem er durch das Tor der Alchemisten gegangen ist. Somit konnte er das Leben seines Bruders Alphonse retten und ihm dessen normalen Körper zurückgeben. Edward lebt nun in der realen Welt, genau genommen im München des Jahres 1923. Da hier Alchemie wirkungslos ist, hat Ed all seine alchemistischen Kräfte verloren. Gemeinsam mit seinem Kommilitonen Alfons Heiderich hatte er an der Universität in München Raketentechnik studiert. Sein größter Wunsch aber ist nach wie vor, irgendwann nach Amestris zurückzukehren.
- City Wolf III - HexenkesselSaigon5.24.7188Actionfilm von Hark Tsui mit Yun-Fat Chow und Tony Leung Ka-Fai.
Saigon 1974, kurz vor Ende des Krieges: Trotz unterzeichneter Waffenstillstandsabkommen gehen die Kämpfe in Vietnam unvermindert weiter. Trotzdem entschließt sich Mark (Chow Yun-Fat) ein letztes Mal in seine Heimat zu reisen, um seinen Onkel und seinen Cousin Michael (Tony Leung Ka Fai) vor der kommunistischen Gefahr zu retten und nach Hongkong zu holen. Dort trifft er auf die undurchsichtige, aber einflussreiche Kitty Chow (Anita Mui) und gerät schließlich in Konflikt mit Gangstern, korrupten Militärs und dem Vietcong.