Die meist vorgemerkten Filme von 2005

Du filterst nach:Zurücksetzen
2005
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. JP (2005) | Fantasyfilm, Ninjafilm
    Shinobi
    6.2
    5
    55
    15
    Fantasyfilm von Ten Shimoyama mit Yukie Nakama und Joe Odagiri.

    Japan im Jahre 1614: Der große Herrscher Tokugawa einigt das lange zerrissene Land, und die Zeit der Clankriege zwischen den Landesfürsten scheint besiegelt. Ninja-Meister Hattori Hanzo und seine Shinobi-Krieger erscheinen nutzlos für die weiteren Entwicklungen im Land, was zu einem verhängnisvollen Plan führt: Die beiden größten Clans des Landes sollen in einem Duell ihre jeweils 5 besten Kämpfer gegeneinander antreten lassen. Der Clan, dessen Krieger diesen Kampf gewinnen werden, stellt die Nachfolge Tokugawas sicher. 10 Krieger mit übermenschlichen Eigenschaften treten nun an, die Herausforderung anzunehmen. Darunter auch die junge Oboro sowie der Clanthronfolger Gennosuke. Beide sollen gegenseitig um ihr Leben und die Zukunft ihres Clans kämpfen. Doch niemand ahnt, dass die beiden mehr vereint als voneinander trennt.

  2. GB (2005) | Komödie
    6.4
    6.1
    54
    18
    Komödie von Ol Parker mit Darren Boyd und Matthew Goode.

    Rachel heiratet ihren Jugendfreund Heck. Ausgerechnet auf dem Weg zum Traualtar begegnet sie einem unerwarteten Gast. Ihre Blicke treffen sich, nur für eine Sekunde - und beide sind wie vom Blitz getroffen... Mit einem erfrischenden Ensemble junger Darsteller, angeführt von US-Shootingstar Piper Perabo, Matthew Goode und Lena Headey erzählt der britische Regisseur Ol Parker eine hinreißend romantische Komödie über die Macht der Liebe auf den ersten Blick, die den Zuschauer mit ihren pointierten Dialogen und turbulenten Irrungen, Wirrungen und Schicksalsfügungen vor pulsierender London-Kulisse verzaubert.

  3. US (2005) | Drama, Abenteuerfilm
    5.9
    4.7
    54
    54
    Drama von Martin Campbell mit Antonio Banderas und Catherine Zeta-Jones.

    In Die Legende des Zorro schlüpft Antonio Banderas erneut in die Rolle des Rächers mit Maske und Degen. Doch dieses Mal kämpft er nicht nur für die Schwachen, sondern auch für seine Familie.

  4. FR (2005) | Drama, Thriller
    7.2
    53
    5
    Drama von Fabián Bielinsky mit Nahuel Pérez Biscayart und Ricardo Darín.

    Im Mystery-Thriller El Aura träumt der schüchterne Esteban davon, dass perfekte Verbechen zu begehen. Als er bei einem Jagdunfall aus versehen einen Einheimischen tötet, versucht er die Tat zu vertuschen. Kurz darauf erfährt er jedoch, dass der Getötete ein Komplize in einem Überfallkomplott war. Er sieht seine Chance gekommen und gibt sich gegenüber den Gangstern als Vertrauter und Ersatzmann des Vermissten aus. Jedoch drohen ihm seine Unerfahrenheit und seine Epilepsie zum Verhängnis zu werden.

  5. 6
    5.5
    52
    49
    Romantische Komödie von Thomas Bezucha mit Diane Keaton und Sarah Jessica Parker.

    Wie in jedem Jahr verbringt die Familie Stone die Feiertage wieder gemeinsam bei den Eltern in Neuengland. Aber diesmal verlaufen die Feiertage nicht so harmonisch wie sonst: Der älteste Sohn Everett (Dermot Mulroney) will seine zukünftige Gattin Meredith (Sarah Jessica Parker) seinen Eltern und Geschwistern vorstellen. Doch die perfekt manikürte, leicht verklemmte New Yorkerin kann sich auf den Kopf stellen, sie wird nie das Herz der Familie erobern. Sie tritt in jedes Fettnäpfchen und eine peinliche Situation jagt die andere. Statt Harmonie herrscht blankes Chaos beim Fest der Liebe! Als dann auch noch Merediths' unkomplizierte und lebenslustige Schwester Julie (Claire Danes) zur moralischen Unterstützung auftaucht, ist das Durcheinander komplett. Noch ehe die Feiertage zu Ende sind, brechen Beziehungen auseinander, neue entstehen, und Mutter Sybil (Diane Keaton) lüftet ein trauriges Geheimnis.

  6. US (2005) | Komödie
    6.2
    52
    10
    Komödie von Michael Traeger mit John Hawkes und Jeff Bridges.

    Beim gemeinsamen Treffen in der Stammkneipe hat Andy Sargentee die zündende Idee, wie er und seine Kumpels zu Ruhm und Reichtum kommen: Er will den ersten Amateur-Pornofilm der Stadt drehen und als Novität verkaufen. Seine Freunde sind sofort dabei. Der Videothekenangestellte Emmett soll die Kamera führen, der nicht allzu helle Some Idiot übernimmt die Regie und der schwule Moose soll die heterosexuelle Hauptrolle spielen, während Andy selbst den Posten des Produzenten übernimmt. Weder Vorbereitung noch Dreh erweisen sich als so einfach, wie erhofft.

  7. DE (2005) | Erotikfilm, Liebesfilm
    5.6
    6.4
    51
    11
    Erotikfilm von Matías Bize mit Blanca Lewin und Gonzalo Valenzuela.

    Santiago de Chile, Hotel Valdivia, zwei Fremde: Daniela (Blanca Lewin) und Bruno (Gonzalo Valenzuela) lernen sich auf einer Party kennen und verbringen die Nacht miteinander. Eine spontane Sympathie und Vertrautheit entwickelt sich zwischen ihnen im Verlauf dieser einen Nacht. Voller Wucht und Leidenschaft nähren sich Erinnerungen und Träume, Ängste, Wünsche, Ehrlichkeit, Liebe und Hass. Bis zum Morgengrauen werden zwei Fremde zu Seelenverwandten – aber was bleibt von der Intimität am nächsten Tag über?

    Handlung
    Zu Beginn des Films wühlt sich die Kamera durch weißen Stoff, es raschelt und knistert, aus dem Off hört man das Keuchen einer Frau und das Stöhnen eines Mannes. Ab und zu fliegt etwas Haut vorbei, schließlich Körperteile. Als die Kamera aus den Bettlaken auftaucht, wird die Szenerie klar: Ein Hotelbett, darin liegen Daniela (Blanca Lewin) und Bruno (Gonzalo Valenzuela), die sich gerade erst auf einer Party in Santiago de Chile kennengelernt haben, und lieben sich.

    Der Film zeigt ihre erste gemeinsame Nacht, Kamera und Darsteller verlassen dabei den Raum nicht (einige Szenen spielen aber im Bad des Hotelzimmers). Im Mittelpunkt stehen die Gespräche zwischen Daniela und Bruno, welche nach dem ersten Sex merken, dass sie nicht einmal ihre Namen kennen. Daniela steht kurz vor ihrer Hochzeit, scheint aber noch immer Zweifel an der Wahl ihres zukünftigen Gatten zu haben. Bruno hingegen will bald nach Belgien gehen, um dort zu promovieren. Er hat sich von seiner Freundin getrennt, die mehrmals versucht ihn zu erreichen. Die zunächst belanglosen, dann immer intimer und vertrauter werdenden Gespräche werden immer wieder durch Sex unterbrochen. Schließlich vertrauen sich die beiden ihre tiefsten Geheimnisse an, von denen sie nie zuvor erzählt haben.

    Danielas zukünftiger Gatte schlägt sie ab und zu, was sie nicht von ihren Heiratsplänen abhält. Brunos Bruder ist als Kind im Gewühl eines Kaufhauses verschwunden. Während seine Mutter und das Kaufhauspersonal bereits auf der Suche nach dem verschwundenen Kind waren, hat Bruno seinen Bruder im Gewühl des Geschäfts gesehen, aber niemandem etwas davon gesagt. Sein Bruder ist nie wieder aufgetaucht.

    Wissenswertes
    En la cama wurde auf zahlreichen internationalen Festivals in Cuba, Chile, Ecuador, Frankreich, Portugal und Spanien mehrfach mit Kritiker- und Publikumspreisen ausgezeichnet. Unter anderem gewann der Frilm bei den Rencontres Cinémas d’Amérique Latine in Toulouse den Publikumspreis und den 1. Preis bei der Semana Internacional de Cine de Valladolid. Außerdem war En la cama der chilenische Oscar-Beitrag im Rennen um eine Nominierung in der Kategorie "Bester nicht-englischsprachiger Film". Ebenso wurde En la cama vorgeschlagen für den spanischen Filmpreis Goya.

    Regisseur Matías Bize interpretiert seinem Film so: “Wenn ein Paar seine Grenzen erreicht, verschwindet das Universum. Das ist die Geschichte von En la cama: Das Fehlen des Universums innerhalb der Grenzen eines Betts.”

  8. TR (2005) | Drama, Komödie
    7
    50
    2
    Drama von Cagan Irmak mit Ege Tanman und Çetin Tekindor.

    Beim Militärputsch 1980 hatte der kleine Deniz seine Mutter verloren. Sieben Jahre später macht er sich gemeinsam mit seinem Vater auf die Reise zu seinem Großvater, den er noch nie gesehen hat. Dieser betreibt im Ägäisgebiet ein landwirtschaftliches Gut. Der Grund, weshalb Deniz seinen Großvater noch nie gesehen hat, liegt darin, dass es vor Jahren zwischen seinem Vater und seinem Großvater zu einem Zerwürfnis gekommen ist. Denn Hüseyin Efendi hatte seinen Sohn, der er zum Studieren in die Stadt geschickt hatte, verstoßen, als er erfuhr, dass dieser sich politischen Aktivitäten verschrieben hatte. Dass Sadýk trotz allem jetzt ins Vaterhaus zurückgekehrt, hat seinen Grund darin, dass er es nur eine Frage der Zeit ist, dass er Abschied von Deniz nehmen muss. Deshalb will er seinen kleinen Sohn seinem Vater anvertrauen. Deniz findet sich auf dem Bauernhof inmitten einer etwas verschrobenen, eigenartig spleenigen Familie wieder. Das Dienstpersonal des Hauses, die eingeschnappte Tante, eine unglaubliche Großmutter, die Traktor fährt und ihre Kontakte per Funktelefon abwickelt, die von oben und bis unten mit goldenen Arm- und Halsreifen behangene Schwiegertochter und ein naiver, einfältiger Onkel.

  9. DE (2005) | Drama, Sozialstudie
    6.5
    7.2
    50
    11
    Drama von Andreas Dresen mit Axel Prahl und Inka Friedrich.

    Bernd Willenbrock (Axel Prahl) ist Gebrauchtwagenhändler und hat es zu etwas gebracht. Er weiß das Leben zu nehmen, ist verheiratet und lässt auch nebenher nichts anbrennen. Seine Welt scheint ihm sicher und überschaubar. Doch durch einen brutalen Überfall wird er unerwartet aus seinen Gewohnheiten gerissen und jeglicher Sicherheiten beraubt. Verzweifelt versucht er, die Kontrolle über sein Leben wiederzuerlangen. Mit der Pistole, die ihm sein bester Kunde schenkt, ändert sich sein Leben.

  10. DK (2005) | Drama
    6.1
    7
    50
    8
    Drama von Christoph Hochhäusler mit Martin Kiefer und Florian Panzner.

    Armin steht einigermaßen ratlos an der Schwelle zum Erwachsenenleben, bedrängt vom mütterlichen Wohlwollen, väterlichem Ehrgeiz und rätselhaften Fragen in endlos sich fortsetzenden Bewerbungsgesprächen. Aus einer Laune heraus beginnt er, wahllos anonyme Bekennerbriefe zu Unfällen und Gewalttaten zu schreiben. Bald reicht es ihm jedoch nicht mehr, nur so zu tun, als sei er schuld.

  11. 6.8
    6.9
    50
    21
    Tragikomödie von Coline Serreau mit Muriel Robin und Artus de Penguern.

    In Saint Jacques… Pilgern auf Französisch begeben sich drei verfeindete Geschwister, um an ihr Erbe zu kommen, widerwillig gemeinsam auf eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg.

  12. US (2005) | Liebesfilm, Komödie
    6.2
    6
    49
    19
    Liebesfilm von Ken Kwapis mit Amber Tamblyn und Alexis Bledel.

    Carmen, Lena, Bridget und Tibby sind unzertrennlich, schließlich "kennen" sie sich schon aus dem Schwangerschaftsgymnastik-Kurs ihrer Mütter. Die Ferien werden traditionell immer gemeinsam verbracht. Doch diese Sommerferien sind anders: Zum ersten Mal trennen sich ihre Wege. Carmen freut sich auf einen langen Sommer bei ihrem Vater. Lena besucht mit ihrer Schwester die Großeltern in Griechenland. Bridget fährt mit ihrer Fußballmannschaft in ein Trainingscamp. Nur Tibby bleibt zurück, sie jobbt im örtlichen Supermarkt. Bei ihrem letzten gemeinsamen Treffen entdecken sie eine alte Jeans, die zur Verwunderung aller jeder von ihnen passt. Sie gründen die "Schwesternschaft der reisenden Jeans" und schwören, dass die Jeans sie zusammenhalten wird. Die Jeans wird zum Symbol ihrer Freundschaft und zum Begleiter in so manchen Abenteuern.

  13. US (2005) | Horrorfilm
    5.3
    5.6
    49
    42
    Horrorfilm von Dave Payne mit Devon Gummersall und Derek Richardson.

    Sie wollten nur feiern – und erleben die schlimmste Nacht ihres Lebens! Gretchen, Cookie, Nelson, Jack und Trip sind auf dem Weg zu einer Rave-Party. Doch dann bleibt ihr Auto stecken und die Studenten müssen die Nacht in einem verlassenen Motel verbringen. Schon bald merken sie, dass mit dem Ort etwas nicht stimmt: Radio und Handy funktionieren nicht, ein seltsamer Geruch liegt in der Luft, und als ein bestialischer Killer auftaucht, wird die Nacht zum Kampf ums nackte Überleben.

  14. IN (2005) | Drama, Sozialdrama
    6.6
    6.1
    49
    9
    Drama von Deepa Mehta mit Lisa Ray und Seema Biswas.

    Die Geschichte spielt 1938 im kolonialen Indien vor dem Hintergrund Mahatma Gandhis Aufstieg zur Macht. Die achtjährige Chuyia wird Witwe und muss in ein Heim, in dem hinduistische Witwen ihr Leben in Buße fristen müssen. Die lebhafte Ausstrahlung des kleinen Mädchens bringt das Leben der Bewohnerrinnen gehörig durcheinander, besonders das der jungen Witwe Kalyani, die sich in einen Gandhi-Anhänger verliebt. Doch ein trauriges Geheimnis, das Kalyani umgibt, verändert das Leben der beiden Liebenden für immer, und auch das der kleinen Chuyia.

  15. 6.9
    7.8
    48
    22
    Mysterythriller von Robert Harmon mit Tom Selleck und Mimi Rogers.

    Der ehemalige Detective Jesse Stone hat L.A. und seine Exfrau hinter sich gelassen, um Police Chief in dem verschlafenen neuenglischen Fischerort Paradise, Massachusetts, zu werden. Allerdings tut Stone sich schwer, alte Gewohnheiten abzulegen, und so frönt er weiterhin seinen beiden Lieblingsaktivitäten - dem Scotch und den Frauen. Als sich die Mordfälle in dem sonst so friedlichen Küstenort häufen und eine Highschool-Schülerin vergewaltigt wird, muss er den eigenen Dämonen ins Auge blicken, um die Verbrechen aufzuklären.

  16. US (2005) | Fußball-Film, Drama
    6.5
    5.5
    48
    50
    Fußball-Film von Danny Cannon mit Kuno Becker und Marcel Iures.

    Der junge mexikanische Auswanderer Santiago Munez (Kuno Becker) ist ein begnadeter Fußballer und träumt in Los Angeles den Traum einer Profikarriere. Als sich ihm die unverhoffte Chance bietet, bei Newcastle United ein Probetraining zu absolvieren, nimmt er - gegen den Willen seines Vaters - die Herausforderung an. Doch Santiagos Weg zum Erfolg ist steiniger als geahnt... Das Kickerepos "Goal!" wird sich über drei Kinofilme erstrecken. Im ersten Teil wird von Santiagos Weg aus dem Armenviertel von L.A. zu dem englischen Verein Newcastle United erzählt. Der zweite Film behandelt seinen Aufstieg als Superstar und den Transfer zu Real Madrid. Der letzte Teil spielt während der WM 2006 in Deutschland.

  17. GB (2005) | Melodram, Drama
    7.5
    47
    9
    Melodram von Aisling Walsh mit Elaine Cassidy und Sally Hawkins.

    Die junge Susan und der durchtriebene Richard "Gentleman" Rivers hecken einen hinterhältigen Plan aus: Susan soll - für eine Belohnung - helfen, die hübsche Maud für Rivers zu begeistern, damit dieser Maud heiraten und um ihr Erbe bringen kann. Der Plan geht vorerst auch auf, Maud wird sogar aus dem Haus ihres griesgrämigen Onkels befreit, doch dann erfahren die beiden Frauen, dass sie bei der Geburt vertauscht wurden. Welche Rolle spielt die geheimnisvolle Mrs. Sucksby in diesem intriganten Spiel?

  18. 6
    7.2
    47
    14
    Coming of Age-Film von Mike Binder mit Joan Allen und Kevin Costner.

    Zusammen mit ihrem Ehemann und vier fast erwachsenen Töchtern lebt Terry Wolfmeyer im imposanten Eigenheim in einer beschaulichen Vorstadtsiedlung. Doch als ihr Mann urplötzlich von einem Tag auf den anderen verschwindet, kennt Terrys Wut keine Grenzen. Während die Töchter versuchen, selbst mit der neuen Situation zurecht zu kommen, müssen sie von nun an auch noch die unberechenbaren Launen der Mutter ertragen. Als Nachbar Denny zufällig im Hause der Wolfmeyers vorbeischaut, ahnt er noch nicht, in was für einen Schlamassel er da hinein tappt. Denn so sehr er und Terry sich eigentlich nicht ausstehen können, so sehr scheinen sie sich auch anzuziehen.

  19. DE (2005) | Drama
    6
    5.1
    47
    16
    Drama von Mirko Borscht mit Florian Bartholomäi und Ludwig Trepte.

    Der sechzehnjährige Georg muss von Frankfurt/Main nach Frankfurt/Oder umziehen, weil seinallein erziehender Vater Andreas die Chance erhält, dort als Architekt ein Einkaufscenter zu bauen. Georg hatte einen funktionierenden Freundeskreis, war in seine beste Freundin Jasmin verliebt und sein großer Traum vom hessischen Landesmeistertitel in Taekwondo war zum Greifen nahe. Nun muss er in einem fremden Umfeld ganz von vorn beginnen. Georg, der "Neue", weckt schnell das Interesse von Thomas, dem Anführer einer rechtsradikalen Clique aus Georgs neuer Klasse. Da Georg keinen neuen Taekwondo-Club findet, lässt er sich von Thomas ködern und richtet sich bei ihm einen provisorischen Trainingsraum ein. Trotz anfänglicher Abwehr gerät Georg nach und nach immer mehr in die Clique. Bis es zum großen Kampf kommt. Angetrieben von Angst, Hoffnungslosigkeit und Neid, offenbart sich schon wenig später für Georg und Thomas, daß der Unterschied zwischen beiden gar nicht so groß ist.

  20. JP (2005) | Pink Movie, Komödie
    6.1
    7.3
    46
    6
    Pink Movie mit Rinako Hirasawa und Mutsuo Yoshioka.

    Zufällig lernt Hiroshi die alleinerziehende Mutter Haruka kennen und zieht bald darauf bei ihr ein. Die Beziehung zwischen den beiden ist vor allem durch ausufernden Sex geprägt, der auch mal das ganze Haus zum Wackeln bringen kann. Sonst ist aber in dem Ort, in dem die beiden leben, nicht viel los. Und so wundert es auch nicht, dass die Männer im Ort, die wohl alle - wie Hiroshi auch - keiner geregelten Arbeit nachgehen, eine eigenartige Spielsucht entwickeln: Sie alle züchten und sammeln Heuschrecken, um sie im Wettkampf gegeneinander antreten zu lassen. Auch Hiroshi kann sich dieser besonderen Abart des Glücksspiels nicht lange entziehen. Haruka schwant Übles, weil es ihrem Ex-Ehemann genauso erging und dieser schließlich durch die Heuschrecken-Besessenheit abgestürzt ist, wodurch die Beziehung in die Brüche ging. Bei Hiroshi nimmt die Sucht ebenfalls immer krankhaftere Züge an, und in der Überzeugung, eine unschlagbare Heuschrecke gezüchtet zu haben, legt er sich schließlich mit dem örtlichen Großmeister des Heuschreckenkampfes an.

  21. FR (2005) | Drama
    7
    46
    1
    Drama von Aleksandr Sokurov mit Issei Ogata und Robert Dawson.

    Tokio 1945. In seinem Luftschutzbunker empfängt der japanische Kaiser Hirohito über das Radio die neuesten Kriegsnachrichten. Es sind ausnahmslos Schreckensmeldungen über den Verlust japanischer Soldaten an der Kriegsfront. Japan steht kurz vor der Besetzung durch die amerikanischen Streitkräfte, doch das Volk scheint entschlossen, weiter zu kämpfen. Die antiamerikanische Propaganda stößt auf fruchtbaren Boden und die Soldaten leisten erbitterten Widerstand gegen die Eindringlinge. Auch Hirohitos Kriegsminister setzt trotz auswegloser Lage weiter auf den Patriotismus der Militärs; er werde die unzureichende technische Ausstattung der Armee schon kompensieren. Das japanische Volk werde schließlich von einem Kaiser göttlicher Abstammung geführt. Dieser Kaiser aber wird es nicht müde, gegenüber seinem Kabinett, aber auch seinen Dienern zu betonen, dass er einen Körper habe wie sie auch. Hirohito verlässt den Bunker nur, um sich seinen Forschungen in Meeresbiologie zu widmen. Versunken in das Studium kleiner Tierchen, die man nur in Japan findet, reflektiert Hirohito die Ursachen des Kriegs und die Auswirkungen, die die Niederlage auf sein Volk haben wird. Wieder zurück im Bunker formuliert er in einem Brief an seinen Sohn ein erstes Eingeständnis der Niederlage. Schon kurz darauf stehen die Amerikaner vor der Tür und der Kaiser wird durch die Ruinen Tokios ins Hauptquartier der Siegermacht gefahren - zu General Douglas MacArthur. Ihre Begegnung ist ein Schock der Kulturen: Das siegreiche Militär mokiert sich offen über einen "infantilen" Kaiser, der wie aus einer anderen Zeit zu kommen scheint. In ihren darauffolgenden Gesprächen geht es vor allem um die Zukunft Hirohitos - entweder als konstitutioneller Monarch oder als Kriegsverbrecher.

  22. DE (2005) | Drama, Tragikomödie
    5.2
    2.8
    46
    26
    Drama von Helmut Dietl mit Moritz Bleibtreu und Alexandra Maria Lara.

    Der Komponist Mimi Nachtigal (Moritz Bleibtreu) und die Sängerin Venus Morgenstern (Alexandra Maria Lara) verlieben sich unsterblich ineinander, streiten sich sieben Jahre lang und trennen sich schließlich. Nach der Trennung wird ihnen schmerzlich bewusst, dass sie die große Liebe ihres Lebens verloren haben. Zunächst versucht jeder von ihnen seinen Kummer auf pragmatische Weise zu bewältigen: Venus nimmt sich einen neuen Freund, Mimi das Leben. Als sie dann schließlich feststellen müssen – er im Jenseits, sie im Diesseits – dass sie einfach nicht ohne einander sein können, scheint es zu spät. Verzweifelt, aber unerschütterlich im Glauben an eine Liebe, die über den Tod hinaus geht, steigt Venus, wie einst Orpheus, in die Unterwelt hinab, um ihren verlorenen Geliebten zurückzuholen… (omdb)

  23. US (2005) | Thriller, Horrorfilm
    4.4
    3
    46
    96
    Thriller von Rupert Wainwright mit Tom Welling und Maggie Grace.

    Im gleichnamigen Remake zum Horrorklassiker The Fog - Nebel des Grauens stellen sich Maggie Grace und Tom Welling einer gespenstischen Bedrohung.

  24. FR (2005) | Liebesfilm, Thriller
    6.4
    5
    46
    23
    Liebesfilm von Jérôme Salle mit Sophie Marceau und Yvan Attal.

    Ein Mann und eine Frau treffen sich zufällig im Zug, sie verführt ihn und er verfällt ihr gnadenlos. Was er nicht weiß: Die unbekannte Schöne ist die Geliebte des polizeilich gesuchten Wirtschaftskriminellen Anthony Zimmer, die ihn als Köder in einem verwirrenden Spiel benutzt. Es beginnt eine rasante Verfolgungsjagd durch Nizza, mit falschen Fährten und listigen Lockvögeln. Doch wer ist eigentlich Anthony Zimmer?

  25. 6.9
    6.6
    46
    19
    Computeranimationsfilm von Mark Andrews und Andrew Jimenez.

    Dieser Kurzfilm aus dem Hause Pixar handelt von zwei Straßenmusikern, die sich in ihren musikalischen Künsten übertreffen wollen, um ein kleines Mädchen für sich zu gewinnen.