alviesinger - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von alviesinger
Bonbon-Sci-Fi, das mäßig unterhält. Luc Besson kann's eigentlich besser.
Die Roberts setzt sich ein eigenes filmisches Denkmal und Curtis liefert dabei nur Mittelmaß ab. Berechenbare Banalunterhaltung.
Tommy Lee Jones jagt C-Mime Wesley Snipes. Furchtbares Sequel - die Gier nach dem schnöden Mammon hat in Hollywood mal wieder zugeschlagen.
"Bringen's meinem Mann mal einen Jägermeister. Dem ist nicht gut". Göttlich, Herr Polt. Ein zeitloser Klassiker, der die bittere Wahrheit ans Licht zerrt.
Der "Prinz von Bel-Air" als America's Most Wanted - braucht kein Mensch.
Patriotischer Oberkitsch aus der Bruckheimer-Verbrecherschmiede.
Banale Story, grandiose Action - einem HK-John Woo unwürdig. Travolta als skrupelloser Bösewicht ist trotzdem sehr sehenswert.
Silikon-Casablanca. Gewollter Trash.
Einer der typischen neueren Scott-Streifen. Wilde Kamerafahrten, schnell mal einen Filter über die Kamera gestülpt und im Schneideraum ne Koksparty gefeiert. Dreck!
Erster Teenie-Slasher, der auf Cravens "Scream"-Erfolgszug aufsprang. Qualität: Mittleres Videothekenregal, zweiter Gang links.
Harmlose und routiniert gespielte Hollywood-Aschenputtel-Variante.
Die Verfilmung eines Ego-Shooters mit den Charaktermimen The Rock und Karl Urban in den Hauptrollen - just great!
Nette und frivole Romanze von Bergman aus den 50er Jahren, die gegen Ende dem damaligen Zeitgeist nachgibt.
Überflüssiger Franchise eines bahnbrechenden Originals ("Alien") und eines soliden Sci-Fi-Actionreißers ("Predator"). Das Schlimme dabei: Man erwartet fast nichts und wird trotzdem noch enttäuscht.
Radikales Gemetzel mit subtiler Kriegskritik. Leider oft unverstanden und als stumpf tituliert. Das ist schlichtweg falsch. Verhoeven schafft hier eine geniale Verschmelzung aus Popcorn-Kino und böser Satire.
Weit überschätzter Japan-Horror, der vor Drehbuchlücken nur so strotzt. Die miesen schauspielerischen Darbietungen und die lächerliche Pseudo-"It's A Man's World"-Kritik wird von maßloser Brutalität begleitet. Miike, eben.
Dean Martin braucht nicht schauspielern: Der hurende und saufende Casanova in Bestform!
Fast Food macht dick. Danke für die Erklärung.
You rock my world
Billy Zane, der heutzutage im D bis Z-Sumpf der Videothekenware zu finden ist, in seiner wohl besten Rolle.
Sinnlose Brutalität für Gore-Fetischisten - eingebettet in eine Story, die Allen Smithee nicht hätte besser schreiben können. Totalausfall.
Schöne Menschen, die sich scheinbar keine ordentliche Kleidung leisten können, heben einen Schatz. Joah. Mehr kommt nicht. Das war's. Ehrlich.
Vielleicht sollte Ford seine goldene Regel: "Ich spiele nur Hauptrollen" brechen und wie viele seine Altersgenossen attraktive Nebenrollen annehmen. Denn "Firewall" ist mal wieder ein Armutszeugnis für Han Solo.
Noch mehr fliegende Autos, noch geilere Sprüche - Adrenalin-Stumpfsinn der Marke Bruckheimer.
Hilfe, ich liebe ein Mädchen und bin auch noch selbst eins! Sensible Jugendstudie.