4aeugigerZyklop - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von 4aeugigerZyklop
Dieser Film leidet an der typischen Netflix Krankheit: zu lang. 20 bis 30 Min kürzer hätte dem gut getan. Das Overacting hier gehört meiner Erfahrung nach zu asiatischen Filmen dazu, deswegen würde ich das nicht ankreiden. Dennich waren manche Dialoge und Handlunge etwas Fremdschäm-Futter. Alles in allem ist er kein großer Wurf jedoch unterhaltsam und eine frische Idee für ein angestaubtes Genre. Die Hauptfigur an sich schafft es doch positive Vibes rüberzubringen. Die Zombies an sich erfindet dieser Film nicht neu. Ich denke ich werde mir bei Zeiten mal den Anime gönnen.
Wirklich guter Film der versucht tiefer in die Funktionen der Psyche des Menschen vorzudringen. Das geschieht allerdings oberflächlich. Die Story ist potentiell gut allerdings ist hier das Highlight ein richtig gut aufgelegter Chris Hemsworth als Anstaltsleiter. So herrlich glatt und auch manisch. Es macht Spaß ihm zuzuschauen. Wobei ich Hemsworth grundsätzlich charismatisch finde. Und der Soundtrack ist auch sehr gut.
Recht originelle Idee. Irgendwo zwischen Blaxpoitation, 90er Jahre Ghetto Film und Scooby Doo mit einer kleinen Prise The 6th Day. Ich denke das beschreibt den Film recht gut. Eine echt gute Chemie zwischen dem Hauptdarsteller Trio bestehend aus John Boyega, Jamie Foxx und Teyonah Paris tut sein übriges. Etwas kürzer hätte dem Film gut getan allerdings absolut unterhaltsam und zählt zu den besseren Netflix Originals.
Gefällt mir wieder besser als The First Purge. Allerdings ist es schade das die Serie im Laufe des Ganzen eher in Richtung Action statt Horror abgedriftet ist. Allerdings muss ich auch hier wieder gestehen das es eine gute Weiterentwicklung ist in dem Sinne das der NFFA ihre eigene Idee nun mächtig um die Ohren fliegt. Das die Purge im Kern nur Rassismus u.ä. ist wird einmal mehr deutlich und hier wird die Mexiko/USA Problematik sogar ironisch umgekehrt. Mich störte nur, dass die Ereignisse aus Teil 3 die eigentlich immensen Einfluss haben müssten gar nicht thematisiert wurden. Insgesamt muss ich aber sagen, dass mir sie Reihe sehr gefällt.
Die Reihe wird aus meiner Sicht logisch weiter gedacht. Leider kommt die Geschichte der ersten Purge langatmiger wenn doch interessant daher. Sie ist zu oberflächlich. Deshalb zieht sich die erste Hälfte zu sehr welche sich grob mit den sozialen Komponenten beschäftigt. Was sich ja durch alle bisherigen Teile zieht allerdings aus meiner Sicht in den anderen Filmen besser platziert. Die 2. Hälfte ist unterhaltsame Actionkost. Für mich bisher der schwächste Teil der Reihe. Auch die Nachbereitung war leider nicht vorhanden. Nach dem Signal das sie Purge vorbei ist war schon fast Schluss.
Denkt aus meiner Sicht die Reihe weiter. Denn was wäre logischer als erst die Purge drinnen spielen zu lassen, dann draussen...um somit den kompletten Schrecken zu zeigen...es nun, nachdem wir die Aspekte kennem, abzuschaffen? Das ist der Aspekt des aktuellen Teils dessen Herz hier erneut Frank Grillo ist für mich ( Je mehr Filme ich mit ihm kenne desto verschwendeter empfinde uch ihn als Crossbones im MCU). Dir Action ist gut und es gab für mich sogar einen klitzekleinen emotionalen Moment.
Da ich mit was positiven schließen möchte fange ich mit dem negativen an. Wer zum Kuckuck hat hier das CGI durchgewunken? Mal ehrlich...wer beim MCU das CGI kritisiert sollte sich das hier mal anschauen. Die Story hat mal kurz vorbeigeschaut. Über beide Punkte kann ich sonst gut hinwegsehen aber hier ist es echt nichts. Nun kommen wir dazu warum ich dennoch 6 Punkte gebe: Cena und Chan. Die beiden haben eine gute Harmonie. Bis zu dem Punkt wo beide aufeinandertreffen und, soviel Spoiler sei gestattet, zusammen arbeiten döst der Film vor sich hin. Aber ab da scheint der typische Chan-Slapstick Humor durch. Warum auch immer er bis dahin ein bierernster Soldat war, wechselt das hier total. Cena ebenso. Das funktioniert ab dem Zeitpunkt für mich und ab da ist es auch gute Action. Ich musste sogar ein paar Mal gut lachen.
Alles in allem nach 30-40 Min unterhaltsam aber nichts was im Kopf bleibt.
Der Film ist leider nicht so erfolgreich wie er sein sollte. Das Problem hatten wir dieses Jahr schon mit D&D. Allerdings performt er wohl von Woche zu Woche besser. Wir haben den Film vor knapp zwei Wochen geschaut und er ist wirklich sehr schön gemacht. Er ist natürlich eine übliche Gegensätze ziehen sich an Story aber der Weg und die kritischen Töne ( Rassismus/Ghettoisierung) sind sehr gut angebracht. Art Style und Humor gefallen mir sehr gut. Auch andere Emotionen kann dieser Film hervorlocken sodaß ich doch 1 bis 2 Tränen verdrücken musste. Wenn dieser Film bei euch no h läuft und ihr auch nur das Kleinste Interesse habt...geht rein. Nur so kann Disney sehen das wir immer noch originäre Stoffe sehen wollen. Das war schon immer Pixars Stärke. Wenn ihr ein Ticket für einen guten Disney Film lösen wollte dann seid ihr hier gut aufgehoben
Ich kenne das Original nicht. Deswegen kann ich das hier losgelöst betrachten. Sehr gruselig fand ich den zwar nicht aber ganz spannend. Jedoch langatmig. Bin gespannt ob wir auch hier einen 2. Teil kriegen.
Logische Fortsetzung von The Purge und deren für mich originellen Idee. Dreht es zu Teil 1, der drinnen spielte, um und spielt nun draussen. Übt etwas Holzhammer Gesellschaftskritik die anhand der Prämisse des "weniger Kriminalität und Armut" logisch erscheint. Frank Grillo gefällt mir hier gut. Die Action passt.
Kurzweilig und unterhaltsam. Hier geht es um eine Patchwork-Adoptiv Familie welche die pblichen Fettnäpfchen nicht auslässt. Die Chemie zwischen Mark Wahlberg und Rose Byrne stimmt. Es endet so wie man es sich vorstellt aber hey...netter Feel Good Film für zwischendurch.
Süß gemachter Kinder/Teenie Film. Sympathischer Jung Cast. Man sieht allerdings das es nicht sehr hochwertig produziert und vorhersehbar ist aber das feht hier ok. Der Film ist unterhaltsam.Axel Stein kommt mir viel zu kurz :)
Ein Relikt seiner Zeit? Ich muss gestehen das ich bisher nur den erste M:I Film nicht gesehen habe.
Die Story ist wirklich spannend. Allerdings , selbst darauf bezogen das der Film aus den 90ern ist, empfinde ich manche Szenen schon fast als Satire und die Action war ok. Wpsste ich es nicht besser hätte ich gedacht der Film kommt, abgesehen von den Effekten, aus den 80ern. Ab Teil 2 hat die Reihe für mich dann richtigen Drive bekommen.
Gelungene Fortsetzung zum guten Erstling. Ich wurde hier sehr gut unterhalten. Sowohl in Action, Humor und auch Story. Letzteres ist kein Oscarkandidat aber weiss zu unterhalten. Allerdings schwingt hier immer der Gedanke mit das dieses Universum beendet ist. Wobei ich mir da wegen einer Postcredit Scene nicht ganz sicher bin. Zum Schluss passiert auch etwas was mich ebenfalls denken lässt das dies hier ein perfekter Film gewesen wäre in Justice League o.ä. zu überführen. Schön die Rekrutierung in Einzelfilmen und dann ein gut vorbereiteter Ensemblefilm. Aber DC wollte ja zu schnell zu viel und hat es bei einem Hammer-Cast ( ausser der erste Suicide Squad) ordentlich verkackt. Das Ende hier macht mir deutlich wie schade ich das finde.
Schöner kurzweiliger Monsterfilm. Für dieses Genre hab ich schon immer ein Faible seit ich mit 6 das erste Mal Godzilla sah. Die Effekte gehen hier für mich total klar. Vor allem vom titelgebenden Troll. Der Cast ist bis auf eine Person durchweg sympathisch....davon ab ist hier auch schnell klar wo die Sympathien liegen ;)
Ich hoffe Netflix gibt einem zweiten Teil grpnes Licht denn Setting sowei Lore, was ja die Norwegische Folklore ist, sind herrlich unverbraucht.
Was für ein Film. Beklemmend, unangenehm und spannend. Nahezu in Echtzeit läuft der Film in einer einzigen Kulisse ab. Hier werden existenzielle philosphische, soziale und auch psychologische Fragen in den Raum geworfen und einem auch der Spiegel vorgehalten was man selber tun würde. Ich wüsste es. Da gäbe es keine Frage für mich. Mit dem Ende bin ich so nicht einverstanden aber das ist vermutlich gewollt. Klare Empfehlung.
Schöner Film der auf Elemente der Noir Filme zurückgreift und dies mit Science-Fiction paart. Der Story zu folgen ist trotz ein paar Längen immer spannend. Das Finale ist etwas hölzern gespielt und die Effekte sind nicht gut gealtert. Man sieht das sich hier u.U. Filme wie Matrix haben inspirieren lassen oder das es ein zufall war das diese thematisch gleich sind. Ich gebe hier aber eine Empfehlung für alle die dystopische Filme mögen.
Wirklich spannender Film wie ich zugeben muss. Es ist interessant zu verfolgen wo das ganze hinführt...wobei man sich das ja denken kann, doch manchmal ist der Weg das Ziel. Den typischen Shyamalanischen Twist fand ich hier durchaus gelungen. Auch wenn ich mich frage wie man grundsätzlich damit durchkommen konnte. Für mich hat der Film durch die Prämisse des schnellen Alterns, ist ja die Rahmenhandlung und kein Spoiler, auch eine leicht traurige Note mit der geklauten Lebenszeit
Eine wirklich gute Fortsetzung die schon wie Teil 5 mit seinem eigenem Erbe zu spielen wusste. Natürlich ist der Film wieder recht Meta. Benutzt die eigenen aufgestellten Regeln, missachtet sie teilweise (bewusst oder unbewusst) und nimmt sich selbst nicht ernst. Etwas vorwiasennzu allen anderen Teilen ist von Vorteil. Ich bin mir unschlüssig was ich von Sam als Hauptcharakter halten soll, wünsche mir allerdings eine bestimmte Richtung die der Charakter gehen sollte in Teil 7. Jenna Ortega ist hier allerdings die Person die mich am meisten überzeugt. Wir wurden sehr gut unterhalten.
Nette kleine (Action)Komödie für zwischendurch. Nichts weltbewegendes aber mit der Laufzeit, die Netflix ruhig öfter mal anpeilen kann, nicht langweilig und Schmunzler sowie Lacher sind vorhanden allerdings auch Rohrkrepierer. Ist schnell wieder vergessen
Ein für mich guter, weil durchais mal ruhiger, Endzeitfilm...zumindest will es uns der Plot so weiss machen. Zum eventuelle vorhandenen Twist den man bei Shymalan ja erwartet will ich aus Spoiler-Gründen gar nicht viel sagen. In kedem Fall hat mir die Prämisse gefallen. Auch wenn mir etwas Hintergrund ind am Ende Logiklücken rund um die Familie gefehlt haben, wie gesagt...möchte wegen Spoiler nichts sagen, hat mir vor allem Dave Bautista hier echt gut gefallen. Ichbkenne ihn bereits seit WWE-Zeite und finde er hat einen guten Weg genommen.
Ein Film der von allem ein bisschen hat. Horror, Drama, Komödie, Fantasy. Es ist alles enthalten. Die ganzen Zutaten sind sogar zu einem wirklich guten Film mit starker verworrener Handlung gemischt die gut, wenn auch in der Thematik des "Wer" vorhersehbar, aufgelöst wird. Daniel Radcliffe erneut stark in einem eher vllt nischigen Film der mit den Erwartungen was einem hier erwartet spielt.
Steht dem ersten Teil in nichts nach und ist aus meiner Sicht sogar etwas besser. Washington spielt erneut gekonnt den ehemaligen Spion McCall. Da freut man sich einfach auf Teil 3. Auch der restliche Cast weiss zu überzeigen und die Action spricht für sich
Der Film ist wirklich Weird. Wie schon Weird Al's Songs ist dieser Film lediglich eine Parodie auf Biopics. Trotz der Länge von gerade mal 1h 48min ist der Film teilweise etwas langatmig allerdings dennoch unterhaltsam dür zwischendurch. Dreht nur ganz schön ab gegen Ende. Ich muss auch ernsthaft sagen das ich es super finde das nach Harry Potter Radcliffe mit teils abstrusen Film seine Nische gefunden hat. Gerade in solchen Filmen spielt er aus meiner Sicht gut auf.
Bisher nur gutes gehört und kann jetzt auch nur gutes erzählen. John Wick mit etwas mehr Humor und etwas Familienleben :D
Die Action ist sehr gut, der Soundtrack ebenfalls und Bob Odenkirk macht hier echt was gutes draus. Würde gerne mehr von Nobody sehen.