bluebigpappa - Kommentare

Alle Kommentare von bluebigpappa

  • 7

    Geil - 80er Jahre, Mord, Teenager/Twens, Kleinstadt. Leider nicht so ganz fesselnd wie erhofft aber dennoch gut.

    5
    • 6

      Abstruse Story, muss man erstmal was mit anfangen können. Aber Sam Elliot und sein Hund sind schon eine Sichtung wert. Wird aber sicherlich auch viele eher nicht zu positiven Tönen animieren.

      1
      • 10

        Scheiß Nacht gehabt, ziemlich schlaflos. Da mache ich mir doch mal nen Film an. Nun ist der aber spannender und besser als ich dachte. Kein Auge zugefallen, die gesamte Zeit Story und Film verfolgt. Sehr guter Film, dramatisch, ein paar Szenen zum schmunzeln, starker Cast, niedlicher Welpe .. Passt alles .. somit glatte 10 Punkte denn der stimmte heute Nacht und den werde ich mir sicherlich auch ein, zwei weitere Male ansehen.

        7
        • 7 .5

          Gar nicht mal so übel gemacht. Spannend ist es allemal, die Haie sind leider nicht so oft zu sehen aber sehr gut anzuschauen. Die Dialoge sind mit - ehrlich gesagt - scheiß egal. In der Situation kann man sicherlich auch nicht die Lesung eines eloquenten Buchautors erwarten. 🤗

          1
          • Das soll nicht verächtlich klingen aber die Frau scheint ein "Sahnestück" zu sein. So eine geile Performance in den beiden Happy Deathday Filmen, was anderes habe ich bislang noch nicht gesichtet.

            1
            • 8 .5

              Geil, absolut geil. Den ersten Teil guckte ich an und hatte einen sinnlosen B Movie erwartet. Dann wurde ich jedoch sehr positiv überrascht: Story, Umgebung und Cast. Die Fortsetzung ist an denselben Locations, der Cast ist identisch und sogar passend ergänzt und die Story weiterhin abwechslungsreich und sogar lustig. Hoffentlich gibt es noch einen dritten Teil .. das wäre dann eine ziemlich geile Trilogie.

              Kann diesen Film unbedingt empfehlen, schaut aber trotzdem auf jeden Fall den ersten Teil vorher an.

              2
              • 7

                Verstörend fand ich den nicht, eher war ich gespannt auf die Machart im Vergleich zu den damaligen Filmen. Die Szenen im Dorf waren entsprechend der Thematik angemessen, besser als natürlich damals möglich, die entsprechende Härte mag sicherlich nicht jedem zusagen .. es geht aber nunmal um fern der Zivilisation lebende Kannibalen. Leider ist der Cast größtenteils schlecht oder unsympathisch und dadurch zieht sich der Film sogar etwas in die Länge.

                Was man allerdings mit dem Ende ausdrücken will, entzieht sich mir oder passt überhaupt nicht zu den Geschehnisse in Film. *Spoiler* Wie hat er es geschafft? Warum zog die Policia/Söldnertruppe von dannen und rückte nicht bewaffnet bis zum Dorf vor? Wird es beizeiten eine Fortsetzung geben?

                2
                • 7 .5

                  Das Sub-Genres Tierhorror liegt mir ungemein, ehrlich. JAWS ist insgesamt einer meiner Top-Lieblinge, ich mag die 90er Alligator Filme, Barracuda und Piranha Filme der 70er etc., gucke mir auch mal gerne B Movies an. Arachnophobia ist ein geiler Streifen und insgesamt gint es viele andere "Dinger" mit coolen, sich oft rächenden Insekten.

                  ORCA kannte ich hingegen überhaupt nicht und fand die Machart nicht schlecht, für einen 70er Film auch ordentlich gealtert. Kein nerviger Cast. Insgesamt eine relativ runde Angelegenheit.

                  3
                  • 4

                    Was für eine gähnende Enttäuschung war das denn bitte!? Üblicher Rächer-Streifen mit Liam Neeson, dem ich mittlerweile diese Art von Film kaum noch abnehme und ihm übel nehme.

                    Die Story war vom Ansatz her ja gut aber die Umsetzung ziemlich blutleer und in Überlänge ausstaffiert. Dazu bescheidene Charaktere, vielleicht lag es im einzelnen auch am jeweiligen Darsteller, eine noch schlimmere Synchronisation.

                    Das war nix! Nur verschwendete Zeit.

                    1
                    • 6

                      Das Mittelalter War noch nie so ganz mein Thema, weder in der Schule noch in Serien und Filmen. Die Effekte sind wahrscheinlich bewusst auf niedrigem Niveau. Aber allein wegen Zahn, Dinklage und Simpson und der 99 Cent bei Prime habe ich es riskiert. Habe schon schlechtere Filme gesehen aber empfehlen kann ich den Film jetzt trotzdem nicht.

                      3
                      • 5

                        Irgendwie etwas lahm, wie eine Kontoeröffnung. Dabei kann das Thema eigentlich immer mal was überraschendes hervorbringen, dabei ist das ein ansehnlicher Cast .. zuviel dabei, zuviel gewollt und zu wenig geliefert. Schade!

                        1
                        • 9

                          Schon ein saugeiler Streifen. Die coolen Amerikaner, die arme französische Bevölkerung und die bösen Nazis- klingt wie sonst auch. Aber dann kommen teilweise lustige Dialoge, derbe Szenen und eben solche Nazi-Zombies. Die sind dabei auch noch sehr gelungen und die übermäßigen Kräfte stehen dem Schlussakord gut.

                          Hier wollte ich keinen Tiefgang, keine Doku über den D-Day. Das was ich wollte, bekam ich: Zombies, Schlägereien, coole Sprüche und ein paar nette Szenen. Vielleicht kaufe ich den für meine Sammlung mal im Steelbook.

                          2
                          • 7 .5

                            Gar nicht mal so schlecht. Geiles Setting, sympathische Darsteller und "Hannah Grace" war auch ordentlich präpariert. Es gibt definitiv sehr viel Mist in diesem Subgenre aber der gehört zu den besseren Repräsentantinnen. 😁

                            7
                            • 8 .5
                              über Shocker

                              Endlich habe ich diesen Film gekauft und nun, zum Frühstück, gibt es ihn serviert. Scheint irgendwie ein kultiger spätachtziger Film zu sein, bringt auf jedenfalls Spaß. Allein die Performance von Mitch Pileggi und Peter Berg ist schon sehenswert. Nebenbei taucht auch Brent Spiner (Data aus Star Trek TNG) auf.

                              Die jahrelange Vorfreude hat sich eindeutig gelohnt, das Bild auf DVD ist sehr gut und ich werde den Film mit Sicherheit noch das ein oder andere Mal angucken.

                              Nachtrag: Irgendwie bin ich in den 80er und 90er Jahren filmisch "gefangen". 😂

                              4
                              • 5 .5

                                Die Beschreibung zum Film ist nicht korrekt: Matt Weaver wird nicht von Y. Brynner gespielt!

                                Der Film ist andersartig, leiser und wenig wild, selten Action. Yul Brynner bringt selbst im Stillen sein Charisma hervor. Insgesamt ist dieser Film aber eher Mittelmaß.

                                1
                                • 10

                                  Unglaublich! Es hat 14 Jahre, 3336 Filmbewertungen und SAT.1 gebraucht um zu merken, dass ich diesen Film nicht (!) bewertet hatte. Schande über mein Haupt.

                                  Einer der Besten der Reihe und insgesamt von J. Chan. Eine gewisse Härte, abwechslungsreich, lustig, tolle Schauplätze und gute Fightszenen. Das der schon 14 Jahre alt ist, mein Gott, kann ich kaum glauben.

                                  3
                                  • 10
                                    bluebigpappa 29.09.2019, 00:36 Geändert 29.09.2019, 02:59

                                    Heute von 9,5 auf 10 hochgestuft denn der Teil ist so ein kleiner Evergreen. Der Daywalker ist wieder super, stark in der Rolle wieder W. Snipes, ein sehr großer und guter Cast (mir fiel erst heute Donnie Yen auf), cooler Soundtrack, starke Locations, etwas dreckiger als der Vorgänger und der Nachfolger und die Story mit den Reapern hat schon was.

                                    Schon so oft gesehen und trotzdem kann ich den aus jenen aufgezählten Gründen auch immer wieder sehen. Bis auf wenige CGI Szenen ist der Film auch moderat gealtert.

                                    5
                                    • 7 .5

                                      Guter Western, nach klassischem Stil mit guter Musik und gutem Cast, über die zwei interessanten Charaktere Doc Hollywood und Wyatt Earp.

                                      3
                                      • 6 .5
                                        bluebigpappa 27.09.2019, 23:18 Geändert 27.09.2019, 23:18

                                        Hat irgendwas dieser Film. Nettes Setting, schöne Aufnahmen, solider T. Hanks, Story ist auch okay, Soundtrack und Score gelungen (vorallem Vier Jahreszeiten von Vivaldi in der Wüste).

                                        Spoiler

                                        Dass ich mit 38 aber noch eine erotische Szene mit T. Hanks sehen muss, hätte man sich sparen können.

                                        1
                                        • TWD Hat vor Jahren ein totgeglaubtes Subgenre wiederbelebt. Was kamen da nicht alles für Variationen im Zombiemodus raus: im Liebesrausch, als Bieber, als Hai, als normale Zombies, als Bin Laden, lustige Horrorkomödien etc.

                                          Die große Stärke von TWD waren zum einen das unbelastete Neue, die Brutalität und dabei auch die Dialoge. Sehr geil ist aber auch der Cast, was nun leider nicht mehr so ganz der Fall ist. Trotzdem bin ich noch immer Fan von TWD und werde es definitiv bis zum Ende schauen, außer ich sterbe vorher.

                                          Von FTWD habe ich mir etwas anderes versprochen. Gewissermaßen mehr Basics, mehr Auflösung und andere Wege. Der Cast hatte bis auf wenige Ausnahmen von Beginn an einen schweren Stand bei mir, wenige sagen mir davon zu. Bei FTWD kann ich leider nicht erkennen, wohin die Serie will. Ich gucke das Ganze weiter aber diese Sucht wie seinerzeit bei TWD, die gab es nicht und die wird wohl auch nicht mehr aufkommen.

                                          Bis vor wenigen Jahren war es einfach geil: fast jeder kannte TWD, fieberte der nächsten Folge entgegen und es war eine richtige Abspannung und Neugierde vorhanden. Man hat geile TWD Abende veranstaltet und hat die Zeit bis zur nächsten Staffel kaum ausgehalten.

                                          Ich gucke beide Serien weiter, freue mich auf die hoffentlich opulenten Filme mit/über Rick und zum Ende hin über auflösende Infos zur Zombieplage.

                                          Who is the man? Rick is the man! 💪

                                          2
                                          • 5 .5

                                            Was gab es damals doch für gute deutsche Komödien und Darsteller. Hier sind Herzsprung und Berben gut, Palinski für's Auge und M'Barak für die weiblichen Zuschauer. Ein seichter Film, wenn man mal nix anderes zu tun hat oder sich die besseren Filme für die Abendstunden vorbehält.

                                            2
                                            • 7
                                              über NOS4A2

                                              ÓLAFUR DARRI ÓLAFSSON und Ashleigh Cummings spielen sehr gut, Z. Quinto spielt stabil aber wäre in der Reinform wie zum Beispiel der ersten Staffel von AHS sicherlich besser in dieser Storyline. Irgendwas diabolisches hat der Kerl einfach an sich.

                                              Die Hoffnung auf diese Serie war aber vielleicht überhöht denn irgendwie plätschert es so dahin. Es sind Phasen mit angenehmen Grusel vorhanden (definitiv kein Horror oder Thrill), Phasen mit interessanten Dialogen, teilweise gute Settings aber auch noch nicht sooo der richtige Kick (Wo will die Serie noch hin, außer ins Christmasland!?).

                                              Bin gespannt auf den weiteren Verlauf.

                                              1
                                              • Überaus sympatischer Typ. Schaue gerade die Serie NOS4A2 und dort spielt er famos seine Rolle. Wenn ich dann hier sehe, in welchen Filmen er bereits mitgewirkt hat .. dann sehe ich diesen Mimen mit anderen Augen und bin gespannt auf weitere Produktionen.

                                                Allerdings werde ich mir den Namen wohl nicht wirklich merken können. 😉

                                                • 4

                                                  Die Maske ist gut, das Setting teilweise auch. Hingegen ist der Film zähflüssig und hat meiner Meinung nach eindeutig Überlänge. Ansonsten bestätigt sich auch in diesem Film erneut: N. Kidman ist keine gute Schauspielerin. Weder in den wenigen wachen noch in den betrunkenen Szenen schafft Sie eine ansatzweise gute Performance.

                                                  Ich kann diesen Film nicht empfehlen und es drängt sich mir immer mehr das Gefühl auf, Filme mit N. Kidman zu meiden oder nur aus anderen Gründen überhaupt zu gucken.

                                                  3
                                                  • 3 .5
                                                    bluebigpappa 23.09.2019, 23:00 Geändert 23.09.2019, 23:00
                                                    über Widows

                                                    Ich sah Collin Farell und John Bernthal. Wenn dann die Story nicht vom in den letzten Jahren sehr gleich spielenden Liam Neeson geprägt wird. Leider kam nichts davon zum tragen und der Film spult mit seiner "Überlänge" halt seinen Stoff ab.. mehr leider nicht. Keiner der Genannten, keine der Darstellerinnen konnte dieses filmische Projekt in meiner Gunst hochsetzen.

                                                    2