4aeugigerZyklop - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von 4aeugigerZyklop
Der hier könnte tatsächlich mit Bumblebee und Teil 1 mein Liebling werden. Es ist kein Humor wie in Teilen 2 und 3 der wirklich recht grenzwertig war und insgesamt besser als 4 und 5 . Die menschlichen Charaktere sind kein bloßes schmückendes Beiwerk. Fand sie doch recht sympathisch. Das 90er Settting empfand ich auch als passend und aus diesem ist es klar das Prime erstmal Vertrauen zu den Menschen finden muss. Auch hier könnte bei mir wieder das Phänomen passiert sein: Erwartung nicht hoch wegen Teil 4 und 5 und positiv ünerrascht wurden. Ich hatte meinen Spaß mit dem Film.
Dieser Film zeigt mir erneut, nach Shazam 2, sehr gut warum ich dem DCEU mit dem Cast nachtrauere. Er war einfach perfekt. Und Sascha Calle ist eine super Ergänzung. Micheal Keaton ist natürlich über jeden Zweifel erhaben. Trotz der Kontroverse um ihn hat mir Ezra Miller hier sehr stark gefallen als Barry/ Flash. Der Film ist kurzweilig und hat einen guten Humor. Er hätte tatsächlich DC's No Way Home werden können. Denn der Vergleich kommt bei mir Aufgrund der ähnlichen Thematik unweigerlich. Die Effekte wurden ja oft kritisiert. Ja...es sind hier und da nicht die Besten, hat mich allerdings nicht gekratzt.
Alles in allem ist der Film einfach unterhaltsam
Der war okay. Hat eher die Atmo einer Direct-to-DVD Produktion aber Eddie Murphy gefiel mir hier. Die Sache mit den kleinen Wesen war im Stil gut gemacht. Die Elfe war eher nervig.
Wirklich süßer Film den man mit seinen Kleinen zu Weihnachten schauen kann. Eine wirklich interessant erzählte Geschichte wie Weihnachten entstanden ist. Sehr kurzweilig erzählt mit durchweg sympathischen und gutem Cast.
Die Maus war mein Highlight :D
Wirklich gelungen. Ja es gibt Feminismus mit dem Holzhammer. Und auch das Patriachart wird thematisiert. Ich nehme das hier aber überspitzt wahr und bewusst, zu neideutsch, sehr cringy. Allerdings sehe ich hier auch keine Anti-Männer Sache wie es gerne Mal dargestellt wird. Denn aus meiner Interpretation kommen beide Seiten zum Zuge. Zum einen ganz klar ab der reslen Welt die Rolle der Frau in der Gesellschaft und was von dieser erwartet wird. Dadurch allerdings auch was vom Mann erwartet wird. Und u.a. anfangs sind diese Rollen vertauscht sodaß hier nochmal genauer rausgestellt wird wie die Geschlechter gegenüber stehen. Am Ende sehe ich es allerdings als Message das jeder seine Rolle im Leben oder auch der Gesellschaft finden kann aber auch vor allem zu sich selbst. Was man dem Film ankreiden kann das er sich hier und da etwas zieht.
Ich war heute drin mit der Familie in einer Preview. Und ich kann nur sagen, dass es ein absolut würdiger Film zum 100. Jibiläum ist. Er versprüht viel Disney-Magie und zeigt vor allem in der 2. Hälfte einen entfesselten Bösewicht der zwar eindimensional daherkommt, schließlich müssen auch kleinere Kinder der Handlung folgen können, dessen Motive aber nachvollziehbar sind. Die Optik ist wirklich echt gut. Ein Misch-Masch aus neuer Optik (Rapunzel z.B.) und alter Optik. Wie ein Aquarell und bestimmt inspiriert durch die Spider-Verse Filme und Puss in Boots 2. Einzig die Bewohner des Ortes, also alles was nicht Hauptfigur ist, wirkt etwas detailarm im Gesicht. Die dt. Synchronsprecher, allen voran Alexander Döring ( z.B. Henry Cavill) machen ihr Ding gut. Nur die Freundin wirkt etwas....komisch in der Aussprache. Die Musik ist wirklich gut. Mir hat jeder Song sehr gefallen. Und die Macher haben auch zum 100. Jubiläum viele Easter Eggs reingepackt aus anderen Filmen. Manche sehr offensichtlich. Andere weniger. Die Sidekicks mit der Ziege und dem Stern sind natürlich das komische und knuffige typische Highlight ala Hey Hey, Olaf oder Pascal. Der Abspann ist kein Highlight an sich, packt aber auch 100 Jahre zusammen.
Besser als die letzten beiden Animations-Filme mit Encanto und Strange World.
Geht den Film im Kino schauen. Es lohnt sich.
Schöner Actionfilm der zu 95% nur in der Polizeizentrale spielt. Besonders angetan hat es mir der Darsteller von Anthony Lamb. Herrlich schräg aber zu wenigs Screentime. Was mir ebenfalls gefallen hat ist das hier irgendwie nichts kommt wie es scheint aber dann irgendwie doch. Hat mir gut gefallen.
War heute drin und kann den Film echt empfehlen. Er bringt tatsächlich das "alte" Marvel-Feeling mit als quasi Pre Endgame^^
Die Chemie zwischen den drei Hauptdarstellern ist wirklich echt gut und Imani Vellami ist hier klar der Gag-Geber und das passt einfach zu ihr. Der Humor ist zu keiner Zeit drüber, wie in Thor 4, ausser in 2 absurden Szenen die so aber eher aus Guardians stammen könnten. Es ist der typische Marvel Humor, gepaart mit guter Action, vor allem bei der Choreo zwischen allen dreien. Brie Larson ist hier auch viel Charismatischer und nahbarer als noch in Teil 1. Die Effekte gehen meist auchbklar wobei ich meine das man dann und wann sieht das es womöglich im Volume gedreht wurde. Auch emotionale Stellen gibt es die allerdings nicht zu lange verweilen aber auch nicht mit unnötigen Humor unterbrochen wurden. Der Antagonist ist in seinen Beweggründen nachvollziehbar, jedoch eindimensional.
Ich hatte viel Spaß mit dem Film und empfehle jedem einen Kinogang um Marvel auch zu zeigen, das dies der richtige Weg ist. Die 105 Min. sind knackig und das Pacing dadurch echt gut. Es gibt eine Midcredit Szene die......ja.... :D
Ist als Post Endgame Film definitiv in meinen Top 3
Spannender Horrorfilm mit relativ unverbrauchter Idee. Nicht die Monster im Schrank Thematik aber die Umsetzung dessen mit Licht und Schatten. Persönlich hätte ich mir mehr Lore gewünscht, wurde aber durchweg unterhalten von Film
Hmm.....schön gezeichnet. Vor allem die Actionszenen. Super synchronisiert ebenfalls aber der Funke sprang bei mir nicht über. Der war für mich eher sehr langatmig.
Was zum Kuckuck hab ich da gesehen? Und das meine ich keinesfalls abwertend. Die Story an sich ist schnell erfasst jedoch.....ist der Weg zim Ende sehr abstrus aber genau das gefällt mir an dem Film. Es wirkt so absolut ohne Zusammenhang was definitv zum Film passt. Audiovisuell ist das Ding super. Die Lichtspielereien und wie das dann musikalisch untermalt ist....das ist einfach großartig. Trotz der Laufzeit von 2h10Min kam bei mir keinerlei Langeweile auf weil einfach so viel kurioses passiert. Ich habe mich oft dabei erwischt, wegen diverser Kombination aus Bild und Musik oder generell Kamerafahrten, ob so ein Mittelalter-Film von Wes Anderson aussehen würde :D
Bei der Bewertung schwankte ich zwischen 7,5 und 8,5. Deshalb die goldene Mitte. Zum einen weil ich den Film spannend fand, die Idee dahinter mir sehr gefallen hat, er erinnerte mich Thematisch an In Time welcher mir damals gefallen har, und sie Optik war toll gemacht. Ich mag nicht viele dt. Produktionen aber die welche ich von Netflix gesehen haben enttäuschten bisher nicht. Zum anderen hatte der Film aber seine Längen. Auch Deswegen die Mitte und nicht höher.
Ein wirklich kurzweiliger und spaßiger Film. Das hier kann man ganz klar als klassischen Disney Abenteruefilm betiteln. Der Cast ist einfach grundsympathisch und gut wo für mich Owen Wilson und Danny DeVito herrausstechen. Die Effekte gehen,meistens, auch voll klar. Der Humor ist dezent gesetzt d.h. er ist eher etwas zum schmunzeln. Schade das der im Kino unterging. Das hatte der Film nicht verdient. Die Schuld kann Disney sich aber selber geben da sie ihn quasi gegen Barbenheimer ins Rennen ging. Jetzt, eigentlich passender, im Oktober hätten den vllt mehr Leute geschaut.
Guter Nachfolger der nicht ganz an den ersten Teil ran kommt. Ich finde ja solche Filme gut die vllt den Anfang einer Katatstrophe zeigen oder was in anderen Ländern passiert. Der Trailer sah eher danach aus das vir allem erstes der Fall ist. Es ist aber Letzteres. Mario Casas hab ich schon in diversen anderen Produktionen gesehen und er hat mir da grundsätzlich gefallen. Die weibliche Hauptrolle...mein Gott was hat sich das Synchronstudio da gedacht? Sagt einfach das sie aus den USA ist statt ihr so einen dämlichen Dialekt zu geben. Die Spanier haben ja auch keinen spanischen Dialekt. Alles in allem wird hier ganz gutes World Building betrieben. Direkt nach 20 Min kommt hier erstmal ein kleiner Twist um die Ecke den ich so habe nicht kommen sehen.
Five Night at Freddies auf Wish bestellt. Das meine ich aber keineswegs schlecht. Ja es ist Trash allerdings einer der guten Sorte. Die Teenies hier sind nur Klischees und die Handlungen der Polizistin absolut unlogisch. Aber das Szenario ist so absurd und Nic Cage mal wieder überzeugend dabei das es mir absolut gefallen hat. Sehr kurzweilig.
Was auch immer der dämliche Titelzusatz soll aber er trifft. Für Leute mit Höhenangst ist das wohl nichts bzw richtiger Nervenkitzel. Spannend ist der Film allemal auch wenn die Blonde Darstellerin eher nervig ist. Am Ende, wenn man denkt man weiss was passiert, holt der Film nochmal was ais der Trickkiste was man hätte erahnen können...mich jedoch erwischt hat
Der Film bzw. Becky geht nicht zimperlich mit ihren Opfern um. Zum einen ist es malnwas anderes Kevin James inn o einer Rolle zu sehen, die er wirklich rockt aber das Highlight ist dann doch Lulu Wilson. Kevin (fast) allein zu Haus bzw auf dem Grundstück mit mehr Gore. Mit welcher Intensität hier Lulu Wilson spielt....Becky willst du nicht zum Feind. Kurzweiliger Spaß. Klare Empfehlung.
Trotz offensichtlicher Schwächen, welche mich eh selten stören da ich auf anderes meist achte, kann ich diese Serie nicht anders bewerten. Das hat zum einen die Ursache das McGregor und Christensen hier ganz toll wirken, die Serie Nostalgie und damit Emotionen transportiert und es auch eine tolle Bildsprache besitzt ( Siehe z.B. "Die Macht ist ein Licht in der Dunkelheit" oder der Lichtwechsel bei Anakin/ Vader). Obi-Wan word hier auch für mich logisch weotergedacht als Charakter.Die einzige dumme Szene welche die Serie hat ist für mich die im Hangar. Ansonsten gehört sie zusammen mit Mando ind Ahsoka auf Platz 1 für mich. Ich würde mich freuen McGregor erneit als Obi-Wan zu sehen.
Was für ein Film. Ich war erstmal verwundert das er in 4:3 ist. Das wusste ich bisher gar nicht. Der Film spielt auch die ganze Zeit in der Wohnung womit wir genau so isoliert sind wie Charlie. Der Cast ist echt gut und natürlich ist hier ganz klar Brendan Fraser hervorzuheben. Er spielt Charlie verdammt liebevoll. Jemand der versucht es vielen Recht zu machen und immer ruhig und freundlich ist, jedoch sich selber durch einen Schicksalsschlag aufgegeben hat. Eine wirklich beeindruckende Performance. Die Musik tut ihr übriges an vielen Stellen. Bei dem Film war mir klar das kein Auge trocke bleibt und so musste ich tatsächlich an zwei Stellen doch weinen. Ich kann den Film bedenkenlos empfehlen.
Nun ja....die 2 Punkte für ein paar Gags wo ich schmunzeln musste. Sonst ganz großes Kacka :D
Mehr kann man nicht sagen.
ACHTUNG SPOILER!!!!!!
Ahsoka (Disney + Serie)
Ich kann es nur unterstreichen. Ahsoka ist die beste SW Live-Action- Serie nun für mich. Folge 8 war wieder voller guter Momente. Diese Serie lebt und atmet Star Wars.
Irgendwie war ja klar das hier das Finale kein direktes Finale ist. Entweder gibt es eine 2. Staffel oder es mündet im Feloni Mando-Verse Film. Auch hier...toller Kampf Morgan gegen Ahsoka. Wieder sehr Samurai-artig. So viele Anspielungen....wie Sabine und Ezra den Sprung mschen den Kanan und Ezra immer gemacht haben, das er sich als Trooper tarnt....und dann der Reveal überhaupt: Der Vater und der Sohn. Die Statuen auf denen Baylan stand. Schade das wir sehr wahrscheinlich nicht mehr von ihm sehen werden. Stevenson hat das sehr gut gemacht. Schade das er nicht mehr wenigstens sehen konnte wie beliebt seine Figur ist. Und natürlich sah man quasi die Tochter in Form von Morai auch. Damit sind die Inkarnationen der Macht von Mortis im Live-Action Bereich angekommen. Ich dachte auch das Thrawn nun die Bombe platzen lässt und rausposaunt das ihr Meister zu Vader wurde. Das ist ja so den Leuten gar nicht bekannt glaube ich innerhalb des Universums. Und als man Anakin am Ende als Machtgeist sah...da kam mir dann überraschenderweise doch ein Tränchen aus dem Auge. Christensen bekommt endlich die Anerkennung die er verdient hat. Auch wenn es fast 20 Jahre gedauert hat.
Verdammt Disney...gebt Star Wars endlich komplett in die Hände von Feloni. Alles was ich bisher von ihm gesehen habe war großartig. Man muss allerdimgs zugeben, wie man an meinem Spoilerkasten vllt feststellen kann, gibt Ahsoka einen den größten Pay Off wenn man Clone Wars und Rebels kennt.
Es ist mir auch egal ob ein Andor, was sehr gut ist, die besser geschriebene Story oder Charaktere hat. Mir gehts auch um die Emotionen die ein Werk in mir auslöst. Und da kann Ahsoka viel mehr punkten. Und das ist mir wichtiger.
Hier zeigt Jennifer Lawrence ihr komödiantisches Talent. Und das besitzt sie absolut. Viele Schmunzler und Lacher. Gegen Ende nimmt der Film etwas ab. Kann sich sehr gut in die Teeniekomödien der 200er bzw Ende der 90er Jahre einordnen. Bei einer Szene hat JLaw, wie man so schön sagt, doch sehr überrascht das sie das durchzieht
Einfach gestrickte Horrorkomödie mit Samara Weaving. Welche ich in Ready or Not schon gut fand. Herrlich schräg und nimmt si h selbst nicht ernst
Wer hier einen "typischen" Melissa McCarthy Film ala Spy oder Taffe Mädels erwartet der irrt. Sie ist hier nicht der dicke Comic Relief der von einem tolpatschige ins andere watschelt. Sympathisch und liebenswert spielt sie hier zusammen mit Bobby Cannavale die Hauptrolle. Für Lscher sorgt hier vor allem die KI und ja natürlich dann auch McCarthy. Der Film verläuft allerdings hier wie man es erwartet....zeigt allerdings, mit dem Holzhammer, wo unsere Natur anscheinend liegt und wie wir handeln würden. Wir wurden super unterhalten. Kann man sich definitiv angucken
Der Film erinnert in seiner Lore und Machart sehr an die Underworld Filme. Ich denke als diese erfolgreichbwaren, hätte der Film einen Nerv getroffen. So ist er zwar ganz nett für zwischendurch und die Action und halt auch Lore gefällt mir. Ein großer Wurf ist das jedoch nicht. Kurzweilig war er allemal