Batman - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Batman
Eine Vorhersage von 8.5, gute Kritiken und guter Community Score. Ich bin gespannt.
Ich hab Bock auf den Film. Die Wünsche der Fans und Jackmans Äußersungen sind sehr interessant, ich würde aber lieber eine Verfilmung von Old Man Logan sehen. Da tauscht man halt Hulk durch das Ding aus. Den neuen F4 mag doch eh keiner. Wen würd's dann stören, wenn Logan die niedermetzelt?
Daredevil: 5.5 Punkte von mir. Ein ordentlicher Film. Affleck spielte super.
Spider-Man 3: 7 Punkte. Tolles Actionkino, leicht überladen. Dafür muss Riami sich keinesfalls schämen.
Fantastic Four 1 und 2: 6 und 5 Punkte. Durchschnittliche, aber charmante Popcornkost. Evans war der Beste Darsteller und muss sich nicht entschuldigen.
The Punisher: Hab ich nicht gesehen.
Green Lantern: 6 Punkte. So schlecht wie alle sagen war der nicht und Reynolds war das kleinste Problem des Films.
Catwoman: Dafür kann man sich nicht entschuldigen. Graußames Werk.
X-Men Origins: Wolverine: Actionkino vom allerfeinsten mit einer Prise Tiefgang. Bei mir muss Jackman sich nicht entschuldigen.
Superman Returns: Episch, Bildgewaltig, mit einem Hauch Tiefgang und einem brillanten Spacey sichert Superman Returns sich 6.5 Punkte und ist somit weit weg von einem entschuldigungswürdigem Film.
Iron Man 2: Schlechter als der erste, aber trotzdem gut. Ein klassischer 7 Punkte Film. entschuldigen sollte sich Downey Junior eher für Iron Man 3.
Batman & Robin: Bitte schlagt mich nicht, aber der hat 6.5 Punkte bei mir. Edeltrash mit Starbesetzung. Und Batman. Trotzdem ist die Entschuldigung gerechtfertigt.
Und was lehrt uns das? Viele Filme sind gar nicht so schlecht, aber eine Entschuldigung nimmt doch jeder gern an. Besonders wenn sie von Herzen kommt :D
Dann vielleicht doch lieber Codename U.N.C.L.E
Wie geil klingt das denn? Schade, dass Bats und Sups nicht auftauchen, aber das Konzept ist so genial, dass es auch ohne die Beiden funktioniert. Wäre nur gut, wenn man trotzdem ein paar bekanntere DC Helden wie Green Arrow oder Flash dazu nimmt, anstatt sich auf völlig unbekannte Helden zu verlassen.
Mit "Monsters" hinterließ Gareth Edwards eine beeindruckende Visitenkarte in Hollywood und gab damit einen Ausblick darauf, wie sein gescheiterter "Godzilla" hätte sein können.
Das Sci-Fi Independent Kino ist auf dem Vormarsch und bescherte uns in den letzten Jahren viele tolle Filme wie Ex Machina, District 13 oder Her. Eine weitere Sci-Fi Independent Perle die häufig zu unrecht vergessen wird ist "Monsters". Zu unrecht vergessen? Das mag zu erst unwirklich wirken, da Edwards Godzilla völlig zu Recht nicht mehr in aller Munde ist. Doch anders als bei Godzilla handelt es sich bei Monsters um ein Meisterwerk. Monsters erzählt eine simple Geschichte und die Charaktere sind im Kern auch Flach. Aber Edwards verpackt die Geschichte in epische Bilder mit einer absolut hypnotisierenden Wirkung. Das ganze wird dann von einem treibenden, ebenfalls hypnotischem Score untermalt. Das Schauspiel ist spitzenklasse. Die Darsteller holen aus ihren flachen Rollen das Maximum und heraus und liefern eine äußerst sympathische Performance ab. Auch die im Kern flache Story ist eine der stärken des Films. Denn in ihr steckt beißende Kritik an dem US Militär. Außerdem ist die gezeigte Endzeitvision sehr realistisch. Besonders gelungen ist die Darstellung des Leides und der Zerstörung. Edwards schafft die realistischste Alieninvasion der letzten Jahre. Technisch ist der Film für 500.000 Dollar Budget eine Meisterleistung. Die meisten Szenen sind wunderschön verstörend und absolut atmosphärisch. Das einzige was den großartigen Eindruck stört ist, neben einigen inhaltlichen Schwächen, dass teils Schwache CGI. Zwar gibt es auch wunderschöne Szenen in denen CGI verwendet wird, allerdings ist es sobald die Monster in Nahaufnahmen gezeigt werden sehr schwach. Somit grätscht Monsters ganz knapp an der 9 vorbei, darf sich aber tolle 8.5 Punkte mit nach Hause nehmen. Schade bleibt allerdings, dass Edwards in Godzilla dieses Erfolgskonzept zu kopieren versuchte und dabei scheiterte.
Der neuste Streich aus dem Hause Marvel hat einen kleinen Helden, ist aber kein kleiner Film. Die Story bleibt zwar im kleinen Rahmen, dennoch zündet der Film ein gewaltiges Actionfeuerwerk, bei dem sich der symphatische Held sogar mit den Avengers anlegen darf. Die Story legt aber ihren Fokus nicht auf die Action, sondern auf die gelungenen Charaktere. Des Weiteren steckt der Film voller Easter Eggs, zum Beispiel einer Anspielung auf Spider-Man. Die Darstellerriege überzeugt ausnahmslos. Technisch ist Ant-Man ebenfalls State of the Art. Der Score ist toll und auch die Effekte überzeugen. Die Actionszenen sind sehr kreativ und machen viel spaß. Insgesamt lässt sich also festhalten, dass es sich bei Ant-Man um ausgezeichnetes Blockbuster Kino handelt, dem Disneys unverschämte Geschätspolitik einen leicht bitteren Beigeschmack verleiht.
Meine Liste sähe eher so aus:
Batwoman
Black Canary
Spectre
Deathstroke
Nightwing
Teen Titans
Azrael
Green Lantern (Guy Gardner)
Red Hood
Green Arrow
der Artikel war aber hervorragend geschrieben und hat mir mit dem.Moon Knight sogar einen Helden aufgezeigt, mit dem ich mich dringend beschäftigen sollte :D
Auge um Auge ist ein Beeindruckender und sehr unterbewerteter Thriller. Die Handlung des Films ist im Kern zugegeben sehr unspektakulär, strotz dafür aber vor starken Charakteren und schlägt teilweise Gesellschaftskritische Töne an. Der Cast ist ausnahmslos großartig und die hervorragend geschriebenen Charakter werden perfekt verkörpert. Besonders Christian Bale und Woody Harrelson brillieren in diesem Film und warum sie für diese Leistung nicht für den Oscar nominiert wurden bleibt unverständlich. Auch technisch gibt der Film sich keine Blöße. Besonders der atmosphärische Soundtrack sticht da hervor. Insgesamt hinterlässt Auge um Auge einen bleibenden Eindruck, allerdings bleiben dem Zuschauer die teils niedrigen Bewertungen unverständlich.
Bei Terminator Genisys handelt es sich um eine hervorragende Franchise Wiederbelebung und einen der Besten Actionfilme des Jahres. Die Handlung des Films knüpft an die ersten Beiden Terminatorfilme an und kommt erstaunlich emotional und intelligent daher. Die Schauspieler, sind mit Ausnahme von Jai Courtney, ausnahmslos gut. Sogar Arnie liefert mit Hilfe seine dezenten Mimik eine tolle Leistung ab. Die Actionszenen sind absolute Oberklasse und immer ein Hochgenuss. Die Inszenierung ist temporeich und sorgt für einen Anstieg des Adrenalinpegels. Leider ist der Film etwas kurz geraten, der Zuschauer wird aber mit einem guten Gefühl entlassen.
Unknown User ist ein gelungener Horrorfilm, der unter einer Flachen Handlung leidet. Die Handlung bleibt stets superflach, überraschungsarm und hält sich an jegliche Konventionen des Genres. Optisch hingegen ist der Film einer der kreativsten der letzten Jahre. Auch wenn das Bild zunächst gewöhnungsbedürftig ist, gefällt es dem Zuschauer je länger der Film läuft immer besser. Der Score erfüllt seinen Zweck, ist aber nichts besonderes. Genau das lässt sich auch über das Schauspiel und letztlich sogar über deen ganzen Film sagen.
Baymax Riesiges Robowabuh ist gelungenes Superheldenkino, das leider an einer Konventionellen Handlung krankt . Die Handlung des Films ist vorhersehbar und bleibt recht unkompliziert, damit auch jüngere Zuschauer problemlos folgen können. Dennoch baut Baymax einen schönen Spannungsbogen auf. Leider mündet der Film in einem überladenen Finale. Die Charaktere sind gut geschrieben, neigen aber dazu leicht eindimensional zu wirken. Optisch stellt der Film keine Meisterleistung dar, erweist sich aber als gefällig. Die Synchronisation und der Score sind mehr als gelungen.
Baymax liefert symphatisches, aber sehr konventionelles Superheldenkino für die ganze Familie.
Hat Campbell überhaupt mal in einem bekannten/gutem Film mitgespielt, der kein Semitrash war?
Schwachsinn. Batman hat genug Möglichkeiten, Superman zu erledigen. außerdem ist Sups bei weitem nicht perfekt.
[Gesponsort]
Bei David Ayers Meisterhaftem "Herz aus Stahl" handelt es sich um einen beeindruckenden, extrem humanistischen Anitkriegsfilm. Besonders das intensive Schauspiel von Shia LaBeouf trägt einen großen Teil dazu bei.
Die Story ist ebenfalls extrem gelungen. Wendungsreich, emotional, intelligent.
Einzig und allein die Actionszenen sowie die Atmosphäre wissen nicht zu überzeugen und enttäuschen den Zuschauer auf voller Linie.
Trotzdem ist "Herz aus Stahl" ein empfehlenswerter Film. 9/10
Das die X-Men Filme gehaltvoller sind als die meisten James Bond Filme mag zwar schon stimmen, aber in denen steckt niemals soviel wie in "Man of Steel". Und auch sonst ist die Figur des Superman mindestens genauso interessant wie die X-Men, wenn nicht sogar interessanter (besonders in den Comics, da die die meiste Zeit typisch für Marvel relativ, im Vergleich zu DC, bunt und fröhlich rüberkommen, während Superman besonders in der New 52 sehr düster geworden ist).
Ist's euch aufgefallen? Die Soldaten, die Batman in der Wüste verkloppt, tragen Superman Armbinden. (Das das ans dritte Reich angelehnt ist ist klar, faschistisch ist der Film aber dennoch nicht!)
Es ist schon interessant mit anzusehen, wie von den Leuten, die den Film bereits jetzt verteufeln und eigentlich ja so wenig Interesse an diesem "Faschowerk" haben die meiste Aufmerksamkeit ausgeht, die der Film aktuell hat.
Ich bin ein mieses, faschistisches Drecksschwein. Da habe ich drei Stunden am Stück diesen Trailer laufen, kann's kaum erwarten den Film endlich zu sehen, nehme Snyder in den Kreis meiner Lieblingsregisseure auf und freue mich auf die besten und brutalsten Kinoversionen von Batman und Superman. Und dann wird mir in den Kommentaren plötzlich klar gemacht: Wenn's mir so geht, dann bin ich ein Faschist. Und meine Güte, ich hab's erkannt.
Natürlich kann dieser Film gar nicht gut werden. Ich mein, Zack Snyder, Hollywoods Mega Faschist mit seiner Style Over Substanze Philosophie führt Regie und liefert uns einen typischen, mit wiederwärtigen Bildern vollgepackten Snyderfascho Film. Doch es kommt noch schlimmer: Superman, der Held den man ja "bewundern" soll, als gottgleiche Führerfigur. Hatten die Nazis da ihre Finger im Spiel?
Und dann auch noch Batman. Auch ein Held, denn das Publikum "bewundern" soll. Doch so ein verbitterte, hasserfüllter, graußamer Held wird hier als Idol glorifiziert. Wie sah's nochmal mit den Nazis aus?
Außerdem wird das hier wohl Testosteron geschwängertes Männerkino. Das ist Antifeministisch und, das is' ja ganz klar, faschistisch.
Vielen Dank an die fleißigen und unglücklich verkannten Hater, dass sie mich aufgeklärt haben.
PS Ich seh den trotzdem und LF hat der bei mir eh' sicher. Hater gonna hate. Ihr seid doch einfach nur zu blöd um das Ding zu durchschauen ;-)
Nach dem ich den Trailer nun knappe drei Stunden am Stück laufen hatte, treffe ich nun eine gewagte Prognose:
Dieser Film wird der absolute Höhepunkt des Superheldenbooms. Die Kulmination von Snyders Schaffen. Die beiden Giganten des Superheldengenres, gebannt auf die Leinwand in monumentalen Bildern.
Superheldenfilme werden nach Batman vs Superman nie wieder die selben sein. Dessen bin ich mir sicher.
Ich find's toll zu sehen, dass er bis jetzt schon 15 Jahre in der Rolle durchgehalten hat. Da war echtes engangment und viel Spaß an der Rolle mit dabei. Schade, dass er 2017 aussteigen wird. Dann hoffe ich, dass es die nächsten 10 Jahre erstmal keinen neuen Wolverine geben wird.
https://www.youtube.com/watch?v=PnxsTxV8y3g
Der Trailer, Deutsch untertitel. In den Kommentaren unter dem Video findet sich der Kommentar: "Irgentwie macht das alles was Marvel erreicht hat zu nichte".
Dem kann ich mich nur anschließen :D
Während alle Welt aktuell vom (wahrscheinlich Meisterhaften) Batman v Superman redet widme ich mich hier seinem einzigen ernsthaften Konkurrenten: Captain America 3: Civil War.
Nun hieß es ja immer, dass BvS am Boxoffice und bei den Kritikern keine Chance gegen Cap CW haben wird. Aktuell sieht es aber genau anders herum aus. Woran aber liegt das nun?
1. BvS ist dank regelmäßig neuer Bilder, News und Trailer einfach viel präsenter. Warner weiß genau, wie man perfekt Interesse schürt. Die Leute sind richtig heiß auf diesen Film. Bei Cap 3 hat man lediglich ab und zu mal Infos.
2. Die Leute sind übersättigt von Marvel. Das hat sich bei Avengers 2 ganz klar gezeigt. Anstatt der große Kassenerfolg zu werden, den man sich erhoffte, dümpelt er auf einem ziemlich enttäuschenden 8 Platz der erfolgreichsten Filme aller Zeiten herum. Von den erwarteten 2 Milliarden ist er weit entfernt. Und diese Übersättigung könnte auch Cap 3 zum Verhängnis werden.
3. Die Vorlagen sind qualitativ sehr unterschiedlich. BvS beruht mit The Dark Knight Returns auf zwei perfekten Vorlagen, während Cap 3 mit Civil War "nur" eine sehr gute Vorlage hat.
Im Endeffekt will ich hier gar nicht über die Qualität von Cap 3 urteilen. Ich glaube, dass es ein wirklich toller Film wird. Allerdings will ich den Marvel Fanatikern einfach klar machen, dass Cap 3 eben nicht ohne Bedrohung dasteht. Ich will ihnen klar machen, dass BvS kein Herausforderer von Cap 3, sondern Cap 3 ein Herausforderer von BvS wird.
Wie gesagt, ich freue mich ja trotzdem auf Cap 3, aber die Marvel Fanatiker sollten sich eventuell ein bisschen zurückhalten ;-)
"DC? What do you know about it?" - Marvel
"That you should be as afraid of it as I am." - Michael Bay
Meine Güte, dieser Trailer ist perfekt. Schön lang, nicht zu viele Spoiler und dennoch purer Fanservice. Das Ding, dass is' düster, dass is' erwachsen, dass is' Bildgewaltig, dass is' episch. Ganz ehrlich Marvel und Mr Bay, egal wie gern ich eure Filme sehe, ihr habt eure Zenite längst überschritten. Ein neues Zeitalter ist angebrochen...
Snyder mag die Zeitlupen zwar nicht erfunden haben, gab ihnen aber dafür ihre Daseinsberechtigung.