bluebigpappa - Kommentare

Alle Kommentare von bluebigpappa

  • Ein grundsätzliches Interesse ist vorhanden aber der Name Angelina Jolie schreckt mich definitiv eher ab.

    5
    • 8

      Wegen Michael Pitt geliehen und nicht enttäuscht. In meinen Augen ein toller Schauspieler, speziell in Dramen oder Filmen fernab "von der Stange".
      Dann noch im Neben- und Hauptnebencast einige bekannte Gesichter und authentische Darsteller (auch das kleine Mädchen am Ende, schon recht niedlich). Die Story hat schöne Momente, ungeahnt brachiale Momente, hegt irgendwie auch einen gewissen Anspruch und Moral.

      Für mich sehr schwer zu bewerten, wirklich sehr schwer. Ich wüsste auch nicht, wie ich den beschreiben soll oder wie ich den wem empfehlen kann. Käme der in einem schicken Steelbook oder mit einem glänzendem Cover, ich würde den wohl kaufen für meine Sammlung.

      4
      • 9

        Packende Dramaserie mit guter thematischer Aufteilung, von der ich gerne mehr Folgen gehabt hätte. Schauspielerisch auch vom Feinsten.

        3
        • Damn. Da komme ich schon ins schwärmen. Tendenziell aber eher der Optik und dem Auftreten nach, nicht zwingend jeder schauspielerischen Leistung nach.

          1
          • Tom "the motherfucking cool and limitless" Cruise ist einer der besten Performer seiner Generation mit sehr wenigen Aussetzern bei seinen Produktionen. Eigentlich kann man auch sagen, er hat ein goldenes Händchen.

            Ich sehe seine alten und aktuellen Filme Sehr gerne und Top Gun 2 wird vielleicht nicht der Film des Jahres aber mit Ihm bestimmt trotzdem ein Genuss. Auf den Soundtrack bin ich dann auch gespannt.

            3
            • 8
              bluebigpappa 20.07.2019, 21:55 Geändert 20.07.2019, 21:56

              Zuerst muss ich einfach sagen, dass ich beinahe eine Ewigkeit hohen Respekt vor Steven Hawking habe und zugleich eine riesige Ehrfurcht. Seine Leistungen sind für Normalsterbliche vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennbar und verständlich, da diese einen vermeintlich abstrakten Bereich betreffen und es viel um Theorie geht. Zwei oder drei seiner Bücher habe ich sogar in meinem Besitz und muss diese irgendwann noch mal lesen.

              Redmayne hat seine Auszeichnungen für diese gespielte Rolle wirklich verdient denn bis auf wenige Szenen bildet er den in meinem Vorwort bedachten Menschen sehr gut ab. Ganz große Leistung, interessanter Film. Und doch gibt es einen kleinen Makel der mich: die Erlangung der Doktorwürde, der Ausbruch und Verlauf seiner Erkrankung und die Liebe zu seiner Frau und seinen Kindern wurden ansehnlich aufbereitet. Nur hätte es (für mich) mehr über seine Forschungen und Theorien im Film sein dürfen. Ist aber jammern auf hohem Niveau, kann ja alternativ einige Dokumentationen und seine Bücher zuführen um dies zu kompensieren.

              4
              • 8 .5

                Hat man sich mit den Darstellern erst einmal arrangiert, so ist das ein richtig starker Film. Toller und guter Cast, speziell mit Fassbender, MCavoy und der zarten Lawrence. 😇
                Hinzu kommt, dass die Story, die Drehorte und die Laufzeit gut passen.

                4
                • 7 .5
                  über Der Eid

                  Das typische kühle nordische Bild, guter Klang, ein sympathischer Hauptdarsteller und ein Deutscher Boxer. Die Story ist nicht komplex aber durchaus interessant. Würde sagen, es kommt auch Verständnis für den Vater auf, gleich ob man die Methoden gutheißen mag oder nicht.

                  Wem nordisches Kino gefällt, sollte einen Blick wagen. Es wäre toll wenn auch deutsche Krimis in dieser Art stärker vertreten wären und nicht bloß Tatort und deren seichte Kopien so verbreitet wären.

                  2
                  • 7 .5

                    Völlig andere Erwartungen gehabt und positiv überrascht worden. Spannungsbogen baut sich immer mehr auf und der Cast war wunderbar, auch die eher weniger bekannten Gesichter.

                    3
                    • 6

                      Zu kindisch, Antagonist zu lasch, zu kitschig. Leider fand ich den ersten Teil um Längen besser und war hier sogar etwas enttäuscht.

                      1
                      • 5 .5

                        So deplatziert fand ich Till Schweiger nicht mal. Der Film war aber trotz der eigentlichen und sonst guten Darsteller trotzdem kein Gewinn. Eher mau und was zur Überbrückung bis zum Schlaf hin.

                        • 7
                          über 25 km/h

                          Hätte auch weniger Spielzeit vertragen können, das Schauspielerduo haz dies jedoch recht angenehm neutralisiert. Speziell B. Mädel ist für mich eh über jeden Zweifel erhaben, geiler und lustiger Typ von nebenan. L. Eidinger war hier aber auch der organisch gut platzierte Mitspieler. Noch ein wenig F. Potente und W. Möhrung .. passt.

                          2
                          • 5

                            Der Score ist besser als der Film und die Geschichte selbst. J. Carrey kann es potentiell mit solch einem Genre allerdings muss da wohl eine bessere Geschichte hinterstehen.

                            1
                            • 9

                              Sehr gut! Dieser Film ist richtig gut gelungen. Ich finde ihn sogar besser als den Vorgänger und einige der Rocky Filme. Kein Vergleich zu Rocky 4 und Balboa aber ein sehr guter Genrebeitrag. Einzig die Synchronisation von Stallone war nicht so meins und auf Prime gibt es leider keinen Untertitel für die Szenen, in denen russisch gesprochen wird.

                              Ansonsten ein ordentliches Pfund unter den Sportfilmen, passender Soundtrack, gute Darsteller, vielleicht hätte etwas mehr Lundgren vs. Stallone noch etwas Pfeffer reingebracht!? Kann diesen Film in der Summe aber unbedingt empfehlen.

                              4
                              • Durch Zufall entdeckt, dass in der Mediathek von TNT Serie die zweite Staffel läuft, natürlich ohne Werbung. Nach wie vor muss ich sagen, dass diese Serie sich mit jeder Folge entwickelt und inhaltlich gut ist als auch gute Schauspieler inne hat. Insbesondere Pierce Brosnan spielt beinahe sagenhaft gut den Patriarchen und man sollte Ihm öfters solche Rollen in Western zusprechen.

                                3
                                • 6

                                  Ohne Harrison Ford im Cast wäre ich wahrscheinlich eingeschlafen.

                                  • 7

                                    Ist jetzt wirklich kein Topfilm oder Blockbuster aber man kann es sich angucken. Der Darsteller für den Robin Hood war passend, der Rest des Casts war hingegen nicht so passend besetzt. Mir hätte zum Beispiel der Darsteller des Kleinfinger aus GoT gut als Sheriff von Nottingham gefallen, beim verstoßenen Priester dachte ich oft an Simon Pegg (typbedingt). Die Scherze zündeten nicht so recht, da wäre der ernstere Weg vielleicht passender gewesen oder durch einen Simon Pegg besser transferiert worden. Jamie Foxx konnte ich hingegen beinahe überhaupt nicht ernst nehmen, das passte wirklich nicht so gut. Der Soundtrack war so lala, die Filmlänge passte und irgendwie war auch die Art des Storytelling mal was anderes von Ansatz her. Nicht so schlecht wie ich befürchtet hatte zuvor, aber auch kein Clou.

                                    3
                                    • Da sind ja beinahe mehr Komödien enthalten als Horror. Manche der genannten Filme finde ich auch echt klasse aber wenn ich Horror sehen will, dann muss da auch Horror drin stecken.

                                      2
                                      • 10

                                        Abgefucked, dreckig, zerstörerisch. So muss ein Slasher mit Rednecks sein. Einer der Besten dieses Genres.

                                        11
                                        • Mich stört Morgan nixht, mag Ihn immer noch. 🤗 Mittlerweile sind die Charaktere bei FTWD interessanter geworden als in den Staffeln eins bis drei zuvor. Ab Staffel 4 hat FTWD einen guten Sprung nach vorne gemacht. Auf Dwight bin ich gespannt und Dorie ist ja wohl klasse, hätte auch zu Deryl und Rick gepasst in TWD.

                                          Ich werde weiterhin gucken, bleibe gespannt auf die noch folgenden Folgen und Staffeln und am meisten auf die Filme mit Rick (das Alphatier, der Predator, der Guru, The Man). 😃😁

                                          1
                                          • 8 .5

                                            FTWD Hat bislang nicht geliefert, was versprochen wurde oder man sich zumindest erhofft hatte: Dinge über die Ursachen der Seuche. Daher war die sehr kurze erste Staffel zum anfüttern gut, ließ dann aber nach. Seit Ende der dritten Staffel jedoch wird es interessanter und das Setting ist auch recht gelungen. Da ich von Folge eins von TWD an Fan von Morgan gewesen bin, stört mich sein auftreten nunmehr in FTWD überhaupt nicht. Bin gespannt auf Folge fünf der laufenden fünften Staffel.

                                            2
                                            • Ich kann und darf hier nicht wählen denn ich kenne Beide nicht. Hier steigt somit ein großer Disney Fan aus, scheint wahrlich eine Generationensache zu sein!? Ich kenne die neuen Charaktere kaum, die Jüngeren kennen die alten Charaktere kaum. Schade- war anfangs ein nettes Voting.

                                              • Wieso muss es Autorenkinon sein? Die Wertigkeit des Oscar ist mittlerweile so sehr gemindert, dass der Oscar und seine Community sich bloß noch am Erfolg von Produktionen aufreiben kann. Ob als bester Film oder in einer anderen Rubrik, das tangiert sicherlich heutzutage nur noch die wenigsten Zuschauer.

                                                Die letzte Verleihung war platt, das langweilige Geschehen am roten Teppich wird immer mehr in den Fokus gezogen. Ist wie ein Homeshopping Sender bei der Vorstellung von Kleidern und Makeup In verschiedensten Farben.

                                                2
                                                • Der Film ist charmant und lustig, zum Ende hin entsprechend den Vorkommnissen dezent dramatisch. J. Dench und A. Fazal zeigen eine gute schauspielerische Darbietung. War ein guter Sonntagsfilm zum Frühstück.

                                                  3
                                                  • Unglaublich! Das anhimmeln von Stars kann ich nicht wirklich verstehen, aber jedem das Seine. Aber bei dieser Frau, da muss man doch wirklich schwach werden ... unglaublich!

                                                    2