Der Dude von Nebenan - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Der Dude von Nebenan
GE...NAU...SOO!!!...
...muss ein BOND heutzutage aussehen.
Ich habe zwar schon alle Bond-Filme mindestens einmal gesehen,aber bisher konnte mich keiner völlig für sich einnehmen.
Das war hier anders.
Viele"KLEINE"Grosse,und einige "GROSSE"Grosse Momente lassen diesen Film völlig rund wirken.
Altes und Neues wird auf sehr sympathisch Weise zusammen gebracht. "Back to the Future"
Regie,Kamera,Beleuchtung,Drehbuch,Stunts etc.und natürlich die Darsteller sind auf sehr hohem Niveau,und das durch die Bank.
Daniel Craig fand ich schon seit "Casino Royal",als extrem gut gecastet,aber hier wird er erst wirklich ...JAMES BOND!!!
Habe ich mich bisher nur auf den neuesten BOND gefreut,so fieber ich ihm ab jetzt entgegen.
In diesem Sinne.CIAO.
P.S.Ich höre gerade "Finder´s Keeper´s" von Miriam Bryanz.
Mit dem Stück qualifiziert sie sich finde ich als legitime Adele-Nachfolgerin.
Ich hielt schon nach 5 Min. die Idee,nach der die gesamte Geschichte überhaupt erst dadurch funktioniert,das jeder Looper seinen eigenen Loop schließt,für recht(Entschuldigung)dumm.
Dieser Umstand bringt ja doch eine sehr EMOTIONALE Ebene in die Assasinen-Tätigkeit mit rein.Den Job hätte man doch jedem anderen Auftragskiller übergeben können,dem da sicher kein emotionaler Stolperstein in die Quere gekommen wäre.
Dann würde es den Film aber überhaupt nicht geben.
Und das wär dann doch schade.
Ich fand schon genial,wie Gordon-Levitt mit Unterstützung von ein bißchen Prothetik,aber mit Ganz viel Einfühlungsvermögen,was Mimik,Gestik und Körpersprache angeht,mir hier einen juvenilen Willis zusammengeschauspielert(positiv gemeintes Verb) hat.
Aufgrund der vielen Kritiken,die mögliche Zeitreiseparadoxen als Kritikpunkt angaben,hatte ich mir vorgenommen darauf gar nicht erst zu achten.Das hat auch die meiste Zeit funktioniert.Manchmal nicht,aber dann hab ich es einfach verdrängt.Das hat auch die meiste Zeit funktioniert.
Wenn man bedenkt,was mit immens höheren Budget´s so an optischer Vergewaltigung auf einen losgelassen wird,werden die 30 Mio.$ hier effektiv eigesetzt.
Die Dystopien sehen gut aus,die Action-Sequenzen sind kurz und knackig und die Schauspieler verstehen es Alle,einen nicht zu verärgern.
Da viele hier den Darsteller des kleinen Jungen so würdigen,möchte ich dazu sagen:Die Szene in der er zum erstenmal so richtig "keletinetisch" wird,erinnerte er mich ein bißchen an Oskar Matzerath und somit sei er auch von mir gewürdigt.
Leider 0,5 Punkte unter Voraussage,aber auch nur wegen dem was ich am Anfang geschrieben habe.Oder hab ich da was nicht verstanden?Wenn dem so ist,bitte ich um Erleuchtung.
Ach,und Eins muss ich noch loswerden."Yippie-Kayee-Motherfucker"Soll heißen:Bruce geht eigentlich so gut wie immer.(GANZ GROSSER FAN VON,SEIT STIRB LANGSAM)
CIAO!!!
Lustig."Niles Crane goes Hannibal Lector."
Was den Fortgang der Geschichte angeht,läuft hier zwar der "Zufallsgenerator auf Hochtouren";aber unterhaltsam war das Ganze trotzdem.
Wenn man alle Unwahrscheinlichkeiten ausblendet,ist das auch ganz nett aufgebaut,
Hier noch´n kleiner,da noch´n kleiner Twist und zum Schluss ist man nicht mehr wirklich überrascht,aber doch gut unterhalten worden.
Staffel 3,Episode 5.
Vorsicht:Eigentlich nur für diejenigen die diese Folge schon gesehen haben.
Ich dachte spontan am Ende der Folge:"High,this is GOD.How do you like my jokes."
Der Film ist irgendwie ganz schön perfide,weil er einen dazu bringt die Handlungen des Protagonisten zu legitimieren,indem wir weiterschauen.
Man kann Filme zitieren,man kann auch ganz dreist klauen.Man kann eine Hommage oder ein Plagiat machen.Man kann sich auch aus so gut wie jedem bekannteren Si-Fi-Film irgendetwas herausklauen.
Und genau das macht dieser Film.
Obwohl schauspielerisch und vom Storytelling her doch eher unbedarft,kriegt mich(alten Star-Warsianer der ersten Stunde)der Film doch mit seinen schön gemachten Weltraumschlachten.
Ansonsten hab ich mich wirklich dauernd an andere Si-Fi-Filme erinnert gefühlt,und habe einfach schon Spass daran gehabt zu rätseln,wen sie noch zitieren bzw. kopieren.
Sonst hätte ich mich an manchen Stellen wahrscheinlich etwas mehr gelangweilt.
Wer 80´er Si-Fi-Filme mag,und darstellerische und inszenatorische Mängel übersehen kann, ist hier gut aufgehoben.
Ich habe fertig.
Ich finde die 3. Staffel läuft bisher total rund. Den Zwei Handlungssträngen wird gleichberechtigt Zeit gegeben sich zu entwickeln,und beide Settings entwickeln ihre eigene Dramatik.Liebgewonnene oder hassenswerte Protagonisten sterben(oder vielleicht doch nicht endgültig),oder kommen dazu bzw. wieder.Der Splatter/Gore-Faktor
ist in der 3.Staffel,glaub ich höher als je zuvor,allerdings fehlt mir noch so der ein oder andere "OVERKILL"(siehe:"Der aufgedunsene Zombie im Brunnen."Das war ...Boah...!!!").Aber eigentlich nix zu meckern.Die 3. Staffel gleicht bisher mehr als aus,was die2.Staffel falsch gemacht,(oder zu sehr ausgewalzt) hat.
Und wer die 3. Staffel noch nicht geguckt .SPOILER aber chifffriert,aber einfach zu dechiffrieren.:13/5/19/12/5.
Ich habe fertig.
Das war ja mal enttäuschend!
Eigentlich hatte ich mir,als ich mich hier angemeldet habe,vorgenommen nur Kritiken zu Filmen zu schreiben,die ich echt gut fand.Dieser Film hat mich dazu gebracht,mit dieser Prämisse zu brechen.Nach einer halben Stunde war mir eigentlich klar;ich will den nicht zu Ende gucken.Ich hab aber doch zu Ende geguckt,weil es ein O.Stone Film ist,und ich dachte,da kommt vielleicht noch ein Twist/eine Volte die das alles wieder ironisch bricht;...kam aber nicht.Ich find Stone jetzt nicht so toll,aber ich fand ihn auch nie richtig Kacke.Bis jetzt!!
Trotz schlechter Vorkritiken dachte ich mir noch;bei dem Plot kann man ja eigentlich nicht völlig verkacken.Der Trailer sah ja auch ganz ansprechend aus,zeigte aber wie sich zeigte nur die wirklich einzigen gelungenen Szenen aus dem ganzen Film.
Am meisten hat mich schon die Figurenkonstellation genervt.
Ein Konservativer/War-Head/Irak-Veteran und ein Demokrat/Peace-Man/Hobby-Gutmensch vögeln abwechselnd (Miss)America.Und das einzige,was diese Jugendfreunde verbindet ist ihre Passion für "fett,krasses Dope".(Genau das verbindet Konservative und Demokraten.)(Miss)America erfreut sich dann auch daran,von dem Einen ordentlich gebürstet und von dem Anderen ganz liebevoll und einfühlsam penetriert zu werden.Das ist ja schon Werbung für eine grosse Koalition in USA.
Dann kommt die böse Tex-Mex-Gang und will auch (Miss)America vögeln.Das können unsere beiden (übrigens total uninteressanten) Protagonisten natürlich nicht tolerieren,und so muss War-Head Peace-Man im Schnelldurchlauf zum Selbstjustiz-Freund umpolen.
Das klappt auch erstaunlich schnell,so das dann War-Head+Peace-Man ordentlich auf die Kacke hauen um es dem Kartell mal so richtig zu besorgen,damit (Miss)America nicht von den bösen Tex-Mex´s geschändet wird.
Diese hat in ihrer Geiselhaft auch kein anderes Problem,als das sie eine Direktleitung zur äusserst reizbaren und gewaltbereiten Kartell-Königin einfordert,um um Gras zu betteln.
Genau das treibt einen um,wenn man/frau von Folter und Tod bedroht ist.
Zudem entwickelt sich daraus völlig unmotiviert eine Art von (seltsamerweise gegenseitigem) Stockholm-Syndrom.
Soweit ist die Story schon mal extrem unerfreulich aufgebaut.
Darstellerisch ist das alles aber auch nicht erfreulich.Sobald die 3 Protagonisten(die mir auf jeden Fall nicht die Bohne wert sind) auf der Leinwand zu sehen sind,wird man mit einem extrem hohen Unsympathy-Faktor penetriert.Salma Hayek und Benicio del Toro overacten über Gebühr,(evtl.auch ein bißchen der Synchro geschuldet)wobei bei del Toro noch der abrupt wechselnde Einsatz von verschiedenen Toupets in ein und der selben Szene ihn noch lächerlicher wirken läßt.
Zu Alledem gesellt sich noch ein Soundtrack,der zwischen peinlich daneben,oder pathetisch melodramatisch völlig unpassend eingesetzt wurde.
Zum Schluss muss ich auch mal eben auf die mal wieder America-typische Doppelmoral in Bezug auf Darstellung von Sex vs. Gewalt eingehen.Ich meine,hier wird Uns von einer Dreiecksbeziehung erzählt,und auch sonst gibt es Szenen die Sex darstellen wollen.Aber man sieht noch nicht mal´ne halbe Arschbacke.Dafür wird die Darstellung von Gewalt schon fast zelebriert.Aber das nur nebenbei/zusätzlich.
(Zwischenzeitlich dachte ich;das ist so ein bißchen wie"Breaking Bad"auf "Bis(s) zum Abwinken" oder "Vampire Diarrhoe"Niveau.
Der einzige Lichtblick (und nur deshalb 2P)war der souverän spielende John Travolta.
O.K. 2-3 gut gefilmte Szenen waren auch drin.
Sowas dreht O.Stone also jetzt.Dann kann er es auch gleich lassen.
Entschuldigung an alle die meine Wortwahl"KACKE"finden.Da ist nur der Film dran schuld.
CIAO,ich habe fertig.
Hab ich doch nicht,hab nämlich den Grossteil der Kritik während des Films geschrieben,und hab jetzt erst das Ende gesehen.Jetzt hätt er eigentlich noch mehr Abzug verdient,aber ich möchte den Film halt als ärgerlich einstufen,weil er mich wirklich geärgert hat.Hatte ich mir echt was von versprochen.Schade!!!
Jetzt habe fertig!!!
Spätestens,wenn die Monster-Transformers-Nazi-Spinne dem Hauptdarsteller mit seinem Monster-Transformers-Nazi-Spinnen-Dildo in den A.... f....,sollte man sich entscheiden,was man von diesem Film hält.Ich hab es nicht geschafft mich zu entscheiden.Deshalb,keine Wertung.Gesehen haben,sollte ihn aber jeder mal.
6 Punkte,weil die letzte halbe Stunde echt kurzweilig und lustig ist.
Aber was ist denn mit Ben Stiller passiert?!Ich dachte die ganze Zeit ich seh einen Film mit Mathieu Carriere.
Eine toll in die heutige Zeit transportierte,im High-School-Milieu angesiedelte Marlowe/Spade-Hommage,welche durchgehend überzeugt und mit guten Darstellern plus einer schönen Detektiv-Geschichte wirklich gut unterhält.Ich müsste auch eigentlich noch einen Punkt mehr geben,aber das geht leider nicht;wahrscheinlich weil ich zu alt bin.Hier spielen halt High-School-Kids so als wären sie erwachsene Stereotypen,und da fehlt mir halt die Möglichkeit zur Identifikation.Vielleicht hätt ich ihn mit 20 Jahren sogar noch besser gefunden?Wer weiss?
Was ich aber unbedingt noch loswerden muss!Ich glaub die Casting-Crew von "Looper"hat sich wegen dem Film für Joseph-Gordon-Lewitt als junges Alter-Ego von Bruce Willis entschieden.
Was er allein an Nehmerqualitäten zeigen muss,erinnert schon ein bißchen an John McLane.Zum Anderen hat mich die Story auch teilweise an "Last Man Standing"(natürlich auch an dessen Vorbilder;aber da spielt ja nicht Bruce Willis mit.)erinnert.
In der Gattung High-School-Film-Noir auf jeden Fall führend:)
Staffel 3,Episode 1.Ein grossartiger Staffelbeginn.Die Protagonisten sind sehr viel zynischer und abgebrühter geworden.Das Setting ist super gewählt und verstärkt die düstere Stimmung,und ausserdem ist der Body-Count auf Zombieseite extrem hoch.Freu mich schon auf die weiteren Folgen.
Sympathischer Schrott.Würde naturlich ohne den Cast gar nicht funktionieren.
Ich gebe die 7,5 hauptsächlich für die beachtliche Solo-Performance von Simon Pegg in der ersten Hälfte des Films.Die intensive Darstellung einer sich steigernder Paranoia habe ich bisher so,wenn überhaupt vergleichbar,nur von Polanski in "Der Mieter"gesehen.Schön waren auch die "Psycho"Hommagen und das Erzählen einer Fabel in Stofftier-Stop-Motion-Technik.In der ersten Hälfte funktioniert auch der fiese Humor besser,weil er sich immer als Ergebnis der durch die Paranoia des Protagonisten bedingten Verhaltensweisen ergibt.Die zweite Hälfte hat auch ihre guten Momente,stellt aber der ersten Hälfte irgendwie ein Bein.Natürlich muss sich ein Charakter weiterentwickeln,aber das hier ging zu...na irgendwie...Boah,schwer...ich weiss nicht,unmotiviert vielleicht.Der Film hat schon durchgehend unterhalten,war aber halt nicht kohärent.Werd ihn sicher auch nochmal sehen und für eine einmalige Sichtung kann ich Ihn sicher empfehlen.Allein für den Anfang lohnt es sich,und danach wird er ja auch nicht schlecht.
Ich habe fertig.CIAO,Viel Spass.
Ich weiss,ich weiss.10p sind eigentlich zu viel,aber ich finde Blues Brothers würde ich die Punkte unter anderen Kriterien vergeben.
1P für "Das Blues-Mobil"
1P für "Nazi-Bashing"
1P für "Ray Charles"
1P für "Aretha Franklin"
1P für "Cop Bashing"
1P für "James Brown"
1P für "Cap Calloway"
1P für "Polizeiwagenzerstörungsorgie"
Sowie mindestens jeweils 1P für DanAkroyd und John Belushi.
Ich habe fertig.Danke.
Hallo,an Alle Moviepiloten.Bin ganz neu hier,und dies ist mein erster Kommentar.Ich wollte schon länger beitreten,hatte aber irgendwie immer ein bißchen Respekt vor den oft sehr gut analysierten und geschriebenen Kritiken.Auch wusste ich irgendwie nie mit welchem meiner Lieblingsfilme ich anfangen sollte.Habe jetzt aber grade eben eine erstaunlich erfreuliche Überraschung erlebt,als ich "Shooter" mit Mark Wahlberg gesehen habe,und dachte mir,nimm einfach den für deinen ersten Komment.Sorry,das sollte noch gar nicht losgehen.Also,"Shooter"ist ein schön erzählter und gefilmter Verschwörungsactioner,der von Vorne bis Hinten überzeugt,und das im wahrsten Sinne.Es beginnt straight,und nimmt eigentlich immer mehr an Fahrt auf,jedoch ohne den Zuseher zu Stressen.Die Story wird gut entwickelt,die Darsteller zeigen sich meist spielfreudig,und es gibt ein paar schöne Plot-Entwicklungen.Besonders gefallen hat mir,das Danny Glover hier einen echt intriganten Drecksack spielt denn für mich ist er so besser besetzt als,als Gutmensch.Auch,das da keine grosse Liebes-Schnick-Schnack-Geschichte eingebaut wurde,obwohl es sicher verlockend war, fand ich super.Fazit:Supergute Unterhaltung,Mit satt Action und feinen Darstellern,in einer cleveren Story.Wertung:8,5.So,ich will`s auch beim ersten Mal nicht überstrapazieren.Jetzt zereisst mich,oder habt mich gern.