bluebigpappa - Kommentare

Alle Kommentare von bluebigpappa

  • 9
    bluebigpappa 31.12.2019, 14:57 Geändert 31.12.2019, 15:01

    Toller Film. Vom großartigen Cast, über die Story bis hin zum Soundtrack. Seth Rogen ist sowieso fast immer lustig und eine sympathische Person. Ch. Theron ist hier ebenfalls passend besetzt, so charmant und ehrlich wirkend. Dass diese beiden Darsteller so sehr miteinander harmonieren, hätte ich ehrlich gesagt, nicht vermutet.

    Dieser Film hat Witz, romantische Anteile, eine halbwegs politische Botschaft. Würden doch mehr Politiker zu menschlichen und persönlichen Schwächen stehen und nicht nur ein falsches Bild ihrer selbst zeigen, wären wir in dem Bereich schon einen Schritt weiter.

    Übrigens ein Zufall, dass viel Roxette gespielt wird!? Man denkt dabei oft an die damalige Zeit und an den Tod der Sängerin.

    5
    • 6 .5

      Anfangs noch etwas langsam und nicht ganz auf der Spur. Spätestens ab der Hälfte schlägt der Film dann einen kompromisslosen Pfad ein und legt auch bei der Story zu. Die Fights im Pub sehen nicht schlecht aus und haben eine angemessen dreckige Härte. FSK 18 scheint angebracht, so will man es aber bei einem Rachefilm dann auch bitte serviert bekommen... und da liefert der Film. Bis auf den Cop, S. Adkins und seinen filmischen Bruder blieben zwar beinahe alle anderen Personen im Cast farblos aber hey.. ansonsten war der schon recht cool.

      3
      • Cooler norddeutscher Jung'. Mein Beileid an die Hinterbliebenen und Danke für Großstadtrevier und Geschichten aus Büttenwarder.

        5
        • 10
          bluebigpappa 28.12.2019, 22:07 Geändert 28.12.2019, 22:08

          Heute zum x-ten Mal wieder geguckt. Unbändig geiler Streifen.

          Allerdings für mich kaum zu glauben, dass einer meiner besten Freunde diesen Schwarzenegger Film nicht mag. 🤔😅

          4
          • 5 .5
            bluebigpappa 27.12.2019, 22:57 Geändert 27.12.2019, 22:58
            über Ma

            Oh Ma(n)! Dieser Tage habe ich nicht so wirklich Glück und Spaß mit meinen Leihen bei Prime gehabt. So auch bei diesem Film. Das ist ein Horrorfilm - ehrlich? Sind wir heutzutage schon so weit, soetwas Horror zu nennen?

            Absolut öde Nummer. Daran kann auch O. Spencer nichts ändern. Lahmes Drehbuch, öde Story, mehr fällt mir zu diesem Film nicht mehr ein. Zumindest sieht man Juliette Lewis und Luke Evans mal wieder, wenn auch bloß in einer wenig aussagekräftigen Nebenrolle.

            Da war WIR doch noch um einiges besser, hatte eine geile Variation eines guten Songs im Score und es passierte etwas.

            6
            • 6 .5
              bluebigpappa 27.12.2019, 21:18 Geändert 27.12.2019, 22:44

              Das ist einer der besseren Filme der letzten Jahre mit Nicholas Cage. In manchen Szenen wird es historisch denn da blitzen Gesten und Mimiken der alten guten Zeiten des Nicholas Cage auf. Ist in der Summe zwar kein Vergleich zu damals aber man kann sich diesen Film gut anschauen.

              7
              • Viele davon habe ich nicht gesehen. Ich habe den mit Bruce Willis, den mit Tara Reid und noch den mit Nicholas Cage gesehen. Der mit Bruce Willis ist keine Erleuchtung gewesen aber nicht mal annähernd so schlimm wie die anderen genannten/gesehenen gewesen.

                By the way: Mischa Barton war noch nie eine gute Schauspielerin, schon bei O. C. CALIFORNIA nicht.

                2
                • 7

                  Auch wenn diese Doku mittlerweile "alt" ist, ist Sie trotz einem gewissen Fokus spannend und interessant.

                  4
                  • 1
                    bluebigpappa 27.12.2019, 00:01 Geändert 27.12.2019, 00:22

                    Was für ein ausgelutschter, langweiliger, uninspirierter, weichgespülter, unnötiger, schauspielerisch und storytechnischer schlechter Blödsinn!

                    The Devils Rejects war geil, machte Spaß (Ich weiß, das klingt krank) und man kann den immer mal wieder gucken. Bei diesem Film (3 from hell) Ist alles schlecht gelaufen und gemacht worden. 115 Minuten (!) Langeweile. Selbst die möchtegernharten Szenen sind a) selten und b) gnadenlos verhunzt worden. Einzig der Charakter von Otis ist halbwegs "interessant", verliert aber im Vergleich zu Otis aus dem Vorgänger. Zu soft, zu viel Gequatsche. Von den anderen Charakteren brauche ich fast gar nicht reden.

                    Dass dieser Teil nur zwei Tage im Kino lief, na zum Glück. Manchem Filmemacher sollte man den Kopf durchspülen, so eine Frechheit sind manche Produkte.

                    5
                    • Lustig ist seine Rolle als Graf, Großvater in der Serie The Munsters.

                      1
                      • DAS ist also der Schauspieler, der den netten alten Nachbarn in Friedhof der Kuscheltiere gespielt hat. Wow! Ich habe mich schon immer gefragt, woher kenne ich den. Diese Mundpartie und der Blick sind fast einzigartig und auch im höheren Alter prägnant. Ist mir gerade bei The Munsters aufgefallen.

                        1
                        • 7 .5

                          Eine charmante Serie, die sowohl in schwarz weiß als auch in colorierter Fassung Spaß macht. Persönlich mag ich die Serie lieber als die Adams Family.

                          3
                          • Ich sehe mir den heute nicht an, nehme ich auf. Habe zwar das Steelbook Zuhause aber dann muss ich nicht so lange suchen wenn ich den mal spontan gucken will. 🤗

                            Ist ein guter Film. Kühl, verletzlich, gut gespielt und interessant. Nun ja und es spielt Jennifer Lawrence mit (Die Ehe ging sie bestimmt nur ein weil es sich auch um einen Agenteneinsatz handelt - kennt man(n) ja.). 😉

                            2
                            • bluebigpappa 26.12.2019, 10:11 Geändert 26.12.2019, 10:15

                              Einige wahre Punkte dabei, einige fragwürdige Punkte auch.

                              "Netflix Whatsapp Gruppe" habe ich nicht verstanden. Puh. Dachte schon, ich sei der Einzige, geht aber anderen hier ebenso. 🤗
                              Spoilert man in so einer Gruppe, macht einer ein Konferenzvideo von einer Folge und "streamt" dies per WhatsApp?

                              Mich bringt das alles nicht dazu, mich zu beschweren, zu jammern oder traurig zu sein. Es ärgert mich noch nicht einmal. Vor dem Streaming konnte ich schließlich auch nicht jede Serie kennen oder gucken. Man konnte nur schwer mehrere Folgen einer Serie hintereinander gucken weil man diese nur illegal bekommen hätte oder weil es schlichtweg bedeutet hätte - sei konsequent, gucke die Folge diese Woche nicht und spare es bis nächste Woche auf.

                              Vielmehr ist die Qualität teilweise so gut, Serien werden aber nach ein oder zwei Staffeln mittendrin, eiskalt ohne Beendigung der Handlung - kein Pflaster, kein Pusten - abgesetzt - Amputation/Enthauptung. Das kotzt mich dann richtig an, mitunter waage ich dann trotzdem noch die Serie (z.B. Aquarius) weil entweder Story oder Cast mich reizen. Vielleicht würde das nicht so oft geschehen wenn die Studios nicht Tausend Serien pro Jahr raushauen und mal Entwicklungen abwarten würden. Ging ja früher auch. Es gab schon immer Serien, die in der Summe toll waren aber zwischendrin mal "stolperten" oder die Quote nachließ, ohne gleich den Gnadenschuss zu bekommen.

                              Ich werde in 2020 noch Disney+ abwarten und dann konsolidiere ich, allein für mich, Zuhause die Anbieter. Bislang einzig Prime und Sky Ticket, dazu noch bei Vodafone Kabel ein zusätzliches TV Paket. Ich werde mich darauf konzentrieren, wer mir was bietet und was ich überhaupt will - ganz klassisch! Bislang überlebte ich es auch, wenn ich Stranger Things nicht gucken konnte aber alle davon schwärmen (oder zumindest erzählten). Das werde ich weiterhin überleben können, solange ich meine Sachen gucken kann.

                              Wenn man dann alles andere noch erweitert, kommen noch Streamingdienste für Musik dazu und für Sammler (wie mich) der Kauf (und Platzmangel) von Serien und Filmen auf Blu-Ray und DVD.

                              Aber ehrlich gesagt: Es gibt größere Probleme in dieser Zeit. Streaming gibt einem viele Möglichkeiten, kann Gefühle triggern, ist ein tolles Hobby. Also lieber Spaß als Verdruss haben. 😉

                              6
                              • Tolle Ausstrahlung, wirkt sympathisch. Eben auf BR3 SCHUTZENGEL GESUCHT geguckt und mich gefragt, woher ich Sie noch kenne, Tatort kann es eigentlich nicht sein.

                                1
                                • 7

                                  Ach ist der Rohde da noch jung. Angenehmer Film mit Witz und Herz. Bettina Kupfer ist recht schnuckelig, spielt ehrlich und gut.

                                  1
                                  • 8 .5

                                    Irgendwo zwischen Marvel/DC und The Boys. Erfrischend gute Gore Effekte, guter Cast. Ging ehrlich von durchschnittlicher Kost aus, fand den aber auf einer tollen Anlage Zuhause "recht fett".

                                    5
                                    • 7

                                      Interessant, mal was anderes. Ich hätte mir allerdings ein anderes Ende erwünscht. Mit diesem Ende bin ich nicht so sehr zufrieden, Da der Film *Spoiler* auf eine Lösung hin und nicht auf Interpretationen drauf zusteuert.

                                      1
                                      • ich weiß gerade nicht so recht, was größer als das Budget von Endgame, dem Können von McConaughy oder der "Macht von Disney" ist. Stimmt. Es sind die Überheblichkeit und Belanglosigkeit dieses Autoren, der den Artikel schrieb.

                                        1
                                        • 3 .5

                                          Langweiliger Streifen. Mal ist Jason lahmarschig wie eh und je, mal könnte er der Vorläufer von Neo (Matrix) sein. Die Kills sind lahm, die Story seit dem ersten Teil eh nicht mehr vorhanden.

                                          Würde ich nicht auf Horror stehen, würde ich diese Reihe nicht beizeiten auch mal abschließen wollen, ich hätte den nicht geguckt. Zumal ich auch noch dafür bezahlt habe. Doppelt! Gebühr und Lehrgeld.

                                          Ach ja: ein halber Punkt geht mindestens wegen der abgrundtief schrecklichen Synchro ins Minus. Da würde mancher Pornofilm eher einen Preis bekommen für Drehbuch und Synchronisation als dieser Jason Film.

                                          3
                                          • Unglaublich nervig wirkt diese Frau auf mich. Modern Family habe ich noch nicht gesehen, da soll Sie ja gut sein. Allerdings ist Sie mir bislang noch in keinem Film hervorgehoben oder gut in Erinnerung geblieben. Auch hier zeigt sich eine Regel der Straße: Mag die Brust auch noch so toll sein, die Frau dazu muss es nicht unbedingt sein.

                                            5
                                            • 5 .5

                                              Shit, war der langweilig. Was war denn gut oder ansehnlich? Die Kate Upton war ansehnlich, der Hund cool und Nicolaj Coster-Waldau spielte passabel seine Rolle.

                                              Einmal sehen reicht mir, den werde ich nicht mal verkatert ein weiteres Mal schauen.

                                              3
                                              • 9

                                                Spannendes Ding, guter Soundtrack und fantastischer Cast. Sam Rockwell ist in Sachen Rollen und Filmen eigentlich immer eine sichere Bank.

                                                3
                                                • 8 .5

                                                  Ich kann mir nicht erklären, wie manche Leute diese Serie mit "Hassserie" bewerten können?! Ich finde, bei Folge 13 angekommen, dass die Serie Folge um Folge spannender wird. Die Ermittlungen diverser Fälle gefallen mir besser als bei den reinen Cop Serien, auch wenn Aquarius nicht weit von diesem Genre entfernt ist da es hier viel Raum einnimmt. Allerdings sind Score und Soundtrack passend, der Cast bietet selbst bei Protagonisten immer einen Schuss negatives und man hat einen passgenauen und unterbewerteten D. Duchovny an Bord. Es ist herrlich, Ihm bei seiner Rolle zuzuschauen: intrigant, charmant, smart, rüpelhaft .. über die Frisur kann man hinwegsehen und als Cop/Agent ist er immer eine Wucht. Schade, dass es nicht ein oder zwei weitere Staffeln nach der zweiten gibt.

                                                  So, muss jetzt weitergucken! 🤗

                                                  5
                                                  • 7

                                                    Das wird sicher ein ganz großer Kinoabend werden!

                                                    4