bluebigpappa - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von bluebigpappa
Das Bild ist top, der Score teils genretypisch gut, teils albern. Lee van Cleef mochte ich schon immer weil er eine gewisse Präsenz ausstrahlt und hier haben scheinbar einige aus dem Cast ähnlich blaue Augen wie Terrence Hill.
Nicht so prächtig geratener, in meinen Augen überbewerteter Western. Teils zu theatralisch geratene Szenen, blasse Antagonisten. Douglas und Lancaster waren gut, konnten den Film für mich aber nicht in höhere Punkte hiefen.
Wo ist denn bitte die zitierte Lüge?
Ein Artikel voller Hoffnungen und Wünsche, nichts greifbares. Aber, das muss ich zugeben, es wäre ein cleverer Opener für Mutanten in der Folge.
Allerdings wird es dann für sehr viele schier unmöglich, später noch Zusammenhänge Zu verstehen. Wer kann denn bitte alles abonnieren, bezahlen und hat die Zeit, das auch noch alles zu sichten.
Auf Dr. Strange 2 bin ich allerdings richtig gespannt.
Diesen Artikel musste ich ob der Überschrift anklicken und lesen. Eigentlich aber ein sehr merkwürdiger und sinnloser Artikel.
Ich kann mir Filme oft besser vom Cover oder Poster her merken als die Titel. Schon komisch. Aber vor der Sichtung so eine Angst vor einem schlechten Film zu haben? Das finde ich halt überzogen.
Ich hätte eher Angst, dass dieses Treffen der Giganten so mau wird wie der letzte gemeinsame Film mit De Niro und Pacino (komme nicht mehr auf den Titel).
Kein leichter Film. Irgendwie etwas oberflächlich und statisch, dabei aber keinesfalls schlecht. Der Cast wirklich gut, die Musik ist eh über jeden Zweifel erhaben.
Ich bin Jahrgang 1981 und bin mit Queen aufgewachsen. Mein Dad hat die Platten, Kassetten und später CD, DVD und Blu-Ray von Bands wie Led Zeppelin, The Who, Rolling Stones, Genesis, Deep Purple und eben auch Queen gehört. Ich hatte von Freddy Mercury meine erste Single CD (Living on my own) und der Highlander ist im OST auch von Queen bestückt worden. Ich kenne vielleicht nicht hat jeden Song auswendig aber es sind viele großartige Stücke von dieser Band und den anderen genannten wohl sogenannte generationenübergreifende Evergreens .. und ein Teil meiner Erinnerung an die Kindheit und an meinen Dad (Rest in peace Dad).
Das letzte Drittel dieses Film hat mich also wirklich emotional getroffen, da ich trotz meiner Kaltschnäuzigkeit in Erinnerungen tief getroffen werden kann, oftmals unvorbereitet. Das hat dieser Film spätestens mit dem Auftritt am Ende beim Konzert erreicht.
Filmisch wohl 8 Punkte, Musik 10 Punkte, Emotion höher als die Summe der genannten Punkte.
Ralph Fiennes und Brown Strowman (oder so ähnlich) und auch Hugh Laurie .. Das sind die einzigen guten Dinge an diesem Film. Ansonsten ist es eine einzige Farce. Wenn das laut moviepilot Platz 16 der amerikanischen Krimi Komödien sein soll, dann muss einem ohne Übertreibung wirklich Angst und Bange werden. Verschwendete Zeit, verschwendete 99 Cent an Amazon Prime und ein voller Tritt in den Allerwertesten jeglichen Geschmackes.
Ganz im Ernst: hochgradig ärgerlich und hätte ich den mit Jemandem zusammen geguckt, wäre mir der Film dermaßen peinlich! 🤔
Season 5 Episode 7 - Im Sumpf des Verbrechens. Gerade geguckt, richtig gut und interessant mit tollem Gaststar (Chief O'Brien aus Star Trek TNG).
Insgesamt gesehen ist diese Serie aber auch gut. Teilweise gut erstellte Fälle, gute Rollenbesetzung. Insbesondere D'Onofrio und Courtney B. Vange stechen für mich hervor. Mir alles gesehen aber wenn es im TV mal läuft, bleibe ich oft hängen.
Wieder ein Film mit Seagal, der meinen Eindruck über Ihn bestätigt: Schund! Zum Einschlafen gestern riskierte ich diesen Film und das ist auch das höchste der Gefühle. In den späten 80ern und frühen 90ern waren seine Filme da noch okay. Mittlerweile ist das schon eher Fremdscham.
R. Santiago hat hier echt gute Arbeit in seiner Rolle geleistet. Als ich beim Zappen sein Gesicht sah, welches ich aus Ash vs. Evil Dead nur zu gut kannte, musste ich dranbleiben. Der Film ist okay, die Story auch und es ist irgendwie nett und lustig.
Bin gespannt auf weitere dieser Zulu Produktionen und auf weitere Produktionen mit jenem Darsteller in diesem Genre.
Bin mit dieser Fortsetzung angefangen und werde mir den ersten Teil auch unbedingt anschauen. So viele Charaktere aus Spielen der eigenen Jugend, das ist einfach cool!! Davon ab und wenn man aufpasst, auch viele Anekdoten und interessante Geschichten des großen Internets.
Anfang der 90er habe ich Tabaluga und Lili auf Kassette im Walkman gehört, fand es damals irgendwie toll. Ich kann mich noch an viele Momente erinnern, in denen ich das gehört habe. Daher ist es ein ganz klar nostalgischer Faktor Mit diesem Film.
Die Story ist nun wahrlich nicht der große Knaller Aber die Animation ist, vorallem für eine deutsche Produktion und für die kindliche Zielgruppe, recht annehmbar gelungen. Mit meinen 38 Lenzen denke ich mal, dass man seinen kleinen Kindern sicherlich diesen Film zuführen kann. Da ich keine Kinder habe und der Nostalgie Faktor vorhanden ist, konnte ich diesen Film aber auch alleine schauen.
Sehe gerade den deutschen Krimi aus Hamburger Gefilden, Wolfsfährte. Da sehe ich so in den ersten Minuten dieses Gesicht, dass mir bekannt vorkommt: aus den lustigen bayrischen Komödien. Hübsch und interessant, vielleicht sollte man sich die anderen Produktionen mit ihrer Beteiligung nochmals zu Gemüte führen.
E. Dushku, die Jägerin Faith, ist ein Hingucker. Manche Kills sind schon einfallsreich und genrebezogen geil.
Allerdings sind die Effekte katastrophal schlecht. Das solche Effekte überhaupt die Veröffentlichung schaffen, ist gruselig.
In meinen Augen ist die erste Trilogie wirklich ein sattes und passendes Pfund, hat die bessere Lisbet und den leider verstorbenen Blomquist Darsteller. Da zeigte sich wiederholt die ungemein hohe Qualität der skandinavischen Thriller.
Die Verfilmung der Amerikaner mit D. Craig war durch seine Präsenz auch nicht wirklich schlecht, jedoch war die Lisbet etwas blass.
Dieser Film hingegen wirkt irgendwie voll mit Action gestopft aber etwas an den Haaren herbeigezogen und plump. Zu den Hauptdarstellern konnte ich zu keiner Zeit eine positive Ebene aufbauen und insgesamt wirkt der Film etwas unrund.
Spoiler
Ernsthaft!!? Warum wird der Maserati zerstört? 🤤 Aber die Unfallszene war schon recht gut dargestellt.
Heute Abend habe ich die Teile 4 und 5 gesehen. Teil 4 war eine Spur besser und hat sogar ein paar kleine Splatteszenen im Vergleich zu den Vorgängern.
Nein. Dieses Crossover würde ich wahrscheinlich nicht begrüßen. Gucken würde ich es, sollte es dazu kommen, aber das ergibt keinen Sinn.
Bis auf das ewige Wiederauferstehen ist bei HALLOWEEN alles relativ normal. Bei FREITAG DER 13. ist es dann wieder etwas anderes. Jenes Crossover war gelungen, wenn auch eher in Richtung Slapstick.
Vielleicht ja dann eher ein Crossover aus TCM und HALLOWEEN.
Gibt es ja sogar kostenlos bei Prime zur Zeit - Geil!
Ich mag diesen Film, dieses Remake, einfach unglaublich gerne. Hätte ich den mal damals im Kino sehen können.
Der Cast ist geil (Erin - Jessica Biel) 🙏😍, der Score geht richtig unter die Haut und der Film ist gehörig dreckig. Für mich die beste Ausführung aus dem TCM Franchise. Den werde ich jetzt genießen, mit 38, den werde ich auch mit 50 oder 60 noch gucken.
Fuck you Sheriff!! 😂😁
Hm. Hatte mir mehr erhofft. Mehr zu den Ermittlungen beispielsweise. Aber wenn der Mordfall halt nicht aufgeklärt ist oder bloß vage ist, dann ist ein Skript auch etwas schwieriger zu erstellen. Insgesamt kann man sich diese Kurzserie angucken wenn einen der Fall und das Genre interessieren, man gute Schauspieler und nur wenige Folgen haben möchte. Es packt einen in manchen Szenen sogar förmlich, da sind gute Sequenzen und ein passender Score vorhanden.
Kann man sich mal anschauen. Etwas zu wenig P. Brosnan, etwas zu viel D. Bautista, ein paar nette Fights, ein paar nette Actionszenen.
Es war ein sogenanntes Dreamteam im Einsatz mit DiCaprio und Pitt. Wobei beide auf eine andere Art geschauspielert haben, der Rolle entsprechend, aber beide waren grandios. Bei Pitt allerdings könnte man auch phänomenal sagen.
Einer der besseren Filme von Tarantino, Ähnlichkeiten zu den vorherigen Werken natürlich unverkennbar aber doch "ein eigenes kleines Universum". Pitt und DiCaprio sollten öfters in einem Film zusammen spielen denn die beiden heben den Film auch an den seichteren Stellen nach oben und Pitt ist von beiden Darstellern hier die wesentlich coolere Sau.
Der Film hat so seine Längen, vieles wird die Zuschauer ob der vorherigen Trailer überraschen aber man kann in so manchen Szenen gut versinken, in anderen wiederum herzlich lachen. Speziell das Finale ist sehr geil.
Im Abspann kommt übrigens noch ein kurzweiliger Teil des Films (ein Dank an Marvel für das beim Abspann neugierig bleiben).
Ist irgendwie schon schwere Kost für jemanden wie mich, der in diesem Genre nicht wirklich Zuhause ist. Guter Cast, ohne Zweifel. Das Gedöns um die Gefühlswelt einer Frau mit zwei Leben, real und/oder surreal, ist dann wirklich nicht der Grund für einen Freudenschrei am heutigen häuslichen Filmabend. 🤗
Seine absurden Filme sind gut, seine Actionfilme sind gut, seine Thriller sind sehr gut. Der Kerl hat außerdem ein wahnsinns Charisma, erinnert mich zunehmend an Cary Grant.
Zwei coole Hauptdarsteller, cooles Ambiente und die 80er Jahre ... was will man mehr. Übrigens ist die Fortsetzung ebenfalls gut.
Nicht nur in diesem Film, auch in anderen Filmen konnte Efron schon zeigen, dass er ein guter Schauspieler ist. Mit den richtigen Rollen und vielleicht einem passenden Franchise kann er nochmal groß rauskommen.