bluebigpappa - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von bluebigpappa
Die Animationen sind teilweise Weltklasse, die Story leider ein paar Geschosse darunter. Davon losgelöst werde ich irgendwann auch den Nachfolger noch mal probieren.
Ich mochte das Blau zuvor schon sehr aber werde mich hiermit auch anfreunden können. Den Rest muss man sehen. Bislang jedoch ist mir noch nichts schlechtes ins Auge gefallen.
@kängufant Wir schrieben bereits zweimal über die Verwendung eurer ursprünglichen App. Hatte die noch nicht deinstalliert und heute geöffnet. Muss heute Abend auf dem Sofa bei der zweiten Staffel Westworld feststellen, dass hier auch die Anpassungen inkludiert sind und es tut Zeit recht flüssig läuft. Bin auf die weiteren Schritte gespannt, möchte moviepilot ja gerne weiterhin treu bleiben.
"Hier bei der NASA pinkeln wir alle dieselbe Farbe!" 😂
Guter und interessanter Film, tolle Darsteller, wiedermal guter K. Costner.
Habe schon schlechtere Filme in diesem Genre und/oder mit N. Cage gesehen. Bemängeln würde ich hier die zu sauberen Bilder. Will ja jetzt kein Blut oder Dreck auf dem Objektiv sehen aber sieht wie eine Telenovela aus vom Bild her.
Mit dem "Mitfahrer" ist es mal ein von der Norm abweichendes Ansatz, es ist keine One Man Show und so schlecht macht auch der oft gescholtene N. Cage seine Sache nicht.
Wer kein A-Movie und keine großen Effekte erwartet, kann sich diesen Film eigentlich mal zwischendurch anschauen.
Seit Teil 1 waren noch keine 23 Jahre vergangen, seit Teil 2 auch nicht. Ist ja ein komischer Vogel, der creepige Jeeper.
Spaß beiseite: Ist kein Leckerbissen, Die Teenager sind farblos, belanglos und Nerven bloß. Ein paar Dinge passen nicht (Sonne) aaaaber Teile vom Score waren gut.
Nicht so schlecht wie die Empfehlung vorab meinte aber halt auch nicht dolle.
Der Einstieg war etwas abrupt aber mit jeder weiteren Folge wird es spannender und verständlicher. E. Harris und A. Hopkins machen ihren Part echt gut.
Das ist verdammt großes Kino, auch wenn es eine Serie ist. Der damalige Film war schon geil und die Serie ist es auch. Würde er noch leben, wäre ein kurzer Gastauftritt von Y. Brunner speziell und stark gewesen. So als Modell der ersten Generation.
Sympatischer Kerl, sowohl in X-MEN als auch ein paar anderen Streifen. Aktuell in der Serie Westworld trägt sein Charakter auch zur Spannung bei.
Was für ein langweiliger Streifen. Hat mir leider überhaupt nicht zugesagt und wird auch nie wieder von mir geguckt werden. Ich fand die Story fad, den Cast blass und den Film dafür dann auch doch zu lang von der Spielzeit her. Ich werde nun mal nicht mit jedem von Hawks Werken konform gehen, muss aber ja auch nicht sein.
Der Kerl kann in richtig guten Filmen mitspielen und leider auch in richtig langweiligen Produktionen. Ist halt eine Wellenbewegung. 😅
Selbst heutzutage kommt es doch noch mal vor: Teil 2 ist besser als Teil 1. Nicht so verkrampft, locker und bringt Spaß. Der Vorgänger hat es natürlich in die Erfolgsspur gelenkt aber doch bleibe ich bei der Aussage aus Satz eins.
Was soll ich zu meiner Verteidigung dazu sagen? Hat halt nur 99 Cent bei Prime gekostet und ich wollte das mal vorsichtig ausprobieren. Und jetzt? Jetzt habe ich Angst. Angst davor, dass auch meine anderen geliehenen Filme so ein Reinfall sind.
Slender Man / Slenderman will mehr sein als er schlussendlich ist. Vielleicht für die ganz schreckhaften und empfindlichen Menschen im Ansatz etwas aber für mich überhaupt nicht. Bis auf die Erwartungshaltung, die durch die schlechten Kritiken nicht mehr so hoch gewesen ist vor der Sichtung, hat der Film nichts drauf. Ist nicht wirklich spannend, die Schauspieler sind schlecht, der Score ist teilweise gelungen und irgendwie ist das halt als Gesamtpaket nix.
Hoffentlich gibt es keinen Nachfolger. Das wäre wirklich schrecklich.
Immer noch eine top Serie, wenn auch Manche fehlen. Aber so ist das in einer solchen Welt.
Henry ist ja noch schlimmer als Carl je gewesen ist und Alpha ist irgendwie lächerlich. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung.
Meiner Meinung nach ein sehr interessantes Thema und auch ein guter Cast. Daher kann ich nicht schlecht bewerten. Irgendwas fehlte aber an allen Ecken und Enden. Es wirkte zu sauber, teilweise war schlechte Musik im Einsatz und es kam nicht das Feeling auf, dass sogar manche Dokumentation erzeugt bei mir.
Vielleicht hänge ich noch in den 80ern und 90ern fest, als es so viele Filme mit dem Thema Mafia gab. Vielleicht kommt auch noch mal was ganz großes raus.
Der Boss ist der Boss ist der Boss... 😌
Kann dich nicht so schwer sein. Es gibt die eine Bekannte Version. Bei alten Filmen gab es das auf Kassette, danach auf runden Datenträgern. Auf runden Datenträgern dann mitunter mit einem alternativen Ende.
In diesem Beispiel (The Notebook) hab es hierzulande nich keinen Streaminganbieter, daher ist für die meisten das Ende der körperlichen Datenträger das wahre Ende.
Neuere Generationen haben technisch mehr Optionen, eine Alternative sehen zu können. Weicht also Die aktuell im Ausland ersichtliche Version an, dann ist es keine Änderung durch Netflix sondern bloß eine im Rahmen der normalen damaligen Produktion erstellte Variante.
Da finde ich geänderte Synchronisationen bei Restaurationsarbeiten viel schlimmer. Da rennt in "Der Weiße Hai" auf dem Bild Roy Scheider umher und die Stimme klingt nach Eddy Murphy. Kann man bei den neuesten Versionen auf physischen Datenträgern jedoch auswählen (empfehlenswert), beim Stream leider nicht.
War in Forever sehr gut. Erst jetzt fällt mir auf. dass er in bekannten Filmen bereits im Fokus steht. Wirkt sehr sympathisch.
Eine gute Serie, sehr schön. Hat ein wenig von Highlander und Bones. Und es ist wohl kein wirklicher Spoiler wenn ich sage, dass in der abschließenden Folge ein Wow-Gaststar auftaucht.
Ob es vielleicht nochmal eine Fortsetzung gibt?
Die Veranstaltung war pure Langeweile. Der Preis für den besten Film beileibe verdient. Eigentlich kann man auch auf diese Show im den Preis herum verzichten denn der Oscar schafft sich seit Jahren mehr ab und ist ein Schatten seiner selbst.
Nett, dass Emanzipation erklärt wird. Allerdings stammt der Film BESSER GEHTS NICHT aus dem Jahr 1997 und nicht 1989.
Mir ist völlig egal, was die sich bei ihrem damaligen Treffen zu sagen hatten. Wenn die allerdings nur einen Bruchteil der Stimmung und Situationskomik erreicht haben wie in diesem Film dann müssen die Spaß an ihrem Dialog gehabt haben.
Vielleicht wären optisch ähnlichere Darsteller schön gewesen. Aber da konsequent darauf verzichtet wurde, ist auch das zu verschmerzen.
Die Highlights sind immer die Situationen, in denen Elvis sich absetzt oder halt präsidiale Gespräche führt. Da entsteht immer eine gewisse Situationskomik.
Netter Film, kann man sich mal anschauen. Notiz am Ende: K. Spacey ist ein verdammt guter Schauspieler. Muss man mal ansprechen und darauf achten, fernab von jeglichen Kampagnen.
Der Film ist irgendwie charmant. Teilweise Härte, teilweise lustig und irgendwie auch nicht so sehr billig gemacht.
Man kann sich auch was zusammendichten. So ein Blödsinn. Ein Verweis auf Auto, Schimpfwort und Namen in allen Ehren aber dadurch sind die Serien doch nicht miteinander verbunden. Dazu braucht es doch nun wirklich speziellerer Dinge.
Eine spannende Serie, die vielleicht zu den besten Serien der letzten Jahre gehört. Spannung, sehr guter Cast und eine sehr interessante Epoche.
Immer noch funny der Film. Sehe beide Darsteller gerne und auch hier harmonieren die beiden. Vielleicht kommt ja mal wieder was Gutes von W. Snipes, wünschenswert ist es zumindest. J. Lopez zeigt hier leider ganz gut, dass Ihr Schauspiel eher hölzern ist. Ein nettes Gesicht reicht da halt nicht wirklich aus.
Green Book am 19.02.2019 geguckt, bewertet und muss später als Steelbook in die Sammlung.
Ein fantastischer Film ist das geworden. Das Gefühl, dass die beiden Darsteller dem Zuschauer in den vielen Dialogen vermitteln, ist richtig stark und großes Kino. Man kann sich ärgern über das Verhalten der Gesellschaft in den Südstaaten und man muss oft Lachen über die wirklich gut platzierte Komik in den Dialoge. Der Wandel der beiden Männer, dass sich entwickelnde Verständnis zwischen Beiden.
Ich denke, das Drehbuch war gut geschrieben. Die richtige Würze kam aber durch das Schauspiel dieser beiden Herren. Definitiv verdient beim (sozusagen) größten Filmpreis so präsent zu sein und da müssen definitiv ein paar Goldjungen eingesackt werden, weil verdient.
V. Mortensen muss keinen Oscar gewinnen um es der Welt zu zeigen oder es zu unterstreichen. Aber er hätte diesen Preis definitiv verdient für diese Rolle. Das wird ein harter Kampf in der Kategorie denn in diesem Jahr ist das wahrlich ein Kampf der Giganten. Selten so spannend wie in diesem Jahr.
Ich hoffe außerdem, dass es Green Book in einem richtig schicken Blu-Ray Steelbook geben wird. Das würde es für mich bei einem Kauf abrunden.