Die meist vorgemerkten geistreichen Filme

Du filterst nach:Zurücksetzen
Geistreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. SG (2016) | Drama, Fantasyfilm
    A Lullaby to the Sorrowful Mystery
    7.3
    7
    63
    7
    Drama von Lav Diaz mit Hazel Orencio und Alessandra de Rossi.

    A Lullaby to the Sorrowful Mystery ist ein philippinisches Drama von Regisseur Lav Diaz, das sich mit der Suche nach dem Körper von Andrés Bonifacio beschäftigt.

  2. DE (2016) | Komödie
    5.9
    5.6
    63
    2
    Komödie von Julian Radlmaier mit Julian Radlmaier und Deragh Campbell.

    Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes ist eine politische Komödie über einen Filmemacher, der zum Windhund wurde, und erzählt die Geschichte seiner Transformation.

  3. 7.4
    7.2
    63
    8
    Politische Dokumentation von Dan Ollman und Sarah Price mit Mike Bonanno und Andy Bichlbaum.

    Sie werden zu internationalen Wirtschaftskonferenzen eingeladen, tragen seriöse Anzüge und halten Power-Point-Präsentationen. Handelt es sich um überbezahlte Businessmänner, die die nächsten Profite planen? Nein! Es stellen sich vor: Die Yes Men, Meister der Kommunikationsguerilla. Sie sind die nächste Generation von Politaktivisten, und selbst große Fernsehsender fallen auf ihre kühne Überzeichnung von Zielen der Welthandelsorganisation herein. Politsatire auf einer neuen Ebene - je nach Situation bewaffnet mit Computeranimationen über McDonald's oder mit einem hautengen Kostüm, auf das selbst Superman neidisch wäre, nehmen die "Yes Men" verbreitete Wirtschaftsideologien mit schwarzem Humor aufs Korn.

  4. CA (2005) | Dokumentarfilm
    7.1
    7.3
    62
    9
    Dokumentarfilm von Stuart Samuels mit George A. Romero und John Waters.

    "El Topo", "Nacht der lebenden Toten", "The Harder they come", "Pink Flamingos", "The Rocky Horror Picture Show" und "Eraserhead" - Diese sechs Filme haben von 1970 bis 1977 das Kino und die Sehgewohnheiten des Publikums verändert. Längst zu Kultfilmen avanciert, haben sie die Grenzen des "guten Geschmacks" und soziale Tabus gesprengt. Die Filme trafen genau den Nerv einer Jugend in der Krise, die sich gegen den Lebensentwurf der Elterngeneration stellte. Diese Dokumentation erzählt die Geschichte hinter dem Kult dieser Filme und kombiniert lange Filmausschnitte mit spannenden Interviews mit den Machern Alejandro Jodorowsky, David Lynch, John Waters, George A. Romero, Perry Henzell und Richard O'Brien.

  5. GB (2013) | Biopic, Drama
    5.6
    5.4
    62
    35
    Biopic von Michael Winterbottom mit Steve Coogan und Anna Friel.

    In The Look of Love spielt Steve Coogan die Lebensgeschichte des legendären Londoner Porno-Barons und Immobilien-Millionärs Paul Raymond (1925 – 2008) nach.

  6. IQ (2015) | Dokumentarfilm
    6.9
    7.6
    62
    6
    Dokumentarfilm von Samir.

    Der Dokumentarfilm Iraqi Odyssey widmet sich jenseits aller Klischees der Geschichte der arabischen Welt, insbesondere des Iraks.

  7. 7.2
    8
    62
    2
    Inszenierter Dokumentarfilm von Mila Turajlic.

    In Die andere Seite von allem wirft Mila Turajlic einen Blick in ihre Familiengeschichte und hinterfragt die Geschehnisse in Serbien.

  8. AT (2016) | Dokumentarfilm
    6.7
    6
    62
    14
    Dokumentarfilm von Ulrich Seidl.

    In dem österreichischen Dokumentarfilm Safari von Ulrich Seidl wird das Jagdgeschäft in Afrika beleuchtet, insbesondere die oftmals illegale Jagd nach Tiertrophäen.

  9. US (1998) | Liebesfilm, Märchenfilm
    6.7
    5.5
    62
    27
    Liebesfilm von Andy Tennant mit Drew Barrymore und Dougray Scott.

    Danielle ist nicht nur schön, sondern auch klug und mutig. Furchtlos lehnt sie sich gegen ihre böse Stiefmutter auf. Diese versucht die Liebe zwischen Danielle und dem Prinzen zu verhindern, um den Adeligen mit einer ihrer Töchter zu vermählen. Alles scheint verloren. Als Danielle jedoch unerwartete Hilfe von einem einsamen Künstler namens Leonardo Da Vinci erhält, nutzt sie die letzte Chance, ihren Traumprinzen zu erobern.

  10. 7.3
    6.8
    62
    9
    Dokumentarfilm von Daniel Roher.

    Der oscarprämierte Dokumentarfilm Nawalny arbeitet den Gift-Anschlag auf das Leben des russischen Oppositionellen Alexei Nawalny auf.

  11.  (1972) | Kriegsfilm, Musical
    6.2
    61
    2
    Kriegsfilm von Miklós Jancsó mit Lajos Balázsovits und István Bujtor.

    Ein Aufstand des Landvolks in Ungarn im 19. Jahrhundert soll der Knechtschaft ein Ende bereiten. Die Landarbeiter wollen frei sein und werfen deshalb den Gutsverwalter, der Getreide verbrennen lässt, selbst in die Flammen. Mit wilder Euphorie feiern sie ihr traditionelles Maifest, bis die Militärs dem ein blutiges Ende setzen.

  12. 7.3
    61
    6
    Dokumentarfilm von Bryan Fogel.

    Die Dokumentation The Dissident erforscht in der Manier eines Thrillers die Tötung des Washington Post-Journalisten Jamal Khashoggi im Jahr 2018.

  13. US (2023) | Drama
    6.3
    5.6
    61
    21
    Drama von Christy Hall mit Dakota Johnson und Sean Penn.

    Im Drama Daddio - Eine Nacht in New York steigt Dakota Johnson ins New Yorker Taxi von Sean Penn, um auf dem Weg nach Hause ihre vergangenen Beziehungen Revue passieren zu lassen.

  14. FR (1967) | Drama, Liebesfilm
    7.1
    6.3
    61
    5
    Drama von Eric Rohmer mit Patrick Bauchau und Haydée Politoff.

    In Eric Rohmers Die Sammlerin treffen zwei intellektuelle Freunde in einem Ferienhaus auf die sinnliche Haydée. Trotz ihrer Verachtung für vermeintliche Nymphomanin verfallen ihr die beiden.

  15. 6.2
    7.2
    61
    9
    Science Fiction-Film von Alex Schaad mit Mala Emde und Jonas Dassler.

    In der deutschen Sci-Fi-Romanze Aus meiner Haut befindet sich ein Paar in einer Beziehungs-Krise. Um an sich zu arbeiten, beschließen Leyla (Mala Emde) und Tristan (Jonas Dassler), ihre eigenen Körper gegen fremde einzutauschen. Auf einer mysteriösen Insel werden ihre Identitäten, ihre Sexualität und ihre Wahrnehmung der Welt in einem Spiel auf die Probe gestellt. Doch inmitten der Neuheit, die das Verhältnis romantisch wiederbeleben soll, beginnen alte Probleme bald von Neuem aufzubrechen und neue Herausforderungen kommen hinzu. (ES)

  16. PL (1979) | Drama
    7.7
    7.2
    60
    2
    Drama von Krzysztof Kieslowski mit Jerzy Stuhr und Malgorzata Zabkowska.

    In Kieslowskis Frühwerk Der Filmamateur entwickelt ein Fabrikarbeiter eine geradezu manische Liebe fürs Filmemachen.

  17. 5.4
    4.2
    60
    120
    Screwball-Komödie von Peter Billingsley mit Vince Vaughn und Jason Bateman.

    Drei Pärchen machen auf Bora Bora Urlaub, doch statt Erholung erwartet sie eine Zeit mit einer Menge Beziehungsgesprächen und Konfliktberatung bei einem eigenwilligen Beziehungs-Guru.

  18. 7.5
    59
    7
    Dokumentarfilm von Marie-Monique Robin.

    Monsanto erforscht, produziert und verkauft gentechnisch verändertes Saatgut. Als Chemieproduzent für Saccharin und Koffein 1901 gegründet, gelangte Monsanto als Hersteller des im Vietnamkrieg exzessiv eingesetzten Herbizids Agent Orange zu trauriger Berühmtheit. Monsantos Hormon zur Steigerung der Milchleistung Posilac wird in den USA bei einem Drittel aller Milchkühe eingesetzt, in der EU und in Kanada ist es verboten. Monsanto ist mit Niederlassungen in 46 Ländern weltweiter Marktführer auf dem Gebiet der Biotechnologie. 90 Prozent der heute angebauten gentechnisch veränderten Organismen, unter anderem Soja, Raps, Mais und Baumwolle, sind Monsanto-Patente. Die Praktiken des Konzerns stehen weltweit in der Kritik der Betroffenen und Globalisierungsgegner. "Sie wollen alles Saatgut kontrollieren und machen alle Lebensmittel zu ihrem Eigentum", sagt ein Bauer. Besonders drastisch geschieht dies beim Baumwollanbau in Indien. Hier hat Monsanto fast alle Saatgutfirmen aufgekauft. Die Bauern können nur noch die viermal so teure, gentechnisch veränderte BT-Baumwollsaat von Monsanto beziehen. Die ist gegen einige Schädlinge resistent, dafür werden die Pflanzen jedoch von neuen, bisher unbekannten Krankheiten befallen. Um sich das Saatgut überhaupt leisten zu können, müssen die Bauern Kredite aufnehmen. Fällt die Ernte schlecht aus, sind sie pleite. Jedes Jahr begehen hunderte von ihnen deswegen Selbstmord. Die dortigen Agrarwissenschaftler sprechen von einer Katastrophe - und auch die ist eine indirekte Folge der vermeintlich so segensreichen grünen Gentechnik. Auch den US-Sojaanbauern spielte der Konzern übel mit: Wie einer im Film es ausdrückte, »verbreitet Monsanto Angst und Schrecken unter den Farmern«. Da es sich bei den Genpflanzen um patentiertes Saatgut - eine Art Kopierschutz - handelt, dürfen die Bauern nichts von der Ernte zurückbehalten, um es im nächsten Jahr auszusäen. Rüde werden sie von Monsanto deswegen mit Prozessen überzogen. Um ihre Felder zu kontrollieren, hat Monsanto sogar eigens eine "Gen-Polizei" geschaffen oder bietet gleich so genanntes Hybrid-Saatgut an, das nach der Ernte nicht erneut zur Aussaat verwendet werden kann. So werden jährliche Nachkäufe von Saatgut gesichert. Seine marktbeherrschende Position baute das Unternehmen seit 1999 mit Zukäufen für mehr als 13 Milliarden US-Dollar für Saatgutfirmen sowie bedeutende Patente auf gentechnische Methoden und Gene. Überall auf der Welt gibt es mittlerweile transgene Organismen von Monsanto. Aber noch nie hat ein agro-industrielles Patent so sehr die Gemüter erhitzt. Der Dokumentarfilm stützt sich auf unveröffentlichte Dokumente und Stellungnahmen von Geschädigten, Wissenschaftlern, Vertretern von Bürgerinitiativen, Rechtsanwälten, Politikern sowie Vertretern der staatlichen Food and Drug Administration (FDA). Drei Jahre hat Regisseurin Marie-Monique Robin in Nord- und Südamerika sowie in Europa und Asien recherchiert, mit Bauern in Indien, Mexiko und Paraguay gesprochen, um die Geschichte des heute mächtigsten Samenherstellers der Welt zu rekonstruieren. Das von Werbekampagnen bediente Image des sauberen und umweltfreundlichen Konzerns der »Wissenschaft des Lebens« bekommt tiefe Risse. Dürfen Grundlebensmittel Ziel einer gnadenlos nach Monopol und Marktführerschaft strebenden Unternehmenspolitik sein?

  19. US (2010) | Drama, Fantasyfilm
    4.6
    4.3
    59
    16
    Drama von Julie Taymor mit Helen Mirren und Russell Brand.

    In dieser Verfilmung von William Shakespeares “Der Sturm” steht die Zaubererin Prospera im Mittelpunkt (im Original ein männlicher Zauberer, Prospero). Im Mittelalter wurden Frauen, die magische Künste und Alchemie ausübten, der Hexerei beschuldigt. Prospera wird von ihrem Bruder vertrieben und gelangt mit ihrer kleinen Tochter auf einem kaum seetüchtigen Boot auf eine Insel. Dort kommt es zu einem Machtkampf zwischen Prospera und dem entstellten Hexensohn Caliban.

  20. GB (2010) | Drama
    5.8
    5.5
    59
    17
    Drama von Julian Schnabel mit Hiam Abbass und Freida Pinto.

    Miral ist die preisgekrönte Verfilmung des Romans Die Straße der Blumen: Eine Palästinenserin in Jerusalem, realisiert durch Julian Schnabel.

  21. FR (2010) | Dokumentarfilm, Biopic
    6.4
    6.5
    59
    14
    Dokumentarfilm von Emmanuel Laurent mit François Truffaut und Jean-Luc Godard.

    Godard trifft Truffaut – Deux de la vague ist eine Filmbiographie über die beiden Säulen der Nouvelle Vague, François Truffaut und Jean-Luc Godard. Anhand von Archivmaterial, zumeist Arbeitsaufnahmen und Interviews, begründet der Film den bis heute andauernden Einfluss der beiden Filmemacher auf das Kino. Godard trifft Truffaut – Deux de la vaguehatte seine Premiere auf der Berlinale 2010.

  22. US (2003) | Komödie, Drama
    6.1
    5.5
    59
    46
    Komödie von Andrew Davis mit Jon Voight und Sigourney Weaver.

    Die Chefwärterin einer Erziehungsanstalt für Jugendliche führt ein strenges Regiment. Es gibt kein Kind weit und breit, das keine Angst bekommt, wenn ihr Name fällt. Als ausgefallenstes Strafprogramm für vom rechten Weg Abgewichene hält die Wärterin eine besondere Übung bereit: ungehorsame Kinder müssen tiefe Löcher ausheben. Niemand ahnt, daß die grausame Frau ein ganz anderes Ziel verfolgt. denn ausgerechnet im Hof des Knasts soll ein legendärer Schatz vergraben liegen.

  23. 7.4
    8
    59
    5
    Naturdokumentation von Laurent Charbonnier und Michel Seydoux.

    Der französische Dokumentarfilm Die Eiche - Mein Zuhause taucht ein in die Welt einer 210 Jahre alten Eiche und das Leben, dem der Baum Heimat, Schutz und Nahrung bietet. Die Protagonisten dieser dokumentarischen Geschichte über den Lebensraum Eiche sind dementsprechend keine menschlichen, sondern Eichhörnchen, Feldmäuse, Vögel und Insekten. Als Mietparteien und Anwohner hinter der Rinde können sie sich schon einmal in die Haare kriegen, doch eröffnet sich beim genauen Hinsehen zugleich eine faszinierende Welt der Natur. (SR)

  24. PT (2015) | Drama
    6.4
    6.8
    58
    2
    Drama von Miguel Gomes mit Crista Alfaiate und Joana de Verona.

    Mit 1001 Nacht liefert der portugisische Regisseur Miguel Gomes ein märchenhaftes, sechsstündiges Porträt seines Heimatlandes in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise anhand der Geschichten von 1001 Nacht ab.

  25. DK (2017) | Dokumentarfilm
    6.7
    7.5
    58
    6
    Dokumentarfilm von Feras Fayyad und Steen Johannessen.

    Die Doku Die letzten Männer von Aleppo dokumentiert das Leben von drei Weißhelmen, die während des Krieges in Syriens Hauptstadt bleiben, um der Zivilbevölkerung zu helfen.